openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Natural Cocooning“- Trend für schönes und gesundes Wohnen

23.03.200512:18 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: „Natural Cocooning“- Trend für schönes und gesundes Wohnen
Mit „Natural Cocooning“ wird eine Wohnung zur echten Wohlfühl-Oase. Foto: Qualitaetundlebensart.com
Mit „Natural Cocooning“ wird eine Wohnung zur echten Wohlfühl-Oase. Foto: Qualitaetundlebensart.com

(openPR) Schön und gleichzeitig gesund wohnen ist die Philosophie von „Natural Cocooning“. Bei diesem Trend wird verstärkt auf möglichst naturnahe bzw. schadstoffarme Baustoffe, Farben und Materialien, gesundheitsfördernde Beleuchtung und ergonomische Möbel geachtet. Gleichzeitig bleiben Komfort und optische Attraktivität auf hohem Niveau erhalten. Das erfordert manchmal eine spezielle Beratung, kann aber eine Wohnung in eine echte Wohlfühl-Oase verwandeln.



Wer sich in den letzten Jahren mit dem Thema Wohnen und Einrichten beschäftigt hat, wird immer wieder auf einen Begriff gestoßen sein: „Cocooning“, englisch für „Einhüllen“. Früher waren ein Haus oder eine Wohnung oftmals eher ein Aufenthaltsort und Möbel wurden vorwiegend unter den Gesichtspunkten von Bedarf und Nutzen angeschafft. Beim „Cocooning“ haben die eigenen vier Wände eine intensivere Bedeutung, sie sind der schützende „Kokon“, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Die Innenausstattung trägt dementsprechend stark zum Wohlbefinden der Bewohner bei. Bisher war der Trend deswegen stark von „weichen“ Faktoren wie Wärme, Emotionalität, Sinnlichkeit und Behaglichkeit geprägt. Ein weiterer Aspekt spielte nur eine untergeordnete Rolle, obwohl er in anderen Lebensbereichen untrennbar mit „Wellness“ im weiteren Sinne verknüpft ist: Gesundheit. Der Wohntrend „Natural Cocooning“ sortiert nun die Prioritäten neu: Es bleibt unverändert bei einem sinnlichen und komfortablen Wohnerlebnis, aber auf der Basis einer möglichst umfassend naturnahen und biologisch einwandfreien Innenarchitektur.

Der Mensch ist auch in seinem Haus ständig Dingen ausgesetzt, die potentiell gesundheitsgefährdend sind. Das ist in gewissem Maß unvermeidbar und muss nicht gleich zu einem Problem werden, denn der Körper ist anpassungsfähig. Doch verschiedene Umstände und Produkte können schlechte Luft, ungesunde Ausdünstungen, Milben, Sporen, Pilzen und Co. über Gebühr fördern und Ursache von Gesundheitsbeeinträchtigungen wie Kopfschmerzen, Abgespanntheit, Allergien u. ä. werden. Natural Cocooning setzt daher aus gutem Grund auf ein Wohnumfeld mit möglichst vielen Natur-Aspekten wie Farben auf Naturharzbasis, schadstofffreie Bodenbeläge, ergonomische Möbel, gesunde Baustoffe oder den Organismus positiv beeinflussende Raumbeleuchtungen.

Wer sich für gesundes Wohlfühl-Wohnen interessiert, hat es allerdings nicht leicht, seine Einrichtungswünsche zu realisieren. Das Thema ist sehr komplex. Was für den einen aufgrund einer persönlichen Disposition ein „Wohngift“ darstellt, ist für den anderen kein Problem. Außerdem geht es nicht nur um eine eventuelle „Schadstoff-Belastung“ von einzelnen Produkten: Ein schönes (und gesundes) Ambiente entsteht aus einem individuellen, stimmigen Zusammenspiel von mehreren Faktoren wie Möbel, Materialien, Farben und Licht. Wer zuhause oder am Arbeitsplatz ein Natural Cocooning-Ambiente verwirklichen will und sich nicht aufwändig selbst informieren möchte, sollte deswegen eine „integrierte“ Beratung in Anspruch nehmen, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt. Dieser Bereich ist eigentlich die Domäne spezialisierter Innenausstatter und Innenarchitekten. Eine interessante Alternative bzw. Ergänzung dazu bietet ein zunehmend erfolgreiches Modell: Servicekooperationen, bei denen kleinere oder mittlere Spezialunternehmen ihr jeweiliges Know-How zum einem Beratungs- und Leistungsangebot bündeln, das unter einem Generalthema in hoher Qualität mehrere Teilaspekte abdeckt. Der Kunde wählt nach Bedarf aus oder kann sich auch komplett betreuen lassen.

Wie gut das funktionieren kann, zeigt ein Beispiel aus Hamburg. Hier haben sich im Phoenixhof im Stadtteil Altona viele kleinere Firmen angesiedelt. Vier von ihnen kooperieren unter dem Motto „Qualität und Lebensart“ (www.qualitaetundlebensart.com). „Jeder von uns beschäftigt sich in seiner Branche mit gesundem Wohnen und Arbeiten in einem angenehmen und möglichst natürlichen Ambiente. Und zusammen decken wir nahezu komplette Einrichtungslösungen ab“, sagt Manfred Ross. Der Inhaber von „Ross Licht“ ist Fachmann für Beleuchtungslösungen mit Vollspektrum-Lampen. Sie bilden das natürliche Sonnenlicht nach und können durch spezielle Steuerungen sogar „lebendiges“ Licht simulieren. Außerdem ist er Vertriebspartner des französischen Unternehmens TerraRubra, das schöne und das Raumklima verbessernde Wasser-Skulpturen herstellt. Direkt nebenan betreiben Anna und Michael Fischer „Das Baubüro“. Sie planen, beraten und realisieren Umbauten und Renovierungen unter baubiologischen Gesichtspunkten und bieten ein breite Palette ökologischer Bodenbeläge an. Letzter im Bunde ist Malermeister Sven Dethlefsen, Fachmann für ökologische Farben und individuelle Gestaltungen.

„Hier sitzen wir unter einem Dach und können deswegen die Synergieeffekte noch besser nutzen“, erklärt Anna Fischer. „Die Kunden profitieren von kurzen Wegen und können jederzeit bei den Partnern reale Einrichtungslösungen besichtigen“: Jeder der Unternehmer hat mit seinem Fachgebiet den anderen bei der Einrichtung der neuen Geschäftsräume geholfen. Ein weiteres Plus der „Qualität und Lebensart“- Kooperation: Zusammen können die „Wohn-Fitnessberater“ auch umfangreiche Projekte umsetzen. Je nach Kundenwunsch und Art der Aufgabe werden dann flexible, eingespielte Teams gebildet, die durch interne Abstimmungen den Koordinationsaufwand für private oder geschäftliche Bauherren reduzieren. „Wir können so eine zügige und bequeme Projektabwicklung realisieren“, ergänzt Sven Dethlefsen. Zum Service gehört natürlich auch die Beratung vor Ort.

Ein Ende des Cocooning-Trends ist nicht abzusehen. Gleichzeitig setzt sich bei immer mehr Verbrauchern die Erkenntnis durch, dass das schönste Ambiente wenig wert ist, wenn es nicht mit den physischen und psychischen Bedürfnissen seiner Bewohner harmoniert. Spätestens dann ist der Zeitpunkt gekommen, sich einmal Gedanken über Natural Cocooning zu machen.

Pressekontakt für Unternehmenskooperation "Qualität und Lebensart":
Langeloh PR, Herr Gerald Langeloh, Mühlenweg 3 M, 22880 Wedel
Tel.: +49 (0) 4103-80 35 0 47, Fax: +49 (0) 4103-80 35 0 48, E-Mail: E-Mail

Unternehmen der Kooperation:
ROSS Licht/ TerraRubra
Manfred Ross
Stahltwiete 16 / Phoenixhof
22761 Hamburg
Tel: +49 (0) 40-44802930,
Fax: +49 (0) 40-4102779
E-Mail
Iwww.ross-licht.de, www.terrarubra.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 43179
 4889

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Natural Cocooning“- Trend für schönes und gesundes Wohnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: imm cologne – die internationale einrichtungsmesse: Im Vormarsch: Teppiche in allen VariationenBild: imm cologne – die internationale einrichtungsmesse: Im Vormarsch: Teppiche in allen Variationen
imm cologne – die internationale einrichtungsmesse: Im Vormarsch: Teppiche in allen Variationen
… entwickelt nach den persönlichen Wünschen der Kunden - ohne Aufpreis und lange Wartezeiten. Die Sonderanfertigungen garantieren nicht nur wohlige Fußwärme, sondern auch ein gesundes Wohnen, denn für die Fertigung verwendet Webereimeister Alfred Licht nur reine Naturmaterialien. Kostenlose Musterbestellungen über den Onlineshop unter: www.lichtteppich.de
Bild: Trendguide Outdoor Saison 2017 - Trend Nummer 2 von der SPOGABild: Trendguide Outdoor Saison 2017 - Trend Nummer 2 von der SPOGA
Trendguide Outdoor Saison 2017 - Trend Nummer 2 von der SPOGA
… und natürlich, ohne auf modernen Komfort zu verzichten. Casa Bruno präsentiert passend zu diesem Gartenwohntrend Nummer 2 seine wetterfesten Polywoodmöbel in 2 brandneuen 'natural finishes' mit den Namen 'seashell' und ' teak'. Das Material ist absolut wetterbeständiges Polywood HDPE, uneingeschränkt resistent gegen Regen, Schnee, Sonne, Pilze oder …
Bild: Die Wohn-Community soleb’ich.de feiert GeburtstagBild: Die Wohn-Community soleb’ich.de feiert Geburtstag
Die Wohn-Community soleb’ich.de feiert Geburtstag
Die erste deutsche Community zum Thema Wohnen und Einrichten im Internet feiert Geburtstag: Vor einem Jahr ist solebich.de (damals ucinteriors.com) online gegangen. Gründerin und Innenarchitektin Nicole Maalouf freut sich über den Erfolg der Wohn-Community: „Wir sind im März 2007 in eine Marktnische vorgestoßen und haben damit den Nerv der Zeit getroffen“. …
Weihnachten 2009 – Die beliebtesten Geschenke und Trends im Zeichen der Wirtschaftskrise und Schweinegrippe
Weihnachten 2009 – Die beliebtesten Geschenke und Trends im Zeichen der Wirtschaftskrise und Schweinegrippe
… dominieren – klar ist, auch in diesem Jahr wird die Zeit der hektischen Weihnachtseinkäufe nicht ausbleiben. Doch welche Weihnachtsgeschenke bestimmen in diesem Jahr den Trend? Der folgende Artikel verrät, womit Sie im Jahr 2009 richtig liegen. Grundlage der Geschenketrends für das diesjährige Weihnachtsgeschäft sind über tausend von Usern abgegebene …
Bild: Heimkino im Schlafzimmer - Wasserbett integriert versenkbaren Flachbild-FernseherBild: Heimkino im Schlafzimmer - Wasserbett integriert versenkbaren Flachbild-Fernseher
Heimkino im Schlafzimmer - Wasserbett integriert versenkbaren Flachbild-Fernseher
… Cyber-Cocooning zieht damit ins Schlafzimmer ein. In unsicheren Zeiten gehen die Menschen seltener aus sondern investieren lieber in Dinge, die den Wohlfühlfaktor zu Hause steigern. Dieser Cocooning-Effekt wirkt sich entsprechend auf das Kaufverhalten aus. Der Markt reagiert auf den Trend, indem er vor allem das anbietet, was in der Rezession nachgefragt …
Bild: „Farben sind ein Stück Lebensgefühl“ Interview mit der AkzoNobel Farbexpertin Christine GottwaldBild: „Farben sind ein Stück Lebensgefühl“ Interview mit der AkzoNobel Farbexpertin Christine Gottwald
„Farben sind ein Stück Lebensgefühl“ Interview mit der AkzoNobel Farbexpertin Christine Gottwald
… Lebensfreude, Vertrautheit und moderne Individualität verbindet, bietet Glasurit® eine Fülle von Inspirationen. Wie entstehen solche Farbkollektionen? Und welche Trends bestimmen, wie wir wohnen? Darüber haben wir mit Christine Gottwald, Farbexpertin bei Glasurit®, gesprochen. Frau Gottwald, was hat es mit den neuen Glasurit® Farbwelten auf sich? Die …
Bild: Zu Hause ist’s am schönstenBild: Zu Hause ist’s am schönsten
Zu Hause ist’s am schönsten
… Trendforscher die Neuauflage des Cocoonings, bei dem die Menschen ihr soziales Leben in die eigenen vier Wände verlagern. Mit dem „Homing“ verstärkt sich der Wunsch nach schönem Wohnen. Die „Homer“ investieren in ihre Wohnungen, um diese zu Wohlfühloasen für sich und ihre Gäste zu machen. Das Bremer Modelabel stylesucks.com hat diesen Trend aufgegriffen …
Bild: Der Kamin ist ein großer GemütlichkeitsfaktorBild: Der Kamin ist ein großer Gemütlichkeitsfaktor
Der Kamin ist ein großer Gemütlichkeitsfaktor
… aufwühlenden Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, ziehen sich die Menschen in ihre eigenen vier Wände zurück und möchten es dort besonders schön haben. Der Hygge-Trend aus Dänemark oder auch das Phänomen des sogenannten Cocooning sind nur zwei Beispiele dafür. "Social Cocooning ist eine neue Lagerfeuermentalität, deren Kern ein auf Kontakt basierendes …
Bild: Trend „Cocooning“ nun auch bei tablewear.deBild: Trend „Cocooning“ nun auch bei tablewear.de
Trend „Cocooning“ nun auch bei tablewear.de
… sowie hochwertige Designstücke namhafter Hersteller sind die besondere Stärke von tablewear.de und machen den seit 2007 bestehenden Online-Shop zur ersten Adresse für den Cocooning-bewußten Trendsetter. Brandneue Produkte von Pieper Concept aus der Design-Kollektion 2009 sowie exklusive Jointventures mit Frank Europe sind die derzeitigen Highlights …
Bild: Heimtex und Marktanalyse – Rueckzug in die eigene WohlfuehloaseBild: Heimtex und Marktanalyse – Rueckzug in die eigene Wohlfuehloase
Heimtex und Marktanalyse – Rueckzug in die eigene Wohlfuehloase
Bettwaren-Shop.de – Cocooning liegt im Trend Besinnung auf die eigene direkte Umgebung- die Kritiker sagen, sich aus dem öffentlichen Leben zurückziehen – Cocooning, klingt zunächst wie ein Kunstwort. Doch es ist aus der Natur entlehnt. Bevor aus der Raupe ein schöner Schmetterling wird, spinnt sie sich in einen Kokon, um sich in ihrer entscheidenden …
Sie lesen gerade: „Natural Cocooning“- Trend für schönes und gesundes Wohnen