openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherheits-Check: Lehrlinge nutzen Initiative der DEKRA

(openPR) Jugendliche lassen Autos im BTZ Gallinchen überprüfen

Die Fahrt zur Ausbildungsstätte oder Berufsschule: Bei vielen Lehrlingen erfolgt sie mit dem eigenen Auto. Doch gerade bei jungen Fahrern zwischen 18 und 24 Jahren ist das Unfallrisiko hoch. So gehörte im Jahr 2008 jeder fünfte Verunglückte und Getötete auf deutschen Straßen dieser Altersgruppe an. Gründe dafür sind fehlende jahrelange Fahrpraxis, aber auch die älteren
PKWs selbst. Hier setzt die Verkehrssicherheitsinitiative "SafetyCheck" von DEKRA an. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Cottbus (HWK) ermöglicht sie insgesamt 171 Lehrlingen und Meisterschülern im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen (BTZ) eine kostenlose Sicherheitsüberprüfung ihrer Autos.

Defekte Bremsen oder sich ausbreitender Rost sind bei älteren Fahrzeugen häufig auftretende Probleme, die zu einer großen Gefahr werden können – von vielen Autofahrern aber unterschätzt werden. "Bei der Initiative im vergangenen Jahr hat sich gezeigt, dass drei von vier Teilnehmern einen PKW fuhren, der acht Jahre oder älter war. Dabei wurden bei 81 Prozent der getesteten Fahrzeuge Mängel festgestellt – Zahlen, die belegen, wie wichtig die Kampagne und deren präventiver Ansatz ist", betont Jürgen Maresch, Präsident der Landesverkehrswacht Brandenburg, MdL.

Die Bedeutung der Initiative für das Handwerk hebt Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der HWK, hervor: "Die Zahl derjenigen Autobesitzer, die selbst Reparaturen an ihren Fahrzeugen vornehmen, steigt mit dem Alter des Wagens. Das ist ein Grund dafür, unsere Auszubildenden in die Aktion mit einzubinden, weil sie selbst Teil der Zielgruppe sind." Neben den Lehrlingen nehmen auch 42 Meisterschüler an der Aktion im BTZ teil. Die angehenden Gesellen und Handwerker schauen den DEKRA-Ingenieuren dabei über die Schulter und können sich ein Bild davon machen, wie sicher ihr eigener PKW ist beziehungsweise ob und welche Reparaturen vorgenommen werden müssen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431716
 1214

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherheits-Check: Lehrlinge nutzen Initiative der DEKRA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handwerkskammer Cottbus

Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Geschäftsklima steigt in Südbrandenburg auf knapp 90 Prozent Das südbrandenburgische Handwerk bleibt gut gestimmt und blickt weitestgehend optimistisch in die Zukunft. Das ist ein Ergebnis der Herbstumfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK) zur konjunkturellen Lage ihrer Betriebe. Nach dem spürbaren Aufschwung im Vorjahr, stieg das Geschäftsklima auch in diesem Jahr weiter an – auf rund 90 Prozent. Allerdings schwächte sich der Anstieg im Vergleich zum Jahr 2010 etwas ab. Eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse gibt die Handwerkskammer …
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Handwerkslehrlinge aus Südbrandenburg fahren nach Steinkjer Fast 2000 Kilometer lang ist die Reise, auf die sich acht Jugendliche aus Südbrandenburg am 29. August 2011 begeben, um fit für den internationalen Arbeitsmarkt zu werden. Nach dem Motto "Früh übt sich" absolvieren die Lehrlinge für drei Wochen ein Praktikum in einem norwegischen Handwerksbetrieb. Dabei sammeln sie nicht nur wichtige Berufserfahrung im Ausland, sondern lernen auch mehr über das Land der Gletscher und Fjorde kennen. Organisiert wird der Jugendaustausch durch die Hand…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DEKRA-"SafetyCheck" - Kostenlose Sicherheitskontrolle für JugendlicheBild: DEKRA-"SafetyCheck" - Kostenlose Sicherheitskontrolle für Jugendliche
DEKRA-"SafetyCheck" - Kostenlose Sicherheitskontrolle für Jugendliche
… Mängel an den zumeist älteren Autos, in denen die Jugendlichen unterwegs seien. Bräuer empfiehlt den jungen Fahrerinnen und Fahrern daher dringend, an der Initiative "SafetyCheck" teilzunehmen. Sie koste kein Geld und führe auch nicht zur Aberkennung einer vorhandenen Prüfplakette, falls erhebliche Sicherheitsmängel festgestellt würden. Dafür erführen die …
Präventionsinitiative Driver's Corner wird Partner von DEKRA
Präventionsinitiative Driver's Corner wird Partner von DEKRA
Auftakt der Zusammenarbeit auf dem DEKRA Messestand der IAA Hamburg/Frankfurt, 16. September 2009 – Die Initiative Driver’s Corner, mit der sich Bacardi Deutschland bereits seit Jahren für null Promille am Steuer einsetzt, kooperiert mit DEKRA. Zum Auftakt der Zusammenarbeit präsentiert sich die Präventionsinitiative vom 15. bis zum 27. September 2009 …
Studenten der DEKRA Medienakademie „Live on Air“
Studenten der DEKRA Medienakademie „Live on Air“
… Nerven zu verlieren. Mit diesen Erfahrungen werden sie optimal auf die Arbeit in der freien Wirtschaft vorbereitet.“ Diese Form der Zusammenarbeit, die auf Initiative des TV.Berlin-Geschäftsführers Dr. Kai-Marcus Thäsler gestartet wurde, basiert auf der langjährigen Kooperation zwischen der in Berlin ansässigen DEKRA Medienakademie und dem regionalen …
Bild: Aktionstage „Gesundheitsförderung für Lehrlinge im Baugewerbe“Bild: Aktionstage „Gesundheitsförderung für Lehrlinge im Baugewerbe“
Aktionstage „Gesundheitsförderung für Lehrlinge im Baugewerbe“
Am 11. und 12.12.2012 fanden erstmalig die Aktionstage „Gesundheitsförderung für Lehrlinge im Baugewerbe" im BZB Krefeld statt. Sie wurden in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem BGF Institut für Gesundheitsförderung durchgeführt. Durch die intensive Vernetzung und Kommunikation im Rahmen des Projektes VegAB „Verbesserung des gelebten Arbeitsschutzes …
Bild: Travel Charme Ifen Hotel belegt ersten Platz im Amuse Bouche „Wettkampf der Top-Lehrlinge“Bild: Travel Charme Ifen Hotel belegt ersten Platz im Amuse Bouche „Wettkampf der Top-Lehrlinge“
Travel Charme Ifen Hotel belegt ersten Platz im Amuse Bouche „Wettkampf der Top-Lehrlinge“
… Carina Besl und der Koch Maximilian Redlich wurden am 4. Dezember 2012 bei einem Gala-Abend im Wiener Rathaus als Gewinner der Amuse Bouche-Initiative bekannt gegeben. Als Preis darf das Siegerteam im Rahmen des Friedensnobelpreis-Galadinners in Oslo „schnupperarbeiten“. Dieses Jahr nahmen insgesamt 20 ausgewählte Betriebe der österreichischen Spitzenhotellerie …
350 freie Jobs - Einladung zum Job-Tag in der DEKRA-Akademie, am 25. Februar 2016
350 freie Jobs - Einladung zum Job-Tag in der DEKRA-Akademie, am 25. Februar 2016
Unter dem Slogan "350 freie Jobs" findet am Donnerstag, den 25. Februar 2016 von 9.00 bis 14.00 Uhr ein offener Bewerbertag in der Dekra-Akademie in Norderstedt statt, zu dem wir Sie gerne einladen möchten. 12 Unternehmen präsentieren rd. 350 Job-Angebote mit den Schwerpunkten: • Transport & Logistik (Kraftfahrer, Lagerfachkräfte, Gabelstapler) • …
Bild: Berlin im Blickpunkt, Eröffnung der bautec 2012Bild: Berlin im Blickpunkt, Eröffnung der bautec 2012
Berlin im Blickpunkt, Eröffnung der bautec 2012
… Partner der bautec 2012. Die Geschäftsführer der Baustoffhändler, (HObA Baustoffhandel, Bauking, Funke Baustoffe), begrüßten Herrn Bomba herzlich. Er informierte sich über die Initiative „Lehrlinge werben Lehrlinge“ und die Bedeutung der Modernisierungssysteme mit Lösungen zur Energieeinsparung. Damit leisten die Baustofffachhändler einen wichtigen …
Bild: Produktsicherheit geprüft - DEFENDER Kabelbrücken von Adam HallBild: Produktsicherheit geprüft - DEFENDER Kabelbrücken von Adam Hall
Produktsicherheit geprüft - DEFENDER Kabelbrücken von Adam Hall
Deutschland, Neu-Anspach, Juli 2011 Nun haben wir es schwarz auf gelb – Die DEKRA zertifiziert als Erste auf dem Markt die seit über 15 Jahren von der Adam Hall GmbH vertriebene und patentierte DEFENDER Kabelbrücken Serie. Nach über 12 Monaten Arbeit erhält die Defender Kabelbrücken Linie von Adam Hall nun das DEKRA Zertifikat. Nach der Prüfungsgrundlage …
Bild: Mit geprüfter Sicherheit nach oben – Podesttreppen von Hymer-Leichtmetallbau erhalten DEKRA-ZertifikatBild: Mit geprüfter Sicherheit nach oben – Podesttreppen von Hymer-Leichtmetallbau erhalten DEKRA-Zertifikat
Mit geprüfter Sicherheit nach oben – Podesttreppen von Hymer-Leichtmetallbau erhalten DEKRA-Zertifikat
Auch sie dürfen ab sofort das begehrte Zeichen „DEKRA – Bauart geprüft“ tragen: Stationäre und fahrbare Podesttreppen des Allgäuer Steigtechnikherstellers Hymer-Leichtmetallbau erfüllen sämtliche Richtlinien für qualitative und sicherheitstechnische Anforderungen. Grundlage für diese Bauartprüfung sind die Norm DIN EN ISO 14122 und die BGI 637 für Podestleitern. …
Austausch: Polnische Azubis kommen in die Region - Handwerkskammer Cottbus ermöglicht dreiwöchigen Aufenthalt
Austausch: Polnische Azubis kommen in die Region - Handwerkskammer Cottbus ermöglicht dreiwöchigen Aufenthalt
Am kommenden Montag wird Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus (HWK), zwölf Kfz-Lehrlinge aus Polen in Cottbus begrüßen. Für den dreiwöchigen Aufenthalt der ambitionierten jungen Männer hat die HWK Praktikum, Übernachtung, Verpflegung und einige Fachexkursionen organisiert. Zur Begrüßung der Austauschlehrlinge sind Medienvertreter …
Sie lesen gerade: Sicherheits-Check: Lehrlinge nutzen Initiative der DEKRA