openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SOLCOM: Freelancer sind auf Sicherheit bedacht

Bild: SOLCOM: Freelancer sind auf Sicherheit bedacht
SOLCOM, Spezialist für externe Projektunterstützung im IT- und Engineering-Bereich.
SOLCOM, Spezialist für externe Projektunterstützung im IT- und Engineering-Bereich.

(openPR) Reutlingen, den 18. Mai 2010. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewinnt der Aspekt der Sicherheit an Bedeutung. Das veranschaulicht auch die aktuelle Marktstudie der SOLCOM, einem auf Projektbesetzung im IT- und Engineering-Bereich spezialisierten Unternehmen. SOLCOM rief in der letzten Ausgabe seines Online-Magazins rund 5200 Selbstständige aus IT und Engineering dazu auf, einen Überblick darüber zu geben, wie sich deren derzeitige Situation hinsichtlich Finanzierung und Kreditkonditionen verhält. Weiterer Gegenstand war das Thema Vorsorge sowie das Verhältnis zum staatlichen Sozialsystem.



Auf die Frage nach der Nutzung von Krediten zur Finanzierung der eigenen Tätigkeit gab die deutliche Mehrheit von 73,6 Prozent an, eine solche Möglichkeit überhaupt nicht in Betracht zu ziehen. Lediglich 5,8 Prozent der Befragten finanzieren mehr als 50 Prozent Ihres Kapitalbedarfs. Diese Ergebnisse weisen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Finanzen sowie auf ausreichende Mittel zur Ausübung der eigenen Tätigkeit hin.

Trotz schwieriger Lage der Geldinstitute gab es wider Erwarten keine allzu spürbare Änderung am Vergabeprozess von Krediten. Weder wurden höhere Sicherheiten verlangt, wie 88,9 Prozent der Teilnehmer bestätigten, noch war für 80,6 Prozent eine Veränderung an den Kreditkonditionen zu bemerken.

Absicherung liegt in der eigenen Hand

Viele Teilnehmer (82,4 Prozent) fühlen sich durch das staatliche Sozialversicherungssystem nach eigenen Angaben nicht ausreichend abgesichert. Die Konsequenz daraus zeigt sich auch in der Auswertung der damit verbundenen Fragen, bei welchen auch Mehrfachnennungen möglich waren: Ein signifikanter Anteil von 91,6 Prozent nannte auf die Fragestellung „Welche finanziellen Vorkehrungen treffen Sie für das Alter“ den Abschluss privater Versicherungen wie Renten-, Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung als Maßnahme. Mit 74,7 Prozent auf Rang zwei befindet sich der Erwerb von Immobilien und liegt damit vor klassischen Geldanlagen wie Wertpapiere (45,2 Prozent) oder Spareinlagen bei der Bank (33,9 Prozent).

Dass eine vernünftige Absicherung für Selbstständige aus dem IT- und Engineering-Bereich wichtig ist, verdeutlicht auch das Ergebnis auf die Frage nach der Vorsorge im Krankheitsfall. So sind 63,9 Prozent privat versichert, wobei 36,1 Prozent der Befragten den Weg der gesetzlichen Krankenversicherung wählen. Um Vorkehrungen im Hinblick auf einen Arbeitsausfall zu treffen, greifen 72,8 Prozent zur Krankentagegeldversicherung, 58,3 Prozent haben sich zudem für weitere private Zusatzversicherungen entschieden.

Wirtschaftkrise fungiert immer noch als Hindernis

Ein aufschlussreiches Bild über die noch spürbaren Auswirkungen des schwierigen Geschäftsjahres 2009 zeichnet die Frage nach der eigenen wirtschaftlichen Entwicklung. Mehr als die Hälfte (52,8 Prozent) der Befragten gab an, sie empfänden die Marktentwicklung diesbezüglich als größtes Hemmnis. Mit 38,8 Prozent auf Platz zwei rangiert die Aussage, der hohe Aufwand zur privaten Absicherung stelle eine Behinderung dar. Positiv hingegen ist die Tatsache, dass eine schlechte Zahlungsmoral seitens der Kunden lediglich mit einem Wert von 7,2 Prozent der Nennungen zu Buche schlägt.

Das SOLCOM Online Magazin erscheint sechs Mal im Jahr und enthält jeweils Umfragen zu aktuellen Themen im IT- und Engineering-Bereich. An der jüngsten SOLCOM-Umfrage vom März 2010 nahmen rund 150 IT-Experten und Ingenieure teil.

Mehr Informationen: www.solcom.de.

Druckfähiges Bildmaterial und die detaillierte Marktstudie als pdf-Dokument finden Sie zum Download unter www.solcom.de/de/download.aspx.



Hinweis für die Redaktion:

Gerne überlassen wir Ihnen Ergebnisse aus anderen SOLCOM-Umfragen oder führen für Sie kostenlos von Ihnen gewünschte Umfragen durch. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Zvezdan Probojcevic, Tel.: +49 (0) 7121-1277-453, Mail: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 430008
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SOLCOM: Freelancer sind auf Sicherheit bedacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SOLCOM

Bild: SOLCOM: Freelancer blicken optimistisch in die ZukunftBild: SOLCOM: Freelancer blicken optimistisch in die Zukunft
SOLCOM: Freelancer blicken optimistisch in die Zukunft
Reutlingen, den 30. März 2010. Optimismus findet beharrlich den Weg zurück in die Köpfe der Selbstständigen. Zum Jahreswechsel hatte die SOLCOM Unternehmensberatung GmbH rund 5.000 Abonnenten ihres On¬line-Magazins befragt, wie diese ihre generelle Auslastung im Jahr 2009 rückblickend beurteilen. Gleichzeitig wurden sie gebeten, ihre Einschätzungen für das laufende Geschäftsjahr 2010 zu nennen. Die Ergebnisse machen deutlich: Die Selbstständigen blicken überwiegend optimistisch in die Zukunft. 64,6 Prozent der Teilnehmer geben an, dass nach …
SOLCOM: XING mit weitem Abstand wichtigstes Business-Netzwerk für IT-Spezialisten und Ingenieure
SOLCOM: XING mit weitem Abstand wichtigstes Business-Netzwerk für IT-Spezialisten und Ingenieure
Reutlingen, 15. März 2010. Selbstständige IT-Experten und Ingenieure nutzen für die Akquise neuer Aufträge und zur Pflege ihres Netzwerks vor allem das Business-Portal XING. Dies ist das Ergebnis einer Marktstudie des Projektdienstleisters SOLCOM unter rund 5.000 Lesern seines Online- Magazins. SOLCOM zählt zu den führenden Unternehmen, wenn es um die Besetzung von IT-Projekten mit hoch qualifizierten Spezialisten geht. Auf die Frage „Welche Projektportale / Business-Netzwerke nutzen Sie?“ nannten stolze 86,3 Prozent XING. Den zweiten Platz …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SOLCOM: Freelancer blicken optimistisch in die ZukunftBild: SOLCOM: Freelancer blicken optimistisch in die Zukunft
SOLCOM: Freelancer blicken optimistisch in die Zukunft
Reutlingen, den 30. März 2010. Optimismus findet beharrlich den Weg zurück in die Köpfe der Selbstständigen. Zum Jahreswechsel hatte die SOLCOM Unternehmensberatung GmbH rund 5.000 Abonnenten ihres On¬line-Magazins befragt, wie diese ihre generelle Auslastung im Jahr 2009 rückblickend beurteilen. Gleichzeitig wurden sie gebeten, ihre Einschätzungen für …
XING bleibt Nr. 1 für IT-Spezialisten und Ingenieure
XING bleibt Nr. 1 für IT-Spezialisten und Ingenieure
Allein in Deutschland sind über eine halbe Million Freiberufler auf XING. Im IT-Sektor ist XING besonders weit verbreitet: Informationstechnologie ist die am zweitstärksten vertretene Branche auf der Plattform. Die vollständige Marktstudie finden Sie hier: www.solcom.de/downloads/SOLCOM_marktstudie_freelancer_und_projektakquise_2011.pdf
Die Generation der Freelancer - Warum Jobs mit geregelten Arbeitszeiten nichts für Freelancer sind
Die Generation der Freelancer - Warum Jobs mit geregelten Arbeitszeiten nichts für Freelancer sind
… Flexibilität. Das gilt auch für berufliche Belange und bietet nicht nur dem Arbeitnehmer flexible Arbeitszeiten, sondern hat auch Vorteile für Unternehmen bzw. den Arbeitgeber. Für Freelancer sind bedeuten geregelte Arbeitszeiten, dass sie nur bedingt mobil sein können und keine Abenteuer erleben. Des Weiteren setzen Freelancer ihre Priorität darauf zu leben …
Bild: Marktmonitor spiegelt Nachfrage nach IT-Freelancern widerBild: Marktmonitor spiegelt Nachfrage nach IT-Freelancern wider
Marktmonitor spiegelt Nachfrage nach IT-Freelancern wider
… projektwerk.de zeigen Markt-Trends auf HAMBURG (07.04.2008) – Der von der Hamburger Auftragsbörse projektwerk heute veröffentlichte Marktmonitor spiegelt Angebot und Nachfrage im Markt für IT Freelancer in Deutschland wider. Seit dem 1. Januar 2007 erhebt projektwerk die Daten aller auf der Plattform ausgeschriebenen Projekte, für die der Auftraggeber …
Bild: freelancermap.de feiert 10. Geburtstag mit 25 % RabattaktionBild: freelancermap.de feiert 10. Geburtstag mit 25 % Rabattaktion
freelancermap.de feiert 10. Geburtstag mit 25 % Rabattaktion
Zum 10jährigen Bestehen der Plattform blickt das IT-Projektportal zurück und belohnt Freelancer sowie Projektanbieter mit 25% Rabatt auf alle Premium-Mitgliedschaften. Seit dem Launch im Jahr 2005 kann freelancermap eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorweisen. Mehr als 3000 neue IT-Projekte pro Woche und über 100.000 Nutzer füllen das Projektportal …
Bild: staffITpro WEB und freelancermap: Erfolgreicher Start für die Erweiterung der Recruiting-SoftwareBild: staffITpro WEB und freelancermap: Erfolgreicher Start für die Erweiterung der Recruiting-Software
staffITpro WEB und freelancermap: Erfolgreicher Start für die Erweiterung der Recruiting-Software
Nürnberg (12.03.2015) – Die gemeinsame All-in-One-Lösung von audeosoft´s staffITpro WEB (www.staffitpro.de) und freelancermap (www.freelancermap.de) konnte direkt zum Marktstart überzeugen: Zahlreiche Personalrecruiter hatten schon im Vorfeld die Weichen gestellt, um das Produkt so schnell wie möglich im Unternehmen einzusetzen. Innerhalb weniger Tage …
Bild: staffITpro und freelancermap revolutionieren den ProjektmarktBild: staffITpro und freelancermap revolutionieren den Projektmarkt
staffITpro und freelancermap revolutionieren den Projektmarkt
Nürnberg (03.12.2014) – Mit einer engen Verzahnung von staffITpro WEB und freelancermap streben die beiden erfolgreichen Unternehmen nach der bestmöglichen Business-Lösung für die effektive Besetzung von Projekten. Damit trifft die marktführende Software zur Personalfindung und -verwaltung auf zahlreiche IT-Experten aus den Datenbanken des erfolgreichsten …
SOLCOM: XING mit weitem Abstand wichtigstes Business-Netzwerk für IT-Spezialisten und Ingenieure
SOLCOM: XING mit weitem Abstand wichtigstes Business-Netzwerk für IT-Spezialisten und Ingenieure
… Ingenieure nutzen für die Akquise neuer Aufträge und zur Pflege ihres Netzwerks vor allem das Business-Portal XING. Dies ist das Ergebnis einer Marktstudie des Projektdienstleisters SOLCOM unter rund 5.000 Lesern seines Online- Magazins. SOLCOM zählt zu den führenden Unternehmen, wenn es um die Besetzung von IT-Projekten mit hoch qualifizierten Spezialisten …
Bild: Freelance.de für Selbständige und Projektanbieter wächst weiterBild: Freelance.de für Selbständige und Projektanbieter wächst weiter
Freelance.de für Selbständige und Projektanbieter wächst weiter
Mit den Profilen von über 56.000 Freelancern in der Datenbank gehört www.Freelance.de nicht nur zu den größten Projektakquise-Plattformen im deutschsprachigen Raum, sondern ist auch das am stärksten wachsende Angebot vornehmlich für IT-Projekte. Grund genug für Simon Gravel, im siebten Jahr nach Start „die nächste Ausbaustufe“ einzuleiten. U. a. im …
Bild: Innovatives Freelancer Relationship Managementauf der CeBIT 2015Bild: Innovatives Freelancer Relationship Managementauf der CeBIT 2015
Innovatives Freelancer Relationship Managementauf der CeBIT 2015
… auf der CeBIT 2015 auszustellen hat uns gefreut,“ erzählt Gerald Moll, Co-Gründer und Geschäftsfüher von tagwerk aus Hamburg. „Wir werden dort unsere Software zum Freelancer Realtionship Management vorstellen. Passend zum Thema Digitale Transformation der diesjährigen CeBIT, steht auch bei uns die Vernetzung im Fokus.“ tagwerk auf der CeBIT 2015: :: …
Sie lesen gerade: SOLCOM: Freelancer sind auf Sicherheit bedacht