openPR Recherche & Suche
Presseinformation

High School Kanada, Australien oder Neuseeland – mit ec.se noch ab Sommer 2010

12.05.201017:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: High School Kanada, Australien oder Neuseeland – mit ec.se noch ab Sommer 2010
Auf die Persönlichkeit kommt es an!
Auf die Persönlichkeit kommt es an!

(openPR) Bei ec.se - educational consulting & student exchange, Bonn, gibt es noch Plätze für den High School Aufenthalt im kommenden Schuljahr 2010/2011. Zu den Anforderungen, den Möglichkeiten sowie den Schulsystemen der Länder berät ec.se bundesweit Familien und vermittelt geeignete High Schools.

Der Schulbesuch ist für 3, 5 oder 10 Monate möglich, bei mehrjährigem Aufenthalt bis hin zu einem Schulabschluss. In Kanada mit Beginn ab September, in Neuseeland und Australien schon ab Juli 2010. Die Platzierung erfolgt wahlweise in städtischer Umgebung oder in landschaftlich attraktiven Regionen.

ec.se arbeitet in Kanada und Australien mit ausgewählten Schuldistrikten zusammen. In Neuseeland besteht der unmittelbare Kontakt zu einer großen Auswahl renommierter öffentlicher wie privater Schulen. Alle Partnerinstitutionen, die ec.se empfiehlt, verfügen mit ihren internationalen Programmen über langjährige Erfahrung und beste Referenzen weltweit.

Ein High School Aufenthalt ist eine wertvolle Erfahrung - für die persönliche Entwicklung, den Spracherwerb sowie für den Kulturaustausch! Dies gilt insbesondere für Länder wie Kanada, Neuseeland und Australien, deren Bildungssysteme weltweit zu den führenden gehören. Der Besuch einer schulgeldpflichtigen öffentlichen High School kann zudem mit spannenden Sport- und Freizeitaktivitäten wie Wassersport, Skifahren, Klettern oder Reiten kombiniert werden.

Zu den ec.se High School Programmen in Kanada, Neuseeland und Australien können sich Schüler der Klassenstufen 9, 10 und 11 jetzt noch für das kommende Schuljahr 2010/11 bewerben. Weitere Programminformation, die aktuellen Termine der bundesweiten Beratertage sowie die ec.se Kurzbewerbung finden sich im Internet unter www.highschoolberater.de oder können jederzeit gratis unter Tel. 0228 / 259084-0 angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 428334
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „High School Kanada, Australien oder Neuseeland – mit ec.se noch ab Sommer 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ec.se - educational consulting & student exchange GmbH

Bild: Bewerbungsfrist verlängert: Kurzfristig zum Schüleraustausch in die USABild: Bewerbungsfrist verlängert: Kurzfristig zum Schüleraustausch in die USA
Bewerbungsfrist verlängert: Kurzfristig zum Schüleraustausch in die USA
Bonn, 12. April 2017. Die Bewerbungsfrist für den Besuch einer öffentlichen High School in den USA mit Abreise im August 2017 wurde verlängert. Bis zum 28. April haben Teenager mit Fernweh nun Zeit, um die Bewerbungsunterlagen bei der Austauschorganisation ec.se einzureichen. Doch die Unterlagen sind umfangreich und manche Dokumente müssen von Ärzten oder Lehrkräften ausgefüllt werden. Deshalb empfiehlt es sich, so schnell wie möglich Kontakt mit ec.se aufzunehmen, ein persönliches Beratungsgespräch zu führen und die Bewerbungsunterlagen anzu…
Bild: Media-, Fußball- oder Outdoor-Academy: Spannende Schwerpunkte beim SchüleraustauschBild: Media-, Fußball- oder Outdoor-Academy: Spannende Schwerpunkte beim Schüleraustausch
Media-, Fußball- oder Outdoor-Academy: Spannende Schwerpunkte beim Schüleraustausch
Bonn, 22. März 2017. Jugendliche, die einen High School-Aufenthalt in Kanada erleben, können sich an vielen Schulen in einem Schwerpunktfach oder einer bestimmten Sportart individuell fördern lassen. Die Austauschorganisation ec.se mit Sitz in Bonn arbeitet mit attraktiven Schulbezirken zusammen, die beispielsweise über ein umfassendes und anspruchsvolles Media-, Sport- oder Outdoor-Programm verfügen. Auch im Schuljahr 2017/18 lässt sich ein High School-Aufenthalt mit Besuch einer Academy noch realisieren. Im Bereich Digital Media befassen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: High School Year 2024/25: Den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen – Schulen aus dem Ausland informieren onlineBild: High School Year 2024/25: Den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen – Schulen aus dem Ausland informieren online
High School Year 2024/25: Den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen – Schulen aus dem Ausland informieren online
… möchte, sollte sich rechtzeitig informieren und bei den Schulen im Ausland bewerben. Zwar ist ein Auslandsjahr mit einer Abreise in diesem Jahr oder im Januar 2024 in Kanada, Australien oder Neuseeland noch möglich. Aber es gibt nur noch wenige freie Plätze für internationale Schülerinnen und Schüler. Vom 9. bis 13. Mai 2023 lädt MyStudyChoice aus Bonn …
Bild: Schüleraustausch express ab Sommer 2016: Bei ec.se sind noch Plätze freiBild: Schüleraustausch express ab Sommer 2016: Bei ec.se sind noch Plätze frei
Schüleraustausch express ab Sommer 2016: Bei ec.se sind noch Plätze frei
Bonn, 14. April 2016. Jugendliche, die ab Beginn des Schuljahrs 2016/17 eine High School in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland besuchen möchten und sich noch keinen Platz gesichert haben, sollten sich schnellstmöglich bei ec.se bewerben. Die Bonner Austauschorganisation ec.se noch in allen vier Gastländern Platzierungen ab Sommer 2016 realisieren. Doch …
Bild: High School im Ausland mit Kaplan – Noch freie Plätze weltweitBild: High School im Ausland mit Kaplan – Noch freie Plätze weltweit
High School im Ausland mit Kaplan – Noch freie Plätze weltweit
… School-Semester im Ausland verbringen! Für einen Auslandsaufenthalt mit Start im Sommer 2011 hat die Organisation Kaplan noch in allen angebotenen Ländern (USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Frankreich, Spanien, Argentinien, Costa Rica) freie Plätze. Kaplan vermittelt seit 1996 jährlich Austauschschüler in viele Länder der Welt und unterstützt …
Bild: Deutschlandweite Info-Tour zu Schulaufenthalten im AuslandBild: Deutschlandweite Info-Tour zu Schulaufenthalten im Ausland
Deutschlandweite Info-Tour zu Schulaufenthalten im Ausland
… Gastfamilie mit unterschiedlichen Lebensgewohnheiten bis hin zur Betreuung der Schüler, der Fragenkatalog von Eltern und Schülern ist vielfältig. Stepin vermittelt Schulaufenthalte nach Australien, Südafrika, Argentinien, Irland, Spanien, Frankreich, Skandinavien und in die USA. Länderschwerpunkte der High School Info-Tage sind Kanada und Neuseeland. Beide …
„Man sieht sich in drei Monaten wieder!“: High School Kurzaufenthalte liegen im Trend
„Man sieht sich in drei Monaten wieder!“: High School Kurzaufenthalte liegen im Trend
… Programmkoordinatorin Neuseeland bei iSt Sprachreisen. Abhängig vom Gastland sind Aufenthalte bereits ab einem Monat möglich. Dabei zeigen sich nicht nur die beliebten „Klassiker“ Kanada, Australien und Neuseeland flexibel. Ebenso ist ein High School Besuch in England ab vier Wochen möglich, in anderen europäischen Ländern wie Irland, Frankreich und Spanien …
Bild: High School USA, Kanada und Down Under: Mädchenfußball an fast jeder SchuleBild: High School USA, Kanada und Down Under: Mädchenfußball an fast jeder Schule
High School USA, Kanada und Down Under: Mädchenfußball an fast jeder Schule
Warum die USA, Kanada, Australien und Neuseeland erfolgreiche Frauenfußball-Nationen sind Bonn, 24. Juni 2011. Wenn am Sonntag die Frauenfußball-Weltmeisterschaft (WM) beginnt, sind auch die Kickerinnen aus den USA, Kanada, Australien und Neuseeland dabei – die Kanadierinnen bestreiten das Eröffnungsspiel gegen die Deutschen in Berlin. Das dürfte für …
Schulbesuch in Australien, Neuseeland oder Kanada
für einige Wochen, Monate oder ein Jahr möglich
Schulbesuch in Australien, Neuseeland oder Kanada für einige Wochen, Monate oder ein Jahr möglich
… Organisation für High School Aufenthalte. Niklas Alfter, der sechs Monate an der Palm Beach Currumbin State High School in Queensland war, berichtet von seiner Zeit in Australien: Was mich sehr beeindruckt hat, war die Vielzahl an verschiedenen und höchst interessanten Schulfächern, die man in deutschen Schulen nicht findet. Fächer wie z. B. Marine …
Bild: High School Auslandsaufenthalt noch ab Sommer 2010 – mit ec.se nach Kanada, Australien, NeuseelandBild: High School Auslandsaufenthalt noch ab Sommer 2010 – mit ec.se nach Kanada, Australien, Neuseeland
High School Auslandsaufenthalt noch ab Sommer 2010 – mit ec.se nach Kanada, Australien, Neuseeland
… - educational consulting & student exchange, Bonn, Plätze für den High School Aufenthalt im kommenden Schuljahr. In Kanada mit Beginn September, in Neuseeland und Australien bereits ab Juli 2010. ec.se berät bundesweit Schüler und Eltern kostenfrei und unverbindlich zu den Schulsystemen der genannten Ländern und vermittelt geeignete High Schools. Ein …
Bild: Bewerben für High School Aufenthalte 2013/14 bei iSt – eine der erfahrensten SchüleraustauschorganisationenBild: Bewerben für High School Aufenthalte 2013/14 bei iSt – eine der erfahrensten Schüleraustauschorganisationen
Bewerben für High School Aufenthalte 2013/14 bei iSt – eine der erfahrensten Schüleraustauschorganisationen
… neuen Katalog finden sich neben Informationen zu den traditionellen High School Programmen in den USA auch Schulbeispiele und Informationen zu den Schulwahlprogrammen in Kanada, Australien und Neuseeland sowie zu mehreren Gastländern in Europa, Südamerika und Asien. Mit Aussicht auf das kommende Schuljahr und der Planung für einen Schulaufenthalt im …
Bild: Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-ProgrammeBild: Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-Programme
Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-Programme
… Argentinien bis zu den USA. Andererseits gibt es auch Angebote für internationale Sprachcamps in Deutschland: • High School an öffentlichen High Schools: Argentinien; Australien, Brasilien, Chile, Costa Rica, El Salvador, England, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Irland, Italien, Malta, Namibia, Neuseeland, Paraguay, Spanien, Südafrika, USA • High School …
Sie lesen gerade: High School Kanada, Australien oder Neuseeland – mit ec.se noch ab Sommer 2010