(openPR) Bei ec.se - educational consulting & student exchange, Bonn, gibt es noch Plätze für den High School Aufenthalt im kommenden Schuljahr 2010/2011. Zu den Anforderungen, den Möglichkeiten sowie den Schulsystemen der Länder berät ec.se bundesweit Familien und vermittelt geeignete High Schools.
Der Schulbesuch ist für 3, 5 oder 10 Monate möglich, bei mehrjährigem Aufenthalt bis hin zu einem Schulabschluss. In Kanada mit Beginn ab September, in Neuseeland und Australien schon ab Juli 2010. Die Platzierung erfolgt wahlweise in städtischer Umgebung oder in landschaftlich attraktiven Regionen.
ec.se arbeitet in Kanada und Australien mit ausgewählten Schuldistrikten zusammen. In Neuseeland besteht der unmittelbare Kontakt zu einer großen Auswahl renommierter öffentlicher wie privater Schulen. Alle Partnerinstitutionen, die ec.se empfiehlt, verfügen mit ihren internationalen Programmen über langjährige Erfahrung und beste Referenzen weltweit.
Ein High School Aufenthalt ist eine wertvolle Erfahrung - für die persönliche Entwicklung, den Spracherwerb sowie für den Kulturaustausch! Dies gilt insbesondere für Länder wie Kanada, Neuseeland und Australien, deren Bildungssysteme weltweit zu den führenden gehören. Der Besuch einer schulgeldpflichtigen öffentlichen High School kann zudem mit spannenden Sport- und Freizeitaktivitäten wie Wassersport, Skifahren, Klettern oder Reiten kombiniert werden.
Zu den ec.se High School Programmen in Kanada, Neuseeland und Australien können sich Schüler der Klassenstufen 9, 10 und 11 jetzt noch für das kommende Schuljahr 2010/11 bewerben. Weitere Programminformation, die aktuellen Termine der bundesweiten Beratertage sowie die ec.se Kurzbewerbung finden sich im Internet unter www.highschoolberater.de oder können jederzeit gratis unter Tel. 0228 / 259084-0 angefordert werden.