openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chorwettbewerb goes Dortmund: Die HIGHLIGHTS

10.05.201008:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Chorwettbewerb goes Dortmund: Die HIGHLIGHTS

(openPR) Dortmund, 7. Mai 2010
In wenigen Tagen (12. bis 16. Mai) erklingt sie wieder, die Olympiade der „Vocal Heroes“, besser bekannt als der Deutsche Chorwettbewerb (DCW). In der 8. Auflage des bundesweiten Sängerwettstreits messen sich 130 Chöre mit mehr als 5.000 Sängerinnen und Sängern in 15 verschiedenen Kategorien.


Einen stimmungsvollen Auftakt bietet das Eröffnungskonzert am 12. Mai um 20 Uhr im Konzerthaus Dortmund, musikalisch gestaltet durch zwei Preisträger des 7. Deutschen Chorwettbewerbs in Kiel 2006, den Mädchenchor Hannover und den Rundfunk-Jugendchor Wernigerode.
Auch am 13. und 14. Mai haben die Organisatoren des DCW mit je zwei abendlichen Sonderkonzerten ein hochkarätiges Programm neben dem eigentlichen Wettbewerb zusammengestellt: So präsentiert sich an Christi Himmelfahrt das herausragende britische Oktett VOCES8 und der Gewinner des DCW 2006 Carmina Mundi im Konzerthaus (20 Uhr) mit Werken von Bird, Gershwin und Whitacre. Im zweiten Sonderkonzert dieses Abends brillieren im Opernhaus (20 Uhr) ex-semble und die Max Reger Vereinigung München, ebenfalls Preisträger des 7. DCW, mit einem romantischen wie zeitgenössischen Programm.
Die beiden Sonderkonzerte am Freitag, den 14. Mai gestalten der Rock&JazzChor VoicesInTime und das französische Vokalensemble Les Voice Messangers (Opernhaus, 19.30 Uhr) sowie das Ensemble vocal und CONSONO. Letztere konzertieren um 22 Uhr im Konzerthaus und bringen unter anderem Werke von Heinrich Schütz, Thomas Tallis, Michael Ostrzyga und Carl Rütti zur Aufführung.
Seit Gründung des Deutschen Chorwettbewerbes vor 28 Jahren hat sich die Begegnung mit der gastgebenden Stadt zum prägenden Bestandteil des Wettbewerbes entwickelt. Im so genannten Rahmenprogramm des DCW laden die teilnehmenden Chöre und Ensembles in über 50 Konzerten ein zu einem bunten Programm in sozialen (Seniorenheime), öffentlichen (JVA) und kulturellen (Museen, Kirchen und Schauspielhaus) Einrichtungen.
Zwei feierliche Abschlusskonzerte der frisch gebackenen Preisträger 2010 am Samstag, den 15. Mai im Konzerthaus (13 und 16 Uhr) markieren schließlich das Finale des diesjährigen 8. Deutschen Chorwettbewerbs in der Ruhrmetropole Dortmund.
Hintergrund
Der Deutsche Chorwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrates, umfasst einen Etat von rund einer Million Euro. Die Grundfinanzierung stellt der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Hinzu kommen Leistungen der Stadt Dortmund und des Landes NRW. Schirmherr des Deutschen Musikrates ist der Bundespräsident.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 426804
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chorwettbewerb goes Dortmund: Die HIGHLIGHTS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Chorwettbewerb

Bild: RUHR.2010 empfängt 5.000 Vocal Heroes in DortmundBild: RUHR.2010 empfängt 5.000 Vocal Heroes in Dortmund
RUHR.2010 empfängt 5.000 Vocal Heroes in Dortmund
130 Chöre starten heute in den 8. Deutschen Chorwettbewerb Am heutigen Mittwoch fällt in Dortmund der Startschuss zum 8. Deutschen Chorwettbewerb (DCW), musikalischer Konvent der besten Chöre und Vokalensembles. Über 5.000 Sängerinnen und Sänger bereichern die Metropole, derzeit als „Local Hero“ Mittelpunkt von RUHR.2010, bis einschließlich Samstag mit faszinierenden Klängen. Nach dem offiziellen Auftakt heute um 20 Uhr im Konzerthaus Dortmund (mit dem Mädchenchor Hannover und dem Rundfunk-Jugendchor Wernigerode, beide Preisträger 2006) folge…
12.05.2010
Bild: 8. Deutscher ChorwettbewerbBild: 8. Deutscher Chorwettbewerb
8. Deutscher Chorwettbewerb
Hier spielt die Musik! Deutscher Chorwettbewerb bei RUHR.2010 in Dortmund In der Zeit vom 12. bis 16. Mai 2010 empfängt Dortmund den 8. Deutschen Chorwettbewerb und erhebt sich so inmitten von RUHR.2010 zur offiziellen Chorhauptstadt des Jahres. Mit 132 Chören und rund 5.000 Sängerinnen und Sängern aus sämtlichen Bundesländern kommt die gesamte Erste Liga der Vokalkunst zum Chor-Derby ins Revier. Alle Formationen aus den insgesamt 15 ausgeschriebenen Kategorien – Gemischte Chöre, Frauen- und Männerchöre, Jugend- und Kinderchöre verschiedene…
07.05.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Operettenstadt wird eine Chorstadt
Die Operettenstadt wird eine Chorstadt
Bisher war Bad Ischl eine der ersten Adressen in Sachen großartiger Operettenkunst. Mit dem 8. Internationalen Chorwettbewerb von Freitag den 27. bis Sonntag den 29. April 2007 bekommt die Kaiserstadt noch ein besonderes Attribut hinzu. Und zwar das einer Chorstadt mit großer Perspektive. Denn nimmt man alle 19 Chöre aus 12 Nationen und 2 Kontinenten …
Bild: RUHR.2010 empfängt 5.000 Vocal Heroes in DortmundBild: RUHR.2010 empfängt 5.000 Vocal Heroes in Dortmund
RUHR.2010 empfängt 5.000 Vocal Heroes in Dortmund
130 Chöre starten heute in den 8. Deutschen Chorwettbewerb Am heutigen Mittwoch fällt in Dortmund der Startschuss zum 8. Deutschen Chorwettbewerb (DCW), musikalischer Konvent der besten Chöre und Vokalensembles. Über 5.000 Sängerinnen und Sänger bereichern die Metropole, derzeit als „Local Hero“ Mittelpunkt von RUHR.2010, bis einschließlich Samstag mit …
Bild: 8. Deutscher ChorwettbewerbBild: 8. Deutscher Chorwettbewerb
8. Deutscher Chorwettbewerb
Hier spielt die Musik! Deutscher Chorwettbewerb bei RUHR.2010 in Dortmund In der Zeit vom 12. bis 16. Mai 2010 empfängt Dortmund den 8. Deutschen Chorwettbewerb und erhebt sich so inmitten von RUHR.2010 zur offiziellen Chorhauptstadt des Jahres. Mit 132 Chören und rund 5.000 Sängerinnen und Sängern aus sämtlichen Bundesländern kommt die gesamte Erste …
Rheinland-Pfälzische Chöre triumphieren beim 8. Deutschen Chorwettbewerb
Rheinland-Pfälzische Chöre triumphieren beim 8. Deutschen Chorwettbewerb
Beim 8. Deutschen Chorwettbewerb, der vom 12. bis 15. Mai in Dortmund durchgeführt wurde, konnten sich sieben von zwölf qualifizierten Laienchören aus Rheinland-Pfalz einen Preis ersingen. Vier dieser Chöre gingen als Sieger aus ihren Kategorien hervor. Rheinland-Pfalz ist somit nach Bayern das Bundesland mit den meisten Preisträgern bei dem diesjährigen …
Bild: Masken, Clowns und Kabarett: Kleinkunst auf dem mamukuBild: Masken, Clowns und Kabarett: Kleinkunst auf dem mamuku
Masken, Clowns und Kabarett: Kleinkunst auf dem mamuku
… 20-jährige Singer-Songwriter stammt aus der Region und beschreibt seinen Stil selbst als Folk-Rock mit Pop-, Blues- und Country-Elementen. Kooperation mit dem 10. Internationalen Chorwettbewerb des Landkreises Miltenberg Zum zehnten Mal lockt der hiesige internationale Chorwettbewerb Teilnehmer aus aller Welt in die Region. Zu Gast waren bereits Gesangsgruppen …
Bild: Silber für die Jubel-Nixen aus MünchenBild: Silber für die Jubel-Nixen aus München
Silber für die Jubel-Nixen aus München
… Ensembles präsentierten sich am vergangenen Wochenende beim größten Musikfestival der Szene. Ihre hohe musikalische Qualität und Leidenschaft trug Früchte: Bevor die HARMUNICHS im Chorwettbewerb nun bereits zum 3. Mal in Folge zum Vizemeister gekürt wurden, holte das Münchner Männerensemble „Liedhaber“ Silber im Wettbewerb für Quartette. Um Barbershop …
Chöre aus zwei Kontinenten in drei Tagen
Chöre aus zwei Kontinenten in drei Tagen
Die letzten Töne des 8. Internationalen Chorwettbewerbs hallen noch durch Bad Ischl und dennoch kann bereits eine eindeutige Bilanz über dieses dreitägige Fest der Musik gezogen werden: Extraklasse! Denn von Anfang an ließen weder die Organisatoren noch die zahlreichen Chöre einen Zweifel über den hohen Anspruch dieses internationalen Treffens aufkommen. …
Bild: Machet die Tore weitBild: Machet die Tore weit
Machet die Tore weit
… herausragenden Vokalensembles in Baden-Württemberg, gibt am Wochenende des 3. Advents 2014 ein Konzert in Karlsruhe. Mit dem Vokalensemble CantArt kommt das beim Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund ausgezeichnete junge Ensemble in die Evangelische Kirche Karlsruhe-Grötzingen. Das Programm, das teilweise auch für den SWR Adventskalender aufgezeichnet und …
Bild: Vokalensemble CantArt bei Landeschorwettbewerb ausgezeichnetBild: Vokalensemble CantArt bei Landeschorwettbewerb ausgezeichnet
Vokalensemble CantArt bei Landeschorwettbewerb ausgezeichnet
… aus Renaissance, Barock und Moderne, wobei ein weiter Bogen über die Musikgeschichte geschlagen wird. Im Herbst 2009 wurde CantArt erst auf dem Württembergischen Regionalchorwettbewerb, dann auf dem Landeschorwettbewerb in Wiesloch für seinen Gesang jeweils mit der höchsten Auszeichnung „mit hervorragenderm Erfolg“ prämiert. Damit wurde CantArt für den …
CJD gratuliert dem besten Jugendchor Deutschlands
CJD gratuliert dem besten Jugendchor Deutschlands
Mit überragenden 24 von 25 Punkten siegte die Christophorus-Kantorei Altensteig beim Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund – und darf damit vier Jahre lang den Titel ‚Bester Jugendchor Deutschlands’ tragen. Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD – die Chancengeber), zusammen mit der Stadt Altensteig Träger des Chores, gratuliert den Jugendlichen …
Sie lesen gerade: Chorwettbewerb goes Dortmund: Die HIGHLIGHTS