openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Variationen der spanischen Sprache – Spanien vs Lateinamerika

06.05.201016:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Mit rund 455 Millionen Muttersprachlern ist Spanisch eine der meist gesprochenen Sprachen der Welt. Obwohl sich der Sprachgebrauch in den zahleichen spanischsprachigen Ländern erstaunlich homogen entwickelt, gibt es eine Vielzahl an sprachlichen Unterschieden, die es selbst für Muttersprachler unter Umständen unmöglich machen, einen anderen Spanischsprecher zu verstehen. Die größten sprachlichen Abweichungen finden sich zwischen dem spanischen Castellano und dem Spanisch aus Lateinamerika.



Diese unterschiedliche Entwicklung ist mit Sicherheit der geographischen Lage zuzuschreiben: genauer gesagt der großen Entfernung zwischen Spanien und Lateinamerika, aber auch der Nähe zwischen Lateinamerika und Nordamerika, die sich in vielen sprachlichen Eigenheiten der Latinos zeigt.

Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen Spanien und Lateinamerika ist die Aussprache:

Da wäre zum Beispiel die stark lispelnd wirkende Aussprache des „z“, die in Sekundenschnelle jeden Spanier, der sich nach Lateinamerika verirrt hat, als solchen outet.

Das auffälligste Merkmal der Latinos ist die abgeschaffte Form der 2. Person Plural. Statt „vosotros“ verwenden Lateinamerikaner stets die Form„ustedes“ und vereinfachen sich somit - wer hätte es anders erwartet - das Leben. Schließlich wird sie lediglich mit der 3.Person Plural gebildet. So sparen sich auch diejenigen, die Spanisch in einem lateinamerikanischen Land lernen, das Lernen einer kompletten Verbform mit all ihren unangenehmen Unregelmäßigkeiten.

Neben gravierenden Unterschieden in Aussprache und Grammatik, ist es aber vor allem der Wortschatz, mit seinen verschieden Ausdrücken und Redewendungen, der zu Missverständnissen zwischen Spaniern und Latinamerikanern führen kann.

So heißt es zum Beispiel in Spanien „me enfado“ und in Lateinamerika „me enojo“ (sich ärgern). „Coger el autobus“ vs „tomar el camion“ (den Bus nehmen), ,„maletero“ vs ”cajuela“ (Kofferraum) und viele weitere Beispiele veranschaulichen die zahlreichen Quellen für Verständigungsprobleme.

Eine weitere Besonderheit vor allem in Zentralamerika, sind die starken Anglizismen, die hier verwendet werden. Aussagen wie „Oye brother, que hacemos en la night?” klingen verwunderlich, vor allem in Anbetracht der sonst eher weniger ausgeprägten Englischkenntnisse in Lateinamerika, prägen aber deutlich die Alltagssprache der lateinamerikanischen Jugend.

Wir sehen also, Spanisch ist nicht gleich Spanisch. Wenn Ihr Spanisch lernen wollt, solltet Ihr Euch genau überlegen, welche der zahlreichen Spanischformen Euch besonders interessiert. Die meisten Spanischlerner haben sowieso schon eine Vorliebe, entweder für das Spanisch Lateinamerikas oder für die spanische Hochform, das Castellano.

Auch wenn mittlerweile an sämtlichen Schulen oder Universitäten beide „Sprachen“ als gleichwertig angesehen werden, ist es dennoch kein Nachteil sich sowohl mit Spaniern, als auch mit Lateinamerikanern verständigen zu können.

Vor allem diejenigen, die beruflich mit Spanisch zu tun haben, sollten sich auch auf sprachliche Besonderheiten gefasst machen, die eventuell zu unangenehmen Missverständnissen führen und sich auf diese vorbereiten - zum Beispiel mit einer Sprachreise nach Spanien oder Lateinamerika.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 426031
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Variationen der spanischen Sprache – Spanien vs Lateinamerika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kolumbus Sprachreisen

Bild: Großer Relaunch der Webseite von Kolumbus SprachreisenBild: Großer Relaunch der Webseite von Kolumbus Sprachreisen
Großer Relaunch der Webseite von Kolumbus Sprachreisen
Der Kölner Reiseveranstalter Kolumbus Sprachreisen gibt den Relaunch seiner Webseite bekannt. Gleichzeitig gibt es Rabatte auf alle Produkte. Die komplett überarbeitete Webseite von Kolumbus Sprachreisen bietet nicht nur viele ergänzende Informationen rund um Auslandsaufenthalte und zahlreiche neue Reiseziele, sondern erscheint auch in einem völlig neuen Design. Ein besonderer Fokus wurde dabei auf das responsive Design gelegt, sodass die Seite von nun an auch auf mobilen Geräten problemlos abgerufen und bedient werden kann. Neu im Programm…
Bild: Kolumbus Sprachreisen präsentiert die neuen Kataloge für Erwachsenen- und Schülersprachreisen 2014Bild: Kolumbus Sprachreisen präsentiert die neuen Kataloge für Erwachsenen- und Schülersprachreisen 2014
Kolumbus Sprachreisen präsentiert die neuen Kataloge für Erwachsenen- und Schülersprachreisen 2014
Der Reiseveranstalter Kolumbus Sprachreisen mit Sitz in Köln stellt seine neuen Kataloge für Erwachsenen- und Schülersprachreisen 2014 vor. Diese können ab sofort bestellt werden. Wer jetzt schon eine Sprachreise in 2014 plant, kann ab sofort die neuen Kataloge bestellen und sich dort über das umfangreiche Angebot von Kolumbus Sprachreisen informieren. So bietet Kolumbus Sprachreisen die Möglichkeit, 9 verschiedene Sprachen in 20 Ländern zu erlernen. Im Programm sind: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Chinesi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Spanisch mit Brief und Siegel
Spanisch mit Brief und Siegel
… öffentlichen Einrichtungen anerkannt und sind unbegrenzt gültig. Dieser Nachweis ermöglicht dem Besitzer den Zugang zu Universitäten, Institutionen und dem Öffentlichen Dienst in Spanien und Lateinamerika. Seit 2011 können DELE Prüfungen erstmals für alle Niveaus, von A1 bis C2, abgelegt werden. Bei der Academia Andaluza in Conil de la Frontera, Cádiz, …
Bild: VeinteMundos - Neues kostenloses Spanisch SprachmagazinBild: VeinteMundos - Neues kostenloses Spanisch Sprachmagazin
VeinteMundos - Neues kostenloses Spanisch Sprachmagazin
Das neue Spanisch Sprachmagazin VeinteMundos bietet interessante Reportagen und Artikel aus Lateinamerika und Spanien. Dank unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, Vokabel-Hilfen und Audioversionen können Spanischlernende ihre Kenntnisse auf unterhaltsame Weise praktisch nebenbei verbessern und auffrischen. Das Online-Magazin erscheint alle zwei Monate …
Projektführungssoftware Onepoint Project jetzt auch für Spanien und Lateinamerika verfügbar
Projektführungssoftware Onepoint Project jetzt auch für Spanien und Lateinamerika verfügbar
… seinem ersten spanischen Solution Provider zusammen. Obertic wird Know-how und Unterstützung speziell für spanische Kunden zur Verfügung stellen. Den lateinamerikanischem Markt betreut in Zukunft das nordamerikanische Onepoint-Vertriebsbüro. Im Gegensatz zu herkömmlichen Projektmanagementlösungen ist Onepoint Project für seine schnelle Implementierung …
Bild: Kubanischer Exil-Schriftsteller und PEN-Vertreterin zu Gast in AugsburgBild: Kubanischer Exil-Schriftsteller und PEN-Vertreterin zu Gast in Augsburg
Kubanischer Exil-Schriftsteller und PEN-Vertreterin zu Gast in Augsburg
… im Rahmen der Cuba-Tage im Januar geplante Veranstaltung fiel aufgrund des Sturms Kyrill leider aus. Die Veranstalter der Cuba-Tage, der Vitoria Förderverein für Lateinamerika und Spanien in Kooperation mit Amnesty International Augsburg, dem ISLA (Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien) der Universität Augsburg und dem Kulturbüro …
Erste Partnerin setzt erfolgreiches Konzept „mit Spaß am Spielerischen“ im Hamburger Norden um
Erste Partnerin setzt erfolgreiches Konzept „mit Spaß am Spielerischen“ im Hamburger Norden um
… pädagogischer Qualifikation, einem ausgereiften Konzept, welches alle Sinne der Kinder anspricht und auf interkulturelles Lernen. Beispielsweise auf imaginäre Reisen durch Spanien und Lateinamerika mit landestypischen Mittagessen und einer Vernisage am Ende. Durch solche ungewöhnlichen Angebote haben Juliane Buschhorn-Walter und Claudia von Holten innerhalb von …
Bild: amiando jetzt auch auf SpanischBild: amiando jetzt auch auf Spanisch
amiando jetzt auch auf Spanisch
… internetbasierte Eventorganisationsplattform amiando.de bietet Ihren Service ab sofort auch in spanischer Sprache an und wird somit für Veranstalter sowohl in Spanien als auch in Lateinamerika attraktiv. Nachdem die Plattform im Zuge der Internationalisierung Nutzern auf Englisch und Französisch zur Verfügung gestellt wurde, hat nun die amiando AG durch …
Spanien und Lateinamerika zu Gast in Hofheim
Spanien und Lateinamerika zu Gast in Hofheim
In der Region gibt es bereits Produkte aus Spanien und Lateinamerika zu kaufen, aber wo findet man noch mehr davon? Wie knüpft man Kontakte mit Lateinamerika? Wo lernt man Spanisch in der Region? Sie haben Mode aus Spanien gesehen, über Empanadas gehört und wollen mehr darüber wissen? Das Competence Center Lateinamerika, La Academia Suarez, OOKOKO, ISLA-Katalog, …
Bild: Bunte Klangfarben aus Iberoamerika schwingen in der Speicherstadt mitBild: Bunte Klangfarben aus Iberoamerika schwingen in der Speicherstadt mit
Bunte Klangfarben aus Iberoamerika schwingen in der Speicherstadt mit
… und dem iberoamerikanischen Netzwerk von Musikern und Künstlern (RIMA) nach der erfolgreichen Präsentation der „Lunas de Otoño“ (Herbstmonde) Konzertreihe im Rahmen des „Lateinamerika Herbst“ Festivals. Die Konzerte finden jeweils in der ersten Woche eines jeden Monats statt und zeigen das vielfältige Spektrum kultureller Ausdrucksformen aus Spanien …
Bild: In Frankfurt kann man gut Spanisch lernenBild: In Frankfurt kann man gut Spanisch lernen
In Frankfurt kann man gut Spanisch lernen
… in die spanische Sprache gewährleisten. Besonders gut lässt sich eine Sprache im Land selbst lernen, und hierfür vermittelt ¡vamos! zu Schulen in Spanien und Lateinamerika. Auch als Vorbereitung auf das offizielle Sprachdiplom oder andere staatliche Prüfungen hat ¡vamos! das passende Angebot. Genauere Informationen zum Kursplan oder zur Sprachschule …
Bild: 5 Millionen mobile Nutzer & Qeep jetzt auch auf SpanischBild: 5 Millionen mobile Nutzer & Qeep jetzt auch auf Spanisch
5 Millionen mobile Nutzer & Qeep jetzt auch auf Spanisch
… gängige Handymodelle kostenlos verfügbare Java App ist neben Deutsch und Englisch nun auch auf Spanisch verfügbar. Nutzer in Spanien, Mexiko, Argentinien und ganz Lateinamerika können Qeep ab sofort in ihrer Landessprache nutzen. Die mobile Community bietet neben den klassischen Social-Networking-Funktionen wie Chat & Messaging viele andere Features …
Sie lesen gerade: Variationen der spanischen Sprache – Spanien vs Lateinamerika