(openPR) Fehlt es dem Zuhause an Pepp? Dann wirken dezente Farbtupfer Wunder. Etwa durch eine dekorative Tapete, die nicht nur an der Wand voll zur Geltung kommt: Auch auf Möbeln und Accessoires kann sie Räume verwandeln und ihnen neues Leben einhauchen, wie die Zeitschrift „Lisa Wohnen & Dekorieren“ berichtet (Juni-Ausgabe). Die Bandbreite der Dessins macht’s möglich. Bieder wirkende Kommoden und Hängeschränke avancieren zu attraktiven Eyecatchern, wenn man sie mit dekorativen Motiven auffrischt. Schlichte Holzkisten und Blumentöpfe lassen sich im Nu wirkungsvoll verschönern: Anschleifen, danach mit Acryllack weiß streichen, Tapetenstreifen passend zuschneiden und darumkleben, Ränder dabei etwas überlappen lassen – fertig. Umhüllt mit Tapeten-Banderolen mausern sich sogar leere Konservendosen zu aparten Utensilienboxen. „Selbst wo es nur kleinflächig eingesetzt wird, entfaltet das filigran verspielte Dekor eine große Wirkung“, informiert „Lisa Wohnen & Dekorieren“.
Wer seine Kreativität spielen lässt, entdeckt noch eine Menge weiterer Möglichkeiten, wie man mit wenigen Handgriffen tolle Effekte erzielen kann. „Lisa Wohnen & Dekorieren“ nennt einige Beispiele fürs Kinderzimmer: Ein Baldachin über dem Bett mit farbenfrohen Wimpeln und Bändern bietet Geborgenheit – und was zu gucken. Große und kleine Aufkleber mit Reisemotiven, die sich problemlos wieder ablösen lassen, geben dem Raum Abenteurer-Atmosphäre. Und ein schmales, quer gelegtes Regal, das auf der Oberseite mit Kissen gepolstert und so zum Sitzelement umgestylt wird, zeigt neben dem nüchternen Kinder-Schreibtisch Sinn für Gemütlichkeit.
Und weil man es sich jetzt auch gerne draußen gemütlich macht, zeigt die Juni-Ausgabe in einem 17-seitigen Extra-Teil viele kreative Ideen, fantasievolle Dekos und leckere Rezepte für einen traumhaften Sommer.