openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Localization World: Herausforderung „Mehrsprachigkeit“ im World Wide Web und beim SEO meistern

03.05.201018:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) ICANN, WebCertain und Yahoo! stellen aktuelle Entwicklungen für SEO sowie bei Domain-Namen vor und liefern Best Practice Beispiele.

Berlin. Mit Vertretern von ICANN, WebCertain und Yahoo! haben die Veranstalter der Localization World hochkarätige Sprecher für den Konferenz-Slot‚ Managing Global Websites‘ gewonnen. Die führende Konferenz rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation adressiert damit gezielt Marketing- und Kommunikationsverantwortliche international agierender Unternehmen. Auf dem Programm stehen unter anderem Themen wie mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung oder die Einführung internationaler Domain-Namen. Darüber hinaus liefern KLM, Nokia, Puma und Symantec den Teilnehmern konkrete Anhaltspunkte, wie sie ihre Internationalisierungsvorhaben erfolgreich umsetzen können.


Allgemeine Entwicklungen aus dem Lokalisierungs- und Übersetzungsbereich sind ebenfalls Themen der Konferenz und der begleitenden Ausstellung. Dazu zählen beispielsweise die Bedeutung maschineller Übersetzungen bei professionellen Lokalisierungsprojekten oder unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit zwischen auftraggebendem Unternehmen, Sprachdienstleister und freien Übersetzern, die auch unter dem Stichwort ‚Crowdsourcing‘ diskutiert werden.
Die Localization World findet vom 7. bis 9. Juni 2010 in Berlin statt.

„Um einen ansprechenden internationalen Internetauftritt zu realisieren, reicht es nicht, die Inhalte zu übersetzen und auf einer Subdomain zur Verfügung zu stellen“, erläutert Ulrich Henes vom Localization Institute, einem der beiden Ausrichter der Localization World. „Zahlreiche Aspekte müssen berücksichtigt werden, damit ein mehrsprachiger Internetauftritt von den jeweiligen Zielgruppen überhaupt wahrgenommen wird.“ Dazu gehören – neben technischer Sicherstellung der Webseiten-Erreichbarkeit – u. a. eine zielgruppengerechte Ansprache im Hinblick auf kulturelle, religiöse und politische Gegebenheiten, die Domain-Namenwahl, Suchmaschinenaspekte und auch der immer größer werdende Einfluss von Social Media.

Die Localization World informiert ihre Konferenz-Teilnehmer umfassend, wie sie diese Aspekte in ihre internationalen Webauftritt berücksichtigen können. Dazu ist es dem Veranstalter gelungen, Sprecher namhafter Unternehmen zu gewinnen. Praxisbeispiele von KLM, Puma und Symantec liefern konkrete Anhaltspunkte für die Umsetzung von Internationalisierungsvorhaben. Philippe Pieri, Webmaster von Cisco Systems, wird darüber berichten, wie das Großunternehmen eine konsistente Webpräsenz in 85 Ländern in 40 Sprachen erfolgreich realisiert hat. Weitere Highlights des Konferenzprogramms sind die Vorträge zum Thema SEO, zur Vergabe internationaler Domain-Namen und der Praxisbericht von Yahoo!

Localization und Search Engine Optimization (SEO)
Localization und Search Engine Optimization (SEO) – die beiden Bereiche werden bei internationalen Online-Marketing-Strategien noch zu selten in einem Atemzug genannt. Sie stehen meist unverbunden nebeneinander, so die Beobachtung von Andy Atkins-Krüger von der WebCertain Group Limited. In seinem Vortrag geht er darauf ein, wie sich Suchmaschinenoptimierung und Lokalisierung eng miteinander verzahnen lassen und welche Vorteile für international agierende Unternehmen damit verbunden sind. Er zeigt konkret auf, wie Web-Seiten, auch mehrsprachige Internet-Auftritte, so verbessert werden können, dass sie in den relevanten Suchmaschinen optimal gefunden werden.

Internationale Domain-Namen
Die Einführung internationaler Domain-Namen (IDNs) zählt wohl zu den wichtigsten Innovationen seit Bestehen des Internets selbst. IDNs bieten Internet-Anwendern verschiedene Möglichkeiten, Domain-Namen und E-Mail-Adressen in ihrer eigenen Sprache und ihren eigenen Schriftzeichen zu verwenden. In ihrem Vortrag wird Tina Dam von ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) zunächst eine Einführung geben, was IDNs sind und wie sie End-Anwender nutzen können. Dabei geht sie insbesondere darauf ein, welche Möglichkeiten sich durch Top-Level-Domains mit chinesischen, japanischen, koreanischen oder arabischen Schriftzeichen, also ohne lateinische Buchstaben ergeben. Auch organisatorisch relevante Fragen stehen auf der Agenda, u.a. wie IDNs registriert werden können sowie welche Kosten und Herausforderungen damit verbunden sind.

Am Ball bleiben – gerade auf dem internationalen Spielfeld
Technologien und Methoden bei Yahoo! Inc. stehen im Mittelpunkt einer Case Study von Glenn Arango. Er beschäftig sich mit der Entwicklung eines Systems, das gleichermaßen Prozesse globalisiert, Tracking unterstützt, Compliance sicherstellt und zudem vom Management akzeptiert sowie auch von der technischen Seite genutzt wird - das ganze unter der Zielsetzung, dass die Produkte in Hinblick auf eine solide Internationalisierung optimal unterstützt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 424701
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Localization World: Herausforderung „Mehrsprachigkeit“ im World Wide Web und beim SEO meistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Localization Institute, Inc.

Die Localization World 2011 – 50 Vorträge, fünf Schwerpunkte, eine Konferenz
Die Localization World 2011 – 50 Vorträge, fünf Schwerpunkte, eine Konferenz
Namhafte Experten beleuchten Entwicklungen in der internationalen Produktkommunikation Barcelona, 6. Juni 2011. Innovation hat viele Gesichter. Sie kann gezwungenermaßen, zufällig oder geplant stattfinden. Daran anknüpfend wartet die Localization World 2011 mit zirka 50 Vorträgen und Diskussionen zu diesem Thema auf. Die führende Konferenz rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation mit begleitender Ausstellung wird vom 14. bis 16. Juni 2011 in Barcelona zu einem Treffpunkt für Entscheider, Kommunikationsverantwortliche…
Die Localization World vereint erneut Expertenwissen für globalen Erfolg
Die Localization World vereint erneut Expertenwissen für globalen Erfolg
Führende Konferenz rund um die internationale Produktkommunikation findet im Juni in Barcelona statt Barcelona, 3. Mai 2011. Nachdem die Localization World drei Mal in Berlin zu Gast war, kehrt die führende Konferenz rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation mit begleitender Ausstellung in diesem Jahr nach Barcelona zurück. Entscheider, Kommunikationsverantwortliche, Sprachdienstleister und Übersetzer versammeln sich vom 14. bis 16. Juni 2011 im Gran Hotel Princesa Sofia. Dort geben Experten unter dem Motto „Know-how…

Das könnte Sie auch interessieren:

Localization World 2010 bietet Best Practices für Industrie-Unternehmen
Localization World 2010 bietet Best Practices für Industrie-Unternehmen
Common Sense Advisory, ELIA und WebCertain unterstützen als neue Kooperationspartner erstmals die Localization World Berlin. In diesem Jahr bietet die Localization World – die führende Konferenz rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation – erneut ein vielfältiges Programm. Praxisbeispiele von Cisco, KLM, Puma und Symantec liefern …
Bild: Das neue SEORNAL SEO MagazinBild: Das neue SEORNAL SEO Magazin
Das neue SEORNAL SEO Magazin
Es ist so weit. Ein neues SEO-Magazin existiert im World Wide Web das SEORNAL SEO Magazin. Das SEORNAL ist wie der Name schon teilweise verrät ein SEO-Journal. Egal ob Webmaster, Blogger, Homepage Besitzer oder SEO Profi. Das ist das SEORNAL Magazin. Tipps, Tricks, Softwaretests, Spiele alles Rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung und dem World Wide …
Bild: Auf los geht´s los ...Bild: Auf los geht´s los ...
Auf los geht´s los ...
Ihr optimaler Start in das World Wide Web. Mit diesem Paket erhalten Sie nicht nur eine Website, sondern eine professionelle Website mit Berücksichtigung der neuen Standards: Dazu gehört eine für das iPhone und iPad optimierte Darstellung der Website, onPage-SEO-Optimierung und ein Administrationsbereich, um die Inhalte Ihrer Website selbst pflegen zu …
Localization World etabliert sich als wegweisende Veranstaltung
Localization World etabliert sich als wegweisende Veranstaltung
… an den Erfolg aus dem Vorjahr an Berlin. Knapp 500 Teilnehmer, hochkarätig besetzte Vorträge und Roundtables, unzählige Möglichkeiten zum gezielten Networking – die diesjährige Localization World war wieder ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Für Themen rund um die Produktvermarktung auf internationalem Parkett erwies sich die Konferenz mit begleitender …
Gegen den Trend - Localization World ausgebucht
Gegen den Trend - Localization World ausgebucht
Berlin. Während viele Veranstalter mit rückläufigen Ausstellerzahlen kämpfen, kann sich die diesjährige Localization World über eine vollständig ausgebuchte Aussteller-Area freuen. Unter dem Motto „Know-how for Global Success“ präsentieren in Berlin vom 8. bis 10. Juni namhafte Dienstleistungs- und Softwareanbieter ihre Lösungen und informieren über …
Localization World: Know-how for Global Success – Marken weltweit etablieren
Localization World: Know-how for Global Success – Marken weltweit etablieren
… Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Wie meistert man den Spagat zwischen landesspezifischem Adressieren der Zielgruppe und Wiedererkennung der Marke? Diese und ähnliche Herausforderungen beim Etablieren von weltweit einheitlichen Brands werden ausführlich diskutiert auf der Localization World, der führenden Konferenz rund um die internationale Produkt- …
Managing Global Websites - Expedia, Facebook und Sony mit Best Practice-Beispielen auf der Localization World
Managing Global Websites - Expedia, Facebook und Sony mit Best Practice-Beispielen auf der Localization World
Berlin. „Managing Global Websites“ ist der Titel einer neuen Vortragsreihe auf der Localization World, die vom 8. bis 10. Juni 2009 in Berlin stattfindet. Die Teilnehmer erhalten umfassende Informationen zur erfolgreichen Etablierung eines internationalen Internetauftritts – e-Commerce-Anwendungen und Suchmaschinenoptimierung inbegriffen. Dabei wechseln …
Bild: Der International Search Summit kommt nach BerlinBild: Der International Search Summit kommt nach Berlin
Der International Search Summit kommt nach Berlin
… Ziel der Konferenz ist es, den Teilnehmern realisierbare Tips und Informationen für internationale Online-Kampagnen zu geben sowie Lösungen für die grössten Herausforderungen im mehrsprachigen Search Marketing vorzustellen. Andy Atkins-Krüger, Geschäftsführer von WebCertain sagt: „Der International Search Summit und die Localization World ergänzen sich …
Internationale Fluggesellschaft referiert in Berlin über globales Web-Marketing
Internationale Fluggesellschaft referiert in Berlin über globales Web-Marketing
Berlin. Die Localization World 2010, die führende Konferenz rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation, findet vom 7. bis 9. Juni 2010 in Berlin statt. Als Kooperationspartner veranstaltet am ersten Konferenztag WebCertain ihr International Search Summit mit Schwerpunkt auf multilingualem und internationalem Onlinemarketing. Hier …
Localization World - Norbert Walter eröffnet Konferenz zu "Know-how for Global Success"
Localization World - Norbert Walter eröffnet Konferenz zu "Know-how for Global Success"
Berlin. Unter dem Motto „Know-how for Global Success“ findet in diesem Jahr die Localization World Conference vom 8. bis 10. Juni in Berlin statt. Sie vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen für eine erfolgreiche Produktvermarktung auf internationalem Parkett. Der Themenbogen spannt sich dabei von der Strategieentwicklung für die Erschließung …
Sie lesen gerade: Localization World: Herausforderung „Mehrsprachigkeit“ im World Wide Web und beim SEO meistern