openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5. Mai 2010 Internationaler Tag der Händedesinfektion der WHO: EuromedClinic Fürth mit Aktionstag

03.05.201008:50 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Am 5. Mai 2010 beteiligt sich die EuromedClinic Fürth in Form eines öffentlichen Aktionstages am „Internationalen Tag der Händedesinfektion“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der in Deutschland von der „Aktion Saubere Hände“ unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums unterstützt wird. Ziel des weltweiten Aktionstages ist die Verbesserung des Händedesinfektionsverhaltens in Krankenhäusern, wodurch eine Reduktion von Krankenhausinfektionen erreicht werden soll. Deutschlandweit sind jährlich ca. 500.000 Patienten hiervon betroffen. Die Zahl dieser Neuinfektionen ließe sich nach Schätzung des Robert-Koch-Instituts durch bessere Händehygiene um 20-30% reduzieren.

Die EuromedClinic, die 2009 als erstes Krankenhaus im Großraum der „Aktion Saubere Hände“ beigetreten ist, wird am 5. Mai 2010 unter der Federführung der Leitenden Ärztin der Praxis für Infektionsmedizin und Mikrobiologie, Dr. Müzeyyen Ünsal-Kirici, durchgeführt. Ärztin und Pflegepersonal werden Besucher informieren und anhand eines Live-Tests, an dem jeder Besucher vor Ort selbst teilnehmen kann, unter einer UV-Lampe vorführen, wie sorgfältig Hände desinfiziert werden müssen, um wirklich keimfrei zu sein. Sie werden dabei zeigen, wie nach der Standard-Einreibemethode gemäß CEN EN 1500 in sechs Schritten vorgegangen werden muss.

Ziel der WHO-Aktion ist eine „Kulturveränderung“ in Krankenhäusern. Studien haben gezeigt, dass das Tragen von Handschuhen durch das Pflegepersonal die Besiedelung mit Keimen und damit die Übertragung auf andere Patienten wenig beeinflusst. Die wichtigste Gegenmaßnahme ist hier die systematische und fachgerechte Desinfektion vor und nach dem Patientenkontakt, die aber oft trotz besseren Wissens nicht durchgeführt wird. Die Einhaltung der Händehygiene durch eine besondere „Hinweiskultur“ und Vorbildfunktion des Personals, welches durch Fortbildungen, Teilnahme am sog. Hand-KISS (=Krankenhaus Surveillance System), Erhöhung der Händedesinfektionsmittelspender sowie Kontrollen erreicht wird, steht daher im Mittelpunkt der Maßnahme, zu der sich bundesweit ca. 500 Krankenhäuser verpflichtet haben.

28. April 2010

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 424394
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5. Mai 2010 Internationaler Tag der Händedesinfektion der WHO: EuromedClinic Fürth mit Aktionstag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EuromedClinic

EuromedClinic eröffnet Sportmedizinisches Zentrum mit internistisch-orthopädischem Check
EuromedClinic eröffnet Sportmedizinisches Zentrum mit internistisch-orthopädischem Check
Soeben hat die EuromedClinic ein neues interdisziplinäres Sportmedizinisches Zentrum eröffnet, das Patienten mit orthopädischen und internistischen Grunderkrankungen ermöglichen möchte, trotz oder gerade wegen dieser Handicaps Sport zu treiben. Das Ziel ist es, Patienten nach einem umfassenden internistisch-orthopädischen Gesundheits-Check zu beraten, welche Sportart für sie möglich ist, und deren Umsetzung unter sportmedizinischer Aufsicht längerfristig therapeutisch zu begleiten. Hintergrund ist der in Deutschland für die typischen Volkskra…
Bild: Individuelle Therapien für Burnout-Patienten: EuromedClinic FürthBild: Individuelle Therapien für Burnout-Patienten: EuromedClinic Fürth
Individuelle Therapien für Burnout-Patienten: EuromedClinic Fürth
Chronische emotionale Erschöpfung und ein verstörendes Gefühl der Machtlosigkeit. Von anfänglichen Schlafstörungen über zunehmende Antriebslosigkeit und depressive Phasen bis zur völligen Arbeitsunfähigkeit und Funktionsunfähigkeit im Alltag: Burnout-Patienten leiden an einer Kombination von körperlichen und seelischen Symptomen (Filmbeitrag zum Burnout-Syndrom: siehe unten). Oftmals geht der Erkrankung eine hohe berufliche Belastung voraus und die ausgebrannten Menschen stehen machtlos der Situation gegenüber, das zuvor an den Tag gelegte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Infektionen vermeiden - einfach, sicher, preiswertBild: Infektionen vermeiden - einfach, sicher, preiswert
Infektionen vermeiden - einfach, sicher, preiswert
… 24.04.2013 findet im St. Franziskus-Hospital die Aktion „Tag der sauberen Hände“ statt. Ulrich Boll, Hygienefachpfleger am St. Franziskus-Hospital, erklärt, warum die hygienische Händedesinfektion so einfach, sicher und preiswert ist – und dennoch Leben retten kann. Herr Boll, hygienische Händedesinfektion – was ist das überhaupt genau? Ulrich Boll: …
EuromedClinic eröffnet neue Hauptabteilung: Klinik für Neurologie
EuromedClinic eröffnet neue Hauptabteilung: Klinik für Neurologie
Soeben eröffnete die EuromedClinic Fürth ihre vierte Hauptabteilung, die Klinik für Neurologie, unter der Leitung von Dr. med. Béla Csala, Facharzt für Neurologie. Damit reagiert die EuromedClinic auf die hohen Zahlen an neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose, Epilepsie und Alzheimer - auch im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen. Dr. …
EuromedClinic erzielt 2. Platz beim Wettbewerb Deutschlands Beste Klinik-Website
EuromedClinic erzielt 2. Platz beim Wettbewerb Deutschlands Beste Klinik-Website
Fürth/Nürnberg/Düsseldorf: Die EuromedClinic hat soeben unter insgesamt 497 teilnehmenden Krankenhäusern den 2. Platz im Wettbewerb "Deutschlands Beste Klinik-Website 2010" erzielt. Nur eine weitere Klinik aus der Region – 37 Kliniken aus dem Postleitzahlbereich 9 nahmen teil - gelangte unter die ersten Top-Ten. Damit verbesserte sich die EuromedClinic, …
EuromedClinic verstärkt Konservative Orthopädie
EuromedClinic verstärkt Konservative Orthopädie
… verstärkt Dr. med. Thomas Schricker, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, das Team der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie der EuromedClinic Fürth als Leitender Arzt der Abteilung Konservative Orthopädie und Physikalische Medizin. Die Behandlungsschwerpunkte von Dr. med. Schricker sind die multimodale konservative …
„Keine Chance den Krankenhauskeimen“
„Keine Chance den Krankenhauskeimen“
Zentralklinik beteiligt sich am „Weltweiten Aktionstag zur Händedesinfektion“ Bad Berka, 3. Mai 2011 --- Korrekte Händedesinfektion ist in einem Krankenhaus von höchster Bedeutung. Ärzte und Pflegepersonal, die täglich Patienten betreuen, sind daher verpflichtet, sich vor und nach jedem Kontakt mit einem Patienten bzw. dessen unmittelbarer Umgebung die …
Bild: EuromedClinic eröffnet 3. Hauptabteilung: ChirurgieBild: EuromedClinic eröffnet 3. Hauptabteilung: Chirurgie
EuromedClinic eröffnet 3. Hauptabteilung: Chirurgie
Fürth/Nürnberg: Mit der Verpflichtung von Prof. Dr. med. Thomas C. Böttger eröffnet die EuromedClinic Fürth am 1. November 2010 ihre dritte Hauptabteilung, die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Zentrum für minimalinvasive Chirurgie. Prof. Dr. med. Böttger, zuletzt Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Unfallchirurgie …
EuromedClinic beteiligt sich am Internationalen Tag der Händedesinfektion der WHO am 5. Mai 2011
EuromedClinic beteiligt sich am Internationalen Tag der Händedesinfektion der WHO am 5. Mai 2011
… 2011 beteiligt sich die EuromedClinic Fürth mit einem Aktionstag, zu dem erstmals Arzthelferinnen aus dem Großraum eingeladen wurden, am „Internationalen Tag der Händedesinfektion“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ziel des weltweiten Aktionstages ist die Verbesserung des Händedesinfektionsverhaltens in Krankenhäusern und - neu seit 1. Januar 2011 …
Bild: 'Gemeinsam für mehr Patientensicherheit' - Aktionstag am Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad CannstattBild: 'Gemeinsam für mehr Patientensicherheit' - Aktionstag am Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt
'Gemeinsam für mehr Patientensicherheit' - Aktionstag am Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt
… Hände mit speziellen Desinfektionsmitteln gewährleistet, dass Krankheitserreger auf der Hautoberfläche schnell und wirksam reduziert werden. Bereits 30 Sekunden und sechs einfache Schritte der Händedesinfektion reichen aus, um sich und andere vor Infektionen zu schützen. Das Team der Klinikhygiene klärte die Pflegefachkräfte auf den Stationen auf und …
Bild: OFFENSIVE GEGEN KRANKENHAUSINFEKTIONENBild: OFFENSIVE GEGEN KRANKENHAUSINFEKTIONEN
OFFENSIVE GEGEN KRANKENHAUSINFEKTIONEN
Bad Krozingen, 19. September 2008 – Noch im Vorfeld des vom Aktionsbündnis Patientensicherheit initiierten 1. Nationalen Aktionstages zur Händedesinfektion hat das Herz-Zentrum Bad Krozingen am 15. September 2008 mit einem „Aktionstag Saubere Hände“ das Thema Händedesinfektion als einen Schwerpunkt für Qualität und Sicherheit im Bewusstsein aller Mitarbeiter …
Bild: Individuelle Therapien für Burnout-Patienten: EuromedClinic FürthBild: Individuelle Therapien für Burnout-Patienten: EuromedClinic Fürth
Individuelle Therapien für Burnout-Patienten: EuromedClinic Fürth
… zum Vollbild widerspiegelt. Der Individualität der Störungsbilder und den daraus resultierenden unterschiedlichen Bedürfnissen der einzelnen Patienten tragen die Ärzte der Privatklinik EuromedClinic in Fürth Rechnung. Jeder Diagnose geht ein ausführliches persönliches Gespräch voraus, in dem die aktuellen Beschwerden von den Fachärzten erfasst werden. …
Sie lesen gerade: 5. Mai 2010 Internationaler Tag der Händedesinfektion der WHO: EuromedClinic Fürth mit Aktionstag