openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreativer Einstieg für Kinder: Heimplanetarium und sprechender Globus begeistern den Nachwuchs für Astronomie

29.04.201015:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Rhede - Derzeit sind die Sterne des Frühlings am Himmel zu erkennen. Von zentraler Bedeutung ist dabei das große Frühlingsdreieck, das sich aus den Hauptobjekten der Sternbilder Löwe, Jungfrau und Bärenhüter zusammensetzt. Inmitten dieser Figur strahlt der Saturn. Um solche Naturschauspiele beobachten zu können, muss man aber nicht einmal das Haus verlassen und sich mit einem Teleskop in die Nacht begeben. Einfach bequem zurücklehnen reicht völlig aus, denn mit dem Astroplanetarium von BRESSER (www.bresser.de) lässt sich eine Simulation des Sternenhimmels ganz einfach an die Wand oder Zimmerdecke projezieren.

Das Gerät aus der BRESSER Junior-Reihe „eignet sich besonders gut für den Nachwuchs unter den Himmelsforschern, schon Kinder ab sechs Jahren können damit den Himmel in den eigenen vier Wänden entdecken. Das Planetarium bildet den Sternenhimmel originalgetreu ab und ist dabei tages- und uhrzeitgenau einstellbar“, erläutert Dietmar Kock, Vertriebsmanager von BRESSER. Auf zwei Projektionsscheiben sind mehr als 8.000 Himmelsobjekte hinterlegt, die über einen hellen LED-Projektor an der Wand abgebildet werden. Auch Projektionswinkel und -abstand sind individuell einstellbar, ebenso wie die automatische Abschaltung nach 30, 60 oder 120 Minuten. Das Heimplanetarium ist auch in erweiterter Form mit Motor und Sternschnuppe erhältlich.

Viele interessante Funktionen bietet darüber hinaus das Astro-Poster aus der BRESSER Junior-Reihe: Das sprechende Sternenposter liefert Detailinformationen zu den dargestellten Himmelsobjekten, die auch sofort in einem Quiz angewendet werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 423484
 858

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreativer Einstieg für Kinder: Heimplanetarium und sprechender Globus begeistern den Nachwuchs für Astronomie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEADE Instruments Europe GmbH & Co.KG

Bild: 5.300 Kilometer quer durch Europa: BRESSER unterstützt Wanderprojekt von Giorgio Land mit Solar-TechnikBild: 5.300 Kilometer quer durch Europa: BRESSER unterstützt Wanderprojekt von Giorgio Land mit Solar-Technik
5.300 Kilometer quer durch Europa: BRESSER unterstützt Wanderprojekt von Giorgio Land mit Solar-Technik
Rhede - Giorgio Land ist Kulturwanderer durch und durch. Bereits vor Jahren begann er damit, die Kulturen, Menschen und die Natur Europas auf Pilgerwegen zu erkunden. Derzeit hat er sich in einem ambitionierten Wanderprojekt zum Ziel gesetzt, Europa auf einer Strecke von 5.300 Kilometern zu Fuß zu durchqueren – und zwar ausschließlich auf historischen Wegen und Römerstraßen. Beginnend in Mittelitalien über Rom, entlang der Küsten Italiens und Frankreichs, weitergehend über die alte Via Augusta in Spanien bis Cadiz, entlang der alten Wegführun…
Bild: BRESSER startet mit stark reduzierten Preisen für seine Messier-Teleskope in die WinterzeitBild: BRESSER startet mit stark reduzierten Preisen für seine Messier-Teleskope in die Winterzeit
BRESSER startet mit stark reduzierten Preisen für seine Messier-Teleskope in die Winterzeit
Rhede – Winterzeit ist Sternenzeit: Denn dank niedriger Temperaturen, weniger Sonnenstunden und weiterer klimatischer Faktoren ist die kalte Zeit des Jahres geradezu prädestiniert für das Beobachten des abendlichen Sternenhimmels. Das wissen natürlich auch die Astronomie-Experten von BRESSER. Und damit in diesem Jahr niemand das winterliche Himmelsschauspiel versäumen muss, bieten sie passendes, professionelles Gerät zu noch günstigeren Preisen. So sparen Verbraucher, die sich für die bewährten Teleskope der BRESSER Messier-Serie entscheiden,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Webseite „Astronomie in Deutschland“ geht online
Webseite „Astronomie in Deutschland“ geht online
Mit „Astronomie in Deutschland“ () geht eine neue Website an den Start, die nützliche Informationen rund um die Forschung und Ausbildung in Deutschland in diesem faszinierenden Fachgebiet bereitstellt. Zielgruppen sind neben der allgemeinen Öffentlichkeit und den Medien insbesondere Schülerinnen, Schüler und Studierende. Der Aufbau der Seite wurde durch …
Bild: Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der ModeBild: Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
… hinauszublicken und sich mit anderen Kulturen und geografischen Gegebenheiten zu beschäftigen. Besonders bei Kindern kann er ein Interesse an Geografie, Geschichte und sogar Astronomie wecken, wenn er mit einem Himmelsglobus kombiniert wird. Verbindung zur Welt In einer globalisierten Welt steht der Globus für Weltoffenheit und die Verbundenheit zu …
Bild: Spielerisches aus der Welt der Optik: BRESSER stellt sein Junior-Programm auf der Spielwarenmesse 2010 vorBild: Spielerisches aus der Welt der Optik: BRESSER stellt sein Junior-Programm auf der Spielwarenmesse 2010 vor
Spielerisches aus der Welt der Optik: BRESSER stellt sein Junior-Programm auf der Spielwarenmesse 2010 vor
… Nachwuchs-Astrologen oder Biologen sind aber gerade auch die technisch aufwändigen und hochwertigen Entwicklungen wie Computer-Teleskope, LCD-Mikroskope oder sogar das eigene kleine Heimplanetarium interessant. „Diese spannenden Geräte, in denen eine Menge Technik steckt, und noch viele weitere interessante Neuheiten werden wir auf der Spielwarenmesse …
Bild: Mittelstand und Azubis reden häufig eine andere SpracheBild: Mittelstand und Azubis reden häufig eine andere Sprache
Mittelstand und Azubis reden häufig eine andere Sprache
… im Gegensatz zu großen Konzernen – zwar oft die finanziellen Mittel, um offensiv und breit für ihre freien Stellen zu werben. Dafür können sie oft kreativer und beweglicher agieren, und Dank flacher Hierarchien auch schneller als die Großen sein. Qualifikation: Ausbildung als Einstieg zum Aufstieg Ein Baustein zur Qualifizierung wird die konsequente …
Bild: GlobalEyes TV Medienworkshop auf Jugendkongress "Zukunft lo(c)kt"Bild: GlobalEyes TV Medienworkshop auf Jugendkongress "Zukunft lo(c)kt"
GlobalEyes TV Medienworkshop auf Jugendkongress "Zukunft lo(c)kt"
… Jugendredaktion in Berlin auf zu bauen, die regelmäßig für GlobalEyes TV berichtet. GlobalEyes TV ist eine Initiative junger Berliner Filmemacherinnen, die ein weltweites Netz kreativer, engagierter Nachwuchs-Filmer ermutigen und unterstützen, ihre Geschichten zu erzählen. Und den Kids eine Plattform geben, die Geschichten der ganzen Welt zu zeigen. …
Bild: Nachwuchs-Himmelsforscher sind gefragt: Lern-Teleskope bringen vollen Durchblick am Tag der AstronomieBild: Nachwuchs-Himmelsforscher sind gefragt: Lern-Teleskope bringen vollen Durchblick am Tag der Astronomie
Nachwuchs-Himmelsforscher sind gefragt: Lern-Teleskope bringen vollen Durchblick am Tag der Astronomie
Rhede - Tiefe Einblicke in das Universum bekommen: Gelegenheit dazu bietet alljährlich der bundesweite Astronomietag, der in diesem Jahr am 24. April stattfindet. Als Highlight kündigt sich für diesen Tag um 22.10 MESZ Uhr ein äußerst helles Iridium-Flackern an - eine Leuchterscheinung, die durch Reflexion von Sonnenlicht an einem Iridium-Satelliten …
Bild: Jetzt wird's bunt: Am 6. Mai ist WeltkindermaltagBild: Jetzt wird's bunt: Am 6. Mai ist Weltkindermaltag
Jetzt wird's bunt: Am 6. Mai ist Weltkindermaltag
… und fördert so die kindliche Entwicklung. „Kindliche Entwicklung bedeutet eine kontinuierliche Veränderung und Weiterentwicklung in intellektueller, motorischer, sozialer, emotionaler und kreativer Hinsicht. Malen unterstützt all diese Aspekte“, bestätigt Dr. Miriam Bachmann, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. „Das sind …
Bild: Attraktionen in St. Petersburg Clearwater Florida - Interaktives KindermuseumBild: Attraktionen in St. Petersburg Clearwater Florida - Interaktives Kindermuseum
Attraktionen in St. Petersburg Clearwater Florida - Interaktives Kindermuseum
… Neben interaktiven Ausstellungen - wie einem Kinderdorf mit Haustier-Klinik, einer Pizzaküche, einem Supermarkt und einer Feuerwache - bietet das Museum auch monatliche Themen-Samstage, einen Astronomie Club und spezielle Programme für Gruppen und Schulklassen. Das Kindermuseum ist montags bis freitags von 10 bis 16.30 Uhr und sonntags von 12 bis 16.30 …
Bild: Neue Internetseite zum UFO-PhänomenBild: Neue Internetseite zum UFO-Phänomen
Neue Internetseite zum UFO-Phänomen
… ansehen. Ein besonderes Highlight dürften die vielen Links zu Videoclips sein, die nicht nur die UFO-Thematik behandeln, sondern auch interessante Einblicke in die Raumfahrt und die Astronomie bieten. Wer sich durch die Seite zu eigenen weiteren Nachforschungen motiviert fühlt, kann auch gleich über Amazon.de in einer Fülle von Informationen zu UFO-, …
Bild: "Jugend forscht" unterm Weihnachtsbaum: Brave Kids mit Heimplanetarien und LCD-Mikroskopen beglückenBild: "Jugend forscht" unterm Weihnachtsbaum: Brave Kids mit Heimplanetarien und LCD-Mikroskopen beglücken
"Jugend forscht" unterm Weihnachtsbaum: Brave Kids mit Heimplanetarien und LCD-Mikroskopen beglücken
… ist der Monitor gleich aufmontiert", erläutert Kock. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk, das zahlreiche Kinder am Heiligabend 2010 zum Staunen bringen wird, ist auch das Heimplanetarium von BRESSER. Es wirft mit modernster Technologie tages- und uhrzeitgetreu den aktuellen Sternenhimmel an die Zimmerdecke. Dank eines integrierten Motors können sogar Sternschnuppen …
Sie lesen gerade: Kreativer Einstieg für Kinder: Heimplanetarium und sprechender Globus begeistern den Nachwuchs für Astronomie