openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Über die Genre-Grenzen hinweg: Der Wieselflink-Besucherpreis auf der Leipziger Buchmesse

10.03.200508:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Mit großem Erfolg initiierte Wieselflink auf der letzten Frankfurter Buchmesse einen Besucherpreis, der es ganz ohne honorige Fachjury schafft: Das Publikum wählt seine Favoriten in den beiden Kategorien Comic/Cartoon und Nicht-Comic.



Zur Leipziger Buchmesse unterstützen knapp 20 Verlage den „Wiesel“. Dabei sind neben den großen der Comic- und Cartoonbranche wie der Carlsen Verlag, Egmont Ehapa, Panini und Lappan auch Verlage dabei, die in ganz anderen Programmbereichen glänzen, zum Beispiel Rowohlt und der Eichborn Verlag- oder auch Amigo-Spiele.

Vor Ort auf der Messe ist die Agentur CARTOONCOMMERZ NI&CO Partner der Aktion. Sie betreibt u.a. Deutschlands einziges Internetportal für Cartoon, Karikatur und Komische Kunst. Am Gemeinschaftsstand D 407 in der Halle 2.0 präsentiert CartoonJournal die Neuheiten in diesem Bereich als Überblick.
Nach dem Besuch der am „Wiesel“ teilnehmenden Verlagsstände kann man dort auch gleich seine Stimmkarte abgeben – oder unter www.wieselflink.de bzw. www.cartoon-journal.de seinen persönlichen Favoriten benennen.

Wieselflink, seit mehr als zehn Jahren das auflagenstärkste kostenlose Comicmagazin Deutschlands, hat für die Messe-Ausgabe auch wieder redaktionelle „Bonbons“: Unter anderem ein exklusives Interview mit dem Messedirektor Oliver Zille, und der Cartoonist Martin Perscheid stellt seinen persönlichen Comic-Favoriten im Heft vor.

Unter allen Teilnehmern des Besucherpreises werden über 80 Gewinne verlost - unter anderem eine Reise nach Berlin ins Disney-Imperium.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 42310
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Über die Genre-Grenzen hinweg: Der Wieselflink-Besucherpreis auf der Leipziger Buchmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CartoonJournal

Bild: „Kannste knicken!“ - 2021 aus der Sicht des gezeichneten Humors und der SatireBild: „Kannste knicken!“ - 2021 aus der Sicht des gezeichneten Humors und der Satire
„Kannste knicken!“ - 2021 aus der Sicht des gezeichneten Humors und der Satire
Traditioneller Jahresrückblick der Cartoonlobby in der MedienGalerie – Berlin Es ist bereits das siebte Jahr in Folge, dass ein neues Jahr mit einer Ausstellung der besten Karikaturen und Cartoons von Zeichner*innen aus ganz Deutschland beginnt.  Seit dem 20. Januar können  Arbeiten von 62 prominenten Mitgliedern der „Cartoonlobby“ in der Kreuzberger Dudenstraße 10 betrachtet werden. Allein 120 davon „analog“ in der MedienGalerie unter Beachtung der 2G-Regeln, sowie weit über 200 zusätzlich „digital“ als Diashow im Schaufenster.  Die Ausste…
14.02.2022
Bild: 80. Geburtstag von Manfred Bofinger (1941-2006)Bild: 80. Geburtstag von Manfred Bofinger (1941-2006)
80. Geburtstag von Manfred Bofinger (1941-2006)
Bekannt und beliebt bei Jung und Alt – Manfred Bofinger Heute – am 5. Oktober 2021 – hätte der ostdeutsche Klassiker der Karikatur Manfred Bofinger seinen 80. Geburtstag feiern können, wäre er nicht bereits 2006 in Berlin verstorben.  Die Cartoonlobby – mit ihrer „Stiftung Museen für Humor und Satire“ – möchte die Erinnerungen an diesen bedeutenden Karikaturisten, Kinderbuchillustrator- sowie Autor und Plakatzeichner wachhalten und sein Kulturerbe für die Nachwelt bewahren.  Originalgrafische Karikaturen von Manfred Bofinger findet man in g…
05.10.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eines schönen Todes – Märchenhafte Tragödien von Thias BeneBild: Eines schönen Todes – Märchenhafte Tragödien von Thias Bene
Eines schönen Todes – Märchenhafte Tragödien von Thias Bene
… Projekten. Er arbeitete mit gehörlosen und geistig behinderten Menschen, für ein großes Berliner Musiklabel und leitete verschiedene Theaterprojekte. Als er 2014 den Periplaneta Verlag auf der Leipziger Buchmesse besuchte, musste auf der öffentlichen Bühne lesen und überzeugte so das Verlagsteam von sich und seinen Texten. „Eines schönen Todes“ ist sein Debüt …
Bild: Preisverleihung Autor ohne Grenzen 2011Bild: Preisverleihung Autor ohne Grenzen 2011
Preisverleihung Autor ohne Grenzen 2011
Auf der Leipziger Buchmesse war es wieder mal soweit, der „Autor ohne Grenzen“ wurde geehrt, in diesem Jahr auf Basis einer Ausschreibung für den besten Reisebericht über Neuseeland. Mit den Partnern von 360° Neuseeland, comfilm, Globetrotter Ausrüstung, dem MANA-Verlag, dem Neuseelandhaus und den Neuseeland News hatte der traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag, …
Bild: Überraschungserfolg des Jahres 2008 - "Confiteor" auf der Leipziger BuchmesseBild: Überraschungserfolg des Jahres 2008 - "Confiteor" auf der Leipziger Buchmesse
Überraschungserfolg des Jahres 2008 - "Confiteor" auf der Leipziger Buchmesse
… Münchner Tageszeitung tz schrieb kürzlich: „Unter Priestern ist das Buch der Renner! Der Vatikanthriller des Journalisten Ingo-Michael Feth sorgt in Kirchenkreisen für heiße Diskussionen.“ Auf der Leipziger Buchmesse wird der Autor nun am kommenden Sonntag um 13 Uhr im Forum "Leipzig liest" seinen Roman persönlich vorstellen und aus seinem Werk lesen. …
Bild: Buchpremiere "Die besten Reiseberichte Neuseeland"Bild: Buchpremiere "Die besten Reiseberichte Neuseeland"
Buchpremiere "Die besten Reiseberichte Neuseeland"
… berichten, sind vereint im neu erschienenen Buch „Die besten Reiseberichte Neuseeland“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. Die offizielle Buchvorstellung wird auf der Leipziger Buchmesse 2011 stattfinden, einhergehend mit der Preisverleihung für die acht Gewinner. Für die Unterstützung der Ausschreibung und der Suche nach den besten Reiseberichten …
Bild: Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger BuchmesseBild: Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger Buchmesse
Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger Buchmesse
… zum Literaturereignis des Jahres mit großer Blogparade und vielen Infos Mit über 2.000 Ausstellern, mehr als 150.000 Besuchern und einem riesigen Rahmenprogramm ist die Leipziger Buchmesse die zweitgrößte Literaturmesse Deutschlands. Die neuesten und besten Bücher werden vorgestellt, allerorts halten Autoren Lesungen und geben Interviews und allein die …
Bild: Neues aus der Reisewelt - Leipziger Buchmesse 2009Bild: Neues aus der Reisewelt - Leipziger Buchmesse 2009
Neues aus der Reisewelt - Leipziger Buchmesse 2009
Sie steht wieder unmittelbar vor der Tür, die Leipziger Buchmesse 2009 verbunden mit Leipzig liest, dem größten Lesefest Europas. Und an beidem wird der traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag erneut teilnehmen und seine Bücher unmittelbar an der Leseinsel Reisen (Halle 3, Stand F 211) präsentieren, die Buchprämieren und Lesungen in greifbarer Nähe im Sachbuchforum …
Bild: Leipziger Pfarrer stellt politischen Roman vorBild: Leipziger Pfarrer stellt politischen Roman vor
Leipziger Pfarrer stellt politischen Roman vor
Pfarrer Wolfgang Böllmann aus Leipzig präsentiert auf der Leipziger Buchmesse 2010 seinen Roman „Doppelkorn - Ein Tausch in Zeiten geschlossener Grenzen“. Der Manuela Kinzel Verlag aus Dessau brachte das 180 Seiten starke Taschenbuch im A5 Format heraus. Das Manuskript dieses Buches entstand 1979/80. Der Autor Wolfgang Böllmann hat damals als junger …
Bild: Chinesische Literatur geht auf Reise - Ehrengast CHINA beginnt deutschlandweites LiteraturprogrammBild: Chinesische Literatur geht auf Reise - Ehrengast CHINA beginnt deutschlandweites Literaturprogramm
Chinesische Literatur geht auf Reise - Ehrengast CHINA beginnt deutschlandweites Literaturprogramm
Frankfurt a. M., 20. April 2009. Chinesische Gegenwartsliteratur und Lyrik kommen nach Deutschland. Nach seinem Auftakt auf der Leipziger Buchmesse hat CHINA, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2009, seine „Bücherolympiade 2009“ mit einem deutschlandweiten Literaturprogramm begonnen. Rund 15 Autoren werden bis zum Herbst in mehreren deutschen Städten …
Bild: Preis für den Ungewöhnlichsten Buchtitel des JahresBild: Preis für den Ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres
Preis für den Ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres
… Periplaneta / Berlin) „Wir sind glücklich, unsere Mundwinkel zeigen in die Sternennacht wie bei Angela Merkel, wenn sie einen Handstand macht“ wurde auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse mit dem Preis des „Ungewöhnlichsten Buchtitels 2014“ ausgezeichnet. Das Buch mit CD enthält Bühnentexte und Essays des Regensburger Slampoeten Thomas Spitzer und ist …
Bild: read my short! Der Autoren-Contest von readfy & BoDBild: read my short! Der Autoren-Contest von readfy & BoD
read my short! Der Autoren-Contest von readfy & BoD
… ab. Der „read my short“ Contest startet auf der Frankfurter Buchmesse – ab dem 20. Oktober 2016 können Kurzgeschichten eingereicht werden – und läuft bis zur Leipziger Buchmesse 2017, auf der die Gewinner bekanntgegeben werden. Der Contest: drei Genres, drei Mentoren In den Genres Romance, Fantasy und Crime werden die besten Kurzgeschichten (maximale …
Sie lesen gerade: Über die Genre-Grenzen hinweg: Der Wieselflink-Besucherpreis auf der Leipziger Buchmesse