(openPR) Die Firma Hürner - Funken GmbH aus Mücke – Atzenhain informierte kürzlich interessierte Planer und Betreiber auf einer laufenden Baustelle in Sindelfingen bei Stuttgart über die Möglichkeit, sanierungsbedürftige Trinkwasserbehälter nachträglich mit Kunststoffplatten aus Polyethylen (PE) auszukleiden.
Das bauleitende Ingenieurbüro hatte sich zusammen mit dem Auftraggeber entschieden, den sanierungsbedürftigen Hochbehälter Steige in Sindelfingen (gesamtes Fassungsvermögen etwa 6.000 Kubikmeter) mit dem Kunststoff- Auskleidungssystem "HydroClick" für Trinkwasserspeicher durch die erfahrene Firma Hürner – Funken GmbH auskleiden zu lassen.
Bei der Veranstaltung konnten der Projektleiter sowie die Mitarbeiter der Firma Hürner – Funken GmbH, der Planer und Vertreter des Materiallieferanten Frank GmbH über 35 Fachinteressenten "am Objekt" informieren. Zunächst wurden die Gäste im Rahmen einer Präsentation in die Thematik eingeführt. Bei der anschließenden Baustellenbegehung konnten sowohl der ursprüngliche Zustand des Behälters als auch die Ausführung der Auskleidung begutachtet werden.
Zuverlässiger Schutz für kostbares Wasser ist heute wichtiger denn je und ein besonderer Bestandteil, um die sichere Versorgung mit dem wichtigsten Lebensmittel Wasser aufrecht erhalten zu können.
Das Ziel der Firma Hürner-Funken GmbH ist es, wertvolle Trinkwasserbehälter aller Größenordnungen im kommunalen Bereich durch fachgerechte und langlebige Sanierung dauerhaft zu erhalten, um eine lebensmittelgerechte Wasserspeicherung auf höchstem Hygieneniveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen sind zu finden unter www.huerner-funken.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Hürner-Funken GmbH
Nieder-Ohmener Straße
35325 Mücke-Atzenhain
Seit mehr als 80 Jahren steht Hürner-Funken in vorderster Linie bei der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Industrie- und Laborventilatoren sowie der zugehörigen Komponenten für den Lüftungsanlagenbau.
Der frühzeitige Einsatz von thermoplastischen und duroplastischen Kunststoffen hat dabei den entscheidenden Sprung nach vorn gebracht. Gegenüber den bis dahin im Lüftungsanlagenbau üblichen Metallen bieten Kunststoffe erhebliche Vorteile in nahezu allen Einsatzgebieten.
Ohne zusätzliche Oberflächenbehandlung sind sie beständig gegen saure und alkalische Dämpfe sowie korrosive, oxidative und aggressive Gase und Luftbeimengungen.
Langjährige Konstruktions- und Einsatzpraxis mit diesen Werkstoffen und das Wissen um die spezifischen Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen versetzen uns in die Lage, für jeden Einsatz die richtige Werkstoffkombination und die optimale konstruktive Lösung anzubieten.
News-ID: 422401
1639
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Trinkwasserbehältersanierung der Firma Hürner–Funken GmbH aus Mücke–Atzenhain stößt auf zunehmendes Interesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mücke – Atzenhain (PH). Im Rahmen einer internen Jahresabschlussfeier der Hürner – Funken GmbH wurden rückwirkend für das abgelaufene Jahr 2010 vier verdiente Mitarbeiter von der Geschäftsführung und den Mitgliedern des Betriebsrates für ihre langjährige Verbundenheit zum Unternehmen geehrt.
Die Atzenhainer Brüder Friedhelm und Siegmar Jost, letztgenannter früherer langjähriger Betriebsratsvorsitzender, sowie Herr Manfred Krahl aus Lumda sind seit jeweils 40 Jahren im Unternehmen beschäftigt, Herr Harald Müller aus Lumda kann auf 30 Jahre Un…
Im August dieses Jahres begannen drei neue Auszubildende bei der Hürner – Funken GmbH in Mücke – Atzenhain mit ihrem Eintritt ins Berufsleben einen neuen Lebensabschnitt.
Marc-Stefan Kares und Alexander Lobes erlernen den Beruf des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Bauteile, Chris Losekant den der Industriekaufmanns.
Hürner – Funken GmbH als führender Produzent von qualitativ hochwertigen Kunststoffventilatoren sowie lufttechnischen Komponenten, thermoplastischen Apparatebauteilen und Trinkwasserbehälte…
… KSW-E standen dabei im Vordergrund. Christian Stähr, Geschäftsführer der Katimex Cielker GmbH und Alois Schmid, Leiter Marketing und Vertrieb freuten sich über großes Interesse an den gezeigten Produkten. „Der Messestand wurde durchgehend gut besucht. Besonders großes Interesse konnten wir bei unseren Produkten aus dem Bereich Leitungsbau verzeichnen. …
… engagiertes Unternehmen, das sich für eine gute Ausbildung seiner Mitarbeiter einsetzt und ihnen eine interessante Perspektive für ihre berufliche Zukunft bietet. Wer also Interesse an einer Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld hat und gerne im Kontakt mit Kunden steht, ist bei der Immobilienberatung Bremen GmbH genau richtig.https://www.immobilienberatung-bremen.de/
… vorhandene Ware möglichst zügig zu verwerten. Die Gläubiger eines insolventen Unternehmens haben in der Regel schon lange genug auf ihr Geld gewartet. In ihrem Interesse ist es, dass der Insolvenzverwalter Großabnehmern günstige Konditionen einräumt. Hier engagiert sich die Firma Palex GmbH Freudenberg zum Wohle ihrer Kunden. Als vom Insolvenzverwalter …
… dass er bereits mit der Abwärme einer menschlichen Hand arbeitet. Der Prototyp wurde nur gefertigt, um sich mit der neuen Fräsmaschine vertraut zu machen. Er rief aber ein so gewaltiges Interesse hervor, so dass man sich entschied mehr davon zu bauen. Heute - zwei Jahre danach - sind Tausende davon rund um den Globus verkauft und die Nachfrage steigt …
… klassischen Kerngeschäft der industriellen Kunststoffventilatoren und lufttechnischen Komponenten seit etwa zwei Jahren auch erfolgreich auf dem Gebiet der Trinkwasserbehältersanierung mit Kunststoff- Auskleidungssystemen und seit gut einem Jahr in der Projektierung und Herstellung von energieeffizienten Abluftzentralgeräten in Vollkunststoffbauweise …
… Zusammenarbeit mit der S+S Finanzbuchhaltung.
Die Vorstellung der neuen Software zum Investitionscontrolling und zur Vertragsverwaltung stieß bei Kunden und Anwendern auf großes Interesse, so dass bereits während der Veranstaltung Folgetermine mit interessierten Kunden vereinbart werden konnten. Die Leistungsmerkmale der neuen ISP-Software im Überblick:
· …
… voller Erfolg. Ein neues und transparenteres Standkonzept sorgte für eine hohe Aufmerksamkeit der Besucher.
„Der überwältigende Zuspruch, die vielen positiven Rückmeldungen und das große Interesse an unseren Produkten haben uns in unseren Tätigkeiten bekräftigt.“ Diese Ausstellung war für uns sehr aufschlussreich, da wir von den Besuchern zahlreiche …
… Branchenexperten für Bausanierung und TÜV-geprüfte Sachverständige für Schimmelbelastung und Gebäudeschäden. Neben der Altbausanierung und dem Bautenschutz gewinnt auch der Produktbereich Trinkwasserbehältersanierung immer mehr Bedeutung für das Unternehmen. „Unser Anspruch lautet: wir liefern für jedes Objekt die dauerhafte und wirtschaftlich optimale …
… 24.09.2015 der Kreisstadt Euskirchen als Botenfahrzeug zur Verfügung steht. Da das Fahrzeug die nächsten fünf Jahre ständig im Euskirchener Stadtbild und darüber hinaus im Interesse der Bürgerinnen und Bürger unterwegs ist, haben viele Firmen gerne die Möglichkeit der Werbung auf diesem Fahrzeug genutzt. Bürgermeister Dr. Uwe Friedl bedankte sich im …
… 24.09.2015 der Kreisstadt Euskirchen als Botenfahrzeug zur Verfügung steht. Da das Fahrzeug die nächsten fünf Jahre ständig im Euskirchener Stadtbild und darüber hinaus im Interesse der Bürgerinnen und Bürger unterwegs ist, haben viele Firmen gerne die Möglichkeit der Werbung auf diesem Fahrzeug genutzt. Bürgermeister Dr. Uwe Friedl bedankte sich im …
Sie lesen gerade: Trinkwasserbehältersanierung der Firma Hürner–Funken GmbH aus Mücke–Atzenhain stößt auf zunehmendes Interesse