openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Musikinstrumente von Experten

26.04.201015:57 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Einfache und klare Philosophien sind eine Seltenheit in der heutigen Zeit, welche eher durch Komplexität und Unübersichtlichkeit ausgeprägt ist. instrumentenland.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Bereich der Musikinstrumente eine solche Ausnahme zu bilden.

Es kann so einfach sein, Musik zu machen. Aber oft gestaltet sich schon die Suche nach einem Musikinstrument als schwierige Aufgabe, wenn eine unüberschaubare Angebotsvielfalt die Qual der Wahl bereitet. Manch musikalischer Versuch unterbleibt gleich ganz, sofern beim Einstieg in die Klang- und Notenwelten auch noch hohe Preishürden zu überwinden sind.

Hier will instrumentenland.de Abhilfe schaffen und hat sich für ein besonderes Firmenkonzept entschieden. Der Online-Shop der Firma hält eine weitestgehend komplette Auswahl an Musikinstrumenten von der klassischen Gitarre bis zur exotischen Percussion bereit. Es sind jeweils nur wenige Modelle und Varianten von den Musikalienexperten des Hauses sorgfältig ausgewählt worden, um den Kunden von instrumentenland.de Klasse statt Masse anbieten zu können. Dabei muss gute Qualität nicht immer mit exorbitanten Preisen verbunden sein, wie die Firma mit ihrem Angebot unter Beweis stellt. Musizieren soll für jedermann erschwinglich sein! Auch wenn der Online-Einkauf vom heimischen Rechner aus stattfindet, lässt instrumentenland.de seine Kunden nicht alleine und bietet im Bedarfsfall qualifizierte, telefonische Beratung zu jedem Musikinstrument durch die Fachleute des Hauses an.

Instrumentenland bringt Musikinstrumente ganz einfach näher! Im Internet unter http://www.instrumentenland.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 422062
 777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Musikinstrumente von Experten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lugert Verlag GmbH & Co. KG

FORTE 8: Einfach Noten schreiben und einscannen. Am 10.November 2016 erscheint die neue Version...
FORTE 8: Einfach Noten schreiben und einscannen. Am 10.November 2016 erscheint die neue Version...
FORTE 8 – die neueste Version der auch international geschätzten Notationssoftware erscheint am 10. November. Die Entwickler sind ihrer Philosophie „einfach Noten schreiben“ treu geblieben und haben sich eine besonders smarte Lösung zum Einscannen von Noten einfallen lassen: Die FORTE Scan App – Scannen ab jetzt ohne Scanner. Mit Hilfe der kostenlose FORTE Scan App wird das Smartphone oder Tablet zum Notenscanner. Einfach die Noten abfotografieren und schon kann die Partitur am Rechner im FORTE Scan Programm erkannt und anschließend mit FOR…
Bild: Spielend Noten schreiben mit FORTE: die neue Version ist daBild: Spielend Noten schreiben mit FORTE: die neue Version ist da
Spielend Noten schreiben mit FORTE: die neue Version ist da
Handorf, 27. November 2012 Soeben ist die neueste Version der Notensatzsoftware FORTE erschienen! FORTE 4 kommt mit neuen Features und zahlreichen Verbesserungen in der Handhabung und löst damit die Version FORTE 3 ab. Für Musiker oder Lehrende im Fach Musik ist das richtige Werkzeug entscheidend. FORTE legt seit je her Wert auf eine einfache Bedienung der Software, kreative Werkzeuge und druckreife, ansprechende Notenblätter oder Partituren. Seit dem Launch von FORTE 3 ist ein Jahr vergangen, in dieser Zeit hat sich wieder viel getan! Neue…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Mechanische Wunderwerke der Musik“ Große Spieluhrenausstellung im Wolfacher SchlossBild: „Mechanische Wunderwerke der Musik“ Große Spieluhrenausstellung im Wolfacher Schloss
„Mechanische Wunderwerke der Musik“ Große Spieluhrenausstellung im Wolfacher Schloss
… präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Verein „Kultur im Schloss Wolfach“ weit über einhundert wertvolle und ausgefallene Exponate aus der faszinierenden Welt selbstspielender Musikinstrumente. Leihgeber aus ganz Deutschland und der Schweiz stellen dankenswerterweise die hochwertigen Ausstellungsstücke aus dem 19. und angehenden 20. Jahrhundert zur Verfügung. …
Bild: Bundesluftwaffe transportiert MusikinstrumenteBild: Bundesluftwaffe transportiert Musikinstrumente
Bundesluftwaffe transportiert Musikinstrumente
SOMM und Auswärtiges Amt unterstützen Musikschule in Afghanistan München, im November 2008. Ein Land ganz ohne Musikinstrumente? Ein Gedanke, der sehr schwer vorstellbar ist. Doch in Afghanistan ist genau das leider immer noch Realität. Hier haben die Jahrzehnte des Krieges und der Taliban Herrschaft nicht nur Kulturdenkmäler zerstört, sondern auch …
Historische Spieluhren-Ausstellung im Museum Schloss Merseburg
Historische Spieluhren-Ausstellung im Museum Schloss Merseburg
… Dezember 2007, 10:00 Uhr Führungen für Familien durch die Ausstellung Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Geschichte, Entwicklung und Funktionsweise selbstspielender mechanischer Musikinstrumente mit dem Schwerpunkt Zungendrehorgeln und Spieldosen. Die ausgestellten Instrumente stammen im Wesentlichen aus der Sammlung von Herrn Dr. H.-D. Kolwig …
Bild: "Mechanische Wunderwerke der Musik" - Große Spieluhrenausstellung im Wolfacher SchlossBild: "Mechanische Wunderwerke der Musik" - Große Spieluhrenausstellung im Wolfacher Schloss
"Mechanische Wunderwerke der Musik" - Große Spieluhrenausstellung im Wolfacher Schloss
… präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Verein "Kultur im Schloss Wolfach" weit über einhundert wertvolle und ausgefallene Exponate aus der faszinierenden Welt selbstspielender Musikinstrumente. Leihgeber aus ganz Deutschland und der Schweiz stellen dankenswerterweise die hochwertigen Ausstellungsstücke aus dem 19. und angehenden 20. Jahrhundert zur Verfügung. …
Bild: »Kunst & Krempel« im KlosterBild: »Kunst & Krempel« im Kloster
»Kunst & Krempel« im Kloster
… kostenlos von Experten begutachten lassen. Erforderlich ist allerdings eine vorherige Anmeldung. Das Programm: Freitag, 24. Februar 2006 - Keramik und Zinn - Historische Musikinstrumente Samstag, 25. Februar 2006 - Kunst auf Papier (Druckgraphik, Aquarelle, Meisterzeichnungen etc.) - Schmuck und Silber Sonntag, 26. Februar 2006 - Religiöse Volkskunst - …
Bild: ALG II: Keine Übernahme von Reparaturkosten für ViolinenspielerBild: ALG II: Keine Übernahme von Reparaturkosten für Violinenspieler
ALG II: Keine Übernahme von Reparaturkosten für Violinenspieler
… eines einstweiligen Rechtsschutzverfahrens die Übernahme von Reparaturkosten für seiner Violine und Viola in Höhe von insgesamt 1.639,82 Euro. Dies begründete er damit, dass seine Musikinstrumente in einem sehr schlechten Zustand seien. In diesem Zustand könne er mit seinen Musikinstrumenten weder Unterricht geben noch Konzerte veranstalten. Er habe im …
Bild: Musik-Onlineshops: große Unterschiede im SortimentsumfangBild: Musik-Onlineshops: große Unterschiede im Sortimentsumfang
Musik-Onlineshops: große Unterschiede im Sortimentsumfang
Der Onlinehandel für Musikinstrumente und -equipment bietet neben einem breiten Markenangebot viel zusätzliche Informationen, Produktfotos und -videos. Dem über weite Strecken austauschbaren Produktangebot begegnen die Shops mit speziellen Serviceangeboten. Esslingen am Neckar, 14. April 2016 – Das Artikelangebot der zehn untersuchten Onlineshops reicht …
Aktien: Boom-Branche 3D-Druck?
Aktien: Boom-Branche 3D-Druck?
… Fertigung heißt der Fachbegriff. Längst werden nicht nur industrielle Teile, sondern auch medizinische Produkte wie Zahnersatz oder Implantate, kulturelle Errungenschaften wie Musikinstrumente, Schmuck oder Legosteine und sogar kulinarische Köstlichkeiten wie leckere Pralinen derart erschaffen. Industriell wird die Technologie vor allem zur Herstellung …
Bild: Musikinstrumenten Ratgeber als kostenloses eBookBild: Musikinstrumenten Ratgeber als kostenloses eBook
Musikinstrumenten Ratgeber als kostenloses eBook
… möchten ihren Kindern mit einem Musikinstrument ein sinnvolles Geschenk machen, sind aber verunsichert vom unüberschaubaren Angebot. Das neutrale und kostenlose eBook Musikinstrumente-für-Kinder enthält zahlreiche Tipps für Eltern zur Vermeidung typischer Fehler beim Instrumentenkauf. Leicht verständlich und mit einem Augenzwinkern gibt der Autor auf …
Bild: Rock-It Cargo geht mit Toronto Symphony Orchestra auf EuropatourneeBild: Rock-It Cargo geht mit Toronto Symphony Orchestra auf Europatournee
Rock-It Cargo geht mit Toronto Symphony Orchestra auf Europatournee
… Zusammenarbeit mit einer großen Europatournee krönen. Auf dem Plan stehen insgesamt sechs Konzerte in Wiesbaden, Grafenegg, Amsterdam, Helsinki und Reykjavik. 40 Musikinstrumente und insgesamt 87 Packstücke inklusive Zubehör müssen pünktlich, sicher und unbeschadet von Spielstätte zu Spielstätte transportiert werden. Ein nicht zu unterschätzendes Gesamtvolumen …
Sie lesen gerade: Musikinstrumente von Experten