openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Datenschutzmängel bei Fotobuch-Anbietern

23.04.201008:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: Datenschutzmängel bei Fotobuch-Anbietern
COMPUTERBILD ist mit rund 3,93 Millionen Lesern und über 700.000 verkauften Exemplaren die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa.
COMPUTERBILD ist mit rund 3,93 Millionen Lesern und über 700.000 verkauften Exemplaren die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa.

(openPR) 24 Fotobücher im COMPUTERBILD-Test / Nur geringe Unterschiede bei der Bildqualität / Gravierende Mängel in Sachen Datenschutz und AGB / Teilweise erhebliche Preisunterschiede

Fotoalben haben ausgedient, immer mehr Deutsche archivieren ihre Schnappschüsse mittlerweile in Fotobüchern. Das sieht nicht nur edel aus, sondern erspart auch das mühsame Einkleben der Fotos. Fürs Gestalten der Bücher liefern fast alle Anbieter gratis die passende Software, das fertige Buch wird etwa per Internet ins Labor geschickt – nach wenigen Tagen liegt es gedruckt im Briefkasten. Die Anbieterfülle ist allerdings inzwischen kaum mehr zu überschauen. Gut, dass sich die Fotobücher in Sachen Bildqualität nur wenig unterscheiden, wie jetzt ein Test von COMPUTERBILD ergab. Dafür haben die Experten 24 Fotobücher von 15 Anbietern genau überprüft (Heft 10/2010, ab Samstag im Handel).



Fotobuch ist nicht gleich Fotobuch: Hauptsächlich gibt es einerseits Standard-Fotobücher mit matten Seiten, bei denen die Bilder auf normales Buchpapier gedruckt werden. Deshalb ist die Bildqualität meist etwas schlechter als bei Fotoabzügen. Bessere Bildqualität bieten Fotobücher mit glänzenden Seiten. Die Buchseiten bestehen aus belichtetem Fotopapier, dadurch wirken die Bilder schärfer und die Farben kommen besser zur Geltung. Allerdings sind Glanzbücher generell teurer als die matten Standard-Bücher.

Die Bildqualität der glänzenden Fotobücher war im COMPUTERBILD-Test bei allen Anbietern „befriedigend“, die Unterschiede fielen gering aus. Die beste Bildqualität boten Budni und DM Digi Foto – scharf und seidenmatt glänzend. Der Testsieger Lidl (Note: gut, Preisurteil: günstig) folgte knapp dahinter. Zum Testsieg verhalfen Lidl unter anderem auch die einfache Bedienung des Fotobuch-Programms sowie die schnellste Lieferung im Test. Die Bücher landeten durchgängig nach zwei Tagen im Briefkasten. Auch bei den Standard-Fotobüchern sicherte sich der Lidl Fotoservice den ersten Platz, hier sogar mit der besten Bildqualität im Test (Note: 3,19). Die Farben der Fotos wichen am wenigsten vom Originalbild ab und schnitten auch im Sichttest am besten ab.

Bei vergleichbarer Qualität lohnt sich bei der Auswahl des richtigen Anbieters ein genauer Blick in die Preisliste. Denn je nach Umfang eines Buchs kann es bei einem teuren Anbieter rund doppelt so teuer kommen als bei einem günstigen. So kostete etwa ein DIN-A4-Buch in Standardqualität mit festem Einband (Hardcover) und 48 Seiten beim Preis-Leistungssieger Media Markt 54 Cent pro Seite – inklusive Versand. Photobox verlangt bei einem gleichen Buch dagegen 1,29 Euro pro Seite.

Zum Teil gravierende Mängel offenbarten einige Anbieter allerdings in Sachen Datenschutz und AGB: Budni und DM Digi Foto sagten in den Datenschutzerklärungen zu wenig darüber aus, welche persönlichen Daten sie speichern. Dafür wertete COMPUTERBILD beide Anbieter um eine Note ab. Photobox übertrug die Bestellung mitsamt den persönlichen Daten des Kunden unverschlüsselt. Dafür kassierte der Anbieter eine Abwertung der Gesamtnote auf „mangelhaft“. Die AGB von PixelNet enthielten ungültige Regelungen, die den Kunden benachteiligen. Beispielsweise wälzt der Anbieter bei einer Rückbuchung die Gebühren auf den Kunden ab, selbst wenn der Grund dafür nicht beim Kunden liegt. Und Fotoclicks möchte dem Käufer das Versandrisiko aufhalsen.

Weitere Tests finden Sie unter www.computerbild.de/tests

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 421232
 933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Datenschutzmängel bei Fotobuch-Anbietern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COMPUTERBILD

Bild: Günstige Notebooks gut für EinsteigerBild: Günstige Notebooks gut für Einsteiger
Günstige Notebooks gut für Einsteiger
Acht Notebooks um 400 Euro im COMPUTERBILD-Test / Alle Geräte mit ausreichend Tempo / Ordentliche Ausstattung Um im Internet zu surfen, für Büroarbeiten oder für die Bearbeitung von Fotos muss es kein teurer Computer sein. Günstige Einsteiger-Notebooks bieten genug Rechenleistung und die nötige Ausstattung. Das ergab ein Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD von acht 15,6-Zoll-Notebooks in der Preisklasse um 400 Euro (Heft 7/2011, ab Samstag im Handel). Wer sich ein günstiges Einsteiger-Notebook kaufen möchte, muss weder auf einen ausdauern…
Bild: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-FlatratesBild: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates
Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates
COMPUTERBILD vergleicht Doppel-Flatrates von acht DSL- und vier Kabel-Anbietern / Kostenlose Dreingaben: E-Mail-Postfächer, Filme, Online-Speicher Wer unbegrenzt ins Festnetz telefonieren und schnell im Internet surfen will, nutzt meist eine Doppel-Flatrate seines DSL- oder Kabelanbieters. Doch dass in den Flatrates oft noch interessante Extras wie kostenloser Online-Speicher oder Filme stecken, wissen nur wenige. Wer die besten Dreingaben liefert, hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD geprüft: Die Tester nahmen Doppel-Flatrates mit mindesten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Preisvergleich Fotobuch - Sparen mit SoftcoverBild: Preisvergleich Fotobuch - Sparen mit Softcover
Preisvergleich Fotobuch - Sparen mit Softcover
Fotobücher gibt es überall. Das Qualitätsniveau ist fast bei allen Anbietern gut. Die Unterschiede sind marginal und eher ein Unterscheidungskriterium von Fachleuten. Was den Preis anbelangt sind sehr deutliche Unterschiede feststellar. Etablierte Anbieter liegen in etwa auf gleichem Niveau. Neue Marktteilnehmer wie www.online-druck.biz dagegen, kommen mit Preisen, die weit unter dem marktüblichem Standard liegen. Auf der Homepage dieses Anbieters werden die eigenen Preisen stellvertretend mit dem Angebot des Discounters Lidl verglichen. Bei…
Pixum EasyBook auch bei Men’s Health Testsieger
Pixum EasyBook auch bei Men’s Health Testsieger
Pixum ist bester von fünf Fotobuch-Anbietern Köln, 09. Juli 2009 - Fotobücher liegen voll im Trend und gehören im Gegensatz zu den alten Einklebealben früherer Tage zum modernen Lifestyle. Dies beweist auch der aktuelle Fotobuch-Test des Lifestyle-Männermagazins „Men’s Health“. Ziel des Tests war es herauszufinden, mit welchem der Anbieter sich Urlaubsfotos …
Bild: Fotobücher mit MehrwertBild: Fotobücher mit Mehrwert
Fotobücher mit Mehrwert
Wer im Januar Hardcover-Bücher beim Hamburger Fotobuchanbieter bestellt, erhält mit seinem Fotobuch zusätzlich die Jubiläumsausgabe der Fotozeitschrift "fotoforum" gratis dazu. Zum 20-jährigen Bestehen der Zeitschrift gibt es tolle Tipps zum Thema Fotobuch, einen Bericht über den fotoforum-Award, der jährlich mit 16.000 Euro dotiert ist, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit eines stern-Reporters sowie tolle Bildstrecken. Mit dem zunächst als Test ausgelegten Service bietet my moments seinen Kunden einen echten Mehrwert und bedient dami…
Bild: Fotobuch-Anbiter.com: Saal ist Echtfotobuch Testsieger 2012Bild: Fotobuch-Anbiter.com: Saal ist Echtfotobuch Testsieger 2012
Fotobuch-Anbiter.com: Saal ist Echtfotobuch Testsieger 2012
Saal Digital ist Testsieger 2012 beim Fotobuch Test Magazin fotobuch-anbieter.com in der Kategorie Echtfotobuch (auf Fotopapier ausbelichtete Buchseiten statt Druck). Der Anbieter setzte sich gegen Cinebook, familybild und nphoto im Test mit einem Hardcover quer mit Hochglanz-Cover und 30 matten Buchseiten durch. Cinebook und familybild (beide "Sehr Gut") wurden nur knapp geschlagen. nphoto ("Befriedigend") kann aufgrund mangehafter Software Wertung trotz sehr guter Buchqualität nicht mit den anderen Anbietern im Test konkurrieren. Die Ents…
Pixum Easybook überzeugt Belgiens „Test aankoop“
Pixum Easybook überzeugt Belgiens „Test aankoop“
… für das Fotobuch von Pixum durch Test-aankoop (Ausgabe 7/8 - 2009). Das Pixum EasyBook überzeugte die Testredakteure unter den 21 getesteten Fotobuch-Anbietern durch die benutzerfreundliche EasyBook Software, die Druckqualität und Verarbeitung des Fotobuchs sowie die umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten u. a. des Covers. Neben diesen qualitativen …
Bild: Produktinnovation für höhere Farbintensität bei FotobüchernBild: Produktinnovation für höhere Farbintensität bei Fotobüchern
Produktinnovation für höhere Farbintensität bei Fotobüchern
Für 2011 erweitert FotoInsight sein Fotobuchangebot durch Fotobücher in Hochglanz. Die Hochglanzveredelung ist eine Produktinnovation durch die Farben intensiver, klarer und brillanter werden. Dazu werden die Fotobücher mit einer speziellen, glänzenden Beschichtung versehen. Oldenburg. 1.2.2011. - Im neuen Jahr erweitert FotoInsight sein Fotobuchangebot mit Hochglanz. Der neue Hochglanz basiert nicht wie bei manchen Anbietern auf der Verwendung von glänzendem Papier, sondern geschieht durch Veredelung der Buchseiten. In einem zusätzlichem A…
Bild: albelli & Photodose Testsieger 2012 | FM* Fotobuch MagazinBild: albelli & Photodose Testsieger 2012 | FM* Fotobuch Magazin
albelli & Photodose Testsieger 2012 | FM* Fotobuch Magazin
Testsieger aus 9 getesteten Anbietern in der Kategorie Digitaldruck sind bei "FM* - Das Fotobuch Magazin" beim Testlauf August bis Oktober 2012 die Anbieter albelli und Photodose knapp vor dem Herforder Produzenten Pixelspeed. Die 3 Anbieter boten im Test die beste Farbtreue, den feinsten Druck und die wertigste Bindung. Aufgrund der Software Wertung ließen albelli und Photodose den Anbieter Pixelspeed hinter sich. Abgeschlagen im Test der Anbieter Poster XXL. Das Hardcover Fotobuch erreichte mit kraftlosen Fotos und einem "Befriedigend" in d…
Riesenansturm auf Apple iPad von Fotobuch-Blog
Riesenansturm auf Apple iPad von Fotobuch-Blog
Der Fotobuch-Blog ist die Adresse für alle, die gerne fotografieren und sich über ihr Hobby austauschen wollen. Er stellt eine Übersicht zu den Anbietern zusammen und dient als Inspirationsquelle für einzigartige Fotobücher. Immer mehr Nutzer haben den Wunsch geäußert, einmal einen Blick in die Alben anderer Fotografen werfen zu dürfen – um sich von der Kreativität und der Faszination der Bilder anstecken zu lassen. Deshalb prämiert der Fotobuch-Blog im August Deutschlands schönste Fotobücher. Der Sieger gewinnt ein iPad von Apple! „Die Reso…
Bild: Tipps & Tricks zum eigenen FotobuchBild: Tipps & Tricks zum eigenen Fotobuch
Tipps & Tricks zum eigenen Fotobuch
Bonn, 27.01.2009 - Fotobücher aus dem Internet eignen sich hervorragend, um seine Urlaubsbilder Freunden und Bekannten zu zeigen oder sie einfach für sich selbst zu archivieren. Ein professionell gedrucktes Fotobuch zu erstellen ist auch für Foto-Einsteiger gar nicht schwer. Das Internet-Reiseportal smavel.com gibt Tipps, wie Fotobücher besser gelingen. Die Druckqualität der Bücher ist bei allen Anbietern durch die Bank gut, Unterschiede können jedoch beim Preis, den angebotenen Formaten und Modellen sowie der verwendeten Software bestehen. …
Ifolor ist Testsieger in Sachen Preis und Qualität: Fotobücher des Online-Fotoservice im Test ganz vorn
Ifolor ist Testsieger in Sachen Preis und Qualität: Fotobücher des Online-Fotoservice im Test ganz vorn
Kreuzlingen, 05.02.2009 - Mit der Gesamtnote "Gut" erzielte der Bilderservice von Ifolor (ifolor.ch) im Fotobuch-Test der Schweizer Testzeitschrift Saldo (Ausgabe 2/2009) die beste vergebene Testnote. Von vier Anbietern, die sich durch gute Bild- und Buchqualität auszeichneten, hatte das Kreuzlinger Unternehmen "zudem das günstigste Angebot", heisst es in der Konsumentenzeitschrift. Im Test von zehn Online-Foto-Anbietern ist ifolor "Testsieger in Sachen Preis und Qualität". Der Test wurde vom "Schweizer Kompetenzzentrum für die Medien- und D…
Sie lesen gerade: Datenschutzmängel bei Fotobuch-Anbietern