(openPR) Neu-Isenburg, im März 2005 – Der Software-Hersteller matrix42 AG, Neu-Isenburg, stellt auf der CeBIT 2005 eine neue Version der Client- und Systemmanagement-Software „Empirum“ vor. Die Neuigkeiten: PDA-Unterstützung, erweiterte Reporting- und Assetmanagement-Funktionen und eine neue Lösung für das Remote Control.
Die Software von matrix42 ist in der Lage, IT-Fixkosten um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Immer mehr Konzerne und Mittelständler setzen deswegen „Empirum“ für die Verwaltung von PCs und Server ein. Das Softwarehaus (Mitarbeiter: 70) gewann im vergangenen Jahr 158 neue Kunden. Zu ihnen gehören T-Systems, Fraport, Gerling und ING Diba.
Helmut Schönherr, Vorstand der matrix42: „Unser Marktanteil wächst seit fünf Jahren kontinuierlich. 2004 war ein gutes Jahr, und wir werden hart dafür arbeiten, dass es so bleibt.“
matrix42 präsentiert die Lösung Empirum auf der diesjährigen CeBIT in der Halle 3 Stand B23 mit drei starken zertifizierten Partnern: b+m Informatik AG, Innomea GmbH und MR Datentechnik.
Die matrix42 AG, Neu-Isenburg, ist ein unabhängiger deutscher Hersteller von System-Management-Software. Mit einem Marktanteil von zehn Prozent ist ihre Software Empirum eine der führenden Lösungen auf dem deutschen Markt. Unternehmen wie T-Systems, Gerling oder Fraport zählen zu den Kunden der matrix42. Das Unternehmen beschäftigt rund 70 Mitarbeiter. Außer der Zentrale bei Frankfurt am Main unterhält matrix42 Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Wien und Zürich. Über ein europäisches Partnernetz ist Empirum auch in Großbritannien, Spanien, Italien und Belgien präsent. 2004 gründete matrix42 ein Tochterunternehmen in Atlanta, USA.