(openPR) Bochum, 19.04.2010: „Nach Crange ist vor Crange“ . . . daher wird es auch in diesem Jahr wieder die Wahl zum REVIERKÖNIG geben. Echte Ausnahmetalente können dann ihr Können unter Beweis stellen. Die Castings finden in diesem Jahr am 16.07.2010 im Adiamo Oberhausen, und am 30.07.2010 im Prater in Bochum statt. Das Finale und damit die Krönung des REVIERKÖNIG 2010 erfolgt am 13.08.2010 auf der Cranger Kirmes.
Das REVIERKÖNIG-Casting feierte im letzten Jahr seine Premiere im Almhüttendorf auf der Cranger Kirmes. 123 Bewerbungen konnte der Talentwettbewerb auf Anhieb verzeichnen. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Bereichen und konnten sich vor einem begeisterten Publikum und einer illustren Jury, wie Harry Wijnvoord, Joe Kelly, Farid, Pamela Falcon, Oliver Beerhenke, Christian Stratmann und Gerhard Rossmann präsentieren.
Und auch in diesem Jahr haben unentdeckte Talente aus dem Revier die Möglichkeit zu zeigen, was in ihnen steckt. Egal ob Kunststück, Zaubertrick, Comedybeitrag, Gesangs- oder Tanzeinlage unter www.revierkoenig.de kann sich jeder bewerben, der etwas kann oder vorzuweisen hat. Online-Bewerbungsschluss ist der 13. Juli 2010.
„In diesem Jahr legen wir noch eins drauf“, so Sandra Caspers, Geschäftsführerin vom REVIERKÖNIG, „denn als weitere Kooperationspartner konnten wir die Diskotheken Adiamo in Oberhausen und Prater in Bochum gewinnen. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit. Zum einen versprechen wir uns einen enorme Kommunikationseffekt, zum anderen haben wir mit beiden Diskotheken erstklassige und professionelle Austragungsorte für unsere Castings.“
Das erste Casting findet am 16.07.2010 um 20.00 Uhr im Adiamo statt. In barocker Atmosphäre müssen sich dann angehende Sänger, Comedykünstler, Akrobaten und Sportler beweisen.
Genau 14 Tage später, am 30.07.2010 um 24.00 Uhr, wenn die Stimmung im Zentrum der Nacht auf dem Höhepunkt ist, heißt es im Prater „Vorhang auf“ für die Ausnahmentalente aus dem Revier.
Finale des Wettbewerbs ist der 13.08.2010 im Cranger Festzelt. Auch hier eine Neuerung, die es zum einen ermöglicht, bis zu 2.500 Leuten Platz und freie Sicht auf die Reviertalente zu gewähren, zum anderen Comedy- und Wortbeiträgen optimale Akustikvoraussetzungen zu bieten.




