(openPR) 1985 startete die IWL AG mit der Beratung der Automobilkonzerne Audi AG und Daimler, heute ist der Logistikberater und Werksplaner erfolgreich für zahlreiche internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen aus allen Branchen tätig. Sein 25-jähriges Jubiläum feiert das Unternehmen im Rahmen der IWL Logistiktage 2010 am 9. und 10. Juni in Ulm. „Qualifizierte Mitarbeiter, eine fortschrittliche Methodik und ein ausgeprägtes Gespür für praxisgerechte Lösungen haben unsere Unternehmensentwicklung maßgeblich geprägt“, beschreibt IWL-Gründer Ralph Ehmann die Unternehmensgeschichte. „Und das sind auch in Zukunft entscheidende Kriterien für die Umsetzung anspruchsvoller Logistiklösungen.“
Mit den wachsenden Anforderungen in der Logistik hat sich auch die IWL AG in den vergangenen 25 Jahren permanent weiterentwickelt: „Die Aufgabenstellungen sind komplexer geworden. Unsere Kunden erwarten heute viel umfassendere Lösungen als früher. Dadurch wird natürlich auch die Verantwortung des Beraters und Planers immer größer“, erläutert Ralph Ehmann, der Vorstandsvorsitzende der IWL AG. Der Logistikberater begleitete diese Entwicklung mit einer kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsmethodik, so dass vergleichbare Leistungen heute deutlich schneller realisiert werden. Auch für die kommenden Jahre erwartet IWL stetig steigende Anforderungen an die Logistik. Insbesondere die aktuelle Wirtschaftskrise hat gezeigt, dass logistische Prozesse und Anlagen mit immer stärkeren Schwankungen zurechtkommen müssen. „Flexibilität und Skalierbarkeit“, betont Ralph Ehmann, „werden wichtige Anforderungen der Zukunft sein.“
Meilensteine
Ralph Ehmann gründete die IWL AG 1985. Zunächst arbeitete das Unternehmen überwiegend im Bereich Automotive, 1989 erfolgte mit der Übernahme eines Auftrags von Roche Diagnostics die Erweiterung des Tätigkeitsspektrums. Zahlreiche Projekte aus weiteren Branchen folgten. Ein weiterer Meilenstein der Firmengeschichte war die Gründung der internationalen Beratergruppe SCG The Supply Chain Group AG auf Initiative der IWL AG im Jahr 2005. Fünf Logistikberatungen mit weltweit mehr als 100 Beratern schlossen sich in dieser Gesellschaft zusammen, um internationale Großprojekte effizient umzusetzen. Abgesehen vom Aufgabenbereich Logistikberatung ist die IWL AG heute in den Geschäftsfeldern Projektmanagement, Prozessoptimierung, Baumanagement und Health-Care-Logistik tätig. Nach Einschätzung von Branchenkennern gehört die IWL AG heute zu den zehn führenden Logistikberatern in Deutschland. Zu den Kunden zählen unter anderem bekannte Namen wie BMW, Boehringer Ingelheim, Dänisches Bettenlager, Roche Diagnostics und Drogeriemarkt Müller. „Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir in 25 Jahren nur für etwa 100 Unternehmen gearbeitet, für diese aber in den meisten Fällen mehrere Projekte durchgeführt. Die Anzahl der Projekte haben wir nie gezählt, dazu fehlte uns erfreulicherweise immer die Zeit“, freut sich Ralph Ehmann.
IWL Logistiktage
Gemeinsam mit zahlreichen Gästen feiert das Unternehmen sein 25-jähriges Firmenjubiläum im Rahmen der sechsten IWL Logistiktage am 9. und 10. Juni 2010 im Ulmer Stadthaus. Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik. Neben interessanten Vorträgen und Referenzbesuchen bei namhaften Logistikprojekten in der Region Ulm haben die Besucher zudem die Gelegenheit, sich über das neueste Angebot intralogistischer Lösungen zu informieren. Weitere Informationen zu den IWL Logistiktagen werden demnächst im Internet unter www.iwl.de veröffentlicht.