openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Unternehmen sind wieder optimistisch

03.03.200517:24 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Internationale Umfrage von SCHWARTZ Public Relations bestätigt deutliche Stimmungsaufhellung in der IT-Industrie

London/München 3. März 2005. Laut der jährlich von SCHWARTZ Public Relations global durchgeführten Umfrage zur Stimmung in der internationalen IT-Branche sehen die Technologie-Unternehmen dem kommenden Jahr optimistisch entgegen. Die aktuelle Umfrage wurde von der Münchner IT-PR-Agentur mit Unterstützung ihres internationalen PR-Netzwerks Eurocom Worldwide unter den Führungskräften von 232 globalen IT-Unternehmen in 30 Ländern durchgeführt. Die Untersuchung belegt bei der überwiegenden Mehrheit (84%) der Manager einen deutlich größeren Optimismus und die Erwartung höherer Gewinne in 2005. Von den Befragten erwarten 44% zudem einen Anstieg der Beschäftigungsmöglichkeiten, 52% sehen das Beschäftigungsniveau unverändert und nur 4% rechnen mit einem weiteren Stellenabbau in der IT-Branche.



Interessant ist auch der Vergleich der diesjährigen Ergebnisse mit der vorangegangenen Erhebung im letzten Jahr. Keiner der Befragten zeigt sich in Bezug auf das Jahr 2005 weniger zuversichtlich als noch vor einem Jahr. 40% der Führungskräfte sind in Bezug auf die Geschäftsentwicklung in 2005 optimistischer als in 2004, bei 60% ist der Grad an Optimismus gleich dem in 2004. Insgesamt glauben 86% der Befragten, dass die Erholung der Technologiebranche bereits begonnen hat, nur etwa ein Zehntel (11%) wartet noch auf den Aufschwung.

"Unsere Studie deutet auf eine nachhaltige Erholung der Branche hin. Wir werden sicher nicht mehr den Begeisterungstaumel des dot.com-Booms erleben, dennoch ist die derzeitige Stimmung ein sehr gutes Zeichen", erklärt Christoph Schwartz, Inhaber der Münchner PR-Agentur SCHWARTZ Public Relations. "Bereits im vergangenen Jahr hatte unsere damalige Erhebung angedeutet, dass eine Erholung spätestens im dritten Quartal des Jahres 2004 zu erwarten war."

Die Umfrage von SCHWARTZ PR beschäftigt sich aber auch mit der internationalen Standortverschiebung innerhalb der IT-Industrie. Laut den Ergebnissen der Untersuchung erwarten die meisten Führungskräfte eine langfristige Verschiebung der Beschäftigung in der IT-Produktion von traditionellen westlichen Wirtschaftsstandorten in Richtung China, Indien und die zentral- und osteuropäische Region (CEER). 43% der Befragten sieht dabei China als die Region mit dem höchsten Stellenanstieg in der IT-Produktion in den nächsten drei Jahren, gefolgt von Indien mit 24% und der CEER mit 17% der Befragten.

Die Studie zur Stimmung in der IT-Industrie wurde von SCHWARTZ Public Relations und EurocomWorldwide in 30 Ländern durchgeführt und im Februar 2005 abgeschlossen. Insgesamt haben 232 Beschäftigte der IT-Industrie auf CEO- sowie Geschäftsführer-Ebene die Fragen beantwortet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 41869
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Unternehmen sind wieder optimistisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SCHWARTZ Public Relations

tyntec ermöglicht deutschen Unternehmen Zugang zu Telekommunikationsnetzen in Nordamerika
tyntec ermöglicht deutschen Unternehmen Zugang zu Telekommunikationsnetzen in Nordamerika
(ddp direct) München, 9. Mai 2012 – Die deutsche Internet-Wirtschaft kann nun wirklich international werden: Unternehmen, die eigene Online-Angebote wie zum Beispiel Instant Messaging, VoIP (Voice over IP)-Apps oder soziale Netzwerke betreiben und diese mit lokalen Mobilfunknummern kombinieren möchten, können dies ab sofort auch Endkunden in den USA und Kanada anbieten. Möglich wird diese Verbindung von Internet- und Telekommunikationswelt durch die Cloud-Telefonielösung tt.One (http://www.tyntec.com/products/solutions/ttone.html>/a/a
Information Factory: Workshops für Online-Feedbackbefragungen im Unternehmen
Information Factory: Workshops für Online-Feedbackbefragungen im Unternehmen
Nürnberg, 29. November 2011 - Um langfristig konkurrenzfähig zu sein, müssen Unternehmen ihre Führungskräfte kontinuierlich verbessern. Eine der effektivsten Methoden dafür ist die 360° Feedbackbefragung. Mit HR Flower (www.hr-flower.de) stellt Information Factory ein Tool bereit, mit dem Unternehmen und HR-Berater eigenständig, individuelle Online-Feedbackprozesse umsetzen können. Im Januar bietet Information Factory halbtägige Workshops an, in denen Personaler und HR-Berater lernen, wie sie mithilfe der Software hochwertige Feedbackbefragun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Netzbest GmbH bietet IT- Check für mehr TransparenzBild: Netzbest GmbH bietet IT- Check für mehr Transparenz
Netzbest GmbH bietet IT- Check für mehr Transparenz
Mehr Kontrolle und Kostentransparenz für die IT durch Virtualisierung Berlin, 30. Oktober 2012. Cloudservices erfüllen ein wichtiges Bedürfnis: Sie erlauben es, die Leistung zu verbessern und gleichzeitig die IT-Kosten zu senken. Darüber hinaus werden die Kosten transparenter. Mit netzdesk, der IT-as-a-Service-Lösung der netzbest GmbH, werden verdeckte Kosten wie Strom, Wartung und Lizenzen sichtbar. Die netzbest GmbH geht jetzt den versteckten Kosten auf den Grund und bietet Unternehmen einen IT-Check an. Dabei zeigen die Experten, wie man …
Bild: Studie von Dell EMC: Nur fünf Prozent der Unternehmen erfüllen die IT-Anforderungen des digitalen BusinessBild: Studie von Dell EMC: Nur fünf Prozent der Unternehmen erfüllen die IT-Anforderungen des digitalen Business
Studie von Dell EMC: Nur fünf Prozent der Unternehmen erfüllen die IT-Anforderungen des digitalen Business
Studie von Dell EMC: Nur fünf Prozent der Unternehmen erfüllen die IT-Anforderungen des digitalen Business Frankfurt am Main, 20. April 2017 — Die überwältigende Mehrheit der Unternehmen (71%) ist sich einig, dass die Transformation ihrer IT unerlässlich für ihre Wettbewerbsfähigkeit ist. Dennoch ist nur eine ganz kleine Minderheit (5%) dabei bereits weit fortgeschritten. Zu diesen Ergebnissen kommt eine weltweite Studie von Dell EMC, für die auch deutsche IT-Entscheider befragt wurden. Die Digitalisierung macht für Unternehmen die Transfor…
IT Sicherheit im Unternehmen durch TÜV zertifizierten IT-Sicherheitsbeauftragten
IT Sicherheit im Unternehmen durch TÜV zertifizierten IT-Sicherheitsbeauftragten
Wenn es um die Frage der IT Sicherheit im Unternehmen geht, so sind Antworten wie: "Darum kümmert sich unsere IT Abteilung" oder "Wir haben zur zeit keine finanziellen Mittel" an der Tagesordnung. Leider wissen die wenigsten, dass das Management für IT-Sicherheit im Unternehmen verantwortlich ist. Gesetzliche Bestimmungen wie das KontraG, BGB, StGB, Basel II etc. nehmen das Management mit in die Verantwortung. Die conprovis IT-Projektberatung hat sich durch die Projektarbeit im IT Security Bereich ein Standbein auf dem IT-Security Markt au…
Kienbaum-Studie: In IT-Abteilungen mangelt es an strategischer Personalplanung
Kienbaum-Studie: In IT-Abteilungen mangelt es an strategischer Personalplanung
Gummersbach, 10. Februar 2016 Nur in wenigen deutschen Unternehmen ist der IT-Bereich an Innovationsprojekten maßgeblich beteiligt. Und das, obwohl digitale Innovationen angesichts des digitalen Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger werden. In lediglich 22 Prozent der deutschen Unternehmen treibt die IT-Organisation technologisch gestützte Business- Innovationen voran und entwickelt als sogenannter Business Innovator gemeinsam mit den Fachbereichen Geschäftsmodelle und -prozesse. Das ist das Ergebnis der Studie „IT-Organisati…
Auf dem Präsentierteller - IT-Buch Deutschland schafft Transparenz
Auf dem Präsentierteller - IT-Buch Deutschland schafft Transparenz
… die deutsche Industrie sich dessen nicht bewusst ist und die Vorteile einer regional starken IT nicht nutzt.“ Das Projekt IT-Buch hat sich seit Jahren das Ziel gesetzt IT-Unternehmen untereinander zu vernetzen, sie sichtbar zu machen und damit die Wahrnehmung für die Innovationen und Chancen deutscher IT zu schärfen. Das IT-Buch Deutschland bietet mit …
Alle Prozesse im Unternehmen verbessern
Alle Prozesse im Unternehmen verbessern
Das Unternehmen Mod IT ist auf dem Sektor der IT-Prozesse ein Ansprechpartner für alle mittelständischen Unternehmen. Mod IT sorgt mit individueller, kompetenter und zielgerichteter Arbeit für eine Verbesserung in allen Bereichen des Betriebes und arbeitet bei der Erstellung von IT-Lösungen Hand in Hand mit dem Kunden zusammen. IT-Prozesse optimieren Die moderne Unternehmensführung kann sich heutzutage nicht mehr nur noch auf gute Menschenführung und Ideen beschränken; mit dem Informationszeitalter kommen auch neue Herausforderungen auf die…
KMU, die Flagge zeigen, winkt der BestPractice-IT Award
KMU, die Flagge zeigen, winkt der BestPractice-IT Award
Baden-Baden/Forbach, 19. November 2008 +++ Mehrere hundert kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Deutschland und Europa konnten in den vergangenen fünf Jahren mit ihren Beispielen erfolgreicher IT-Anwendung für den renommierten BestPractice-IT Award nominiert werden. Nun läutet BestPractice-IT das Finale für seine Ausschreibung 2009 ein. Den Unternehmen winken Preisgelder in Höhe von rund 30.000 Euro! „Konsequent eingesetzt“, so BestPractice-IT Initiator Andreas R. Fischer, „kann moderne IT für ein mittelständisches Unternehmen genau das…
Bild: Netzbest GmbH bietet IT- Check für mehr TransparenzBild: Netzbest GmbH bietet IT- Check für mehr Transparenz
Netzbest GmbH bietet IT- Check für mehr Transparenz
Mehr Kontrolle und Kostentransparenz für die IT durch Virtualisierung Berlin, 30. Oktober 2012. Cloudservices erfüllen ein wichtiges Bedürfnis: Sie erlauben es, die Leistung zu verbessern und gleichzeitig die IT-Kosten zu senken. Darüber hinaus werden die Kosten transparenter. Mit netzdesk, der IT-as-a-Service-Lösung der netzbest GmbH, werden verdeckte Kosten wie Strom, Wartung und Lizenzen sichtbar. Die netzbest GmbH geht jetzt den versteckten Kosten auf den Grund und bietet Unternehmen einen IT-Check an. Dabei zeigen die Experten, wie man …
Studie von Dell EMC: IT-Transformation bringt Unternehmen große Wettbewerbsvorteile
Studie von Dell EMC: IT-Transformation bringt Unternehmen große Wettbewerbsvorteile
Dell EMC hat die Ergebnisse einer Studie über die Vorteile der IT-Transformation vorgestellt. Sie zeigen, dass die IT-Transformation den Unternehmen mehr Differenzierung, Innovationen und Wachstum bringt. Um in der digitalen Welt zu bestehen, implementieren Unternehmen neue Technologien, Prozesse und Fähigkeiten, mit denen sie den sich verändernden Kundenbedürfnissen gerecht werden können. Ein erster Schritt zu diesem Wandel ist die Transformation der IT, die es ihnen ermöglicht, ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen, in ihren Mär…
Bild: BestPractice-IT CD-Rom 2009 erschienen - Mittelständler aller Branchen zeigen, wie man IT nachhaltig einsetztBild: BestPractice-IT CD-Rom 2009 erschienen - Mittelständler aller Branchen zeigen, wie man IT nachhaltig einsetzt
BestPractice-IT CD-Rom 2009 erschienen - Mittelständler aller Branchen zeigen, wie man IT nachhaltig einsetzt
BestPractice-IT meint: Das Bewusstsein des Mittelstands für den konsequenten Einsatz von Informationstechnologien muss nachhaltig geschärft werden! Deshalb stellt das Transfernetzwerk im inzwischen sechsten Jahr Entscheidern aus diesen Unternehmen erfolgreiche Beispiele praktischer IT-Anwendung aus einem breiten Spektrum von Branchen und Tätigkeitsfeldern digital auf CD-ROM zur Verfügung. Sei es der Baustoffanbieter, der mit Business Intelligence eine eigene Wissens-Community schafft, der Metallverarbeiter, der über ein Intranet-Portal Proze…
Sie lesen gerade: IT-Unternehmen sind wieder optimistisch