(openPR) Hohe Leistungsfähigkeit, Temperaturtoleranz und Stabilität für eToll, eCall, Flottenmanagement und Telematik
Cinterion Wireless Modules, Marktführer von Funkmodulen für Maschine-zu-Maschine (M2M)-Kommunikation, stellt das neue AGS3 Modul für den Einsatz im Automobilbereich vor. Es basiert auf der Land Grid Array-Löttechnologie (LGA) und ist ideal für Umgebungen mit extrem hohen Ansprüchen an Leistungsfähigkeit, Betriebstemperatur und Stabilität. Typische Einsatzbereiche sind eToll- und eCall-Anwendungen, Flottenmanagement und andere umfangreiche Telematik-Applikationen.
Mit dem AGS3 präsentiert Cinterion bereits die sechste Generation seiner segmentspezifischen Module für den Einsatz im Automobilbereich und erstmals ein Automotive-Produkt mit LGA-Technologie. Es liefert auch unter widrigen Bedingungen eine hohe Performance und Stabilität und kann bei Temperaturen von -40° Celsius bis +85° Celsius eingesetzt werden. Die LGA-Oberflächen-Löttechnologie des AGS3 ermöglicht die effiziente und vollautomatische Fertigung mit zuverlässigen und hochqualitativen Prozessen.
Cinterions AGS3 ist auf die künftigen Anforderungen der Europäischen eCall-Initiative vorbereitet und ist ideal für ITS-Applikationen wie Toll Collect, Telematik, Flottenmanagement sowie spezielle Lösungen für Rettungskräfte und Bereitschaftsdienste. Das Modul unterstützt den GPRS-Klasse-12-Datendurchsatz (bis zu 86 kbit/s in Uplink und Downlink) über 2G Quadband-Frequenzen (850/900/1800/1900 MHz) und kann weltweit eingesetzt werden. Weitere Merkmale des AGS3 von Cinterion sind:
- Cinterion LGA 119 Formfaktor
- Volle TCP/IP-Unterstützung (TCP, UDP, HTTP, FTP, SMTP, POP3)
- Vielzahl an M2M-Schnittstellen (USB, 2x seriell, SPI, I2C)
- RLS Monitoring, z.B. für Jamming Detection
- Erweitertes Temperatur-Management, Betriebstemperatur von -40°C bis +85°C
- Neueste Prozessor-Technologie (ARM9, 65nm)
- Antennen-Fehlerdiagnose während der Fertigung beim Kunden
- SIM Zugriffsprofil
- Automotive E-Mark Zertifizierung
- Vorbereitet auf die Standards der europäischen eCall-Initiative
„Wir haben das Ziel, die bestehenden Grenzen in der M2M-Kommunikation zu erweitern und innovative Module für unterschiedlichste Budgets und Anwendungen zu liefern”, erklärt Norbert Muhrer, CEO und Geschäftsführer von Cinterion Wireless Modules. „Der Automotive-Bereich bietet dafür eine Vielzahl Möglichkeiten und hat einen hohen Bedarf an kostengünstigen Prozessfertigungslösungen wie das AGS3-Modul mit LGA-Löttechnologie, das damit ideal für Einsatzbereiche wie eToll, eCall, Flottenmanagement und umfangreichere Telematik-Applikationen geeignet ist.”