openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KWF qualifiziert RAL-Auditoren für QS Harvester

15.04.201017:44 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) RAL-Gütesiegel „Holzernte“ kann ab sofort Harvestervermessung zertifizieren

Am 31. März wurden beim Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) zum ersten Mal Auditoren der RAL-Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege e.V. (RAL) im Umgang mit QS Harvester geschult. Von der im Dezember 2009 vereinbarten Zusammenarbeit profitieren vor allem Unternehmer. Das bereits etablierte RAL-Gütesiegel „Holzernte“ zur Qualitätssicherung wird durch die technischen Grundlagen des KWF und die Plattform „QS Harvester“ ergänzt. Das Weiterbilden der Auditoren ist nun der erste konkrete Schritt in der Kooperation zwischen RAL und QS Harvester.



Bei dieser ersten Schulung wurden zehn Auditoren der RAL-Gütegemeinschaft von KWF-Mitarbeitern qualifiziert. Dabei wurde den Teilnehmern das System „QS Harvester“ intensiv vorgestellt. Die Grundlagen der Harvestervermessung wurden den Auditoren ebenso vermittelt, wie die Verfahren zum Kontrollmessen und Justieren an Harvestern. Dabei wurden ihnen auch die verfügbaren Messgeräte zur Kontrollmessung vorgestellt und der Umgang mit ihnen geübt. Der abschließende Teil behandelte das Kontrollmessverfahren von QS Harvester. Die Basis dafür bilden die vom KWF geschaffenen technischen Grundlagen zur Harvestervermessung. Neben der Webplattform „QS Harvester“ ist dies auch das „Pflichtenheft zur automatisierten Rundholzvermessung durch Harvester“.

In den kommenden Monaten werden weitere Auditoren der RAL-Gütegemeinschaft vom KWF geschult. Jeder Auditor wird dann einmal im Jahr einen Auffrischungslehrgang besuchen.
Damit ist die RAL-Gütegemeinschaft ab sofort in der Lage, im Rahmen eines Pilotprojektes mit dem Gütesiegel „Holzernte“, auf freiwilliger Basis auch die Harvestervermessung zu zertifizieren. Bei seinen jährlichen Audits kann RAL nun auch die dazu erforderlichen Kontrollen und Auswertungen durchführen. Durch die enge Zusammenarbeit von KWF und RAL ist es nun auch gelungen, das QS Harvester System erheblich günstiger anzubieten als bisher.

KWF
1924 Zeichen (mit Leerzeichen)

Hintergrund:
KWF und RAL haben sich Ende 2009 über ein gemeinsames Pilotprojekt zur zertifizierten Harvestervermessung mit QS Harvester verständigt. Mit einem Beschluss der RAL-Jahreshauptversammlung vom 9. Dezember wurde der Startschuss für diese Zusammenarbeit gegeben.
Das KWF führt nun die notwendigen Schulungen der Auditoren durch und betreut in der Startphase die Gütergemeinschaft. Die Basis dafür bilden die vom KWF geschaffenen technischen Grundlagen zur Harvestervermessung. Neben der Webplattform „QS Harvester“ ist dies auch das „Pflichtenheft zur automatisierten Rundholzvermessung durch Harvester“. Es wird in den kommenden Monaten in einer überarbeiteten Auflage erscheinen. Die QS Harvester-Plattform wird zur Auswertung und Dokumentation von KWF und RAL gemeinsam genutzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 418596
 1163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KWF qualifiziert RAL-Auditoren für QS Harvester“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF)

Bild: 28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012Bild: 28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012
28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012
KWF-Neuheitenwettbewerb 2012 mit weit über 100 Anmeldungen Auf der 16. KWF-Tagung (13. bis 16. Juni 2012, Bopfingen) prämiert das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) innovative forsttechnische Entwicklungen mit der KWF-Innovationsmedaille. Zur sechsten Auflage des renommierten Neuheiten-Wettbewerbes gingen weit über 100 Anmeldungen der ausstellenden Firmen und Institutionen ein. Experten-Kommissionen der jeweiligen Fachgebiete haben diese bewertet und in acht Kategorien 28 Medaillenkandidaten gekürt. Die feierliche Preisve…
Bild: 1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in BopfingenBild: 1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in Bopfingen
1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in Bopfingen
Sonderschau zeigt Pferdeeinsatz im Wald praxisnah Im Rahmen der 16. KWF-Tagung (13. – 16. Juni 2012) veranstaltet die Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. (IGZ) die Sonderschau „Holzernte mit Pferden“. Dabei wird der Einsatz von Pferden in der Waldarbeit unter praxisnahen Bedingungen gezeigt. Als Highlight finden am Samstag die ersten deutschen Meisterschaften der Pferderücker statt. In dem Wettbewerb zeigen Ein- und Zweispänner aus ganz Deutschland ihr Können und perfekte Zusammenarbeit von Mensch und Pferd. Vier Tage lang präsentieren d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Top-Highlight: Bio-Kettenöl für Harvester auf der INTERFORST 2018Bild: Top-Highlight: Bio-Kettenöl für Harvester auf der INTERFORST 2018
Top-Highlight: Bio-Kettenöl für Harvester auf der INTERFORST 2018
… Forstwirtschaft und Forsttechnik. Die Schmierstoffexperten von Zeller+Gmelin präsentieren erstmals einem breiten Fachpublikum ihr neues „Divinol Bio-Kettenöl HV“, speziell für Harvester-Holzvollernter. Das biologisch abbaubare Kettenöl verfügt über den „Blauen Engel“ und KWF-Prüfzeichen. Das Hochleistungskettensäge-Öl für Harvester überzeugt laut Zeller+Gmelin vor …
Bild: KWF - Forstmaschinenstatistik zeigt erneut dramatischen AbsatzrückgangBild: KWF - Forstmaschinenstatistik zeigt erneut dramatischen Absatzrückgang
KWF - Forstmaschinenstatistik zeigt erneut dramatischen Absatzrückgang
… Waldarbeit und Forsttechnik e.V. bereits zum achten Mal die KWF-Maschinenstatistik vor. Damit informiert das KWF jährlich über die Neumaschinen-Verkaufszahlen für die Maschinengruppen Harvester, Forwarder (Kurzholz) und Seil-/Kranrückeschlepper (Langholz). Außerdem gibt sie Auskunft über die Entwicklungen auf dem deutschen Markt. Nach dem Rekordjahr 2007 war …
Bild: Gut geschmiert, ist halb gefälltBild: Gut geschmiert, ist halb gefällt
Gut geschmiert, ist halb gefällt
… einem breiten Fachpublikum präsentiert wurde. Michael Peter, Produktmanager Schmierstoffe bei Zeller + Gmelin, erläutert die herausstechenden Produkteigenschaften: „Unser neues Harvester-Öl vermindert den Verschleiß an Schwert, Ketten und Kettenrad. Es verfügt über optimale Haft-, Verschleiß- und Korrosionsschutzeigenschaften.“ Kettensägen in Holzvollerntern …
Gut geschmiert, ist halb gefällt
Gut geschmiert, ist halb gefällt
… breiten Fachpublikum präsentiert wurde. Michael Peter, Produktmanager Schmierstoffe bei Zeller + Gmelin, erläutert die herausstechenden Produkteigenschaften: „Unser neues Harvester-Öl vermindert den Verschleiß an Schwert, Ketten und Kettenrad. Es verfügt über optimale Haft-, Verschleiß- und Korrosionsschutzeigenschaften.“ Kettensägen in Holzvollerntern …
Bild: KWF und RAL starten Pilotprojekt „Zertifizieren von Harvestervermessung“Bild: KWF und RAL starten Pilotprojekt „Zertifizieren von Harvestervermessung“
KWF und RAL starten Pilotprojekt „Zertifizieren von Harvestervermessung“
… für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) und die RAL Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege e.V. haben sich über ein gemeinsames Pilotprojekt zur zertifizierten Harvestervermessung mit QS Harvester verständigt. Mit einem Beschluss der RAL-Jahreshauptversammlung vom 9. Dezember wurde der Startschuss für diese Zusammenarbeit gegeben. Vor allem …
Bild: KWF-Bericht zur Harvestervermessung überarbeitet und neu aufgelegtBild: KWF-Bericht zur Harvestervermessung überarbeitet und neu aufgelegt
KWF-Bericht zur Harvestervermessung überarbeitet und neu aufgelegt
Enthält wesentliche Grundanforderungen der Harvestervermessung Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) hat den KWF-Bericht „Harvestervermessung“ grundlegend überarbeitet, aktualisiert und neu aufgelegt. Er richtet sich an alle Prozessbeteiligten der Holzlogistik. Das sind forstliche Auftraggeber, Dienstleistungsunternehmer und Abnehmer …
Bild: KWF-Prüfausschuss „Schlepper und Maschinen“ tagte in Groß-UmstadtBild: KWF-Prüfausschuss „Schlepper und Maschinen“ tagte in Groß-Umstadt
KWF-Prüfausschuss „Schlepper und Maschinen“ tagte in Groß-Umstadt
… Zubehörobjekten wie Seilschlössern, Baumzugseilen, Seilen, Notrufsystemen und Traktionshilfswinden weiter zu. Die große Bedeutung der klassischen Forstmaschinen (Harvester, Skidder, Forwarder, Kombimaschinen) bleibt jedoch bestehen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Seiltechnik (Seilkrananlagen, Traktionshilfswinden, Bodenlaufwagen, Rückeseile, Zubehör). Anschließend …
Bild: KWF unterstreicht Bedeutung von Bio-Ölen beim Technikeinsatz im WaldBild: KWF unterstreicht Bedeutung von Bio-Ölen beim Technikeinsatz im Wald
KWF unterstreicht Bedeutung von Bio-Ölen beim Technikeinsatz im Wald
… hin. „Als diejenigen, die Forsttechnik bei der Waldarbeit einsetzen, tragen Sie eine große Verantwortung für die Umwelt.“, mahnte Ruppert die Anwesenden. Ein durchschnittlicher Harvester kann laut Ruppert durch Ölhavarien, Leckagen, Schlauchschäden und Bauteilschäden bis zu 1000 Liter Hydraulikflüssigkeit pro Jahr verlieren. Ein Forwarder kommt im Durchschnitt …
Bild: KWF - Forstmaschinenstatistik zeigt deutliche Belebung des MarktesBild: KWF - Forstmaschinenstatistik zeigt deutliche Belebung des Marktes
KWF - Forstmaschinenstatistik zeigt deutliche Belebung des Marktes
… jährlichen Verkaufszahlen auf dem deutschen Forstmaschinenmarkt Laut KWF-Maschinenstatistik wurden im Jahr 2010 in Deutschland insgesamt 305 neue Forstschlepper, zwei Harwarder und 106 Harvester für den professionellen Forsteinsatz verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das insgesamt eine deutliche Steigerung um 62%. Trotzdem bleiben die Verkaufszahlen …
Bild: Neues Öl bringt Harvester zu HöchstleistungenBild: Neues Öl bringt Harvester zu Höchstleistungen
Neues Öl bringt Harvester zu Höchstleistungen
… sein umfangreiches Programm an hochwertigen Schmierstoffen für die Land- und Forstwirtschaft. Im Mittelpunkt steht dabei das neue Divinol Bio-Kettenöl HV, das speziell für Harvester-Holzvollernter entwickelt wurde. Zeller + Gmelin auf der INTERFORST in München vom 18. bis 22. Juli Das neue Hochleistungskettensäge-Öl für Harvester überzeugt durch seine …
Sie lesen gerade: KWF qualifiziert RAL-Auditoren für QS Harvester