openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Metzler Corporate Finance berät M&A-Transaktion - Venture Capital für KBB Kollektorbau (Private Equity)

Bild: Metzler Corporate Finance berät M&A-Transaktion - Venture Capital für KBB Kollektorbau (Private Equity)

(openPR) Der Automobilzulieferer Dräxlmaier Group hat am 01. April 2010 einen Vertrag über den Erwerb von wesentlichen Vermögensgegenständen der europäischen Aktivitäten der AEES Europe Group, spezialisiert auf Kabelbäume für den Autobau, unterzeichnet und vollzogen. Die Dräxlmaier Group mit Hauptsitz in Vilsbiburg ist einer der führenden deutschen Automobilzulieferer spezialisiert auf Fahrzeuginnenraumkomponenten und Elektronik/Elektrik im Automobilbau.


Platinum Equity hatte die weltweiten Automotive-Aktivitäten des Alcoa Konzerns, zu der auch die AEES Europe Group zählte, in 2009 erworben. Die europäischen Aktivitäten der AEES Gruppe in Deutschland, Rumänien und Ungarn sind durch den bisherigen Eigentümer Platinum Equity und den Insolvenzverwalter der deutschen Einheit an die Dräxlmaier Group (sowie weitere strategische Investoren) verkauft worden. Über den Kaufpreis für die ausgewählten europäischen Aktivitäten der AEES Europe Group wurde Stillschweigen vereinbart. Im Rahmen der Transaktion wurde die Dräxlmaier Group von Metzler Corporate Finance als exklusiver Financial Advisor und von Gleiss Lutz als Legal Advisor beraten. (Quelle: Metzler Corporate Finance)

Mit Unterstützung der IEG – Investment Banking hat die RütInvest GmbH die Mehrheit an der Pairan Elektronik GmbH erworben. Zukünftig wird im Zuge eines Generationenwechsels ein neues Managementteam die Geschäfte der Pairan Elektronik verantworten. Die 1983 gegründete Pairan Elektronik GmbH entwickelt unter anderem eigene nachgeführte Befestigungssysteme und Wechselrichter. Die Geschäftsentwicklung der Pairan Elektronik war in den vergangenen Jahren von einem starken Wachstum geprägt. Im Rahmen der Akqusition durch RütInvest wird das Solarhandelsunternehmen Solvelinus GmbH in die Pairan Elektronik eingebracht, wodurch der konsolidierte Umsatz in 2010 auf über EUR 100 Mio. ansteigen soll. (Quelle: IEG - Investmentbank)

Die KBB Kollektor Bau sammelt mit Gabler Rechtsanwälte erfolgreich frisches Eigenkapital ein. Die seit 1993 bestehende KBB Kollektorbau GmbH ist deutscher Marktführer in der Herstellung von Solarkollektoren. Als Erstausrüster fertigt die KBB Kollektorbau Solarkollektoren im industriellen Maßstab für größere Industriekunden und Handelsunternehmen. Zuletzt führte der Kollektorbauer die vierte Generation seiner Solarkollektoren erfolgreich am Markt ein. Im Rahmen der zweiten Finanzierungsrunde stockte der Q-Cells Gründer Dr. Paul Grunow seine Beteiligung an der KBB Kollektorbau auf. Als neuer Investor konnte die Murphy&Spitz Green Capital AG, eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Beteiligungen in erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe, gewonnen werden. Nach der Finanzierungsrunde halten die beiden Investoren eine Beteiligung von 20,01 % an der KBB Kollektorbau. Die übrigen Anteile bleiben in der Hand des Gründers Stephan Fintelmann. (Quelle: Gabler Rechtsanwälte)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 416446
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Metzler Corporate Finance berät M&A-Transaktion - Venture Capital für KBB Kollektorbau (Private Equity)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAJUNKE Consulting

Private Equity in Europa: 175 Transaktionen in den letzten beiden Wochen
Private Equity in Europa: 175 Transaktionen in den letzten beiden Wochen
Zum Ende des Jahres ist eine rege Tätigkeit auf dem Private Equity Markt zu verzeichnen. Allein in den letzten beiden Wochen konnte der Brancheninformationsdienst MAJUNKE Consulting insgesamt 175 Deals in Europa recherchieren. Dabei waren die Länder Großbritannien (43), Deutschland (34), Frankreich (16), Schweden (14) und die Niederlande mit 11 Transaktionen Spitzenreiter bei der Anzahl der Deals. Der Einstieg des US-amerikanischen Investors KKR bei Velero war eine der größten Transaktionen.  KKR hatte den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung …
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
• 79 Transaktionen, davon 19 Private Equity-Deals und 23 Venture Capital-Investments im 1. Halbjahr 2020 in der DACH-Region Marktlage: Der digitale Wandel im Gesundheitswesen ist in vollem Gange. Die Deutschen sehen in e-Health die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Gründer und Investoren im Digital Health-Markt erkennen laut Beratungsunternehmen Strategy& auch Wachstumspotentiale infolge von Covid-19. Basierend auf einer Umfrage unter deutschen Digital-Healthcare-Start-ups und -Investoren sowie einer Datenanalyse berichtet Strategy&: Die mo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Meldungen der Kalenderwoche 39/2005 aus der Venture Capital und Private Equity Branche
Aktuelle Meldungen der Kalenderwoche 39/2005 aus der Venture Capital und Private Equity Branche
… Ein Teil der Aktien stammt aus dem Verkauf des Portfolios der RE-DKW Beteiligungsgesellschaft mbH, die dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Klaus-Detlef Wulf zuzurechnen ist. Network Corporate Finance hat für die Verkäufer (Aktionäre und Unternehmensgründer der REpower Systems AG) verschiedene Möglichkeiten der Veräußerung geprüft und sie im Rahmen der …
Bild: Venture Capital für svh24.de GmbH - NORD Holding erwirbt Uhlig Rohrbogen - M&A-Advisor: DC Advisory PartnersBild: Venture Capital für svh24.de GmbH - NORD Holding erwirbt Uhlig Rohrbogen - M&A-Advisor: DC Advisory Partners
Venture Capital für svh24.de GmbH - NORD Holding erwirbt Uhlig Rohrbogen - M&A-Advisor: DC Advisory Partners
… eCapital) Im Rahmen einer Eigenkapitalfinanzierung beteiligt sich die Murphy&Spitz Green Capital AG zusammen mit dem Q-Cells Gründer Dr. Paul Grunow mit 20,01% an der KBB Kollektorbau GmbH. Beide Investoren zeigen sich insbesondere von der Leistung und Qualität des Managements überzeugt. Seit Gründung des Unternehmens 1993 führte Vorstand Stephan Fintelmann …
Bild: Hanns-Peter Wiese wird Partner bei BLÄTTCHEN & PARTNER AGBild: Hanns-Peter Wiese wird Partner bei BLÄTTCHEN & PARTNER AG
Hanns-Peter Wiese wird Partner bei BLÄTTCHEN & PARTNER AG
München | Stuttgart, Februar 2012. Die BLÄTTCHEN & PARTNER AG, eine der führenden Corporate Finance Beratungsgesellschaften, erweitert ihren Partnerkreis um Herrn Hanns-Peter Wiese. Der 52-jährige Diplomkaufmann verantwortet seit November 2011 das Kompetenzcenter Unter-nehmensbeteiligungen und Mergers & Acquisitions der BLÄTTCHEN & PARTNER …
direct/Buchanan Capital Holding AG: Buchanan verstaerkt Fuehrungsmannschaft/Dr.Carsten Vier wird neuer Geschaeftsfuehrer
direct/Buchanan Capital Holding AG: Buchanan verstaerkt Fuehrungsmannschaft/Dr.Carsten Vier wird neuer Geschaeftsfuehrer
Buchanan Capital Group verstärkt Führungsmannschaft Dr. Carsten Vier wird neuer Geschäftsführer der Buchanan Corporate Finance GmbH Starnberg, Juni 2005: Dr. Carsten Vier wird neuer Geschäftsführer der Buchanan Corporate Finance GmbH. Die Gesellschaft ist auf die Beratung von Mittelstandsunternehmen bei Börsengängen, Kapitalmaßnahmen wie Privatplatzierungen …
Bild: M&A International begleitet Tertiary Buy-out - Metzler Corporate Finance berät AKsys-Verkauf - Private EquityBild: M&A International begleitet Tertiary Buy-out - Metzler Corporate Finance berät AKsys-Verkauf - Private Equity
M&A International begleitet Tertiary Buy-out - Metzler Corporate Finance berät AKsys-Verkauf - Private Equity
… Automobilzulieferer DFA – Dr. Freist Automotive über die Veräußerung des Isolationsstandortes Bielefeld geschlossen. Im Rahmen der Transaktion wurde Tobias Hoefer von Metzler Corporate Finance als exklusiver M&A-Berater und von Noerr LLP als Rechtsberater unterstützt. Die beiden Schweizer Beteiligungsunternehmen Capvis Equity Partners AG, Zürich, und Partners …
Bild: L-CAPITAL holt ehemalige CFO von eBay als COO Bild: L-CAPITAL holt ehemalige CFO von eBay als COO
L-CAPITAL holt ehemalige CFO von eBay als COO
… & Risiko in eine Investoren-freundliche Balance bringt: Nach strengen Auswahlkriterien handverlesene und strategisch wertvolle Investees in den wachstumsstarken Zukunftsmärkten Europas und Corporate Finance Services, die bei soliden M & A-Transaktionen ein hohes Maß an Integrationsstärke und maximale Sicherheit zu Renditen der Luxus-Klasse für …
Bild: Private Equity-Transaktionen März 2008Bild: Private Equity-Transaktionen März 2008
Private Equity-Transaktionen März 2008
… (Europe), S-Partner Kapital AG, Square Four Investments, Süddeutsche Beteiligung GmbH, Zurmont Madison Private Equity L.P. Berater dieser M&A-Transaktionen waren u. a. Rittershaus, Network Corporate Finance GmbH & Co.KG, Ernst & Young AG, BMH Bräutigam & Partner, L.E.K. Consulting GmbH, Hölters & Elsing Rechtsanwälte, Schumacher Lotz …
Infoniqa Gruppe unter den „Best Deals“
Infoniqa Gruppe unter den „Best Deals“
… Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Phillip Dubsky, Part-ner bei DLA Piper Weiss-Tessbach RA und VC/PE-Experte, Bernhard Haider, Partner bei PricewaterhouseCoopers Corporate Finance, Peter Kotauczek, Beko-Gründer und Tech-Experte, Hellmut Longin, Präsident des österreichischen Aktienforums, Martin Ohneberg, Bundesvorsitzender der Jungen Industrie …
Automotive M&A-Report 2012: Insgesamt 96 Übernahmen im Automotive-Bereich im deutschsprachigen Raum
Automotive M&A-Report 2012: Insgesamt 96 Übernahmen im Automotive-Bereich im deutschsprachigen Raum
… L.E.K. Consulting (L.E.K. Consulting sieht positiven Trend im Private-Equity-Sektor) und der aktuelle Private Equity Panel 2013 I von CMS Hasche Sigle und FINANCE, bestätigen diesen Trend. Hintergrund: „Automotive M&A-Report“ Der Automotive M&A-Report wird von MAJUNKE.com dem Spezialisten für Daten zu Private Equity, M&A und Venture Capital …
Bild: FIDURA Private Equity Fonds investieren in FRT - T-Venture beteiligt sich an jCOM1 (Venture Capital(M&A)Bild: FIDURA Private Equity Fonds investieren in FRT - T-Venture beteiligt sich an jCOM1 (Venture Capital(M&A)
FIDURA Private Equity Fonds investieren in FRT - T-Venture beteiligt sich an jCOM1 (Venture Capital(M&A)
… bedeutenden Investor hinzugewonnen. Über Höhe und Umfang der Investitionen wurde Stillschweigen vereinbart. (Quelle: jCOM1) Dräxlmaier Group verkauft Geschäftsbereich Zierteile an mutares. Metzler Corporate Finance hat die Dräxlmaier Group bei der Transaktion exklusiv beraten. Der Automobilzulieferer Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG („Dräxlmaier Group“) hat …
Sie lesen gerade: Metzler Corporate Finance berät M&A-Transaktion - Venture Capital für KBB Kollektorbau (Private Equity)