(openPR) Polycom wertet seine Telepresence-Systeme für Konferenzräume mit neuen Basismerkmalen auf und ermöglicht erstmals in der gesamten HDX-Baureihe ein UltimateHD-Erlebnis bei halber Bandbreite.
Zürich, 8. April 2010 – Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM) kündigt erweiterte Basisfunktionen für die gesamte, standardbasierte Baureihe der Polycom HDX-Telepresence-Systeme für Konferenzräume an. Dies umfasst unter anderem High-Definition-Video (HD) in 1080p bei 50 Prozent geringerem Bandbreitenbedarf, um ein optimales UltimateHD™-Erlebnis zu ermöglichen.
Das neue Polycom Portfolio an HDX-Telepresence-Lösungen für Konferenzräume (Modelle 6000, 7000, 8000 und 9000) zeichnet sich durch viele führende sowie völlig neuartige Merkmale aus, die jetzt erstmals zur Basisausstattung gehören, u. a.
• HD-Video mit geringstem Bandbreitenbedarf
Alle Systeme sind jetzt 1080p-fähig und unterstützen H.264 High Profile, eine wegweisende Technologie zur Videokomprimierung, die Video in HD-Qualität bei erheblich geringerer Bandbreite als vergleichbare Systeme liefert (bis zu 50 % Bandbreitenersparnis).
• HD-Voice für unübertroffene Klangqualität
Die Systeme unterstützen jetzt standardmässig Polycom StereoSurround™, eine Super-Breitband-Stereotechnik (22 kHz), die auch Stereodialoge ermöglicht. Dieses räumliche Klangerlebnis verbessert die Verständlichkeit in Konferenzen erheblich, weil die Teilnehmer leichter zwischen mehreren Sprechern unterscheiden können, insbesondere wenn Personen gleichzeitig sprechen. Zwar arbeiten einige Systeme auf dem Markt mit Stereo-Audio, diese sind dabei jedoch auf die einfache Stereowiedergabe aus anderen Quellen beschränkt (beispielsweise beim Abspielen von DVDs oder Stereo-CDs).
• HD Content Sharing – mehrere Verfahren zur Unterstützung vielseitiger Anwendungen – Benutzer sind jetzt in der Lage, über den Standard H.239 gemeinsam auf Inhalte zuzugreifen, beispielsweise über die kabelgebundene oder funkgestützte Breitbandverbindung zu einem Notebook. Die Polycom Systeme HDX 8000™ und 9000 sind nun mit Polycom People On Content ausgestattet, einer “Green-Screen“ (Chroma Key) Technologie. Eine typische Anwendung dieser Technologie ist der Fernsehmoderator vor einer Wetterkarte. Polycoms Lösungen HDX 7000™, 8000 und 9000 unterstützen 720p bei 30 Bildern pro Sekunde in der Hintergrunddarstellung, während für die Personendarstellung eine HD-Auflösung in 720p oder 1080p beibehalten wird.
• Native Integration in Unified-Communications-Umgebungen von Microsoft – Die Systeme umfassen jetzt die native Integration in den Microsoft Office Communications Server 2007. Polycom plant in Zukunft die Unterstützung weiterer UC-Umgebungen aus dem Polycom Open Collaboration Network.
• Hochwertiges Qualitätserlebnis – Die Systeme sind mit der Polycom Lost Packet Recovery-Technologie (LPR) ausgestattet, die für eine durchgängig hohe Qualität in verlustbehafteten Paketvermittlungsnetzen und im öffentlichen Internet sorgt – sogar bei Paketverlusten.
Polycom hat zudem ein neues All-In-One-Telepresence-System für Konferenzräume angekündigt, das besonders schnell installiert und eingerichtet ist. Das Polycom HDX 6000™ View Media Center ist mit einem HDX-6000-System mit EagleEye™-Kamera und integriertem HD-LCD-Monitor mit 107 cm Bildschirmdiagonale auf einem Standfuss, einem 60-Watt-Soundsystem in HiFi-Qualität und eingebautem Subwoofer, integrierten Mikrofonen und Fernbedienung ausgestattet.
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Das neue Polycom HDX-Telepresence-Portfolio für Konferenzräume (Baureihe 6000, 7000, 8000 und 9000) kann ab sofort bestellt werden und wird im aktuellen Quartal verfügbar sein. Die Preise für das Polycom HDX-Konferenzraumsystem beginnen bei 5‘700 Franken. Die Polycom Systeme der Baureihe HDX 7000, 8000 und 9000 können wahlweise mit der Multipoint-Funktion ausgestattet werden.

