openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Räume energiesparend ins richtige Licht setzen - Hongkonger Beleuchtungstrends auf der Light+Building

09.04.201008:19 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Räume energiesparend ins richtige Licht setzen - Hongkonger Beleuchtungstrends auf der Light+Building
Pumy Industrial Ltd. zeigt auf der Messe verschiedenste LED-Lösungen für die Außenbeleuchtung. Foto: Pumy Industrial Ltd.
Pumy Industrial Ltd. zeigt auf der Messe verschiedenste LED-Lösungen für die Außenbeleuchtung. Foto: Pumy Industrial Ltd.

(openPR) Frankfurt am Main/8. April 2010
Vom 11. bis 16. April zeigen 28 Aussteller aus Hongkong (2008: 25) auf der Light+Building 2010 Leuchten, Lese- und Taschenlampen, Reflektoren, energiesparende Halogenbeleuchtung und langlebige LEDs. Der Länderpavillon umfasst 294 Quadratmeter in Halle 10.1, A11-O, und wird vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisiert. Insgesamt stellen in diesem Jahr rund 40 Firmen aus Hongkong ihre Produkte vor (2008: 51).



Hongkong exportierte 2009 Leuchtmittel im Wert von rund 1,13 Milliarden USD in alle Welt (-21%). Hauptabnehmer waren die USA, gefolgt von China und Deutschland. Die Bundesrepublik führte Lampen und Leuchten aus Hongkong für 94 Millionen USD (-5,4%) ein; im Gegenzug importierte Hongkong Produkte deutscher Unternehmen für 44 Millionen USD (+11,7%). Damit war Deutschland der führende Importmarkt innerhalb Europas, das 2009 insgesamt Leuchtmittel für 341 Millionen USD aus Hongkong (-27,7%) importierte.

Das Jahr 2010 begann für die Hongkonger Hersteller optimistisch: Im Januar und Februar 2010 stiegen die Exporte der Branche um 17% auf 177 Millionen USD. Die wichtigsten Exportprodukte waren tragbare, batteriebetriebene Lampen wie Taschenlampen sowie LED-Leuchten. Bei den Importen verzeichnete die Branche im Januar und Februar 2010 ein Plus von insgesamt 25%.

Energiesparende Beleuchtung für alle Räume

In der Beleuchtungsindustrie spielt die Energieeffizienz eine wichtige Rolle. Dies ist machbar, wenn bei der Beleuchtung die richtige Wahl getroffen wird. Auch Hongkonger Aussteller auf der Light+Building beschäftigen sich intensiv mit der Entwicklung so genannter grüner Leuchtmittel. Je nach Lampentyp zeichnen sich die Produkte von Favour Tec Co. Ltd. (B10-L) gegenüber herkömmlichen Glühbirnen durch eine 30-mal längere Lebensdauer aus, brauchen nur ein Achtel der Energie und produzieren damit nur ein Achtel der CO2-Emissionen. Die Dimmerfunktion einzelner LEDs hilft zusätzlich beim Energiesparen. Neben Innenlampen bietet das Unternehmen ein breites Sortiment an LED-Gartenlaternen, Rasen- und Teichbeleuchtung. Vom Lampion über die Schildkrötenlampe bis hin zur Lichterkette in Form von Steinen reicht die Produktpalette bei Pumy Industrial Ltd. (A11-B).

Der Hersteller Eleko Industries Ltd. (A11-H) präsentiert in Frankfurt Lösungen für die Bürobeleuchtung. Die Firma entwickelte den so genannten Nano Brite Überzug, der bei fluoreszierenden Leuchtstofflampen und Scheinwerfern zum Einsatz kommt. Dadurch werden störende Blendungen, Spiegelungen und Reflexe am Arbeitsplatz reduziert.

Lichterketten und Lampen zeigt Sunny Tech. Lighting Electric Corp. Ltd. (A11-G) in allen Formen und Farben. Die Vasenlampen im sechsteiligen Set leuchten dank LED und aufladbarem Akku in verschiedenen Farbtönen bis zu einem halben Tag. Dafür sind drei Stunden Ladezeit nötig. Bei Sunshine Lighting Co. (B10-N) werden Messebesucher auf der Suche nach aufwändigen Kristall-Lüstern, ausgefallenen Deckenleuchten und Tischleuchten fündig. Metall bildet hier das Basiselement.

Mit Nata Lighting Co. Ltd. (B10-A) präsentiert sich einer der führenden asiatischen Hersteller für hochwertige Aluminiumreflektoren auf der Fachmesse.

Rund 80% der Leuchtmittel von Coolight Opt-Elec Co. Ltd. (B10-J) finden in der Lichtwerbung sowie bei der Beleuchtung für Haus- und Hotelanlagen in Europa, Nord-Amerika und Australien Verwendung. Auf langlebige Kompaktleuchtstofflampen sowie LEDs hat sich Beauty Shadow Co. Ltd. (A11-C) spezialisiert. Vor allem die leistungsfähigen LEDs werden in der Veranstaltungstechnik und im Lichtdesign verwendet, um Gebäude in das richtige Licht zu rücken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 416200
 197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Räume energiesparend ins richtige Licht setzen - Hongkonger Beleuchtungstrends auf der Light+Building“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council

Bild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer anBild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Mit der Spring Virtual Expo startete das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) im April 2020 ein einmonatiges Pilotprojekt zum digitalen Sourcing. ------------------------------ Am 30. April hatten 1,4 Millionen Einkäufer aus aller Welt den online Marktplatz hktdc.com Sourcing besucht. 22.000 Lieferanten nutzten die Plattform, um weltweit Einkäufer anzusprechen. Diesen Bedarf greift das HKTDC auf und vermarktet zunächst im Mai unter dem Motto Wellness from Within Produkte aus den Bereichen Wellness, technische Gadgets, Kochzubehör und …
Bild: Smartphone und Hörgerät verbinden sichBild: Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Eingeschränktes Hörvermögen ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen. Viele benutzen trotz Einschränkungen dennoch kein Hörgerät. ------------------------------ Dieser Herausforderung stellt sich Incus, ein Hongkonger Unternehmen für die Audiosignalverarbeitung. Nach Aussage von Produktmanager Sigurd Anders Berg hat man zunächst mit über 500 älteren Menschen über die Zurückhaltung beim Einsatz von Hörgeräten gesprochen. Schnell kristallisierten sich drei Gründe heraus: An der Spitze standen die hohen Kosten, die etwa in den USA bei run…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Highlight in Frankfurt – mit dem INTERLINE Chauffeurservice zur light+building und zur luminale 2016Bild: Highlight in Frankfurt – mit dem INTERLINE Chauffeurservice zur light+building und zur luminale 2016
Highlight in Frankfurt – mit dem INTERLINE Chauffeurservice zur light+building und zur luminale 2016
In der Messe-Stadt Frankfurt finden regelmäßig Messen für jedes Thema statt. Mit der light+building organisiert die Messe Frankfurt alle zwei Jahre die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Als visuelles Highlight findet parallel die luminale statt. INTERLINE chauffiert exklusiv und zeitsparend zu den Veranstaltungsorten. Rund 2500 Aussteller präsentieren …
Bild: Immer im richtigen Licht - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Light + BuildingBild: Immer im richtigen Licht - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Light + Building
Immer im richtigen Licht - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Light + Building
… A20) aus. LED im Fokus Energieeffiziente und langlebige LED-Beleuchtungen von der Lampe über den flexiblen LED-Strip bis hin zur Straßenbeleuchtung stehen auch 2018 im Fokus der Hongkonger Aussteller. Neben Komponenten wie Reflektoren und Linsen bieten sie die ganze LED-Palette für Wohn-, Arbeits- und Außenbereiche sowie neue Lampenformen, bei denen das …
Bild: Coloprint tech-films auf der light+buildingBild: Coloprint tech-films auf der light+building
Coloprint tech-films auf der light+building
… building - Weltleitmesse für Architektur und Technik Die autarke und nachhaltige Nutzung von Energie rückt immer mehr in den Mittelpunkt der modernen Welt. Leitthema der light+building 2012 ist die Energieeffizienz. Schwerpunkte sind die Digitalisierung von Licht und Gebäude und das Gebäude als grünes Kraftwerk. Die Coloprint tech-films GmbH stellt in …
Bild: UND ES WARD LICHTBild: UND ES WARD LICHT
UND ES WARD LICHT
… GLÖÖCKLER präsentiert am 30. März in Kooperation mit dem weltweiten Marktführer EGLO Leuchten GmbH seine erste Lampenkollektion „GLÖÖCKLER by EGLO“ auf der Messe light+building in Frankfurt am Main. Was: Präsentation der neuen Lampenkollektion „GLÖÖCKLER by EGLO“ mit Stardesigner HARALD GLÖÖCKLER auf der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik Wann? …
Light+Building 2014: Sengled zeigt seine neue Lautsprecher-Lampe „Pulse“
Light+Building 2014: Sengled zeigt seine neue Lautsprecher-Lampe „Pulse“
Shanghai, 25. März 2014 - Der chinesische LED-Spezialist Sengled präsentiert auf der diesjährigen Light+Building neben LED-Produktneuheiten für den kommerziellen Bereich auch sein erstes Consumer-Produkt „Pulse“. Die innovative LED-Lampe mit integriertem Lautsprecher muss lediglich in eine vorhandene Fassung eingedreht werden, und schon lassen sich Wohnräume …
Bild: Zweifaches Messedesign für Philips auf der Light+Building 2012Bild: Zweifaches Messedesign für Philips auf der Light+Building 2012
Zweifaches Messedesign für Philips auf der Light+Building 2012
Erstmalig entwickelt die D’art Design Gruppe mit Sitz in Neuss den Messeauftritt von Philips Consumer Luminaires auf der Light+Building 2012 (Halle 5.1, Stand B70 und B50). Auch den Markenauftritt für Philips Professional Lighting auf der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik im Forum der Messe Frankfurt betreut die Neusser Agentur für Kommunikation …
Bild: Save the date: Light Symposium Wismar 2020Bild: Save the date: Light Symposium Wismar 2020
Save the date: Light Symposium Wismar 2020
… Oktober 2020, bis Freitag, dem 16. Oktober 2020, an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar (Philipp-Müller-Straße 14, 23966 Wismar, www.fg.hs-wismar.de) zum Thema Licht und Gesundheit statt. Die Konferenzsprache ist Englisch. Programmschwerpunkt des Symposiums ist die Fragestellung, wie bei einer ganzheitlichen Planung von Architekturbeleuchtung …
Bild: Wohlfühlatmosphäre zum Genesen: TRILUX Lichtlösungen für das GesundheitswesenBild: Wohlfühlatmosphäre zum Genesen: TRILUX Lichtlösungen für das Gesundheitswesen
Wohlfühlatmosphäre zum Genesen: TRILUX Lichtlösungen für das Gesundheitswesen
… und Behandlung. Den Spagat zwischen diesen unterschiedlichen Anforderungen schafft TRILUX mit seinen Lichtlösungen für das Gesundheitswesen. Acuro Active: Richtiges Licht zu jeder Tageszeit Verfügen Räume über wenig oder gar kein Tageslicht, verlieren die Patienten und Bewohner häufig die zeitliche Orientierung. TRILUX präsentiert auf der Light + Building …
Bild: Voltimum mit umfassendem Informationsdienst zur Light+Building 2010Bild: Voltimum mit umfassendem Informationsdienst zur Light+Building 2010
Voltimum mit umfassendem Informationsdienst zur Light+Building 2010
Heidelberg, 15. März 2010: Das Branchenportal Voltimum bietet zur diesjährigen Light+Building umfassende Onlineinformationen rund um die Messe. Auf dem Portal berichtet Voltimum im Vorfeld und während der Messe mit aktuellen Informationen und Videos. Diese sind ab dem 19.03.2010 unter voltimum.de/lub2010 zugänglich. Ein kostenloser E-Mail Newsletter …
Bild: Ein Spaziergang auf der Planckschen Kurve: MENTOR Konzept M-LEDlight tunable whiteBild: Ein Spaziergang auf der Planckschen Kurve: MENTOR Konzept M-LEDlight tunable white
Ein Spaziergang auf der Planckschen Kurve: MENTOR Konzept M-LEDlight tunable white
… Möglichkeiten für ganz eigene Lichtkonzepte: Indem die M-LEDlight als Raumbeleuchtung beispielsweise den realen Tageslichtverlauf simuliert, können auch fensterlose Bereiche und Räume optimal genutzt werden. Unterschiedlich angesteuerte M-LEDlights in einem Raum kreieren flexible Lichtbereiche und -szenen (z. B. Konferenzräume mit Präsentations- und …
Sie lesen gerade: Räume energiesparend ins richtige Licht setzen - Hongkonger Beleuchtungstrends auf der Light+Building