openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sieben Checklisten für Onlinemarketing-Einsteiger

07.04.201015:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sieben Checklisten für Onlinemarketing-Einsteiger

(openPR) Das Wissensportal Onlinemarketing-Praxis erleichtert Entscheidern in Unternehmen die Auswahl der geeigneten Marketing-Maßnahmen im Internet

Hamburg, 7. April 2010 – Um im Internet erfolgreich zu agieren, bieten sich zahlreiche Maßnahmen an. Die Frage ist nur: Welche Maßnahme ist für die jeweilige Zielstellung die geeignete? Die Experten-Initiative Onlinemarketing-Praxis bietet jetzt zur Beantwortung dieser Frage eine zentrale Hilfestellung auf ihrem gleichnamigen Wissensportal: Unter www.onlinemarketing-praxis.de/downloads liefern Checklisten zu sieben wichtigen Onlinemarketing-Maßnahmen ab sofort eine persönliche Entscheidungsgrundlage bei der Einschätzung, ob die jeweilige Maßnahme für die eigenen Ziele und Zielgruppen geeignet ist.

Von Affiliate-Marketing bis Suchmaschinenwerbung: Anhand kurzer und leicht zu verstehender Fragen können Entscheider jetzt schnell und direkt überprüfen, welche Onlinemarketing-Maßnahme für ihr Unternehmen geeignet ist. Die mit wenigen Klicks online gegebenen Antworten werden automatisch ausgewertet und die Entscheider erhalten eine konkrete Empfehlung, wie relevant die jeweilige Onlinemarketing-Maßnahme für ihr Unternehmen ist. Die Checklisten sind in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen aus den jeweiligen Bereichen entstanden. Zu den namhaften Partnern der Checklisten bei Onlinemarketing-Praxis zählen affilinet (Affiliate-Marketing), United Internet Media (Display-Marketing), rabbit eMarketing (E-Mail-Marketing), „Wer liefert was?“ (Online-PR), creative360 (Unternehmenswebsite), Bloofusion (Suchmaschinenoptimierung) und eprofessional (Suchmaschinenwerbung).

Sind die wichtigsten Maßnahmen mit Hilfe der Checklisten gefunden, unterstützt Onlinemarketing-Praxis die Unternehmen weiter dabei, die verschiedenen Maßnahmen für ihre Markenführung, Kundengewinnung und -bindung erfolgreich einzusetzen. Die Inhalte sind vielfältig: von Tipps für die Nutzerfreundlichkeit einer Website über die häufigsten Fehler bei der Suchmaschinenoptimierung und Werkzeuge für erfolgreiches E-Mail-Marketing bis zur Erfolgsmessung. Die umfangreichen Informationen werden fortlaufend mit neuen Inhalten erweitert und stehen jedem Interessierten kostenlos zur Verfügung.

Auf Anfrage kann geeignetes Bildmaterial zur freien Verwendung bereit gestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 415520
 916

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sieben Checklisten für Onlinemarketing-Einsteiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wer liefert was? GmbH

Bild: „Wer liefert was?“ setzt als erster B-to-B-Anbieter auf CrowdsourcingBild: „Wer liefert was?“ setzt als erster B-to-B-Anbieter auf Crowdsourcing
„Wer liefert was?“ setzt als erster B-to-B-Anbieter auf Crowdsourcing
Nutzer der Lieferantensuchmaschine können ihr Wissen um geänderte Firmendaten jetzt mit der neuen Funktion „Firmendaten ändern“ aktiv einbringen und so auch anderen Nutzern helfen. Hamburg, 31. März 2011 – Mit der neuen Funktion „Firmendaten ändern“ bringt „Wer liefert was?“ als erster Anbieter im geschäftlichen Umfeld eine innovative Crowdsourcing-Technologie zum Einsatz. Über sie können Nutzer der Lieferantensuchmaschine ihr persönliches Wissen um geänderte Firmeninformationen aktiv einbringen – vom neuen Ansprechpartner bis zur veränderte…
Bild: Neue „Wer liefert was?“-App: Für die schnelle Lieferantensuche auf iPhone und iPadBild: Neue „Wer liefert was?“-App: Für die schnelle Lieferantensuche auf iPhone und iPad
Neue „Wer liefert was?“-App: Für die schnelle Lieferantensuche auf iPhone und iPad
Mit der kostenlosen App von „Wer liefert was?“ können Hersteller, Händler und Dienstleister auch unterwegs schnell und komfortabel gefunden werden. Hamburg, 14. Februar 2011 – Für alle, die „Wer liefert was?“ unterwegs nutzen möchten, bietet die Lieferantensuchmaschine ab sofort eine eigene App fürs iPhone® oder iPad™. Mit ihr wird die mobile Anbieterrecherche jetzt noch einfacher – von der schnellen und effektiven Suche des richtigen Herstellers, Händlers und Dienstleisters bis zum direkten Erstkontakt. Die neue „Wer liefert was?“-App steht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wordpress Tipps: Navigation und Menüs anlegenBild: Wordpress Tipps: Navigation und Menüs anlegen
Wordpress Tipps: Navigation und Menüs anlegen
Für das Erstellen von Internetseiten erfreut sich das Wordpress CMS großer Beliebtheit. Wie man in Wordpress Menüs anlegt, zeigt die formativ.net Internetagentur in ihrem Blog. Frankfurt, 3. Mai 2017 - Das Wordpress CMS ist heutzutage eines der beliebtesten Content Management Systeme für die Erstellung von Internetseiten. Sowohl einfache als auch komplexe Internetauftritte lassen sich hiermit realisieren. Eine Vielzahl frei verfügbarer Erweiterungen und Designvorlagen, sogenannte Wordpress Themes, machen auch für Einsteiger das Erstellen der…
Bild: Kostenloses Seminar für Unternehmer - Onlinemarketing für EinsteigerBild: Kostenloses Seminar für Unternehmer - Onlinemarketing für Einsteiger
Kostenloses Seminar für Unternehmer - Onlinemarketing für Einsteiger
Die Veranstaltung der Firma Mediaarrow GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin, möchte interessierten Unternehmen, die noch nicht im Internet aktiv sind bzw. gerade erste Schritte planen, helfen, wirksam im Internet präsent zu sein. Es soll ein breites Basiswissen für Onlinemarketing vermittelt werden in folgenden Bereichen: Begriffe des Onlinemarketings: Was steckt eigentlich hinter SEO, SEM, Bannerwerbung, Newsletter- und Email-Marketing, Web-Usability, Affiliate-Marketing, Webcontrolling und Social Media? Online-Werbung: Kundengewinnung durch v…
Bild: Experten-Initiative startet Wissensportal für erfolgreiches Marketing im Internet: Onlinemarketing-Praxis.deBild: Experten-Initiative startet Wissensportal für erfolgreiches Marketing im Internet: Onlinemarketing-Praxis.de
Experten-Initiative startet Wissensportal für erfolgreiches Marketing im Internet: Onlinemarketing-Praxis.de
Onlinemarketing-Profis unterstützen Entscheider in Unternehmen mit Tipps, Tricks und umfassendem Know-how Hamburg, 19. Oktober 2009 – „Mehr Wissen für Erfolg im Internet“ lautet das Motto des neuen Wissensportals „Onlinemarketing-Praxis“, das ab sofort als gemeinsame Initiative zahlreicher Onlinemarketing-Experten im Internet startet. Unter www.onlinemarketing-praxis.de bietet es sowohl Einsteigern als auch Fachleuten einen umfassenden Überblick rund ums Thema Onlinemarketing. Praxisorientierte Fachtexte, Fallbeispiele, branchenspezifische S…
Bild: Zehn Jahre Kundennutzen.chBild: Zehn Jahre Kundennutzen.ch
Zehn Jahre Kundennutzen.ch
… Umstand Onlinemarketing ausgebildet wurde. WWW Kompetenz ist gefragt und deshalb werden die praxisorientierten Artikel gerne gelesen. "Wir sehen Kundennutzen.ch als Magazin, welches umfangreiche Checklisten zur Verfügung stellt. Es werden nicht nur allgemeine Empfehlungen gegeben, sondern auch Vor- und Nachteile genannt. So erhält der Besucher eine große …
Bild: Berliner Experte für Suchmaschinenoptimierung geht mit eigenständigem Angebot an den StartBild: Berliner Experte für Suchmaschinenoptimierung geht mit eigenständigem Angebot an den Start
Berliner Experte für Suchmaschinenoptimierung geht mit eigenständigem Angebot an den Start
… stellt viele Informationen rund um die Website-Suchmaschinenoptimierung, die Pflege von Google AdWords Konten und das Webmarketing für Firmen bereit. Dies umfasst auch SEO-Checklisten und PDFs von den Vorträgen, die SEO-Experte Sven Deutschländer in ganz Deutschland hält. Die Zusammenarbeit mit einem Unternehmer oder einer Firma gestaltet der Onlinemarketing-Berater …
Bild: Onlinemarketing - Formen, Wege, NutzenBild: Onlinemarketing - Formen, Wege, Nutzen
Onlinemarketing - Formen, Wege, Nutzen
Viele mittelständische Unternehmen planen derzeit den Einstieg in das Onlinemarketing. Doch wie gelingt dieser am besten: Startet man das Onlinemarketing direkt mit einer Facebook-Fanseite oder besser mit einem News-Blog für die Kunden? Ein im twago-Magazin erschienener Fachbeitrag der Wuppertaler Onlinemarketing-Experten von I.O. ITSolutions (io-it.de) bietet Neueinsteigern eine Entscheidungshilfe. Immer mehr Kunden googeln, informieren sich vorab im Internet und stellen auf dieser Basis Vergleiche an. Die Leitungen nahezu aller Unternehmen…
Bild: “Onlinemarketing für StartUps”: Das neue Buch für Gründer und Marketing-EinsteigerBild: “Onlinemarketing für StartUps”: Das neue Buch für Gründer und Marketing-Einsteiger
“Onlinemarketing für StartUps”: Das neue Buch für Gründer und Marketing-Einsteiger
… Marketing ein. Und es zeigt, wie Gründer und StartUp-Inhaber mit etwas Grips und Kreativität die Online-Vermarktung ihres StartUps erfolgreich meistern. Auf 100 Seiten lernen Onlinemarketing-Einsteiger alles, was sie über das Thema wissen müssen. Das vermittelte Fachwissen können sie gleich anwenden, damit sie mit der Vermarktung ihres StartUps sofort …
Bild: Suchmaschinen-Marketing: So gelingt Einsteigern der schnelle SEM-StartBild: Suchmaschinen-Marketing: So gelingt Einsteigern der schnelle SEM-Start
Suchmaschinen-Marketing: So gelingt Einsteigern der schnelle SEM-Start
Mehr Kunden. Mehr Umsatz. Ganz einfach. Das ist das Credo des Ratgebers „Google Adwords Express: Ihr schneller Start ins Suchmaschinen-Marketing“. Das eBook führt kompakt und kompetent in die Themen SEM & SEA ein und zeigt mit praktischen Ratschlägen, wie man mit wenig Budget regionales und lokales Suchmaschinen-Marketing betreibt. Dieses Buch richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups, die mit wenig Geld und Aufwand viel erreichen möchten. Wer im Internet gefunden werden will, muss bei Google gelistet sein. Entw…
Bild: Weiterbildungs-Programm 2025 der eMBIS Akademie jetzt online: KI bleibt SchwerpunktBild: Weiterbildungs-Programm 2025 der eMBIS Akademie jetzt online: KI bleibt Schwerpunkt
Weiterbildungs-Programm 2025 der eMBIS Akademie jetzt online: KI bleibt Schwerpunkt
… sind ausnahmslos Expertinnen und Experten aus der Praxis. "Unsere Teilnehmenden profitieren von praxisnahen Best Practices, effektiven Strategien und sofort anwendbaren Tipps, die sie direkt in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Umfangreiche Seminarunterlagen und Checklisten stellen sicher, dass das Wissen nachhaltig verankert wird," so Bockhorni.
Bild: Fachkonferenz OMX: Österreichs neue Konferenz für Online Marketing am 20. November 2014Bild: Fachkonferenz OMX: Österreichs neue Konferenz für Online Marketing am 20. November 2014
Fachkonferenz OMX: Österreichs neue Konferenz für Online Marketing am 20. November 2014
Am 20. November 2014 findet die OMX – "Online Marketing Experts" statt, die Schwesterkonferenz der SEOkomm, die wiederum Österreichs Leitmesse für Suchmaschinenoptimierung ist. Veranstaltungsort ist die Eventlocation brandboxx bei Salzburg, die in diesem Jahr 400 Teilnehmern Platz bietet. Die Fachkonferenz OMX – Online Marketing Experts, geht bereits in die zweite Runde. Die Konferenz für Online Marketing bietet an einem Tag einen Überblick über die wichtigsten Online-Marketing-Kanäle und wurde speziell für Einsteiger und Marketing-Verantwo…
Sie lesen gerade: Sieben Checklisten für Onlinemarketing-Einsteiger