openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstmals Berberlöwinnen am Sambesi im Erlebnis-Zoo Hannover

03.04.201016:45 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Erstmals Berberlöwinnen am Sambesi im Erlebnis-Zoo Hannover
Zum ersten Mal in Hannover zu sehen: Berberlöwen
Zum ersten Mal in Hannover zu sehen: Berberlöwen

(openPR) Arche-Platz für seltene Löwenart aus Marokko

Im Erlebnis-Zoo Hannover hat eine weitere vom Aussterben bedrohte Tierart eine neue Heimat gefunden: Zwei Berberlöwinnen aus dem Zoo Rabat, Marokko.

In ihrer Nordafrikanischen Heimat sind Berberlöwen in freier Wildbahn seit Mitte des 20. Jahrhunderts ausgestorben. Nur ein kleiner Bestand des Panthera leo leo konnte bis heute im marokkanischen Nationalzoo Rabat überleben. Mit gezielter Nachzucht wird der Berberlöwe dort vor dem Aussterben bewahrt. Jetzt sollen Berberlöwen im Rahmen eines Europäischen Erhaltungszuchtprogramms auch in Europa weiter gezüchtet werden.

Die zweijährigen Löwinnen aus Nordafrika haben die erste Zeit hinter den Kulissen verbracht und sich an das norddeutsche Klima gewöhnt. Jetzt erforschen sie ihr neues Zuhause am Ufer des Sambesi, aufmerksam beobachtet von ihren Nachbarn, den Giraffen, Springböcken und Bergzebras.

Bislang wurden in Hannover Mischlinge der verschiedenen afrikanischen Löwenunterarten (Panthera leo Hybride) gehalten. Nach dem Tod der Löwin Camilla im vergangenen Jahr blieb Löwe Max (14) allein. Seine neuen Gefährtinnen hat Max bereits hinter den Kulissen kennen gelernt. Wenn sich die beiden noch scheuen Berberlöwinnen ortssicher fühlen, wird der sterilisierte Löwenmann auch das Außengehege mit Löwendamen teilen. Langfristig ist geplant, zur Zucht einen männlichen Berberlöwen nach Hannover zu holen.

Unter allen heute lebenden Löwenarten ist der Berberlöwe die schwerste und größte Art. Die Männchen haben eine besonders intensive Mähne, die bis weit unter den Bauch wächst. Bekannt ist der Berberlöwe als klassischer Wappenlöwe, meist stehend abgebildet, mit langen Haaren an Vorderbeinen und Bauch.

Zu Ostern werden die Löwinnen stundenweise zu sehen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 414754
 1288

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstmals Berberlöwinnen am Sambesi im Erlebnis-Zoo Hannover“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erlebnis-Zoo Hannover

Bild: Samtschnauze & FarbklecksBild: Samtschnauze & Farbklecks
Samtschnauze & Farbklecks
Erlebnis-Zoo Hannover: Exmoor-Pony und Harzer Rotvieh geboren. Das Leben ist kein Ponyhof. Das hat Camilla schon begriffen, obwohl sie erst wenige Tage alt ist. Auf einem Ponyhof leben schließlich nur Ponys. Aber das Fohlen der Exmoor-Ponys stolziert auf der Koppel im Erlebnis-Zoo Hannover neben einem unübersehbaren rotbraunen Farbklecks, der abstehende Ohren hat, ständig kaut und mit seiner langen Zunge seine ganze Nase abschlecken kann. Und nicht sehr elegant galoppiert. Garantiert kein Pony. Camilla hält sich lieber an Ihresgleichen. Al…
Bild: „Silvester-Baby“ heißt TARUBild: „Silvester-Baby“ heißt TARU
„Silvester-Baby“ heißt TARU
Elefanten-Taufe im Erlebnis-Zoo Hannover mit kräftigem Paten. Bislang wurde er nur „Silvester“ gerufen, manchmal auch scherzhaft „Knaller“ (wenn er wieder irgendwelchen Unsinn angestellt hat). Heute bekam das am 31. Dezember 2013 im Erlebnis-Zoo Hannover geborene Elefantenbaby seinen richtigen Namen: Von jetzt an heißt der Kleine „Taru“. Den neuen Namen machte ihm sein Patenunternehmen Hannover Aviation Ground Services GmbH auf ganz besondere Weise elefantös schmackhaft. 15 Mitarbeiter formierten sich zu einer Kette und beförderten 20 schwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wohlschmeckende NamenBild: Wohlschmeckende Namen
Wohlschmeckende Namen
Löwentaufe im Erlebnis-Zoo Hannover Ihre bisherigen Namen waren ein Katzenjammer: Die beiden Berberlöwinnen, die seit März am Ufer des Sambesi im Erlebnis-Zoo Hannover leben, wurden von den Pflegern bislang nur „Katze 1“ und „Katze 2“ gerufen. Nicht gerade angemessen für zwei so stolze Löwinnen. Bevor die beiden sich ihrem neuen Galan Chalid vorstellen …
Bild: Im freien Fall ins LebenBild: Im freien Fall ins Leben
Im freien Fall ins Leben
Nachwuchs bei den Rothschild-Giraffen im Erlebnis-Zoo Hannover Extremsport ist zwar im Trend. Trotzdem: Seine ersten Stunden auf der Welt hatte sich das Giraffenbaby anders vorgestellt. Aus zwei Metern Höhe plumpste die Tochter von „Shahni“ (10) und „Schorse“ (23) am 27. August im Morgengrauen ins Stroh. Unbeholfen kämpfte sie sich auf ihre langen, wackeligen …
Bild: Langhaariger Löwe mit goldenen AugenBild: Langhaariger Löwe mit goldenen Augen
Langhaariger Löwe mit goldenen Augen
… von einem schwarzen Lidstrich, dichte Mähne, lange Brusthaare, die bis weit unter den Bauch wachsen: Der neue Berberlöwe Chalid am Sambesi wird die Herzen der beiden Berberlöwinnen sicher im Sturm erobern! Soll er auch: In ihrer Nordafrikanischen Heimat sind Berberlöwen in freier Wildbahn seit Mitte des 20. Jahrhunderts ausgestorben. Nur ein kleiner …
Bild: Im Rollstuhl auf Safari-TourBild: Im Rollstuhl auf Safari-Tour
Im Rollstuhl auf Safari-Tour
Ottobock unterstützt den Erlebnis-Zoo Hannover Freie Fahrt im Erlebnis-Zoo: Das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock hat dem Zoo in Hannover zehn neue Rollstühle geschenkt, die den Besuchern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die erste Testfahrt absolvierte die 99-jährige Erna Bönig, die mit ihrer Tochter, ihrer Enkelin und Urenkel Maximilian in …
Bild: Zoo ist „Millionär“Bild: Zoo ist „Millionär“
Zoo ist „Millionär“
1.000.000sten Besucher im Erlebnis-Zoo Hannover begrüßt Am 8. Oktober begrüßte Zoodirektor Klaus-Michael Machens den millionsten Besucher. Zum sechsten Mal in Folge hat der Zoo damit über eine Million Besucher nach Hannover gelockt. Mit Applaus, einem großen Blumenstrauß und einem Gutschein für den nächsten Zoo-Besuch wurde der Ehrengast empfangen. Lore …
Bild: And the Winner is: Erlebnis-Zoo HannoverBild: And the Winner is: Erlebnis-Zoo Hannover
And the Winner is: Erlebnis-Zoo Hannover
… deutschen Zoos. Es gibt über 200 Zoos, Tier- und Wildparks in Deutschland. Und nur einer kann der Beste sein. Für die Saison 2013/14 ist das der Erlebnis-Zoo Hannover. Das Webportal Parkscout.de vergibt seit über 10 Jahren den Parkscout Publikums Award, der mittlerweile zu den wichtigsten Auszeichnungen in der Freizeitbranche gehört. Bereits zum sechsten …
Bild: Hannover hat den "Besten Zoo"Bild: Hannover hat den "Besten Zoo"
Hannover hat den "Besten Zoo"
Erlebnis-Zoo Hannover gewinnt Parkscout Publikums Award 2009/2010 2.300 Tiere in sechs aufwändig gestalteten Themenwelten, Bootsfahrt über den Sambesi, Abenteuerspielplätze, Sommerrodelbahn, bis zu 24 Shows und kommentierte Fütterungen: Der Erlebnis-Zoo Hannover ist vom Freizeitportal Parkscout zum „Besten Zoo 2009/2010“ gewählt worden! „Rund 43.000 …
Bild: Hannover hat den „Besten Zoo“Bild: Hannover hat den „Besten Zoo“
Hannover hat den „Besten Zoo“
… bis Australien, eine Bootsfahrt über den Sambesi, ein gesunkenes Schiff als Unterwasserstation, Abenteuerspielplätze, Sommerrodelbahn, bis zu 30 Shows und kommentierte Fütterungen: Der Erlebnis-Zoo Hannover ist vom Freizeitportal Parkscout zum ‚Besten Zoo 2010/2011‘ gewählt worden! Über 40.000 Stimmen kamen für die Vergabe des diesjährigen Parkscout …
Bild: Ministerpräsident empfängt Pinguingesandtschaft aus dem Erlebnis-Zoo HannoverBild: Ministerpräsident empfängt Pinguingesandtschaft aus dem Erlebnis-Zoo Hannover
Ministerpräsident empfängt Pinguingesandtschaft aus dem Erlebnis-Zoo Hannover
… Ministerpräsident Christian Wulff zur Eröffnung der neuen Kanadalandschaft Yukon Bay ein Fred und Paul waren sich ihrer Wichtigkeit als offizielle Gesandte des Erlebnis-Zoo Hannover bewusst. Würdevoll watschelten sie ins Büro des Ministerpräsidenten in der Niedersächsischen Staatskanzlei. Herausgeputzt im feinsten Frack übereichten die Brillenpinguine Christian …
Bild: Erlebnis-Zoo Hannover erzielt neuen BesucherrekordBild: Erlebnis-Zoo Hannover erzielt neuen Besucherrekord
Erlebnis-Zoo Hannover erzielt neuen Besucherrekord
Nächste Attraktion: Kanadalandschaft Yukon Bay wird am 22. Mai eröffnet Der Erlebnis-Zoo Hannover hat einen neuen Rekord erzielt: 15.600 Besucher strömten am Karfreitag, 2. April, in den Zoo. „Erstmals in der Geschichte des Zoos haben wir über 15.000 Besucher an einem Tag begrüßt“, so Zoodirektor Klaus-Michael Machens, „damit haben wir unseren bisherigen …
Sie lesen gerade: Erstmals Berberlöwinnen am Sambesi im Erlebnis-Zoo Hannover