(openPR) Werner A. König (32) erweitert seit 1. März 2010 als Senior Consultant die Beratungskompetenzen der ICT Innovative Communication Technologies AG (Kohlberg) im Bereich Interaktionsdesign und Usability-Engineering. Mit Werner König, der im Rahmen seines Studiums und seiner Promotion an der Exzellenzuniversität Konstanz durch vielseitige Forschungsaktivitäten im Bereich Mensch-Computer Interaktion überzeugte, wird die ICT AG den Bereich „interaktive Multimediasysteme und Multitouch“ weiter ausbauen und ihre Position als Spezialist für professionelle, interaktive intuitive Exponate sowie Multitouch-Anwendungen festigen.
Ein erster Schritt in diese Richtung wurde bereits mit der Entwicklung des ICT Multitouch-Tisches und der Token-Interaktion realisiert, die die ICT AG mit der Universität Konstanz als Kooperationspartner durchführte. Die breit gefächerten Erfahrungen von Werner König aus wissenschaftlichen, künstlerischen und kommerziellen Projekten flossen hier wesentlich in die gemeinschaftliche Umsetzung ein. Seit Jahren beschäftigt sich Werner König vorrangig mit intuitiven Eingabeformen für interaktive Multimediaumgebungen, Exponate und Informationssysteme – ein besonderer Vorteil für ICT-Kunden, die für ihre Projekte von diesem Know-how in Beratungs- und Konzeptions-Workshops profitieren können. Durch die gemeinschaftliche Spezifizierung der inhaltlichen, visuellen und bedientechnischen Anforderungen in den Workshops kann eine optimale Beratung hinsichtlich intuitiver Bedienkonzepte und benutzerfreundlicher Anwendungsoberflächen erarbeitet werden und damit eine maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösung für das jeweilige Projekt. „Natürlichere Bedienformen wie Multitouch und Gestensteuerung bieten für unterschiedlichste Einsatzszenarien eine bisher unerreichte Qualität der Interaktion, Informationsverarbeitung und des Benutzererlebnisses“, sagt Werner König. „Erfolgskritisch ist hierbei aber nicht nur die perfekte technische Umsetzung, sondern auch die benutzergerechte Visualisierung der Inhalte und deren konsistente Einbettung in ein intuitives Interaktionskonzept. Nur so kann das volle Potential einer natürlichen Kommunikation zwischen Mensch und Computer ausgeschöpft werden“, ergänzt Werner König. Als Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Leiter des Forschungsprojektes „Interaction Techniques for High Resolution Displays“ hielt Werner König unzählige nationale und internationale Vorträge. Seine Forschungsarbeiten wurden im Rahmen der künstlerischen Installationen „Globorama“ und „Cloud Browsing“ am ZKM Karlsruhe (Zentrum für Kunst und Medientechnologie) sowie im Rahmen des ThyssenKrupp Ideenpark 2008 in der Neuen Messe Stuttgart ausgestellt.












