openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heuschnupfen: Den Pollen jetzt schon ein Schnippchen schlagen

30.03.201013:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Heuschnupfen: Was so harmlos klingt, ist für viele Betroffene bitterer Ernst. Pollenallergiker werden von einem allgemeinen Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit, Niesattacken, juckenden Augen und Schnupfen geplagt. Dabei hat Heuschnupfen kaum etwas mit dem namensgebenden Heu noch mit einem üblichen Schnupfen zu tun, Betroffene zeigen vielmehr eine Überempfindlichkeit gegen Blütenpollen jeglicher Art. Die Familienapotheke Bonifaapo (bonifaapo.com) gibt Betroffenen Tipps zum Frühlingsanfang!

„Ursache ist eine Fehlprägung es Immunsystems, das eigentlich harmlose Stoffe als Krankheitserreger identifiziert und entsprechend bekämpft“, erklären die Gesundheitsexperten von Bonifaapo. „Beim Kontakt kommt es zu einer allergischen Reaktion: Der Körper fährt sämtliche Abwehrkräfte gegen den vermeintlichen Krankheitserreger auf. Im Fall von Heuschnupfen reagiert er mit heftigem Niesattacken, juckenden Schleimhäuten und starkem Schnupfen, um den Kontakt der Allergene mit der Schleimhaut abzuwenden.“ Der Gang zum Arzt ist schon bei den ersten Anzeichen einer Pollenallergie sinnvoll, um die Entstehung von Asthma und anderen chronischen Erkrankungen auszuschließen. Eine angepasste Lebensweise kann zusätzlich Beschwerden lindern und die Allergenbelastung für den Organismus deutlich reduzieren.

So sollten Türen und Fenster in der Pollensaison möglichst geschlossen gehalten werden – und das auch zu Zeiten, in denen die Pollenbelastung noch nicht ihren Höhepunkt erreicht hat. Auch das ausschließliche Lüften nach einem heftigen Regenguss reduziert die Pollenbelastung im Haus um ein Vielfaches! Getragene Kleidung sollte schon vor dem Betreten des Schlafzimmers gewechselt werden, eine kurze Dusche wäscht Pollen aus den Haaren und von der Haut. Wer sich gerne im Freien aufhält, kann seine Aktivitäten am besten auf die Zeit nach einem deutlichen Regenguss legen. Meer und Hochgebirge gelten als pollenarm – hier bleiben Allergiker oft vor Niesattacken verschont.

Allergiker können aber noch mehr tun. Frei verkäufliche Medikamente lindern die spezifischen Beschwerden deutlich und erleichtern den Alltag: Entzündungshemmende Nasensprays zum Beispiel unterbrechen die ablaufende Entzündungsreaktion und unterstützen das Abschwellen der Nasenschleimhaut. Augentropfen beruhigen die Bindehaut und beugen einer Entzündung vor.

Die Familienapotheke Bonifaapo (http://www.bonifaapo.com) bietet ihren Kunden neben einem großen Sortiment an rezeptfreien Medikamenten zur Pollenzeit auch fachlichen Beistand in Form von saisonspezifischen Magazinthemen und ausführlichen Produkttexten. Interessierte können einfach vom heimischen PC aus in dem Sortiment der Online-Apotheke stöbern, die gewünschten Produkte in den Warenkorb legen und bestellen – schon geht das Paket auf den Weg bis vor die heimische Haustür. Ab einem Wert von 29 Euro ist die Bestellung versandkostenfrei, darunter beträgt der Versandkostenbeitrag nur 2,90 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 413572
 1169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heuschnupfen: Den Pollen jetzt schon ein Schnippchen schlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bonifaapo

Für kleinere und größere Blessuren: Die tierische Hausapotheke
Für kleinere und größere Blessuren: Die tierische Hausapotheke
Ein Zeckenbiss, eine Rauferei oder ein Sturz: Damit sich das Tier verletzt, braucht es nicht viel. Bei ernsthaften Verletzungen sollten Tierfreunde den Tierarzt aufsuchen, kleinere Blessuren können aber auch selber verarztet werden – die nötigen Verbandsmittel vorausgesetzt. bonifaapo (http://www.bonifaapo.com), die Online-Apotheke für die ganze Familie, gibt Tipps für die richtige Hausapotheke für das Tier! „Die Hausapotheke für das Tier entspricht im Grundsatz der Hausapotheke für den Menschen“, so die Gesundheitsexperten von bonifaapo. „N…
Bräunen ohne zu brennen: Familienapotheke bonifaapo gibt Tipps für den richtigen Umgang mit der Sonne
Bräunen ohne zu brennen: Familienapotheke bonifaapo gibt Tipps für den richtigen Umgang mit der Sonne
Endlich, es wird Sommer! Egal, ob beim Sonnen im heimischen Garten oder auf dem Balkon, beim Schwimmen im örtlichen Badesee, beim Wandern in den Bergen oder beim Urlaub am Meer: Ein ausreichender Sonnenschutz muss sein. Die Familienapotheke bonifaapo (bonifaapo.com) gibt Tipps für den richtigen Sonnenschutz! Ein umfassender Sonnenschutz ist nicht nur bei heller, empfindlicher Haut wichtig – auch von Natur aus dunkle oder bereits vorgebräunte Haut wird von den ultravioletten UVA- und UVB-Strahlen der Sonne angegriffen. Die Folge: Vorzeitige H…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bei Heuschnupfen Vividrin aus der Versandapotheke mediherz.deBild: Bei Heuschnupfen Vividrin aus der Versandapotheke mediherz.de
Bei Heuschnupfen Vividrin aus der Versandapotheke mediherz.de
Wenn die Heuschnupfen auslösenden Pollen fliegen, lassen sich die Symptome mit Vividrin aus der Versandapotheke mediherz.de auch langfristig lindern. Den einen trifft es im Frühjahr, den anderen erst im Sommer: Heuschnupfen gehört zu den häufigsten saisonbedingten Inhalationsallergien in Deutschland. Dabei beginnt das Leiden meist schon im Kindesalter. Was …
Bild: Mit dem Frühling kommt auch der Heuschnupfen wiederBild: Mit dem Frühling kommt auch der Heuschnupfen wieder
Mit dem Frühling kommt auch der Heuschnupfen wieder
… eine Wohltat, die Mittagspause wieder einmal draußen, in der wärmenden Sonne zu verbringen. Doch wie jedes Jahr erhält mit dem schönen Wetter leider auch der Heuschnupfen aufgrund einer Pollenallergie Einzug. Heuschnupfen im Rahmen einer Pollenallergie plagt jährlich etwa 20 Prozent der deutschen Bevölkerung und die Zahl der Betroffenen steigt. Als …
Bild: Sommer, Sonne, Heuschnupfen? Drei Fakten und fünf Tipps für Allergiker:innenBild: Sommer, Sonne, Heuschnupfen? Drei Fakten und fünf Tipps für Allergiker:innen
Sommer, Sonne, Heuschnupfen? Drei Fakten und fünf Tipps für Allergiker:innen
… die anderen unter Niesattacken, juckenden Augen und Atemnot durch Erle, Birke, Gräser & Co. Bei rund 15 % der Deutschen wird im Laufe ihres Lebens ein Heuschnupfen diagnostiziert [1]. Viele Betroffene in Deutschland klagen, dass die Symptome inzwischen nicht mehr nur im Frühjahr belasten, sondern sich in den Sommer ausweiten. Zunehmend leiden auch …
Bild: coma unterstützt geplagte Heuschnupfen-NasenBild: coma unterstützt geplagte Heuschnupfen-Nasen
coma unterstützt geplagte Heuschnupfen-Nasen
Die coma AG realisiert in Zusammenarbeit mit der Agentur Edelman für Tempo und Novartis die neue Website heuschnupfenhilfe.de sowie eine dazu passende App für Smartphone-User München, 26. März 2012. coma schafft Abhilfe für geplagte Heuschnupfen-Nasen: Für die Marke Tempo Taschentuch bringen die Münchner zusammen mit der Agentur Edelman pünktlich zum …
medpex informiert - Die Heuschnupfen-Saison hat begonnen
medpex informiert - Die Heuschnupfen-Saison hat begonnen
… das ganze Jahr über von heftigen Niesattacken, laufender Nase und juckenden, tränenden Augen mit allgemeinem Unwohlsein geplagt. Diese Menschen leiden unter Heuschnupfen bzw. allgemein unter saisonaler allergischer Rhinitis. Hierbei handelt es sich um einen allergiebedingten Schnupfen, der jedes Jahr während bestimmter Wochen und Monate wiederkehrt. …
Heuschnupfen? Pollenallergie? Aktuelle Tipps bei MeinAllergiePortal
Heuschnupfen? Pollenallergie? Aktuelle Tipps bei MeinAllergiePortal
… Winter und dem frühen Frühlingsanfang fliegen die Pollen in diesem Jahr früher als sonst. Für viele Pollenallergiker sorgt dies für heftige Heuschnupfen-Symptome mit Niesreiz, laufender Nase und tränenden, juckenden Augen. Interessante Informationen und wichtige Tipps finden Heuschnupfen-Geplagte bei MeinAllergiePortal. Hier berichten Allergie-Experten …
Bild: OMD Düsseldorf und CLANMO lassen Allergiker aufatmenBild: OMD Düsseldorf und CLANMO lassen Allergiker aufatmen
OMD Düsseldorf und CLANMO lassen Allergiker aufatmen
Der ratiopharm „Pollen-Radar“ kommt mittels Gratis-App auf das iPhone Für Heuschnupfen-Allergiker ist Erleichterung in Sicht: per kostenloser iPhone App können sich Betroffene jetzt mobil über die Pollenbelastung in ihrer Umgebung informieren und wer-den so vor der nächsten Nies-Attacke gewarnt. Die von OMD Düsseldorf konzipierte und den Mobile-Experten …
Bild: Linden-Apotheke informiert: Wirkungsvolle Präparate gegen Allergie und HeuschnupfenBild: Linden-Apotheke informiert: Wirkungsvolle Präparate gegen Allergie und Heuschnupfen
Linden-Apotheke informiert: Wirkungsvolle Präparate gegen Allergie und Heuschnupfen
… entdeckt, Gesundheitsprodukte bequem online von zu Hause aus zu bestellen, wenn die Pollen wieder fliegen. Bald beginnt wieder die Zeit, in der Pollenallergiker unter Heuschnupfen leiden. Wirkungsvolle Präparate können helfen, die laufende Nase und die geröteten Augen in den Griff zu bekommen. Jetzt informiert die Versandapotheke über wirkungsvolle Präparate …
Bild: Heuschnupfen: Pollen lösen wieder die ersten Allergien ausBild: Heuschnupfen: Pollen lösen wieder die ersten Allergien aus
Heuschnupfen: Pollen lösen wieder die ersten Allergien aus
… mit dem immer milder werdenden Wetter beginnt die Pollensaison meist schon früher als gewöhnlich. Momentan blühen Haselnuss und Erle und mit ihnen erhält auch der Heuschnupfen bei Allergikern wieder Einzug. Wer an sich die typischen Symptome wie Niesattacken, tränende, geschwollene Augen und eine laufende, juckende oder verstopfte Nase bemerkt, sollte …
Bild: Heuschnupfen-Alarm, wenn die Natur zur Gefahr wirdBild: Heuschnupfen-Alarm, wenn die Natur zur Gefahr wird
Heuschnupfen-Alarm, wenn die Natur zur Gefahr wird
Bioresonanz-Redaktion stellt Erfahrungsbericht und einen Gratis-Report zum Thema Allergie vor. Lindenberg, 03. Mai 2017. Millionen Menschen leiden unter Heuschnupfen. Sie suchen dringend nach einer nachhaltigen Lösung. Sehr oft in der alternativen Medizin. Die Bioresonanz-Redaktion zeigt am Beispiel eines 12-jährigen Schülers, welche Möglichkeiten es …
Sie lesen gerade: Heuschnupfen: Den Pollen jetzt schon ein Schnippchen schlagen