(openPR) Das Internet hat sich in den letzten eineinhalb Jahrzehnten bereits zahlreiche Male als innovativer Vorreiter präsentiert. Begonnen hat der Verkauf digitaler Produkte in einem Markt, der zunächst sehr zögerlich in diesen Bereich eingestiegen ist – der Musikbranche. Es hat zunächst lange gedauert, bis den Konsumenten entsprechend taugliche digitale Angebote zur Verfügung gestellt wurden. Die Entwicklung von »Print« zu »Digital« hat nun auch den Buchhandel erreicht. Natürlich sind die Markteinführung von eBook Lesegeräten, wie etwa dem Sony oder Foxit Reader, nur die ersten Anzeichen für einen Umbruch. Doch es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Nachfragen von Konsumenten nach digitalen Bücher kontinuierlich steigt.
In Großbritannien beispielsweise, Niederlassung eines der bekanntesten Verlage und Händler für deutschsprachige eBooks »EBOZON«, macht der Verkauf von Büchern als eBook, in Dateiform also, inzwischen mehr als 35 Prozent aller Buchverkäufe aus. Das liegt vor allem daran, dass neben der Markteinführung zahlreicher Lesegeräte, sich die Qualität von digitalen Büchern inzwischen erheblich gesteigert hat. Zudem können eBooks häufig günstiger als ihr Gegenstück in Druckversion angeboten werden.
Lief der eBook Verkauf für den Handel noch vor wenigen Jahren, gerade im europäischen Raum, eher zögerlich an, begeistern sich inzwischen viele Leser für das digitale Buch. Wie bei nahezu jeder Neuheit, wurde auch das eBook anfangs von Zurückhaltung seitens der Konsumenten begleitet. Doch die positive Prognose des Handels scheint recht behalten zu haben. In Spanien etwa, wurden bisher bereits über 90.000 eBook Reader verkauft. Und in Deutschland haben es Branchengrößen aus dem Verlagsbereich bereits 2009 geschafft, jeweils bis zu 100.000 eBooks zu verkaufen.
Seit Gründung von EBOZON Mitte 2009 hat sich der eBook Händler und Verlag erfolgreich im Bereich deutschsprachiger eBooks, neben Plattformen wie etwa Ciando oder Libri, etabliert. Das Angebot des Unternehmens umfasst inzwischen ein Kontingent von weit mehr als 300 Titeln und veröffentlichte im eigenen Verlag zahlreiche Bücher aus den Rubriken Ratgeber, Romane und Magazine. „Ziel von EBOZON ist es, sich innerhalb der kommenden Jahre weiter als führender Anbieter elektronischer Bücher auf dem deutschsprachigen und internationalen Markt zu etablieren“ so der Geschäftsführer Goran Cubric. „Dabei“, so führt er weiter fort, „steht bei uns Service am Kunden und der gewisse »Touch« an Persönlichkeit in unserem Shop im weitgehend anonymen Internet an oberster Stelle.“
Zum eBook Store des Anbieters: www.Ebozon.com