openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reise zum Chuvsgul im Norden der Mongolei – 18. bis 29. Juni 2010

18.03.201012:50 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Reise zum Chuvsgul im Norden der Mongolei – 18. bis 29. Juni 2010
Das Kloster  Amarbayasgalant liegt in einem Tal reizvoll eingebettet.
Das Kloster Amarbayasgalant liegt in einem Tal reizvoll eingebettet.

(openPR) Elsterwerda, 18.03.2010 - Wenn die Natur nach einem langen Winter in der Mongolei wieder schlagartig erwacht, bietet Indytravel eine Tour an, die überwiegend in den nördlichen Regionen des Landes verläuft. Zu dieser Zeit kann man erleben, wie sich die sonst so karge Steppe in einen Blütenteppich verwandelt. Die Landschaften, denen man auf dieser Reise begegnet, unterscheiden sich wesentlich von denen der übrigen Regionen. Je nördlicher man kommt, um so häufigerr findet man Taigalandschaften vor.


Am ersten Tag des Aufenthaltes in der Mongolei gibt es Gelegenheit, um einige Sehenswürdigkeiten in Ulan Bator kennen zu lernen. Hierzu zählt das Gandan Kloster, der Palast des letzten Kaisers und ein Besuch des Denkmals für die mongolischen Helden auf dem Saisanberg. Von dieser Stelle kann man sich einen guten Überblick von der Hauptstadt Ulan Bator verschaffen. Am zweiten Tag führt der Weg zum See Ögii Nuur. Es ist ein See mit einem beachtlichen Fischreichtum, vielen Wasservögeln und einer beeindruckenden Umgebung, die man durch Wanderungen erkunden kann. An den folgenden Tagen führt der Weg zu einer Thermalquelle, durch vom Vulkanismus geprägte Landschaften, zum See Terchiin Tsagaan Nuur. Ob es ein Bad in dem Wasser der Thermalquelle ist, eine Fußwanderung in die Wälder oder auf die Berge mit Steppencharakter, die immer einen freien Blick bieten, die Besteigung des Vulkankegels Chorgo Galt Uul ist, beeindruckende Momente bieten sich überall. An allen Stationsorten lassen sich immer wieder Reitwanderungen unternehmen. Unvergesslich wird die Blumenvielfalt in dem fruchtbaren Gelände der Vulkanlandschaft sein.
Schließlich gelangt man zum See Chuvsgul. Er wird auch als der kleine Baikal oder als Blaue Perle der Mongolei bezeichnet. Dieser See ist umgeben von Taigewäldern, einer beeindruckenden Landschaft. Seine größte Länge misst 136 km und seine Breite 36 km. Am Chuvsgul gibt es Gelegenheiten zu wandern, zu reiten oder eine Bootsfahrt zu unternehmen. In dieser Gegend leben auch die einzigen mongolischen Rentierzüchter. Die Ursprungsreligion der Mongolei, der Schamanismus, hat sich in dieser Gegend noch bis heute in seiner alten Art erhalten.Nach drei Übernachtungen am Chuvsgul führt die Fahrt vorbei an dem großen mongolischen Fluss Selenge zu einem der bedeutendsten Klöster der Mongolei. Es ist das Kloster Amarbayasgalant, das in einem sehr schönen Tal liegt. Wie die meisten Klöster der Mongolei, wurde auch dieses in den 1930er Jahren zum Teil zerstört, die Mönche vertrieben und ermordet. Heute ist es wieder ein Ort, wo die buddhistische Religion praktiziert wird. Für die Mongolen ist dieses Kloster ein bedeutender Wallfahrtsort. Von dem Kloster Amarbayasgalant geht die Fahrt nach den erlebnisreichen Tagen wieder zurück nach Ulan Bator.

Vom 18. bis zum 29. Juni.ist bei Indytravel eine Reise auf der beschriebenen Route mit einer Teilnehmerzahl von 6 bis 8 Personen vorgesehen. Es besteht auch die Möglichkeit der Teilnahme von Einzelpersonen, die dann zu einer Gruppe zusammengeschlossen werden. Interessenten für diese Tour sollten sich nach Möglichkeit bald bei Indytravel melden, um die Planung und die Flugreise zu sichern. Diese terminbezogene Gruppenreise ermöglicht eine günstige Preisgestaltung.

Diese und andere Touren werden aber auch als Reisen für Einzelpersonen und Kleingruppen angeboten. Hierbei gibt es dann Variationsmöglichkeiten bei den Inhalten und den Terminen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 409650
 615

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reise zum Chuvsgul im Norden der Mongolei – 18. bis 29. Juni 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Indytravel

Bild: Reiseanschlüsse an Individualreisen in die Mongolei im Jahr 2014Bild: Reiseanschlüsse an Individualreisen in die Mongolei im Jahr 2014
Reiseanschlüsse an Individualreisen in die Mongolei im Jahr 2014
Elsterwerda, 30.01.2014 - INDYTRAVEL bietet eine breite Palette an ganz unterschiedlichen Reisen durch die Mongolei. Zwar wird ein breites Spektrum an Wünschen abgedeckt, für manche bleibt aber dennoch ein Wunsch offen. Einzelpersonen und Einzelpaare möchten sich gerne Gleichgesinnten anschließen, wodurch einmal die Preise günstiger ausfallen, aber die Geselligkeit spielt auch eine bedeutende Rolle. Es ist nicht immer leicht im eigenen Bekanntenkreis Freunde zu finden, die eine Reise in die Mongolei unternehmen möchten. Die Anfragen von Einze…
Bild: Mongoleireisen im Sommer 2014Bild: Mongoleireisen im Sommer 2014
Mongoleireisen im Sommer 2014
Elsterwerda, 29.01.2014 INDYTRAVEL bietet auch für die Reisesaison 2014 wieder ein reichhaltiges Programm an Mongoleireisen. Die Zufriedenheit der Kunden der vergangen Zeit bedeutet nicht, dass INDYTRAVEL seine bisherigen Formen der Organisation und der angebotenen Touren beibehält. Die Hinweise unserer Kunden aus der vergangenen Zeit und die Wünsche, die aus Reiseanfragen resultieren, bilden die Grundlage, um die Organisationsformen und inhaltliche Gestaltung der Reisen noch weiter zu verbessern. Zwar werden die großen Rundreisen durch die M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die unterschiedlichsten Reisen in die Mongolei bei IndytravelBild: Die unterschiedlichsten Reisen in die Mongolei bei Indytravel
Die unterschiedlichsten Reisen in die Mongolei bei Indytravel
Elsterwerda, 15.11.2011 - Die Ansprüche an eine Reise in die Mongolei können ganz unterschiedlich sein. Indytravel hat sich voll auf die verschiedenen Wünsche eingestellt und bietet ein reichhaltiges Programm an Mongoleireisen. Die angebotenen Reisen von Indytravel sind als Reisevorschläge zu betrachten und können durch die Mongoleiinteressenten ganz …
Bild: Mongoleireise ins Zentrum und in die nördlichen Regionen des LandesBild: Mongoleireise ins Zentrum und in die nördlichen Regionen des Landes
Mongoleireise ins Zentrum und in die nördlichen Regionen des Landes
… zum 29.Juni 2010 wird ein zwölftägiger Aufenthalt in der Mongolei angeboten. Hauptbestandteile dieser Tour ist der Besuch verschiedener Seen im Norden der Zentralmongolei und der See Chuvsgul in der Nähe der russischen Grenze. Der Tourenverlauf beginnt in Ulan Bator. Hier lernt man die bedeutenden Orte wie das Kloster Gandan und den Palast des letzten …
Alle Bahnstrecken in der Mongolei befahren
Alle Bahnstrecken in der Mongolei befahren
… Nachhaltigkeit. Besondere Themen – besondere Ziele. Diesmal kündigt sich eine wahres Schmankerl für Eisenbahnfreunde an. Für den Zeitraum ab Anfang Mai 2010 sind die Eisenbahnen in der Mongolei Ziel einer intensiven Exkursion. Von Frankfurt / Main aus wird die Gruppe entweder via Moskau oder via Peking nach Ulanbataar, der Hauptstadt der Mongolei reisen. …
Bild: Gemeinsam reisen, gemeinsame ErlebnisseBild: Gemeinsam reisen, gemeinsame Erlebnisse
Gemeinsam reisen, gemeinsame Erlebnisse
Elsterwerda, 31.01.2013 - INDYTRAVEL bietet eine breite Palette an ganz unterschiedlichen Reisen durch die Mongolei. Zwar wird ein breites Spektrum an Wünschen abgedeckt, für manche bleibt aber dennoch ein Wunsch offen. Einzelpersonen und Einzelpaare möchte nsich gerne Gleichgesinnten anschließen, wodurch einmal die Preise günstiger ausfallen, aber die …
Bild: Mongoleireisen auch für Reisende, die wenig Zeit habenBild: Mongoleireisen auch für Reisende, die wenig Zeit haben
Mongoleireisen auch für Reisende, die wenig Zeit haben
… gewünschten Gebiete. Für diese Reise liegen bereits Programmvorschläge vor, die eine Gasamtaufenthaltszeit von sieben Tagen in der Mongolei umfassen. Wer in den Norden des Landes zum See Chuvsgul möchte, kann von Ulan Bator nach Mörön fliegen. Ebenfalls steht auch hier am Flugplatz ein Fahrzeug mit einem Führer bereit. Der Aufenthalt am Chuvsgul-See …
Bild: Zwischenstopp MongoleiBild: Zwischenstopp Mongolei
Zwischenstopp Mongolei
Elsterwerda, 14.02.11 - Wer mit der Eisenbahn von Peking nach Moskau reist oder umgekehrt, kommt zwangsläufig auch durch die Mongolei. Diese lange Bahnreise ist an sich beeindruckend. Wenn man aber schon einmal durch das mit Legenden umwobene Land Mongolei fährt, so sollte allein der Blick durch das Zugfenster nicht genügen, um eine wirkliche Vorstellung …
Bild: Die Flora in der Mongolei - themenbezogene ReisenBild: Die Flora in der Mongolei - themenbezogene Reisen
Die Flora in der Mongolei - themenbezogene Reisen
… Vegetation hat, sind einmal die zum Teil kargen Böden der Steppe gegenüber den fruchtbaren und feuchten Flusstälern. Auch die verschiedenen Seenlandschaften haben ihre spezifische Vegetation. So ist der Chuvsgul - See im Norden des Landes, der von einer Taigalandschaft umgeben ist. Er steht im Gegensatz zu den Seen im Westen. Ob es der Uvs – See, der …
Bild: Reiseanschlüsse an Individualreisen in die Mongolei im Jahr 2014Bild: Reiseanschlüsse an Individualreisen in die Mongolei im Jahr 2014
Reiseanschlüsse an Individualreisen in die Mongolei im Jahr 2014
Elsterwerda, 30.01.2014 - INDYTRAVEL bietet eine breite Palette an ganz unterschiedlichen Reisen durch die Mongolei. Zwar wird ein breites Spektrum an Wünschen abgedeckt, für manche bleibt aber dennoch ein Wunsch offen. Einzelpersonen und Einzelpaare möchten sich gerne Gleichgesinnten anschließen, wodurch einmal die Preise günstiger ausfallen, aber die …
Bild: Indytravel – Spezialist für Reisen in die Mongolei, zum Baikalsee und nach KamtschatkaBild: Indytravel – Spezialist für Reisen in die Mongolei, zum Baikalsee und nach Kamtschatka
Indytravel – Spezialist für Reisen in die Mongolei, zum Baikalsee und nach Kamtschatka
… Mongolei im Winter besuchen. Hundeschlittentouren werden zu einem besonderen Erlebnis. Tagestouren oder Trekking mit dem Hundeschlitten kann man im Nationalpark Terelsh oder am See Chuvsgul erleben. Ob Sommer oder Winter eine Reise in die Mongolei lässt sich idealerweise mit einem Besuch des Baikalsees verbinden. Eine Tagesreise mit der Transmongolischen …
Bild: Mongolei im Winter – Hundeschlitten, Pferderitt, Zagaan Sar – ein besonderes ErlebnisBild: Mongolei im Winter – Hundeschlitten, Pferderitt, Zagaan Sar – ein besonderes Erlebnis
Mongolei im Winter – Hundeschlitten, Pferderitt, Zagaan Sar – ein besonderes Erlebnis
… sind jedoch die Fahrten mit dem Hundeschlitten. Diese können von einer stationären Unterkunft oder als Trekkingtour angeboten werden. Beeindruckende Landschaften bieten der Terelsh-Nationalpark oder der Chuvsgul (der größte See der Mongolei), zu dem man im Winter mittels Inlandflug gelangt. Die Überquerung des großen Sees oder die Tour von Terelsh zum …
Sie lesen gerade: Reise zum Chuvsgul im Norden der Mongolei – 18. bis 29. Juni 2010