openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anerkennung für PrintoLUX®

16.03.201016:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Anerkennung für PrintoLUX®
PrintoLUX® Kennzeichnungslösungen
PrintoLUX® Kennzeichnungslösungen

(openPR) Anerkennung aus berufenem Munde erfuhr das in Frankenthal/Pfalz ansässige Unternehmen PrintoLUX® am 8. März bei einem Branchentreff für seine Entwicklung eines thermohärtenden Digitaldruckverfahrens, das insbesondere für die Herstellung von Kennzeichnungsdrucken völlig neue Wege aufzeigt. Bei der Präsentation des Verfahrens im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung der Herstellervereinigung Industrieschilder im Fachverband Metallwaren- und verwandte Industrien (FMI) e.V. in Würzburg wurden den anwesenden Branchenexperten die Möglichkeiten des PrintoLUX®-Systems vorgeführt und erläutert.



Drucker oder Zauberkasten? Das Neue bei PrintoLUX®
Zu den Wettbewerbsvorteilen, die das neue Verfahren gegenüber der herkömmlichen Kennzeichen- und Schilderproduktion für sich beansprucht, zählen:
- Beständigkeit
- Druckqualität
- Herstellungskosten
- Handling (leichte Implementierung in Prozessketten)
- überschaubares Investitionsvolumen
- technische Reife

Das System arbeitet mit einer eigens entwickelten, wasserbasierten Spezialtinte, die im Digitaldruckverfahren auf zertifizierte Materialien gebracht wird, um danach in einem Ofen gehärtet zu werden. Besonders beim Bedrucken von Materialien, die für den Einsatz im Freien vorgesehen sind, erreicht das Verfahren bisher nicht gekannte Beständigkeiten bis zu 8 Jahren. Dies betrifft vor allem für den Außeneinsatz geeignete Materialien wie Aluminium, pulverbeschichtetes Aluminium, Edelstahl, Dibond, Schichtstoffmaterial, Polyester und Polyesterklebefolie.

Überzeugende Härtetests
Bei dem von einem unabhängigen Labor im Jahr 2009 durchgeführten Quick-UV-Test wurden die von PrintoLUX® eingesetzten Materialen in bedruckter Form einer 2000-stündigen UV-Strahlung ausgesetzt. Dies entspricht einer UV-Belastung von 8 Jahren in mitteleuropäischen Klimazonen. Bei keinem der UV-bestrahlten Materialien waren nach dem Test Veränderungen in Form und Farbgebung des Drucks mit dem bloßen Auge feststellbar. Unter dieser Schwelle messbare Farbverluste zeigten sich bei den Farben Schwarz und Blau. Mit diesen Resultaten fühlt sich PrintoLUX® in der Lage, für die von dem Unternehmen hergestellten Kennzeichnungen eine UV-Beständigkeit von 8 Jahren zu gewährleisten. Im Branchenvergleich bedeutet dies eine klare Alleinstellung und einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.

Die PrintoLUX® Idee
PrintoLUX® hat ein System entwickelt und zum Patent angemeldet, mit dem zertifizierte Materialien aus Metall und Kunststoff zunächst in den maximalen Formaten 300 mm x 500 mm bei einer Höhe von bis zu 140 mm digital bedruckt werden können. Das System ist weltweit einmalig und ersetzt die bisherigen Verfahren wie Siebdruck, Gravieren, Lasern in vielen Einsatzbereichen. Dabei ist das System flexibler, schneller und günstiger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408778
 1278

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anerkennung für PrintoLUX®“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PrintoLUX® GmbH

„Industrielles Kennzeichnen“
„Industrielles Kennzeichnen“
Porsche erteilt exklusive Freigabe für PrintoLUX®-Verfahren Die PrintoLUX GmbH in Frankenthal/Pfalz hat ein neues, industrielles Kennzeichnungsverfahren entwickelt und erfolgreich am Markt platziert. Insbesondere durch seine Wirtschaftlichkeit ersetzt PrintoLUX® inzwischen vielerorts die Gravur, den Siebdruck und andere herkömmliche Kennzeichnungsverfahren. In der Anlagenkennzeichnung hat sich das Verfahren bereits als Industriestandard etabliert. Außerdem setzen alle namhaften deutschen Automobilhersteller und viele Maschinenbauer das Verfa…
Kennzeichnungsherstellung auf Baustellen des Anlagenbaus
Kennzeichnungsherstellung auf Baustellen des Anlagenbaus
PrintoLUX sorgt mit Weltneuheit für Furore Im Anlagenbau kommt es hinsichtlich der Verfügbarkeit von Kennzeichnungen immer wieder zu ärgerlichen und kostspieligen Engpässen. In der Bau- und Installationsphase, bei der Projektübergabe und bei der Inbetriebnahme der Anlage erfordern Änderungen von Komponenten, Funktionen und Leistungsstärken eine oft umfangreiche Ersatzbeschilderung. Eine entsprechende Neubeschaffung geschieht dabei bisher auf zwei Wegen: Entweder werden die Kennzeichen in der heimischen Werkstatt bzw. bei Dienstleistern angef…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Daimler erteilt Freigabe für PrintoLUX -KennzeichnungenBild: Daimler erteilt Freigabe für PrintoLUX -Kennzeichnungen
Daimler erteilt Freigabe für PrintoLUX -Kennzeichnungen
… Beständigkeit der Kennzeichnungen, die bei Daimler überzeugt, große Flexibilität und Zeitersparnis bei der Herstellung von Kennzeichnungen unterschiedlichster Materialien, Formate und Gestaltungen. Aufmerksamkeit und Anerkennung Obwohl das Verfahren erst seit 2008 auf dem Markt ist, hat es neben Daimler auch andere Konzerne als Nutzer überzeugt: ABB, Audi, …
Bild: Der Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® bringt neuen GesamtkatalogBild: Der Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® bringt neuen Gesamtkatalog
Der Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® bringt neuen Gesamtkatalog
Nachdem der erste PrintoLUX®-Gesamtkatalog schon neun Monate nach Erscheinen (Februar 2014) vergriffen war und zu nachhaltig positiven Reaktionen im Kundenkreis des Kennzeichnungsspezialisten führte, liegt nun seit Anfang März 2015 eine aktualisierte Neuauflage des knapp 500-seitigen Kompendiums vor. Die Systematik des Katalogs wurde erhalten: Eine ausführliche …
Bild: Auch Audi sucht den Fortschritt in der Kennzeichnungstechnik:Bild: Auch Audi sucht den Fortschritt in der Kennzeichnungstechnik:
Auch Audi sucht den Fortschritt in der Kennzeichnungstechnik:
Bei den Projekten Q7 und A4 Freigabe für das PrintoLUX®-Verfahren erteilt Das PrintoLUX® Kennzeichnungsverfahren findet bei industriellen Nutzern immer mehr Anerkennung. Vor allem die Automotive-Branche verabschiedet sich bei der Herstellung der benötigten Kabel-, Leitungs- und Anlagenbeschilderung zunehmend von der Gravur, um sich dem wirtschaftlicheren …
Bild: Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® forciert Vertrieb in ÖsterreichBild: Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® forciert Vertrieb in Österreich
Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® forciert Vertrieb in Österreich
… Frontblenden, Gehäuse und Armaturen: Überall, wo in der Industrie auf unterschiedlichsten Materialien hoch beständige und in Farbe dargestellte Kennzeichnungen gebraucht werden, konnte PrintoLUX® mit seinem Verfahren des thermohärtenden Digitaldrucks in den vergangenen Jahren überzeugen. Ob Konzerne wie ABB, Audi, BASF, DAIMLER und Freudenberg, die …
Bild: Eloxaldruck: Das PrintoLUX® -Verfahren entwickelt sich als Alternative zum EloxalunterdruckBild: Eloxaldruck: Das PrintoLUX® -Verfahren entwickelt sich als Alternative zum Eloxalunterdruck
Eloxaldruck: Das PrintoLUX® -Verfahren entwickelt sich als Alternative zum Eloxalunterdruck
Das PrintoLUX®-Verfahren konnte bisher lediglich in beschränktem Umfang für die Bearbeitung von eloxiertem Aluminium eingesetzt werden. Durch eine speziell entwickelte Vorbehandlung (PLX/ELX) hat das PrintoLUX®-Verfahren auch in diesem Punkt einen großen Schritt nach vorne geschafft. Es bietet sich jetzt als leistungsstarke und zuverlässige Alternative …
Bild: Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® mit neuer Software „PrintoLUX®-Quattro“Bild: Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® mit neuer Software „PrintoLUX®-Quattro“
Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® mit neuer Software „PrintoLUX®-Quattro“
… Effizienz. Um eine weitere Steigerung in der Serienproduktion zu erreichen und die Handhabung des erfolgreichen Kennzeichnungssystems weiter zu optimieren, hat PrintoLUX® jetzt die Software „PrintoLUX®-Quattro“ entwickelt. Mit dieser Software ist es möglich, die beiden großen, eigenentwickelten Drucksysteme PrintoLUX®-FB-10/30-plus und FB-140-plus so …
Bild: Einsparungen resultieren aus VereinfachungenBild: Einsparungen resultieren aus Vereinfachungen
Einsparungen resultieren aus Vereinfachungen
… Labors von Konzernkunden oder im praktischen Einsatz: Die extrem hohe Beständigkeit der mit PrintoLUX® hergestellten Kennzeichnungen findet überall Bestätigung und Anerkennung. Wo für Kennzeichnungszwecke unterschiedliche Materialien eingesetzt wurden, sind in der Regel bisher auch unterschiedliche Kennzeichnungsverfahren im Einsatz (oft Siebdruck und …
Bild: Kennzeichnungsdruck: Verfahren im VergleichBild: Kennzeichnungsdruck: Verfahren im Vergleich
Kennzeichnungsdruck: Verfahren im Vergleich
… gegenüber Siebdruck Bei der Herstellung industriell eingesetzter Kennzeichnungen kommen herkömmliche Verfahren wie der Siebdruck und die Gravur zunehmend in Bedrängnis. Dass es PrintoLUX®, einem jungen Verfahren des thermohärtenden Digitaldrucks, gelungen ist, in weniger als fünf Jahren Marktpräsenz eine beachtliche Reihe an Großkonzernen als Kunden …
„Industrielles Kennzeichnen“
„Industrielles Kennzeichnen“
Porsche erteilt exklusive Freigabe für PrintoLUX®-Verfahren Die PrintoLUX GmbH in Frankenthal/Pfalz hat ein neues, industrielles Kennzeichnungsverfahren entwickelt und erfolgreich am Markt platziert. Insbesondere durch seine Wirtschaftlichkeit ersetzt PrintoLUX® inzwischen vielerorts die Gravur, den Siebdruck und andere herkömmliche Kennzeichnungsverfahren. …
Bild: Drastische Kostensenkung beim industriellen KennzeichnungsdruckBild: Drastische Kostensenkung beim industriellen Kennzeichnungsdruck
Drastische Kostensenkung beim industriellen Kennzeichnungsdruck
Deshalb ist das PrintoLUX®-Verfahren so erfolgreich geworden. Zu den „lästigen Nebensächlichkeiten“ des Maschinen- und Anlagenbaus zählt unter anderem die Beschaffung und/oder eigene Herstellung von Kennzeichnungen. Kabelschilder und Ronden, Taster- und Einlegeschilder, Rohrleitungsschilder und andere Schilder gehören einfach dazu. Bis alle benötigten …
Sie lesen gerade: Anerkennung für PrintoLUX®