(openPR) Die neue Performance "Brother Brother" der amerikanischen Choreografen Clint Lutes und Tommy Noonan ist am Osterwochenende im DOCK11 Berlin zu sehen.
In "Brother Brother" wird die Natur der Bruderschaft erforscht: als Blutsbande, Zufallsliebschaft, Seelenverwandtschaft, lockere Bekanntschaft, Erzfeindschaft und erschöpfte Freundschaft. Clint Lutes und Tommy Noonan decken in ihrer neuen Produktion feinfühlig unterschiedlichste Facetten der Beziehung zweier Männer auf und übersetzen sie auf einer leeren Bühne in verschiedene Formen und Bilder.
Bei der Entwicklung des Stückes spielten Stimm- und Körperimprovisationen eine zentrale Rolle: „Wir entwickelten unterschiedliche Gefühlszustände und suchten nach entsprechenden Klangmustern, die sie darstellen können. Wir beobachteten, welche Geräusche wir produzieren während wir uns bewegen und welchen Effekt zum Beispiel Stille in einer bestimmten Situation hat“, so die beiden amerikanischen Choreografen, die auch in Gesang und Schauspiel ausgebildet sind.
„Brother Brother“ zeigt im Ergebnis intensives Körpertheater. Lutes und Noonan setzen Rhythmus dabei ganz gezielt ein - ihre Körper arbeiten mal synchron, mal bewusst asynchron. Ihre Stimmen nutzen sie, um Bewegungen zu vervollständigen und umgekehrt. Soundcollagen entstehen – mittels Stimme, Körpergeräuschen und Tönen, die sie den Gegenständen um sich herum entlocken. Auch das Publikum wird Teil der Soundproduktion. Und alles ist subtil und präzise arrangiert.
Auf diese Weise trägt „Brother Brother“ durch die verschiedensten Gefühlsstadien und denkbaren Qualitäten einer „Bruderschaft“: „Im brüderlichen Bund sind sämtliche Ebenen der Zweisamkeit enthalten: Vom Freund zum Feind, von der brüderlichen Liebe zum gegnerischen Hass oder von gegenseitigem Vertrauen zu spaltender Missgunst…Lutes und Noonan haben großartige Bilder gefunden und eindringliche Sounds produziert.“ (Nora Abdel Rahman, tanznetz.de)
„Brother Brother“ ist eine Produktion von pvc-tanz Freiburg Heidelberg (Premiere: 16. Oktober 2009, Kammerbühne Theater Freiburg).
Choreografie & Performance Clint Lutes, Tommy Noonan
Lichtdesign Carl Faber
Bühne & Kostüm Moritz Müller
Mit Musik von Edison Woods
Foto Maurice Korbel
Berlin-Aufführungen
2. – 4. April 2010, jeweils um 20:30 Uhr
DOCK11 Berlin, Kastanienallee 79, 10435 Berlin
VVK: , Mo-Fr ab 15h +49(30)4481222
Karten: 8/12 Euro