Hertha-Kapitän Arne Friedrich mit dem speziellen Nike (RED)-Ball
(openPR) Das Heimspiel von Hertha BSC gegen den 1. FC Nürnberg wird zum (RED)-Spiel! Hertha BSC und Ausrüster Nike werden zur Unterstützung der Initiative „Lace Up, Save Lives“ das Olympiastadion in Rot erstrahlen lassen. Die Partnerschaft zwischen Nike und (RED) steht für eine Doppelstrategie im Kampf gegen HIV/AIDS in Afrika.
Mit der Initiative, die von U2 Frontmann Bono ins Leben gerufen wurde, sammeln Nike und (RED) über den Verkauf von speziellen Produkten Mittel für Programme, die sich sowohl der Aufklärung über die Krankheit widmen, als auch für medizinische Versorgung vor Ort sorgen. Die begleitende Kampagne richtet sich vor allem an Jugendliche und will von der globalen Faszination des Fußballs profitieren, um die (RED)-Initiative weltweit bekannter zu machen. Hertha BSC unterstützt diese Initiative aktiv seit Beginn.
An diesem Wochenende wird in auch in weiteren europäische Fußballligen die Farbe Rot dominieren. Als Zeichen des Engagements für die weltweite Initiative wird in der englischen Barclays Premier League, Spaniens La Liga und Italiens Serie A am Wochenende vom 13. und 14. März ein (NIKE) RED Ball eingesetzt.
Kampf gegen Aids
Das Heimspiel gegen den Club stellt Hertha komplett unter das Motto (RED). So werden zahlreiche Herthaspieler, wie u.a. Kapitän Arne Friedrich, Lukasz Piszczek oder Raffael mit den auffälligen (RED)-Schnürsenkeln beim Spiel zu sehen sein. Als Spielgerät wird zudem ein spezieller roter (RED)-Ball dienen und die Herthaner werden das Stadion in roten (RED)-Trainingsjacken betreten. Ein (RED)-Logo wird sich einmalig auf den Trikots finden und diese so zu Unikaten machen.
Weitere Informationen zu Nike (RED) finden Sie hier: www.nike-media.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die nahe Beaverton (Oregon, USA) ansässige NIKE, Inc. ist der weltweit führende Hersteller, Vermarkter und Vertreiber von authentischen Sportschuhen, Sportbekleidung, Equipment und Accessoires für eine Vielzahl von Sport- und Fitness-Aktivitäten. Zu den hundertprozentigen Nike-Tochterunternehmen zählen die Converse Inc., die sportliche Schuhwaren, Bekleidungsartikel und Accessoires entwirft, vermarktet und vertreibt; Cole Haan, tätig in den Bereichen Design, Vermarktung und Vertrieb von Schuhen, Handtaschen, Accessoires und Mänteln der Luxusklasse; die Umbro Ltd., eine führende britische Weltmarke im Fußballsektor; und die Hurley International LLC, die sich mit dem Entwurf, Vermarktung und Vertrieb von Schuhwaren, Bekleidung und Accessoires in den Bereichen Action-Sport und Jugend-Lifestyle beschäftigt. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.nikebiz.com.
News-ID: 407551
1524
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Nürnberg sieht gegen Hertha rot - "Lace Up, Save Lives" im Berliner Olympiastadion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
QUALITÄT UND NACHHALTIGE PRODUKTION
Die Trikots werden aus 100% recyceltem Polyester hergestellt - das Material wurde aus 13 Millionen Plastikflaschen gewonnen.
Viele der besten Fußballer der Welt, wie Cristiano Ronaldo, Robinho oder Ji-Sung Park werden diesen Sommer in Südafrika in der umweltschonendsten und technologisch ausgefeiltesten Spielkleidung in der Geschichte des Fußballs auflaufen. Zum ersten Mal tragen sämtliche von Nike ausgestatteten Nationalmannschaften, darunter Teams wie Brasilien, Portugal und die Niederlande, Trikots, di…
Der neue Fußballschuh zeichnet sich durch Nikes revolutionäre Traktions-Technologie aus und hilft Spielern, ihre Leistungen durch Expertentipps und Trainingsprogramme mit Nike Football+ zu verbessern.
Bei einem globalen Nike-Medienevent gestern Abend in der legendären Battersea Powerstation in London enthüllte Superstar Cristiano Ronaldo den neuen Fußballschuh Mercurial Vapor SuperFly II, ein Leichtgewicht mit einem einzigartigen, situationsspezifischen Traktions-System - entwickelt für eine explosive Beschleunigung. Der Mercurial Vapor Supe…
… „Have a Good Time“ versammeln sich Leichtathleten aus 213 Nationen, um im friedlichen Wettkampf die Besten zu küren.
Die protokollarische Eröffnungs- und Abschlusszeremonie im Olympiastadion Berlin wird von dem Eventteam der Berliner Agentur starcompany* im Auftrag der Berlin Organising Committee 2009 GmbH (BOC 2009) konzipiert und organisiert. Gegen …
Ulm. Am kommenden Samstag, den 1. Oktober 2011, werden 250 Intensivmediziner und Wiederbelebungs-Instruktoren im Berliner Olympiastadion ein Wiederbelebungstraing für Laien durchführen. Vor dem Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC Berlin und dem 1. FC Köln sollen die anwesenden Besucher in einem 30-minütigen Training lernen, wie sie im Notfall Leben retten …
Seit genau 20 Jahren gibt es ein festes Ritual im Berliner Olympiastadion: Heimspiel von Hertha BSC - Noch 5 Minuten bis zum Anpfiff - Die Spieler laufen auf den Platz!
Aufstehen, Schal nach oben, Gänsehaut! 60.000 Fans singen: „Nur Nach Hause, geh’n wa nich!"
Es war der 31. März 1993, als Frank Zander für das Showprogramm in der Halbzeit des Pokalhalbfinales …
… Spieler richtig zur Sache.
Auch die Gewinner des Direct Line Bandenspruch-Wettbewerbs und der Aktion „König von Hertha“ erlebten ihr ganz persönliches Fußball-Abenteuer im Berliner Olympiastadion.
Bei gleich zwei Gewinnspielen von Direct Line bekamen Fußball-Fans die Chance auf ein außergewöhnliches Erlebnis. Für vier Glückliche und ihre Begleitung wurde …
Pressemitteilung get2Card 3/2005
Datum: 01.09.2005
Zu zweit ist schöner im Olympiastadion
Grosse Fanaktion von get2Card & Hertha BSC: Zum halben Preis Bundesliga erleben
Ein gelungener Doppelpass zwischen Hertha BSC und der get2Card: Gemeinsam veranstalten sie in dieser Bundesliga Hinrunde eine große „pay 1 get 2“ Aktion für alle Hertha Fans. Bei …
KOBE BRYANT UND MARIA SHARAPOVA KÄMPFEN GEMEINSAM MIT FUßBALLSTARS UNTER DEM MOTTO „LACE UP. SAVES LIVES“
Internationale Topstars aus der Welt des Sports zeigen sich kreativ im gemeinsamen Kampf gegen HIV/AIDS in Afrika. Zugunsten der Partnerschaft von Nike und (RED) treten Fußballstars wie Didier Drogba, Andrey Arshavin oder Fabio Cannavaro zusammen …
… Deutschland wird die Kampagne von den Nationalspielern Sami Khedira und Andreas Beck unterstützt. Die Funktionäre Klaus Allofs (Geschäftsführer Sport, Werder Bremen) und Michael Preetz (Manager Hertha BSC) setzen sich ebenso nachdrücklich für (RED) ein wie Willi Lemke, Sonderberater für Sport der Vereinten Nationen.
(RED) und Nike werden über den Verkauf von …
… Weg zur Geschäftsstelle von HERTHA BSC lohnte sich für Olaf Hartwich ganz besonders: Der HERTHA-Fan kaufte dort das Jubiläumsticket und ist der 10.000.000ste Besucher des Olympiastadion Berlin seit dessen Wiedereröffnung im Sommer 2004.
Vor Anpfiff der Begegnung HERTHA BSC Berlin gegen Fortuna Düsseldorf wurde der 43 Jahre alte gebürtige Berliner von …
Für die aktuelle Saison erhält das innovative Hotel im Herzen Berlins einen ganz besonderen Platz im Olympiastadion
Berlin, August 2014
Die Geschichte des Olympiastadions Berlin reicht weit zurück: Es wurde bereits um 1934 anlässlich der Olympischen Sommerspiele erbaut. Die einzigartige Architektur des Stadions mit klaren geometrischen Grundformen orientiert …
Pressemitteilung get2Card 3/2005
Datum: 19.09.2005
Zum halben Preis Bundesliga erleben
Grosse Fanaktion von get2Card & Hertha BSC: Zum halben Preis ins Olympiastadion
Ein gelungener Doppelpass zwischen Hertha BSC und der get2Card: Gemeinsam veranstalten sie in dieser Bundesliga Hinrunde eine große „pay 1 get 2“ Aktion für alle Hertha Fans. Bei …
Sie lesen gerade: Nürnberg sieht gegen Hertha rot - "Lace Up, Save Lives" im Berliner Olympiastadion