openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AHP Merkle erstellt erste Kunden CD-ROM mit PARTsolutions Version 9

09.03.201009:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: AHP Merkle erstellt erste Kunden CD-ROM mit PARTsolutions Version 9
Die CADENAS Softwarelösung PARTsolutions im Corporate Design von AHP Merkle
Die CADENAS Softwarelösung PARTsolutions im Corporate Design von AHP Merkle

(openPR) Augsburg, Gottenheim, 9. März 2010. Seit Anfang des Jahres legt die AHP Merkle GmbH der neuen Ausgabe ihres Print-Produktkataloges eine Kunden CD-ROM mit der Software PARTsolutions Version 9 von CADENAS bei.

Die Ende Dezember erschienene Version 9 des Strategischen Teilemanagementsystems von CADENAS schlägt die Brücke vom Papier zum Elektronischen Produktkatalog und ist damit die ideale Ergänzung für die Printversion des neuen Produktkatalogs von AHP Merkle.

„Mit der neuen 14-sprachigen CD-ROM Beilage zu unserem Papierkatalog versorgen wir unsere Kunden zusätzlich mit allen wichtigen digitalen CAD-Daten unserer Produkte und erleichtern damit deren Konstruktionen“, so Patrick Mußler, der bei AHP Merkle für den internationalen Verkauf sowie die Generierung der Kataloginformationen zuständig ist.

PARTsolutions im Corporate Design von AHP Merkle

Mit der beigelegten CD-ROM bietet der Hydraulikzylinder-Hersteller seinen Kunden die PARTsolutions-Lizenz für seinen Elektronischen Produktkatalog. Mit dieser CADENAS-Software können die Nutzer die CAD-Teile von AHP Merkle in ihr CAD-System einfügen und in ihren Konstruktionen verwenden.

Die neue PARTsolutions Version 9 präsentiert sich den Katalogkunden dabei in gewohnter AHP Merkle-Optik. Zudem bietet sie den Nutzern die Möglichkeit, PDF-Datenblätter im Corporate Design von AHP Merkle für alle CAD-Teile zu exportieren. Diese Datenblätter enthalten alle wichtigen Informationen des ausgewählten Bauteils, wie zum Beispiel eine Maßzeichnung, die neuerdings vollautomatisch erstellt wird.

Die neue Verkürzungsfunktion

Die Version 9 von PARTsolutions bietet darüber hinaus noch ein neues innovatives Feature für die Kunden des Hydraulikzylinder-Herstellers: die Verkürzungsfunktion für die 2D-Ableitung. Da in den 2D-Ansichten längerer Zylinder von AHP Merkle wenig Details zu erkennen wären, werden diese durch die neue CADENAS-Technologie automatisch in der Mitte verkürzt. Damit die Nutzer weiterhin alle Maße korrekt entnehmen können, wird ihnen zusätzlich eine automatische Bemaßung angezeigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 406004
 1231

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AHP Merkle erstellt erste Kunden CD-ROM mit PARTsolutions Version 9“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CADENAS GmbH

Bild: CADENAS vollzieht echten Quantensprung mit PARTsolutions Version 10Bild: CADENAS vollzieht echten Quantensprung mit PARTsolutions Version 10
CADENAS vollzieht echten Quantensprung mit PARTsolutions Version 10
Erweiterte Suchfunktionen und optimierte Benutzeroberfläche revolutionieren strategisches Teilemanagement für Ingenieure und Einkäufer Augsburg, 20. Juli 2015. Mit der neuen PARTsolutions Version 10 der CADENAS GmbH wurde ein echter Quantensprung im Bereich Teilemanagement vollzogen, der auch das Thema „Intelligent Finden“ mit vielen neuen Funktionen und Optimierungen revolutioniert. Ingenieuren und Einkäufern stehen damit erheblich verbesserte Suchfunktionen zur Verfügung, mit denen sie Bauteile in ihrem Unternehmen sowie in der externen Te…
Bild: 3D CAD Downloadportal PARTcommunity von CADENAS glänzt in Version 4.0 mit neuen FunktionenBild: 3D CAD Downloadportal PARTcommunity von CADENAS glänzt in Version 4.0 mit neuen Funktionen
3D CAD Downloadportal PARTcommunity von CADENAS glänzt in Version 4.0 mit neuen Funktionen
Vorteile für mobile Nutzer durch komfortablere Bedienoberfläche Augsburg, 24. Juni 2015. Die CADENAS GmbH stellt die neue Version 4.0 ihres 3D CAD Downloadportals PARTcommunity vor. Unter www.partcommunity.com werden Ingenieuren und Einkäufern nun zahlreiche neue Funktionen, ein nochmals verbessertes Look & Feel sowie ein für mobile Endgeräte optimiertes Downloadportal geboten. Mit den neuen Funktionen der Version 4.0 wurden die Suchmöglichkeiten nach 3D CAD Modellen weiter ausgebaut. So gestaltet sich der Vergleich von 3D CAD Modellen bei …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erwerb AHP China LTD., Hong Kong zum 1. Juli 2014Bild: Erwerb AHP China LTD., Hong Kong zum 1. Juli 2014
Erwerb AHP China LTD., Hong Kong zum 1. Juli 2014
Gottenheim/Hong Kong S.A.R., im Juni 2014. Veränderung bei der AHP Merkle GmbH in Gottenheim bei Freiburg: zum 1. Juli 2014 übernimmt die AHP Merkle GmbH die Anteile an der bislang als reinen Auslandsvertretung von der Rhea & Partner International Holdings Ltd., Hong Kong S.A.R. geführten AHP Merkle China Ltd. in Hong Kong S.A.R., deren Tochterfirma …
Bild: CADENAS Industry-Forum zählt zu den Top besuchten Events für Anlagen- und MaschinenbauBild: CADENAS Industry-Forum zählt zu den Top besuchten Events für Anlagen- und Maschinenbau
CADENAS Industry-Forum zählt zu den Top besuchten Events für Anlagen- und Maschinenbau
… 3D CAD Downloadportals PARTcommunity. Darüber hinaus präsentierte die MAN Truck & Bus AG die konzernweite Implementierung des Strategischen Teilemanagementsystems PARTsolutions. Ausblick auf Innovationen und Weiterentwicklungen In der Eröffnungsrede zum 12. Industry-Forum zeigte der Geschäftsführer Jürgen Heimbach, dass sein Unternehmen CADENAS …
Bild: CADENAS PARTsolutions erhält Zertifizierung für Autodesk Inventor 2011Bild: CADENAS PARTsolutions erhält Zertifizierung für Autodesk Inventor 2011
CADENAS PARTsolutions erhält Zertifizierung für Autodesk Inventor 2011
Augsburg, 6. Mai 2010. Die Softwarelösung PARTsolutions der CADENAS GmbH hat die neue Zertifizierung für Autodesk Inventor 2011 erhalten. Die Autodesk Software für mechanische Konstruktion und Entwicklung ermöglicht es, dass Hersteller bereits im Vorfeld der Produktion mit Hilfe von 3D-Modellen einen digitalen Prototyp erstellen und neue Produkte entwickeln, …
Bild: CADENAS präsentiert die neue Version 9.01 des Strategischen Teilemanagementsystems PARTsolutionsBild: CADENAS präsentiert die neue Version 9.01 des Strategischen Teilemanagementsystems PARTsolutions
CADENAS präsentiert die neue Version 9.01 des Strategischen Teilemanagementsystems PARTsolutions
Augsburg, 22. Juni 2010. Die CADENAS GmbH, ein führender Softwarehersteller im Bereich Strategisches Teilemanagement, stellt die neueste Version der Software PARTsolutions vor. Bereits Ende Mai wurde die neue Version 9.01 freigegeben. Viele neue Funktionen und smarte Features wie die erweiterten Suchfunktionen oder die automatische Anpassung des Fensterlayouts …
Bild: Goldenes Katalogsiegel für den Elektronischen Produktkatalog von AHP MerkleBild: Goldenes Katalogsiegel für den Elektronischen Produktkatalog von AHP Merkle
Goldenes Katalogsiegel für den Elektronischen Produktkatalog von AHP Merkle
Augsburg, 3. Mai 2010. Die CADENAS GmbH hat im April den Elektronischen Produktkatalog der AHP Merkle GmbH mit dem goldenen Katalogsiegel ausgezeichnet. Der 3D-CAD Produktkatalog des Gottenheimer Herstellers für Hydraulikzylinder erfüllt damit die hohen Anforderungen der Qualitätssicherung des Augsburger Softwareherstellers CADENAS. Zu den Kriterien …
Bild: AHP Merkle und CADENAS präsentierten Zylinderreihe auf der EuromoldBild: AHP Merkle und CADENAS präsentierten Zylinderreihe auf der Euromold
AHP Merkle und CADENAS präsentierten Zylinderreihe auf der Euromold
Augsburg, Gottenheim, 13. Dezember 2010. Die CADENAS GmbH setzte die Produktneuheiten des Gottenheimer Herstellers für Hydraulikzylinder AHP Merkle GmbH auf der Euromold Messe in Frankfurt vom 1. bis 4. Dezember 2010 in Szene. An dem vollständig neu gestalteten Messestand von AHP Merkle (Stand B134, Halle 8) präsentierte der Softwarehersteller CADENAS …
Die Einführung eines elektronischen Produktkatalogs bei Ferdinand Gross in Kooperation mit CADENAS
Die Einführung eines elektronischen Produktkatalogs bei Ferdinand Gross in Kooperation mit CADENAS
… Konstrukteure an, die an ihrem Arbeitsplatz keinen Internet-Zugang haben. Zudem sind sämtliche Daten des elektronischen Produktkatalogs in die Intelligente Teilemanagement Software PARTsolutions von CADENAS integriert und stehen somit auch allen Nutzern von PARTsolutions zur Verfügung. PARTsolutions ist eine unternehmensweite Systemlösung für alle gängigen …
Bild: CADENAS vollzieht echten Quantensprung mit PARTsolutions Version 10Bild: CADENAS vollzieht echten Quantensprung mit PARTsolutions Version 10
CADENAS vollzieht echten Quantensprung mit PARTsolutions Version 10
Erweiterte Suchfunktionen und optimierte Benutzeroberfläche revolutionieren strategisches Teilemanagement für Ingenieure und Einkäufer Augsburg, 20. Juli 2015. Mit der neuen PARTsolutions Version 10 der CADENAS GmbH wurde ein echter Quantensprung im Bereich Teilemanagement vollzogen, der auch das Thema „Intelligent Finden“ mit vielen neuen Funktionen …
Phoenix Contact bietet Stammdaten-Produktkatalog im PARTsolutions Downloadbereich an
Phoenix Contact bietet Stammdaten-Produktkatalog im PARTsolutions Downloadbereich an
Augsburg, Blomberg, 27. September 2011. Die Phoenix Contact GmbH bietet ab sofort alle Artikelstammdaten ihrer Produkte im Strategischen Teilemanagement PARTsolutions der CADENAS GmbH an. Ermöglicht wird dies durch eine Standardschnittstelle von PARTsolutions zur automatischen Materialstammdatenanlage für die SAP Materialwirtschaft. Die Phoenix Contact …
Bild: 20 Topvorträge auf dem 12. CADENAS Industry-Forum 2011Bild: 20 Topvorträge auf dem 12. CADENAS Industry-Forum 2011
20 Topvorträge auf dem 12. CADENAS Industry-Forum 2011
… & Components GmbH, Achim Tymura: CADENAS eCATALOGsolutions mit den Demag Produktkonfiguratoren • MAN Nutzfahrzeuge AG, Philip Kraus: Strategisches Teilemanagement mit PARTsolutions bei der MAN Nutzfahrzeuge Gruppe • ELWEMA Automotive GmbH, Markus Hald: Standortübergreifende Produktentwicklung und Lieferantenintegration bei der ELWEMA Automotive GmbH • …
Sie lesen gerade: AHP Merkle erstellt erste Kunden CD-ROM mit PARTsolutions Version 9