openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf der ITB die Geheimnisse und Traditionen des Sultanats Oman abseits der bekannten Wege entdecken

09.03.201008:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Auf der ITB die Geheimnisse und Traditionen des Sultanats Oman abseits der bekannten Wege entdecken
Ein traditionelles Mittagessen bei den Beduinen im Sultanat Oman ist ein besonderes Erlebnis
Ein traditionelles Mittagessen bei den Beduinen im Sultanat Oman ist ein besonderes Erlebnis

(openPR) Der Oman, das Land Sindbad des Seefahrers, hat viel zu bieten. Die Gastfreundlichkeit Arabiens, die Stille der Wüste, das Aufbrausen des Meeres und eine imposante Bergwelt warten darauf, auf Reisen aus Tausend-und-einer-Nacht entdeckt zu werden.

Erstmals präsentiert sich in diesem Jahr der omanische Reiseanbieter Gulf Island Jewels Tours (GIJT) auf der der ITB in Berlin, der weltweit größten Reisemesse, und stellt ein vielfältiges Reiseprogramm für das Land auf der Arabischen Halbinsel vor.

Abseits der bekannten Touren möchte GIJT besonders für das naturräumliche und kulturelle Erbe des Sultanats werben. So gehören zu dem Programm beispielsweise geologische Exkursionen, Birdwatching und Besuche bei omanischen Familien. Wer es im Urlaub gerne aktiv mag ist auf Fahrrad- und Trekkingtouren, Tauchausflügen, Höhlenbesteigungen oder Kamel-Expeditionen bei GIJT in sicheren Händen. Auch Golfer, Erholungssuchende und Sonnenanbeter kommen bei GIJT ganz auf ihre Kosten.

Als Mitglied der International Ecotourism Society ist für GIJT ein nachhaltiger, die Natur- und Kulturschätze bewahrender Tourismus eine Selbstverständlichkeit.

GIJT erarbeitet individuelle Tourenvorschläge anhand der persönlichen Interessen der Gäste. Ganz gleich ob eine 3-tägige Bootstour oder eine 21-tägige landeskundliche Exkursion – GIJT erfüllt jeden Kundenwunsch kompetent und exklusiv.

Das Team von GIJT ist sehr gut ausgebildet. Die vorwiegend jungen Omanis haben Tourismus studiert und Auslandssemester an deutschen Universitäten absolviert. Neben Arabisch und Englisch gehören auch Deutsch, Französisch und Spanisch zu den Sprachen der Guides.

„Wir möchten, dass unsere Gäste – oder sagen wir besser unsere Freunde – die omanische Gastfreundschaft erleben und dass sie sich fernab der Heimat zu Hause fühlen, in einem der schönsten und abwechslungsreichsten Länder der Welt“, so Anwar Al Tobi, Geschäftsführer bei GIJT.

Reiseveranstalter, welche das Sultanat in ihr Programm aufnehmen möchten, oder nach neuen Themen im Oman suchen, sind bei GIJT genau richtig. Auch während den öffentlichen Messetagen wird die arabische Gastfreundlichkeit großgeschrieben und es werden omanische Köstlichkeiten angeboten. Besuchen sie GIJT in Halle 22B Stand 200.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 405885
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf der ITB die Geheimnisse und Traditionen des Sultanats Oman abseits der bekannten Wege entdecken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsche Dämme für den OmanBild: Deutsche Dämme für den Oman
Deutsche Dämme für den Oman
… Fertigung im Bereich Pharmazie, Stahl und der Weiterentwicklung von Öl und Gas eine ebenso große Rolle spielen soll wie erneuerbare Energien. Die Vision 2040 des Sultanats besagt, dass darüber hinaus das Gesundheitswesen ebenso wie die Bereiche Bildung und Ausbildung sowie der Tourismus ausgebaut werden - mit deutscher Unterstützung. Investitionen und …
Bild: Das Sultanat Oman setzt auf GeotourismusBild: Das Sultanat Oman setzt auf Geotourismus
Das Sultanat Oman setzt auf Geotourismus
… Landschaften und das ursprüngliche Leben aus Tausend-und-eine-Nacht, die den Oman auszeichnen. Auf der diesjährigen ITB in Berlin hat das Tourismusministerium des Sultanats Oman zwei aktuelle Projekte vorgestellt, die dem naturverbundenen und qualitätsorientierten Tourismus Rechnung tragen. Zu den Vorhaben, die der stellvertretende Tourismusminister, …
Bild: Kooperation zwischen Ostwestfalen-Lippe und dem Sultanat OmanBild: Kooperation zwischen Ostwestfalen-Lippe und dem Sultanat Oman
Kooperation zwischen Ostwestfalen-Lippe und dem Sultanat Oman
… Landrat und zugleich Verbandsvorsteher des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge, Herrn Friedel Heuwinkel. Anlass des Gesprächs, das auf Einladung der World Habitat Society am Messestand des Sultanats stattfand, war der Ausbau der guten Beziehungen zwischen dem Naturpark bzw. dem Kreis Lippe und dem Sultanat Oman. Seit mehr als zwei Jahren unterhalten …
Bild: Mit Ritz-Carlton in Kultur und Traditionen des Oman eintauchenBild: Mit Ritz-Carlton in Kultur und Traditionen des Oman eintauchen
Mit Ritz-Carlton in Kultur und Traditionen des Oman eintauchen
… das können Gäste im Al Bustan Palace, A Ritz-Carlton Hotel. Dieses nimmt mit seinem neu aufgelegten Arrangement „Aromen des Oman“ Gäste mit auf eine Reise in die lokalen Traditionen und Kultur des Landes. Vom historischen und lebhaften Zentrum in Nizwa geht es hinauf über das Dschabal al-Achdar Gebirge, direkt in das neu-eröffnete Six Senses Spa im Al …
Bild: Sprachreise Oman - Arabisch lernen in MaskatBild: Sprachreise Oman - Arabisch lernen in Maskat
Sprachreise Oman - Arabisch lernen in Maskat
… einen erfahrenen arabischen Sprachlehrer aus Deutschland einschließt, gibt die Chance sich in kurzer Zeit auf Arabienkontakte gut vorzubereiten. In der anregenden Atmosphäre des Sultanats Oman werden die Teilnehmer ganz in das Erlernen und den Klang dieser Sprache eintauchen. Nach zwei Wochen und 40 Stunden Arabischunterricht werden die Teilnehmer …
Rosatom gewinnt Oman nach Deutschland und Japan
Rosatom gewinnt Oman nach Deutschland und Japan
Moskau – Berlin, 03. Juni 2009 – Der größte russische Energiekonzern Rosatom hat ein gegenseitiges Abkommen mit dem Außenministerium des Sultanats Oman unterschrieben. Im Rahmen einer Kooperation wird Russland das Sultanat beim Aufbau seines Atomprogramms für die friedliche Nutzung der Atomkraft unterstützen. Unter anderem wird Russland zur Entwicklung …
Bild: Männergesellschaft? Von wegen! Die erste Frauenreise nach OmanBild: Männergesellschaft? Von wegen! Die erste Frauenreise nach Oman
Männergesellschaft? Von wegen! Die erste Frauenreise nach Oman
… Salalah Das neue weibliche Selbstbewusstsein lebt auch die Bloggerin Nadia, die sich "Dhufari Gucci" nennt und in Salalah zu Hause ist. Hier, in Dhufar im Süden des Sultanats, beginnt die Omanreise: mit Nadia und mit den geschäftstüchtigen Weihrauch- und Parfumhändlerinnen auf dem Suq von Salalah. Weihrauch hat in dieser Region Tradition, seit hier vor …
Bild: Großprojekt im Oman für StarlingerBild: Großprojekt im Oman für Starlinger
Großprojekt im Oman für Starlinger
… sowie viele ausländische Firmen mit Geschäftsinteressen im Oman waren beim Forum vertreten, das heuer zum dritten Mal von der Kammer für Wirtschaft und Industrie des Sultanats Oman organisiert wurde. „Der Oman hat nicht nur im Tourismusbereich viel zu bieten, sondern ist auch wirtschaftlich ein interessanter Standort“, so Hermann Adrigan von Starlinger. …
Bild: EIN „PERFEKTER TAG“ IN MASKATBild: EIN „PERFEKTER TAG“ IN MASKAT
EIN „PERFEKTER TAG“ IN MASKAT
… Hotel mit seiner hervorragenden Lage, angenehmen Temperaturen um die 25 Grad Celsius und dem legendären Ritz-Carlton Service als idealer Ausgangspunkt, um in die Kultur und die Traditionen des Sultanats einzutauchen. Das gilt sowohl für den Aufenthalt in dem luxuriösen Resort als auch für Tagesausflüge, z.B. für einen „perfekten Tag“ in Maskat. Morgens: …
5. Deutsch-Arabisches Gesundheitsforum erfolgreich beendet
5. Deutsch-Arabisches Gesundheitsforum erfolgreich beendet
… Nordafrikas im Fokus. Ein besonderer Höhepunkt war die Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (MoU) zwischen dem bayerischen Gesundheitsministerium und dem Gesundheitsministerium des Sultanats Oman. Der bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Marcel Huber und der Gesundheitsminister des Sultanats Oman, Dr. Ahmed Mohammed Al …
Sie lesen gerade: Auf der ITB die Geheimnisse und Traditionen des Sultanats Oman abseits der bekannten Wege entdecken