openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lagermanagement oder: „Bestandsoptimierte“ Verlagsherstellung

04.03.201017:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das neue Jahr steht bei der buch bücher.de GmbH ganz im Zeichen fortschreitender Prozessintegration und Serviceausrichtung in der Kleinauflagenproduktion.

Als echter Kleinauflagenspezialist unterstützt die buch bücher.de GmbH aus dem oberfränkischen Birkach Verlagskunden mit intelligenten Systemlöungen, welche über deren rein buchherstellerische Dienstleistungen hinausgehen.

Die „bestandsoptimierte“ Verlagsherstellung bildet in diesem Jahr den thematischen Schwerpunkt bei buch bücher.de. Auf mehreren Veranstaltungen demonstrieren die Kleinauflagen-Experten aus dem oberfränkischen Birkach in 2010 u.a. Buchherstellung und Lagermanagement zum Anfassen. Erster Höhepunkt im April: Der Branchenevent des Jahres, das Publisher’s Forum in Berlin.

Dort wird Robert Höllein, Geschäftsführer bei buch bücher.de, über Fragen des „Digital Publishing Workflows“ referieren und an praktischen Beispielen zeigen, wie effizient flexible Buchproduktion, Buchlogistik und Buchvertrieb „bestandsoptimiert“ und rentabel mit der Verlagsherstellung verknüpft werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404694
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lagermanagement oder: „Bestandsoptimierte“ Verlagsherstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Premiere auf der CeBIT: pio Mobile mach BI einfach, plattformunabhängig und mobil
Premiere auf der CeBIT: pio Mobile mach BI einfach, plattformunabhängig und mobil
… Warenwirtschaft, um sie aufzubereiten, zu analysieren und endgeräteunabhängig zu verteilen. pio Mobile gewinnt aus den Daten das Wissen, das Unternehmensführung, Vertrieb, Einkauf oder Lagermanagement für ein erfolgreiches Agieren benötigen. So hat das Management beispielsweise seine Kennzahlen überall präsent, der Außendienst weiß beim Kunden vor Ort, welche …
Bild: buch bücher dd ag auf der Frankfurt Buchmesse 2008 - Geschäftsmodelle für die VerlagsherstellungBild: buch bücher dd ag auf der Frankfurt Buchmesse 2008 - Geschäftsmodelle für die Verlagsherstellung
buch bücher dd ag auf der Frankfurt Buchmesse 2008 - Geschäftsmodelle für die Verlagsherstellung
… bücher dd ag vom 15. - 19. Oktober wieder auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.0 A1346 aus. Kernthema: Erfolgreiche Geschäftsmodelle in der Verlagsherstellung. Anhand konkreter Business Cases demonstriert das dd ag Team um Vorstandsvorsitzenden Robert Höllein, wie Prozessoptimierung in der verlagsherstellerischen Realität aussehen kann. Gezeigt werden …
Forum Verlagsherstellung auf der Frankfurter Buchmesse
Forum Verlagsherstellung auf der Frankfurter Buchmesse
Die Verlagsherstellung steht wieder im Mittelpunkt des diesjährigen "Forum Verlagsherstellung" auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 17. Oktober in Halle 4.0 (Stand D 1352). In zwölf Panels diskutieren mehr als 50 Fachleute aus der Branche über Entwicklungen und Trends in der Verlagsherstellung. Die Themenbereiche umfassen Strategien, Prozesse, Produktion …
Netzwerken, informieren, diskutieren: Die Deutsche Fachpresse auf der Frankfurter Buchmesse 2011
Netzwerken, informieren, diskutieren: Die Deutsche Fachpresse auf der Frankfurter Buchmesse 2011
… Bündnis/90 Die Grünen) und Constanze Kurz (Chaos Computer Club). Am 12. Oktober veranstaltet die Deutsche Fachpresse zudem von 11.30 bis 12.15 Uhr im Forum Verlagsherstellung (Halle 4.0) das Panel „Mobile Content – Neue Anforderungen an den Publishing-Workflow“ mit Vitus Graf (Deutscher Ärzte-Verlag), Thomas Lennartz (NWB Verlag), Ludger Simon (Schlütersche …
Bild: Markus Wilhelm übernimmt Geschäftsleitung der kaltner verlagsmedienBild: Markus Wilhelm übernimmt Geschäftsleitung der kaltner verlagsmedien
Markus Wilhelm übernimmt Geschäftsleitung der kaltner verlagsmedien
Markus Wilhelm ist seit dem 1. Januar 2012 bei der kaltner verlagsmedien GmbH als Geschäftsleiter Verlagsherstellung und Prokurist tätig und wechselt damit von der Verlagsbranche auf die Seite des Dienstleisters. „Die Aufgaben und Workflows der Verlagsbranche ändern sich. Der Anspruch unserer Kunden an Bücher und digitale Produkte wie EBooks und Apps …
d-serv SE mit CI-Book – Constant Corporate Design auf der Buchmesse in Frankfurt
d-serv SE mit CI-Book – Constant Corporate Design auf der Buchmesse in Frankfurt
… Frankfurter Buchmesse wird Herr Scherer von der d-serv SE GmbH am 10. Oktober 2007 über das Firmen-Know-how bei der Buchproduktion mit Web-to-Print berichten. Die Veranstaltung findet im Forum "Verlagsherstellung 2007" in Halle 4.0 von 12 bis 13 Uhr statt. Unter der Moderation von Herrn Bernd Adam - von der Print & Medien Forum AG - wird Peter Scherer …
Bild: Bereit für die digitale Zukunft - acadon auf der CeBIT 2008Bild: Bereit für die digitale Zukunft - acadon auf der CeBIT 2008
Bereit für die digitale Zukunft - acadon auf der CeBIT 2008
… aktuellen Release, aber auch andere vollständig integrierte Anwendungen für mittelständische Unternehmen wie beispielsweise zur mobilen Datenerfassung, zum computergestützten Lagermanagement, .NET und eine schlanke CTI-Lösung, die Telefon, Warenwirtschaft und Kontaktverwaltung vollständig miteinander verzahnt.Diese Lösungen verbessern das tägliche Zusammenspiel …
Bild: Gebündelter Mehrwert und eine doch schlanke und dabei hochwertige BI-Lösung für den MittelstandBild: Gebündelter Mehrwert und eine doch schlanke und dabei hochwertige BI-Lösung für den Mittelstand
Gebündelter Mehrwert und eine doch schlanke und dabei hochwertige BI-Lösung für den Mittelstand
… Warenwirtschaft, um sie aufzubereiten, zu analysieren und endgeräteunabhängig zu verteilen. pio BI-Suite gewinnt aus den Daten das Wissen, das Unternehmensführung, Vertrieb, Einkauf oder Lagermanagement für ein erfolgreiches Agieren benötigen. So hat das Management beispielsweise seine Kennzahlen schnell zur Hand, der Außendienst weiß beim Kunden vor Ort, …
Bild: Neue Kommunikationskanäle erfordern neue GeschäftsmodelleBild: Neue Kommunikationskanäle erfordern neue Geschäftsmodelle
Neue Kommunikationskanäle erfordern neue Geschäftsmodelle
… Medienbrüche verknüpft werden. Beide Unternehmen betreuen bei der Stiftung Warentest in diesen Aufgabenfeldern. Noxum stellt in Halle 4.0 direkt gegenüber des Forums Verlagsherstellung mit seinem Partner MarkStein aus. Das Forum Verlagsherstellung ist auf der Buchmesse während der Fachbesuchertage die zentrale Anlaufstelle für Hersteller, Verlagsleiter, …
Forum Verlagsherstellung 2015: Neue Lösungen für neue Herausforderungen
Forum Verlagsherstellung 2015: Neue Lösungen für neue Herausforderungen
Bei seinem 10. Jubiläum hat das Forum Verlagsherstellung auf der Buchmesse im vergangenen Jahr erneut seine Bedeutung als internationale Plattform bewiesen und gezeigt, dass der Austausch unter Kollegen, Fach- und Führungskräften gefragter ist denn je. Markus Wilhelm, der 2014 die Leitung der Veranstaltung übernommen hat, plant auch für dieses Jahr wieder …
Sie lesen gerade: Lagermanagement oder: „Bestandsoptimierte“ Verlagsherstellung