(openPR) Gutes Tun und gleichzeitig davon profitieren
Das war das Motto vom Unternehmen Kiene IT (Kleinmachnow), das über einen Zeitraum von 3 Wochen bis zum 17. Februar 2010 ein Drittel seines Umsatzes sämtlicher IT-Dienstleistungen den Erdbebenopfern von Haiti gespendet hat.
Bis zum 17. Februar 2010 kamen auf diese Weise 2.500 Euro zusammen, die nun dem Kinderhilfswerk "Unsere kleinen Brüder und Schwestern" (hilfefuerwaisenkinder.de) für seine Arbeit auf Haiti zur Verfügung gestellt werden konnte.
"Wir freuen uns, einen kleinen Beitrag für die Notleidenden auf Haiti geleistet haben zu können - insbesondere für die Kinder, die teilweise obdachlos geworden sind" so Firmeninhaber Henry Kiene.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Ansprechpartner:
Kiene IT – Service & Consulting
Henry Kiene
Seematen 4
D-14532 Kleinmachnow
Kiene IT bietet seit 1993 IT Dienstleistungen und Beratung für Privatpersonen, kleine und mittelständische Unternehmen in Berlin und Brandenburg an. Die Dienstleistungen umfassen die Betreuung und Wartung von Clients und Servern auf Windows und Novell Basis sowie eine technische Hotline (Notruf), die auch Neukunden zur Verfügung steht (Mobilnummer). Abgerundet wird das Dienstleistungsangebot durch die Beratung, Umsetzung und Beschaffung benötigter Hard- und Software, individuell auf das Unternehmen abgestimmt. Zahlreiche Partnerschaften und Zertifizierungen sowie ständige Weiterbildungen sorgen für besten Kundenservice: Vodafone TOP Integrationspartner und Systemhaus, IBM Business Partner, Lancom Qualified Partner, Citrix Silver Solution Advisor, Microsoft Partner, Wortmann AG, DATEV, RA Micro, Ausbildung zum MCSE (Microsoft Certified Systems Engineer), etc.
News-ID: 402745
101
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „IT-Dienstleistungen bringen 2.500 Euro Spenden für Haiti Kinderhilfswerk ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Gutes Tun und gleichzeitig davon profitieren
Das Unternehmen Kiene IT (Kleinmachnow) spendet ein Drittel seines Umsatzes sämtlicher IT-Dienstleistungen bis zum 17. Februar 2010 (Bestellzeitraum) den Erdbebenopfern in Haiti.
Firmenchef Henry Kiene: „Die Not der Erdbebenopfer in Haiti hat mich stark betroffen gemacht. Ich habe das Land vor vielen Jahren besucht und empfand bereits damals die Lage der Menschen als bedrückend. Nun ist die Not schlimmer denn je, und ich will meinen Beitrag dazu leisten, sie zu lindern. Aus diesem Grund werde ich …
… in Hamm/Sieg. Sie hatten sich an der Aktion „Schulen für Haiti“ beteiligt, die im vergangenen Dezember von Alissa Jung und Janin Reinhardt zusammen mit dem Karlsruher Kinderhilfswerk UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN ins Leben gerufen wurde. Ziel der bundesweiten Spendenaktion war es, eine Schule für 500 Straßenkinder in Haiti zu bauen. Mit Waffelverkäufen, …
… dringend benötigten Hilfsgütern nach Haiti gesendet.
„Soziales Engagement ist fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie. Seit 2001 sind wir in ganz Europa Partner von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Daher ist es für uns selbstverständlich die Arbeit von UNICEF in Haiti zu unterstützen“, so Dimitri van den Oever, Geschäftsführer …
Gutes Tun und gleichzeitig davon profitieren
Das Unternehmen Kiene IT (Kleinmachnow) spendet ein Drittel seines Umsatzes sämtlicher IT-Dienstleistungen bis zum 17. Februar 2010 (Bestellzeitraum) den Erdbebenopfern in Haiti.
Firmenchef Henry Kiene: „Die Not der Erdbebenopfer in Haiti hat mich stark betroffen gemacht. Ich habe das Land vor vielen Jahren …
… Häuser der bettelarmen Bevölkerung Haitis versinken in den Fluten. Erdrutsche und die Wassermassen haben zu mehr als hundert Toten geführt. Betroffen ist auch das Kinderhilfswerk „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ mit seinem Waisenhaus und seinem Kinderkrankenhaus in Chateaublond. Der Pater und Arzt Richard Frechette berichtet, dass das Waisenhaus …
… können wir hoffentlich mit dem Wiederaufbau der zerstörten Häuser beginnen.“
Am 27. September wird Pater Richard Frechette zu Besuch in Karlsruhe sein. Auf dem Jahrestreffen des Kinderhilfswerks „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ im Stephanssaal wird er von seiner Arbeit in dem ärmsten Land der westlichen Hemisphäre berichten. In seinem Alltag hat er …
… vom 12. Januar 2010 in den Kliniken statt. Dank der Spendenbereitschaft der Mitarbeiter und Patienten konnte nun der Spendenbetrag von 2406,50 Euro an das Kinderhilfswerk UNICEF unter dem Stichwort "Haiti" überwiesen werden.
"Nach den Erdbeben in Haiti waren vor allem die betroffenen Kinder das Hauptgesprächsthema unserer Mitarbeiter und Patienten. Viele …
… für Kinder“ findet im Schlossgarten ein Ma-rathon-Staffellauf mit vielseitigem Rahmenprogramm statt. Alle Spenden an diesem Tag sind bestimmt für die Ausbildung der Waisen vom Kinderhilfswerk „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“.
„Eine solide Ausbildung ist für unsere Waisenkinder der beste Weg aus der Armut“ sagt Stefan Gräfe, Leiter des deutschen …
Zum Jahrestreffen vom Kinderhilfswerk „Unsere kleinen Brüder und Schwestern e.V.“ kamen rund 250 Leute, darunter der Botschafter aus Haiti.
Am vergangenen Samstag fand im Stephanssaal in Karlsruhe das Jahrestreffen des gemeinnüt-zigen Vereins „Unsere kleinen Brüder und Schwestern e.V.“ statt. Rund 250 Förderer waren der Einladung gefolgt, um sich über …
Für das Kinderhilfswerk „UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN E.V.“ ist es die bisher größte Lieferung seit Gründung vor über 25 Jahren.
12.000 kg dringend benötigte medizinische Güter im Wert von über 146.000 Euro erreichten am Montag Haiti, das ärmste Land der westlichen Erdhalbkugel.
Am vergangenen Montag nahmen die Mitarbeiter des Hilfswerks “UNSERE …
Kinderhilfswerk gründet Stiftung
Zustifter dringend gesucht: Das Kinderhilfswerk „Unsere kleinen Brüder und Schwestern e.V.“ gibt Waisenkindern in den ärmsten Ländern Lateinamerikas ein Zuhause. Jetzt wird die segensreiche Arbeit mit einer Stiftung untermauert.
Ob in Honduras, Haiti oder Nicaragua – viele Kinder in Lateinamerika müssen täglich um ihr …
Sie lesen gerade: IT-Dienstleistungen bringen 2.500 Euro Spenden für Haiti Kinderhilfswerk ein