(openPR) Wer auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven ist und an einer Tätigkeit im Bereich der ganzheitlichen Behandlung von Menschen interessiert ist, hat nun die Möglichkeit, am "Abend der offenen Tür" sich umfassend über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Magdeburger Heilpraktikerschule zu informieren. Bei diesem Blick hinter die Kulissen kann man sich auch über Arbeitsmöglichkeiten als Dozent an der Schule informieren.
Termin:
Dienstag, den 9.3.2010 ab 19 Uhr
Winckelmannstr. 14
39108 Magdeburg
Klassische Naturheilverfahren und eine effiziente Betreuung der Teilnehmer in kleinen Gruppen bilden die Arbeitsgrundlage der Magdeburger Heilpraktikerschule. Wer sich für alternative ganzheitliche Heilmethoden interessiert, hat an der Magdeburger Heilpraktikerschule die Möglichkeit, sich auf die staatliche Prüfung zum Heilpraktiker vorzubereiten. Umfassende Informationen zum Studien- und Kursangebot erhalten die Besucher beim "Abend der offenen Tür". Das Ziel der Magdeburger Heilpraktikerschule ist neben der Vermittlung von theoretischem Wissen aus den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathologie insbesondere auch das Bereitstellen von praxiserprobten und anwendungsbereiten Kenntnissen in traditionelle Therapiemethoden eines Heilpraktikers. Andra Ladwig, Leiterin der Magdeburger Heilpraktikerschule, beschreibt das Anliegen der Schule so: „Der eindeutige Schwerpunkt bei der Ausbildung liegt auf der Prüfungs- und der Praxisrelevanz, um den Teilnehmern einen optimalen Start in ihre neue berufliche Tätigkeit zu ermöglichen.“
Die Magdeburger Heilpraktikerschule arbeitet in den Ausbildungen mit maximal 8 Teilnehmern. So werden die Lernerfolge gefördert, denn in kleinen Gruppen lernt man besser, effektiver und stressfreier. Eine individuelle Betreuung und Förderung auch über das Ende der Ausbildungszeit wird entsprechend gewährleistet. Praktikas in den Referenzpraxen, Tipps zur Selbständigkeit in der eigenen Praxis sind selbstverständlich.
Derzeit nutzen 15 Studenten die Angebote der noch sehr jungen Bildungseinrichtung. Diese belegen zwei an den Wochenenden stattfindende Lehrgänge.
Neben diesen beiden Grundlehrgängen finden in der Schule Seminare für spezielle Naturheilverfahren, wie z.B. Heilpflanzenkunde und Fußreflexzonenmassage, statt, die neben den Studenten auch von naturheilkundlich Interessierten besucht werden können. So startet noch im März eine Jahresausbildung „Heilpflanzenkunde“, in dem noch 2 Plätze frei sind. Ausbildungsbeginn ist hier der 19.März 2010.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:
www.magdeburger-heilpraktikerschule.de
Für ein Interview steht Frau ladwig allen Pressevertretern gern zur Verfügung.






