openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fingerabdruck statt Schlüssel - Hongkong auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln

26.02.201016:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fingerabdruck statt Schlüssel - Hongkong auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln
Macht die Suche nach dem Schlüssel überflüssig: Schließsysteme mit Code oder Fingerabdruck. Foto: H.K. Gaoli Trading Co.
Macht die Suche nach dem Schlüssel überflüssig: Schließsysteme mit Code oder Fingerabdruck. Foto: H.K. Gaoli Trading Co.

(openPR) Frankfurt am Main/26. Februar 2010/Vom 28. Februar bis 3. März 2010 lockt die Internationale Eisenwarenmesse Köln mit einzigartigem Sortiment und Innovationen zum Anfassen in die Domstadt. Insgesamt 53 Aussteller aus Hongkong werden vor Ort sein (2008: 53). In Halle 3.1, ab A-008, präsentieren sich 28 von ihnen (2008: 25) auf einem Gemeinschaftsstand, organisiert vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC).



Hongkong exportiert eine große Auswahl an Baumaterialien, hauptsächlich Eisen, Stahl, Holz- und Faserplatten zum Hausbau in alle Welt. Hinzu kommen Teile für den Innenausbau wie Elektrowerkzeuge und Schrauber, Scharniere, Schutzbeschläge, Schlösser und Türgriffe. Ob Hongkongs führender Hersteller für Baugerüste, digitale Schließsysteme oder Taschenlampen mit S.O.S.-Funktion – die Vielfalt der Produkte für Industrie und den Do-It-Yourself-Bereich, die Fachbesucher auf der Internationalen Eisenwarenmesse Köln erwartet, erfüllt alle Anforderungen des Marktes.

Thema Sicherheit: der Fingerabdruck genügt

Die Möglichkeiten mechanischer Schließsysteme für Wohn- und Bürogebäude sind oft eingeschränkt. Hersteller wie Uni Hardware Ltd. oder H.K. Gaoli Trading Co. präsentieren in Köln zukunftsorientierte Lösungen für mehr Sicherheit: Digitale Türschlösser, die mit Chipkarten, Codes oder Fingerabdruck bedient werden können. Sollte die Karte einmal verloren gehen, kann die Zahlenkombination sofort gesperrt und durch eine Neue ersetzt werden. Je nach Modell stehen über 5.000 Codes zur Verfügung.

Favour Light Enterprises Ltd. gilt als einer der größten Lieferanten für Taschen- und tragbare Lampen weltweit. Eine sinnvolle Ergänzung der Taschenlampen-Funktionen für Beruf und Freizeit stellt die S.O.S.-Funktion „Calling for help“ dar. Wird Hilfe benötigt, senden die Lampen auf Knopfdruck das internationale Notfall-Signal. Entsprechend dem wachsenden Umweltbewusstsein verwendet der Hersteller recyclebare Batterien und wieder aufladbare Akkus.

Norton Hardware Co. Ltd. präsentiert eine umfangreiche Produktpalette von Türgriffen für alle Oberflächen aus Holz, Glas und Metall. Bei Nails Force Co. finden Messebesucher Begleitsortimente wie Drähte, Kabel, Schrauben und Nägel für verschiedenste Anwendungen.

Die Firma Lomak Ind. Co. Ltd., 1976 gegründet, bietet Elektronikprodukte für den Endverbraucher vom Weinklimaschrank aus Edelstahl bis hin zur Taschenlampe. In Köln legt der Aussteller den Fokus auf Beleuchtungsideen für innen und außen: LED-Flutlichter, Straßen-, Auto- und Fahrradbeleuchtung finden sich genauso im Sortiment wie Kosmetikspiegel mit integrierter Lampe oder sparsame LED-Nachtlichter für das Kinderzimmer.

Alles für den Malerbedarf gibt es bei ONB Hardware Factory (China) Ltd., während mit Bo Ming Ltd. einer der führenden Hersteller von Baugerüsten auf der Kölner Fachmesse vertreten ist.

Aufgrund des wachsenden Qualitätsbewusstseins der internationalen Kunden haben die Hongkonger Firmen der Branche ihre Qualitätssicherung konsequent ausgebaut. Immer mehr Hersteller erfüllen internationale Standards wie die ISO 9000 Zertifizierungen oder ASTM in den USA. Da viele Produktionsstätten außerhalb Hongkongs liegen, konzentrieren sich die Hongkonger Niederlassungen auf die Qualitätskontrolle, Marketing, Produktdesign und Planung. Gerade das effektive Management trägt zum Erfolg der Hongkonger Bauwirtschaft bei. Experten gehen davon aus, dass sich die Bauwirtschaft Hongkongs angesichts zahlreicher Megaprojekte weiter positiv entwickeln wird. Verstärkt achtet Hongkong auf die Reduzierung von Treibhausgasen und lässt umweltfreundliche Aspekte in Design und Bauweise einfließen, wie beispielsweise beim neuen Forschungsbau der Hongkonger Universität für Science & Technology.

Hongkongs Bauwirtschaft

2009 exportierte Hongkong Baumaterialien einschließlich Eisenwaren, Werkzeuge, Kabel und Drähte, Schaltkreise und Schlösser für 10,8 Milliarden USD in alle Welt. Damit sanken die Exporte um knapp ein Fünftel gegenüber dem Vorjahr. Hauptabnehmer waren China, die USA, Japan und Deutschland. Die Bundesrepublik kaufte 2009 Baumaterialien und Eisenwaren für 258 Millionen USD (-23%) in Hongkong, während Hongkong aus Deutschland Waren in Höhe von 296 Millionen USD importierte (-13,7%). Und damit rangiert Deutschland auf Position sechs der Importländer.

Hongkongs Importe für den Bausektor inklusive Eisenwaren betrugen 2009 insgesamt 11,3 Milliarden USD (-23,7 %). Die Hauptlieferungen kamen aus China, Japan und der EU.

Vom 27. bis 30. Oktober 2010 wird die HKTDC Hong Kong International Building Fair and Decoration Materials & Hardware Fair Treffpunkt der Branche in Asien sein. Mehr als 200 Aus­steller aus 10 Ländern und Regionen werden dort ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen präsentierten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 402319
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fingerabdruck statt Schlüssel - Hongkong auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council

Bild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer anBild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Mit der Spring Virtual Expo startete das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) im April 2020 ein einmonatiges Pilotprojekt zum digitalen Sourcing. ------------------------------ Am 30. April hatten 1,4 Millionen Einkäufer aus aller Welt den online Marktplatz hktdc.com Sourcing besucht. 22.000 Lieferanten nutzten die Plattform, um weltweit Einkäufer anzusprechen. Diesen Bedarf greift das HKTDC auf und vermarktet zunächst im Mai unter dem Motto Wellness from Within Produkte aus den Bereichen Wellness, technische Gadgets, Kochzubehör und …
Bild: Smartphone und Hörgerät verbinden sichBild: Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Eingeschränktes Hörvermögen ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen. Viele benutzen trotz Einschränkungen dennoch kein Hörgerät. ------------------------------ Dieser Herausforderung stellt sich Incus, ein Hongkonger Unternehmen für die Audiosignalverarbeitung. Nach Aussage von Produktmanager Sigurd Anders Berg hat man zunächst mit über 500 älteren Menschen über die Zurückhaltung beim Einsatz von Hörgeräten gesprochen. Schnell kristallisierten sich drei Gründe heraus: An der Spitze standen die hohen Kosten, die etwa in den USA bei run…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die WD-40® Company Limited präsentiert Produktneuheit auf der Eisenwarenmesse 2024 in KölnBild: Die WD-40® Company Limited präsentiert Produktneuheit auf der Eisenwarenmesse 2024 in Köln
Die WD-40® Company Limited präsentiert Produktneuheit auf der Eisenwarenmesse 2024 in Köln
Mit Vorfreude verkündet die WD-40 Company Limited eine Produkteinführung für die D.A.CH-Region und präsentiert diese auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln.Bad Homburg, 31.01.2024 – Die WD-40 Company Limited freut sich bekannt zu geben, dass sie in diesem Jahr erneut an der renommierten Eisenwarenmesse in Köln teilnehmen wird. Die globale Leitmesse …
Bild: Mobile Licht-Power live erlebenBild: Mobile Licht-Power live erleben
Mobile Licht-Power live erleben
Vom Musik-Flutlicht bis zur Laser-Stiftlampe – Ledlenser stellt auf der Internationalen Eisenwarenmesse Köln ausdauernde Multifunktionsleuchten mit starker Leistung vor Solingen, im Januar 2020 – vom 01. bis 04. März 2020 bietet die Eisenwarenmesse Köln wieder alles, was das Leben von Menschen in Handwerk-, Bau- und Industrieberufen entscheidend erleichtert. …
Bild: GEDORE-Videostatement zur Absage an der Internationalen Eisenwarenmesse 2020Bild: GEDORE-Videostatement zur Absage an der Internationalen Eisenwarenmesse 2020
GEDORE-Videostatement zur Absage an der Internationalen Eisenwarenmesse 2020
In Ergänzung zu der offiziellen Absage von GEDORE an der Internationalen Eisenwarenmesse 2020 in Köln vor einer Woche, hat das Unternehmen ein Videostatement von Chris Metzler, einem der GEDORE-Geschäftsführer, veröffentlicht. ------------------- GEDORE auf der EISENWARENMESSE Köln 2020 Wir verstehen GEDORE als ein besonderes Unternehmen. Als in vierter …
Bild: Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen EisenwarenmesseBild: Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Rund 2.800 Aussteller werden vom 1. bis 4. März 2020 auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln erwartet. ------------------------------ Sie stellen den Branchenvertretern aus aller Welt die Entwicklungen und Trends aus den Bereichen Industriebedarf, Befestigungs- und Verbindungstechnik, Beschläge sowie Bau- und Heimwerkerbedarf vor. Unter den Ausstellern …
Bild: Umfangreiches Sortiment - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen EisenwarenmesseBild: Umfangreiches Sortiment - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Umfangreiches Sortiment - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Die Internationale Eisenwarenmesse bringt vom 4.-7. März 2018 wieder Branchenvertreter aus aller Welt in Köln zusammen. ------------------------------ Unter den erwarteten rund 2.700 Ausstellern, die ihre Neuheiten und Trends vorstellen, sind in diesem Jahr 83 aus Hongkong. 18 von ihnen stellen auf dem Gemeinschaftsstand des Hong Kong Trade Development …
BiERBACH® auf der DACH+HOLZ und der Eisenwarenmesse 2010
BiERBACH® auf der DACH+HOLZ und der Eisenwarenmesse 2010
… sparen überzeugte die BiERBACH® Befestigungstechnik GmbH aus Unna das Fachpublikum auf den Kölner Frühjahrsmessen DACH + HOLZ und der Internationalen Eisenwarenmesse. Speziell innovative Verbindungssysteme für den konstruktiven Holzbau wie das BiLO®-UBt-System und Terrassenbefestigungen wie die BiLO®-Terrassen-Schraube „A2“ und der BiLO®-Terrassen-DielenClip …
Bild: DRONCO erneut die Nr. 1 im deutschen FachhandelBild: DRONCO erneut die Nr. 1 im deutschen Fachhandel
DRONCO erneut die Nr. 1 im deutschen Fachhandel
… von DRONCO. DRONCO präsentiert Innovationen auf der Eisenwarenmesse in Köln DRONCO wird seinen Weg als Innovationsmotor der Branche weiter fortsetzen. Auf der internationalen Eisenwarenmesse in Köln hat der Hersteller verschiedene Neuheiten und Innovationen präsentiert, darunter mit „Ceramic-Inside“ die nächste Generation von Trenn- und Schruppscheiben, …
Sehr erfolgreiche Eisenwarenmesse
Sehr erfolgreiche Eisenwarenmesse
Die EXACT GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller von Präzisionswerkzeugen in Europa, hat eine positive Bilanz ihres Auftritts auf der diesjährigen Internationalen Eisenwarenmesse in Köln gezogen. „Unser Stand wurde außergewöhnlich stark frequentiert, daher sind wir mit unserem Messeauftritt in Köln sehr zufrieden“, freut sich Tobias van Hasselt, …
Bild: Solinger Metallkompetenz präsentiert sich auf internationalem MesseparkettBild: Solinger Metallkompetenz präsentiert sich auf internationalem Messeparkett
Solinger Metallkompetenz präsentiert sich auf internationalem Messeparkett
Mehr als 15 Solinger Unternehmen aus der Metallbranche sind auf der Internationalen Eisenwarenmesse/Practical World vertreten. Die weltweit führende Messe für Werkzeug, Sicherungstechnik, Schloss und Beschlag sowie Bau- und Heimwerkerbedarf/Do-it-yourself findet vom 9. bis 12. März 2008 in Köln statt und bietet den Unternehmen eine ideale Plattform, …
Zircon präsentiert professionelle Metalldetektoren auf der Eisenwarenmesse
Zircon präsentiert professionelle Metalldetektoren auf der Eisenwarenmesse
Campbell, Kalifornien, USA, 28. Januar 2020 - Zircon, Hersteller von elektronischen Balkenortungsgeräten, Metalldetektoren und elektrischen Scannern, stellt auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln seine MetalliScanner-Reihe vor. Die Metallortungsgeräte spüren Bewehrungsstahl in Beton sowie stromführende Drähte, Metall und Balken hinter Wänden, …
Sie lesen gerade: Fingerabdruck statt Schlüssel - Hongkong auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln