(openPR) Molfsee, 26.02.2010 - Für die Zukunft gerüstet: Der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung im Januar veröffentlichte 40-seitige Anforderungskatalog an Hard- und Software in der Praxis mit Hinweisen zum Datenschutz wird von TurboMed voll erfüllt. Das Thema Datenschutz und Datensicherheit hat in der norddeutschen Softwareschmiede oberste Priorität.
telemed.net mit Datenschutzgütesiegel
Das gilt gleichermaßen auch für die gesicherte online-Arzt-Arzt-Kommunikation. Der in TurboMed integrierte, medizinische Kommunikationsdienst telemed.net wurde kürzlich mit dem europäischen Datenschutzgütesiegel EuroPriSe ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird nur IT-Produkten verliehen, die in besonderem Maße die Daten des Anwenders schützen und sein Vertrauen in die Technik stärken.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über die TurboMed® EDV GmbH
Mit über 19.800 Anwendern ist TurboMed® eines der führenden Arztinformationssysteme (AIS) in Deutschland. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Molfsee bei Kiel und ist ein Tochterunternehmen der CompuGROUP Holding AG, Koblenz. Das norddeutsche Systemhaus versorgt mit über 70 Mitarbeitern seine Kunden mit regelmäßigen Updates und immer neuen Funktionen, die die tägliche Arbeit in der Praxis unterstützen und vereinfachen. Mehr als 70 Partnerunternehmen bundesweit stellen dabei den kompetenten und ortsnahen Service sicher. Die TurboMed® EDV GmbH gehört zu den technologisch führenden Systemhäusern im ärztlichen Bereich. So wurde mit TurboMed®.net erstmals eine flächendeckende Arzt-Arzt-Kommunikation ausgeliefert, die den sicheren Austausch von Patientendaten direkt aus der Karteikarte systemübergreifend ermöglicht. Mit den traditionell günstigen Konditionen bei der Anschaffung und in der monatlichen Pflege ist TurboMed® neben einer überragenden Programmleistung auch im Kostensegment hoch attraktiv.
Über die CompuGROUP Holding AG
CompuGROUP ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGROUP Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern. CompuGROUP ist das eHealth-Unternehmen mit einer der weltweit größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Das Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien, Südafrika und in USA tätig und beschäftigt derzeit rund 2.800 Mitarbeiter.
News-ID: 402171
1446
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „TurboMed erfüllt alle Anforderungen des KBV-Leitfadens für Praxissoftware“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Molfsee, 11. Januar 2012 - TURBOMED hat sein 20-jähriges Jubiläum mit dem 21.000 Anwender gekrönt. Das norddeutsche Systemhaus hat damit eine neue Bestmarke erreicht und bestätigt den langjährigen Trend des kontinuierlichen Wachstums. Das zur CompuGroup Medical AG (CGM) gehörende Unternehmen ist damit weiterhin auf gutem Kurs, das meistverwendete Arztinformationssystem in Deutschland zu werden.
„Zum 20. Geburtstag unseres Unternehmens ist das ein großartiges Geschenk“, so Geschäftsführer Torsten Ramm. “Die wachsende Zahl der TURBOMED-Anwende…
Molfsee, 06. Juni 2011- HCC Better Care hat die Kundenzufriedenheit von Praxis-EDV-Anwendern ermittelt - Ergebnis: TurboMed belegt wieder einen Spitzenplatz mit einer Gesamtzufriedenheitsnote von 1,99.
Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Ergebnis sogar leicht verbessert werden. Geschäftsführer Torsten Ramm dazu: „Wir haben unsere Entwicklung und unseren Kundenservice in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut – und ganz offensichtlich wird dies von unseren Kunden auch erkannt – eine tolle Bestätigung!“
In einer nicht repräsentativen Umf…
Das Konzept von TurboMed und die praxisnahe Umsetzung der Anforderungen des VÄndG haben es den TurboMed-Anwendern ermöglicht, diese Aufgaben schnell und einfach zum Quartalswechsel umzusetzen.
Zur komfortablen Eingabe der neuen Nummern mit gleichzeitiger Abbildung diverser Praxiskonstellationen gibt es bei TurboMed den neuen Praxisstrukturdaten-Assistenten …
rwerte einsehen oder auch neue Befunde dokumentieren, alles online und in Echtzeit auf dem iPad™.
Eine Umfrage unter Ärzten ergab kürzlich, dass sich rund 40 % für den stylischen Mini-Computer begeistern können. TurboMed®-Anwender wird es nun besonders freuen, dass sie dabei nicht auf ihre gewohnte Praxissoftware verzichten müssen.
Molfsee, 22.09.2009 - die TurboMed EDV GmbH, ein Unternehmen der CompuGROUP, gewinnt auch 2008 viele neue Kunden hinzu.
Im KV-Bezirk Niedersachsen übernimmt TurboMed die Marktführerschaft und stellt damit in fünf KV-Bezirken das meistverwendete Arztinformationssystem bei niedergelassenen Ärzten. In anderen KV-Bezirken konnte TurboMed seine guten Postionen …
TurboMed ist laut der neuen KBV-Statistik (Stand 31.12.2006) der Anbieter mit den meisten neuen Anwender-Praxen in Deutschland. In den Fachgruppen und KVen ist Turbo-Med demnach ebenfalls bei 14 Fachgruppen und in 13 KV-Bereichen unter den TOP 3 oder sogar Marktführer.
Alle 6 Monate veröffentlicht die KBV unter: www.kbv.de/ita/4198.html die Anzahl der …
… sehr viel manueller Pflegeaufwand zum Quartalswechsel und im laufenden Praxisbetrieb erspart.
"Dies ist nur eine von vielen Programmfunktionen, die von den TurboMed-Anwendern fast unbemerkt die Anforderungen des VÄndG in TurboMed perfekt umsetzen. Hier zahlt sich die jahrelange Erfahrung der Programmierer aus, die mit TurboMed in den letzten
15 Jahren …
… (AKR) einführen. Was sich erneut nach einem hohen, zusätzlichen Verwaltungsaufwand in den Praxen anhört, ist auch eine Frage der richtigen Software: In TurboMed wurden die neuen Kodierrichtlinien anwenderfreundlich und damit einfach in der Anwendung im Praxisalltag umgesetzt.
„Die neuen Richtlinien sind relativ komplex“, so TurboMed-Geschäftsführer Lars …
TurboMed®, ein Unternehmen der CompuGROUP, steigerte seine Anwenderzahl auch im 2. Halbjahr 2007 deutlich und bestätigt so den Wachstumskurs seit der Firmengründung im Jahre 1991.
In der neuen KBV-Statistik (http://www.kbv.de/ita/4198.html) mit Stand 31.12.2007 konnte TurboMed erneut einen Zuwachs erzielen, wogegen bei vielen Wettbewerbern eine Stagnation …
Molfsee, 14.10.2009 – mit über 2.000 Anwendern kommt das meistverwendete Arztinformationssystem bei niedergelassenen Internisten von der TurboMed EDV GmbH, einem Unternehmen der
CompuGROUP.
Damit führt TurboMed die Installationsstatistiken bei den Fachgruppen Allgemeinmedizin, Anästhesie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Lungenheilkunde sowie in der praktischen …
Molfsee, 19.02.2010 - Der Praxissoftware-Anbieter TurboMed hat sich getraut – und ist begeistert: In einem Online-Chat im Ärztenetzwerk „hippokranet.de“ stellte sich das Unternehmen den Fragen und der Kritik ihrer Anwender – live und ungefiltert. „Wir waren vorher doch recht gespannt: Würden überhaupt genügend Anfragen kommen, wie viele Diskussionen …
… zulegen.
„Die tagtäglichen und steigenden Bedürfnisse in der Praxis ideal abzudecken sind genauso wichtig wie das Verfolgen technischer Trends und das Einhalten der vielen gesetzlichen Anforderungen. Seit Jahren schon gelingt uns diese Balance mit TurboMed – und der Erfolg gibt uns recht!“, so kommentiert Geschäftsführer Torsten Ramm stolz das Ergebnis …
Sie lesen gerade: TurboMed erfüllt alle Anforderungen des KBV-Leitfadens für Praxissoftware