openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ProDomo | Mikrodarlehen der NRW.Bank - Finanzielle Mittel zur Existenzgründung

Bild: ProDomo | Mikrodarlehen der NRW.Bank - Finanzielle Mittel zur Existenzgründung
Existenzgründung | Gründercoach | Unternehmensberater Markus Tonn
Existenzgründung | Gründercoach | Unternehmensberater Markus Tonn

(openPR) Existenzgründer, die für ihr Gründungsvorhaben Kapital benötigen, müssen sich nicht zwangsläufig auf ihre Hausbank oder andere Kreditgeber berufen. Die NRW.Bank hält mit ihrem Mikrodarlehen ein ausgesprochen interessantes Angebot bereit.


Hamm – Wer sich entschieden hat, den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen, der scheitert bei der Durchführung oft an dem immer gleichen Problem: Es fehlen die nötigen finanziellen Mittel. Da die Hausbanken mittlerweile nur noch ungern Kredite geben, scheitern zahlreiche Vorhaben bereits in der Planungsphase.

„Spätestens seit dem Bankencrash ist es für Existenzgründer unwahrscheinlich schwer geworden, überhaupt noch an Kredite heranzukommen“, erklärt Unternehmensberater Markus Tonn aus Hamm. „Wer sich zudem mit ungewöhnlichen und innovativen Geschäftsideen an seine Hausbank wendet, hat fast immer schlechte Karten. Dabei sind neue Innovationen genau das, was unsere Wirtschaft benötigt!“

Eine interessante Alternative für Existenzgründer bietet indes die NRW.Bank. Sie hat schon vor längerer Zeit das Mikrodarlehen NRW ins Leben gerufen, dass speziell Gründer (vor der Gründung und im 2 – 3 Jahr) aus Nordrhein-Westfalen in Anspruch nehmen können. Die Kreditsumme kann dabei zwischen 5.000 und 25.000 Euro variieren und gilt für alle Existenzneugründer und Jungunternehmer, deren Unternehmen noch keine drei Jahre am Markt bestehen.

Der Antrag auf das Mikrodarlehen geschieht im Gegensatz zum konventionellen Kreditinstitut ohne den Nachweis von Sicherheiten. Allerdings wird dem Gründer oder Jungunternehmer die vorherige Beratung im zuständigen STARTCENTER NRW und dessen Zustimmung genauso zur Bedingung gemacht, wie eine Beratung bzw. ein Coaching während der Gründungsphase.

„Die geforderte Beratung während der Gründung ist kein Zwang, sondern vielmehr eine echte Chance, von Anfang an auf sicheren Beinen zu stehen“, erläutert der mit zwei Unternehmerpreisen ausgezeichnete Berater weiter. „Ich berate meine Kunden bereits vor dem Besuch beim STARTCENTER NRW, erstelle bedarfsweise mit ihnen zusammen einen aussagekräftigen Businessplan und erkläre, auf welche Punkte es beim Antrag auf das Mikrodarlehen NRW ankommt. Die Beratung kann im Übrigen zusätzlich bezuschusst werden!“

Für Existenzgründer oder Jungunternehmer, die am Mikrodarlehen NRW interessiert sind, bietet der Unternehmensberater ein kostenloses Erstgespräch an, in dem alle nötigen Voraussetzungen für den Antrag auf das Darlehen geklärt werden können. Weitergehende Informationen zu diesem Thema hat Markus Tonn unter www.markus-tonn.de/mikrodarlehen online gestellt.

Junge Unternehmer und Gründer können sich außerdem direkt an Markus Tonn wenden, um sofort einen Termin zur kostenlosen Erstberatung zu vereinbaren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401951
 853

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ProDomo | Mikrodarlehen der NRW.Bank - Finanzielle Mittel zur Existenzgründung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seminar: „Gründen ohne Bank“Bild: Seminar: „Gründen ohne Bank“
Seminar: „Gründen ohne Bank“
… die neugegründete Existenzgründeragentur Projektisten ein zum Seminar „Gründen ohne Bank“. Der eintägige Kompaktkurs vermittelt alle wichtigen Informationen rund um das Thema Existenzgründung durch eigene finanzielle Mittel. „Mit dem richtigen Know-How und Kreativität kommen wir aus einem bankengesteuerten System in ein völlig neues Gründergefühl“, sagt …
PROvendis beim 2. GRÜNDERGIPFEL NRW 2013 in Düsseldorf beratend vor Ort
PROvendis beim 2. GRÜNDERGIPFEL NRW 2013 in Düsseldorf beratend vor Ort
… diesem Zusammenhang wird PROvendis seine Beratungsleistungen für Gründungen mit Patenten aus NRW-Hochschulen auf dem „Markt der Möglichkeiten“ präsentieren. Dass so manche Existenzgründung aus Erfindungen der studierenden Inhaber hervorgeht, wird Prof. Friederike Welter, Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn, in ihrem Vortrag …
Bild: CORONA HILFEN – was Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer wissen sollten!Bild: CORONA HILFEN – was Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer wissen sollten!
CORONA HILFEN – was Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer wissen sollten!
… nicht ausreichen, sollten Sie zeitnah mit Ihrer Hausbank über ein Darlehen der KfW-Bank sprechen, und ggfls. mit Hilfe des Landesförderinstituts, beantragen. Laufende KfW Kredite / NRW Bank Mikrodarlehen: Für bereits laufende NRW Bank Mikrodarlehen ist es möglich auf Antrag für 6 Monate die Tilgung aussetzen zu lassen. Wenn das für Sie in Frage kommt, …
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Neuer Gründerfonds für die Region Aachen
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Neuer Gründerfonds für die Region Aachen
• Sparkasse Aachen, NRW.BANK und DSA Invest beteiligt • 10,3 Mio. Euro für regionale Unternehmensgründungen Aachen, 23. März 2012 – Die Sparkasse Aachen, die NRW.BANK und die DSA Invest GmbH haben den „Seed Fonds II für die Region Aachen GmbH & Co. KG“ (Seed Fonds II Aachen) aufgelegt. Das Volumen des neuen Fonds beträgt 10,3 Mio. Euro. „Durch diese …
Mehr Muntermacher für Berlin: Attraktive Kaffee-Angebote beim Getränkelieferservice A&O Getränke
Mehr Muntermacher für Berlin: Attraktive Kaffee-Angebote beim Getränkelieferservice A&O Getränke
… viele Angebote für Kaffee & Co in seinem Online-Shop unter ao-getraenke.de Radikal reduziert sind derzeit die Preise für Dallmayr Kaffee. Die beliebten Sorten Dallmayr prodomo, Dallmayr prodomo naturmild und Dallmayr prodomo entkoffeiniert gibts jetzt zum absoluten Tiefpreis. Der Dallmayr Kaffee Kick am Morgen, zwischendurch, nach dem Essen und zum …
Bild: ProDomo | Existenzgründer und KMU bleiben via RSS-Feed auf dem LaufendenBild: ProDomo | Existenzgründer und KMU bleiben via RSS-Feed auf dem Laufenden
ProDomo | Existenzgründer und KMU bleiben via RSS-Feed auf dem Laufenden
… Unternehmensberater beispielsweise Informationen über Änderungen des regionalen Wirtschaftsprogramms, über Neuigkeiten beim KfW-Gründercoaching, über aktuelle Formalitäten zum Antrag auf das Mikrodarlehen der NRW.Bank oder über die Vorteile eines ausgeklügelten Googlecoachings. Interessierte, die sich für den RSS-Feed des Unternehmensberaters interessieren, …
Pro Domo Mikrodarlehen: Unternehmensberater Markus Tonn informiert über Antragsverfahren
Pro Domo Mikrodarlehen: Unternehmensberater Markus Tonn informiert über Antragsverfahren
„Das Mikrodarlehen schafft für viele Existenzgründer überhaupt erst die Chance, sich selbstständig zu machen. Wer sich als Freiberufler oder Einzelgewerbetreibender in einer Pilotregion befindet, hat mit einem stichfesten Geschäftskonzept in der Tasche beste Chancen auf das Mikrodarlehen.“ Zu den Pilotregionen gehören unter anderem die Städte: Aachen, …
Bild: Pro Domo Mikrodarlehen für Selbstständige eröffnet völlig neue Möglichkeiten in SachsenBild: Pro Domo Mikrodarlehen für Selbstständige eröffnet völlig neue Möglichkeiten in Sachsen
Pro Domo Mikrodarlehen für Selbstständige eröffnet völlig neue Möglichkeiten in Sachsen
Per Mikrodarlehen von bis zu 20.000 Euro sind Kleinunternehmer und Freiberufler in Chemnitz und im Großraum Sachsen besonders flexibel und können Chancen besser nutzen. Hamm/Chemnitz – Junge Unternehmen und Freiberufler haben nicht immer einen einfachen Stand. Insbesondere die anfangs eher kleinen Umsätze des Unternehmens machen es vielen frischgebackenen …
Bild: Neuer Kredit für neue Geschäftsideen in NRWBild: Neuer Kredit für neue Geschäftsideen in NRW
Neuer Kredit für neue Geschäftsideen in NRW
… im Keim erstickt“ weis Tonn weiter. Seit November 2008 bietet die NRW.Bank nordrheinwestfälischen Existenzgründer/innen und Jungunternehmer/innen in den ersten drei Jahren mit dem Mikrodarlehen eine Alternative. Ein Darlehn von 5.000 bis 25.000 € zur Gründung aber auch zur Festigung eines Kleinst-Unternehmens und verwendbar für geplante Investitionen …
Bild: START AWARD NRW für Lars KothesBild: START AWARD NRW für Lars Kothes
START AWARD NRW für Lars Kothes
… Der START AWARD NRW prämiert Unternehmen, die sich mit Mut, Ideenreichtum und Innovationskraft im Wettbewerb behaupten und dabei besonders erfolgreich sind. START, die Messe für Existenzgründung, Franchising und junge Unternehmen, bot den passenden Rahmen für die Überreichung der Urkunden an die Preisträger am 14. September. Ziel des Wettbewerbs ist …
Sie lesen gerade: ProDomo | Mikrodarlehen der NRW.Bank - Finanzielle Mittel zur Existenzgründung