openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drei Projekte aus dem Dresdner Heidebogen gewinnen bei „Hoch vom Sofa“

23.02.201011:40 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bei dieser Initiative der deutschen Kinder- und Jugendstiftung geht es darum, junge Leute zu motivieren in ihrer Umgebung etwas zu bewegen und zu verändern. Es wurden Projekte gesucht, die von Jugendlichen zusammen mit einem erwachsenen Projektpartner initiiert, geplant und umgesetzt werden. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und eine finanzielle Unterstützung von bis zu 4.000 EUR pro Projekt winkte. Das Regionalmanagement des Dresdner Heidebogens war als Regionalkoordinator dafür verantwortlich Projekte anzuregen, Projektpartner zu finden und entstehende Projekte zu unterstützen. Im Heidebogen entstanden dann auch fünf viel versprechende Anträge zu tollen Projekten. Im Januar wurde es dann spannend. Aus 130 eingereichten Anträgen wählte eine Jugendjury die besten 28 Anträge aus. Groß war der Jubel auch beim Regionalmanagement als die Gewinner im Netz standen und gleich drei der eingereichten fünft Anträge gewonnen haben. Dazu gehört das Projekt „Schulclub Zillebunker“, ein Jugendtreff direkt neben der MS Heinrich Zille in Radeburg.
Der Zillebunker braucht dringend neu Fußböden, Farbe an den Wänden und neue Möbel. „Jeden Tag haben unsere Jugendlichen gefragt – habt ihr schon was gehört.“ sagt Maxi Krusche Leiterin des Zillebunkers. Umso größer war der Jubel als endlich der Anruf von Edda Laux, Koordinatiorin von Hoch vom Sofa kam – „Ihr seid dabei.“
Auch das Projekt „Rettung des Skaterparks“ in Moritzburg bekam den gleichen Anruf. Wer den Skaterpark am großen Parkplatz gegenüber dem Moritzburger Schlossteich kennt, versteht die Freude über die zusätzlichen Mittel für die dringend notwendigen Reparaturen.
Erwachsener Projektpartner ist hier die JuCo Soziale Arbeit gGmbH - Mobile Jugendarbeit "Morast".
Der Verein PRO Wal- und Wüsteberg aus Schwosdorf war Projektpartner für die „Jugendredaktion Herzblatt“. Im Wal- und Wüsteberghaus ist ein Zimmer frei und dort soll nun die Redaktion einer Jugendzeitung einziehen.
Los geht es mit einer Kick-off-Veranstaltung für alle Gewinner am 5. März in der Werkstatt des Abenteuerspielplatzes Panama in Dresden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 400768
 1009

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drei Projekte aus dem Dresdner Heidebogen gewinnen bei „Hoch vom Sofa““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dresdner Heidebogen

Heidebogen Gebäudebörse füllt sich weiter
Heidebogen Gebäudebörse füllt sich weiter
Mitte des vergangenen Jahre hat der Dresdner Heidebogen unter dem Motto „Förderung statt Leerstand“ eine Gebäudebörse ins Leben gerufen. Auf der Internetseite heidebogen.eu/foerderobjekte wurden erste Gebäude eingestellt, die überwiegend in kommunalem Besitz sind und einen neuen Eigentümer suchen. Mittlerweile präsentieren sich sechs interessante Objekte den möglichen Käufern und weitere sollen dazu kommen. Im Dresdner Heidebogen gilt: wer baut, bleibt; wer investiert, schafft Beschäftigung. Eine Beratung zu möglicher Förderung aus der Richtl…
Es sind noch Plätze frei beim Vereins-Workshop am 13. März
Es sind noch Plätze frei beim Vereins-Workshop am 13. März
Der Dresdner Heidebogen legt den Workshop für Vereine am 13. März noch einmal auf. Gemeinsam mit dem Sächsischen Landeskuratorium werden unter anderem Fragen der Haftung, Besteuerung von Vereinen, die Unterscheidung von Zweckbetrieb und Geschäftsbetrieb, Bildung von Rücklagen, Umgang mit Spenden und Sponsoring besprochen. „Wir bearbeiten die Themen so, dass sie jeder versteht, ohne Verklausulierungen oder Fallstricke. Wir möchten, dass die Teilnehmer möglichst viel mitnehmen für ihre Arbeit im Verein.“ sagt Kristina Kroemke vom Dresdner Heide…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zabeltitz - Der barocke GartenBild: Zabeltitz - Der barocke Garten
Zabeltitz - Der barocke Garten
Mit dem Barockgarten in Zabeltitz beginnen wir mit den Einzelbeiträgen zu den Parks und Gärten im Dresdner Heidebogen, die in diesem Jahr am Tag der Parks und Gärten am 30.Mai 2010 teilnehmen. Es handelt sich in Zabeltitz, Ortsteil der Stadt Großenhain, um ein sehr altes Ensemble mit vielerlei Veränderungen durch die Zeit. Seine Geschichte beginnt bereits …
Sächs. Ministerpräsident Tillich übernimmt Schirmherrschaft für Lausitzer Anradeln und Kamenzer Blütenlauf
Sächs. Ministerpräsident Tillich übernimmt Schirmherrschaft für Lausitzer Anradeln und Kamenzer Blütenlauf
… Schirmherr der Gesamtveranstaltung. Das 1. Lausitzer Anradeln fand 2006 statt. Der Anlass war die Eröffnung des neu geschaffenen Radwegenetzes durch die Region „Dresdner Heidebogen“. Der damalige Umwelt- und Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich durchschnitt symbolisch das Eröffnungsband. Seit dem ist das Radwegenetz durch den Dresdner Heidebogen weiter …
Bild: Dresdner Heidebogen: Schloss und Park Lauterbach – Am 2. Tag der Parks und Gärten ist FrühlingsfestBild: Dresdner Heidebogen: Schloss und Park Lauterbach – Am 2. Tag der Parks und Gärten ist Frühlingsfest
Dresdner Heidebogen: Schloss und Park Lauterbach – Am 2. Tag der Parks und Gärten ist Frühlingsfest
… sonst, einen Abstecher hierher zu unternehmen. Für Radler bietet sich die Gelegenheit bei einer Rundfahrt entlang der ausgeschilderten Radrouten „Mühlenweg“ und „Heidebogen-Rundweg“ hier einen Zwischenstopp einzulegen. Zum Tag der Parks und Gärten im Dresdner Heidebogen empfängt der Förderverein seine Besucher am 30. Mai 2010 mit der MC-Band aus …
Verbesserte Förderangebote für ländlichen Raum - Gewerbeverein Radeburg/Dresdner Heidebogen
Verbesserte Förderangebote für ländlichen Raum - Gewerbeverein Radeburg/Dresdner Heidebogen
Der Gewerbeverein Radeburg e.V. lädt ein zur Info-Veranstaltung am 13. April 2010 im Kulturbahnhof Das Regionalmangement Dresdner Heidebogen trägt vor zum Thema: "Nochmals verbesserte Förderangebote für den ländlichen Raum" Im Fördergebiet Dresdner Heidebogen, zu dem auch die Stadt Radeburg gehört, stehen im Jahr 2010 mehrere Millionen Euro für die …
Im Wald und auf der Heiden – die Heidebogen-Tour des 5. Lausitzer Anradelns
Im Wald und auf der Heiden – die Heidebogen-Tour des 5. Lausitzer Anradelns
… Organisatoren des 5. Lausitzer Anradelns, des 12. Kamenzer Blütenlaufs und des erstmals stattfindenden Kamenzer Duathlons. Am 8. und 9. Mai heißt es in Kamenz und dem Dresdner Heidebogen – Drathesel klar machen und Laufschuh auspacken. Der 8. Mai ist der „Sporttag“ mit dem 12. Blütenlauf, dem Radrennen „Lausitzer 100er“ und dem 1. Kamenzer Duathlon …
Bild: Tag der Parks und Gärten: Staudengärtnerei Stübler und Rhododendrongärtnerei GrüngräbchenBild: Tag der Parks und Gärten: Staudengärtnerei Stübler und Rhododendrongärtnerei Grüngräbchen
Tag der Parks und Gärten: Staudengärtnerei Stübler und Rhododendrongärtnerei Grüngräbchen
Dresdner Heidebogen: Als Neuheiten präsentieren sich zum 2. Tag der Parks und Gärten am 30.Mai 2010 zwei weitere neue Partner im Dresdner Heidebogen. Beide sind im Dresdner Heidebogen ansässige Gartenunternehmen mit Züchtungen, Auf- und Anzucht verschiedener Sorten aus dem Bereich der Stauden und Ziergehölze. Bereits viele Jahre kooperieren die Gärtnereien …
Bild: Das Schönfelder Traumschloss hat den größten Straußfarnbestand SachsensBild: Das Schönfelder Traumschloss hat den größten Straußfarnbestand Sachsens
Das Schönfelder Traumschloss hat den größten Straußfarnbestand Sachsens
2. Tag der Parks und Gärten im Dresdner Heidebogen: Zum 30.Mai 2010 erleben Besucher im Schönfelder Schlosspark bei Thiendorf den größten Straußfarnbestand, den Sachsen zu bieten hat. Dabei ist dies nur ein Wesensmerkmal des verträumten Landschaftsgartens, der seit 1991 nach allen Regeln der Gartenkunst wiederhergestellt ist. Zu jeder Jahreszeit erwartet …
Es sind noch Plätze frei beim Vereins-Workshop am 13. März
Es sind noch Plätze frei beim Vereins-Workshop am 13. März
Der Dresdner Heidebogen legt den Workshop für Vereine am 13. März noch einmal auf. Gemeinsam mit dem Sächsischen Landeskuratorium werden unter anderem Fragen der Haftung, Besteuerung von Vereinen, die Unterscheidung von Zweckbetrieb und Geschäftsbetrieb, Bildung von Rücklagen, Umgang mit Spenden und Sponsoring besprochen. „Wir bearbeiten die Themen so, …
Heidebogen Gebäudebörse füllt sich weiter
Heidebogen Gebäudebörse füllt sich weiter
Mitte des vergangenen Jahre hat der Dresdner Heidebogen unter dem Motto „Förderung statt Leerstand“ eine Gebäudebörse ins Leben gerufen. Auf der Internetseite heidebogen.eu/foerderobjekte wurden erste Gebäude eingestellt, die überwiegend in kommunalem Besitz sind und einen neuen Eigentümer suchen. Mittlerweile präsentieren sich sechs interessante Objekte …
Förderangebote für ländlichen Raum verbessert Info-Veranstaltung am 25. Februar Mehrgenerationenhaus Bernsdorf
Förderangebote für ländlichen Raum verbessert Info-Veranstaltung am 25. Februar Mehrgenerationenhaus Bernsdorf
Im Fördergebiet Dresdner Heidebogen, zu dem auch Bernsdorf gehört, stehen im Jahr 2010 mehrere Millionen Euro für die Entwicklung des ländlichen Raumes zur Verfügung. Die Gelder kommen aus dem Förderprogramm zur integrierten ländlichen Entwicklung (ILE). Im August und im Dezember 2009 traten verschiedene Änderungen der Förderrichtlinie in Kraft. Dazu …
Sie lesen gerade: Drei Projekte aus dem Dresdner Heidebogen gewinnen bei „Hoch vom Sofa“