openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Service verbessert: „BodenseeMeeting“ holt sieben neue Tourismus-Partner ins Boot

22.02.201014:21 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Auch Festspielhaus Bregenz ist Mitglied im Tagungs- und Event-Netzwerk

Das Tagungs- und Event-Netzwerk „BodenseeMeeting“ hat sieben neue Partner aus dem Tourismusbereich. In dem Netzwerk haben sich Tagungszentren rund um den See zusammengeschlossen, darunter auch das Festspielhaus Bregenz. Mit den Tourismus-Partnern wollen die Mitglieder Ihren Kunden noch mehr Service bieten.

Das Netzwerk „BodenseeMeeting" informiert Interessenten über die Tagungs- und Incentive-Möglichkeiten der gesamten Bodenseeregion und unterstützt sie bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen. Außerdem bietet das Netzwerk auch die Organisation eines Rahmenprogramms im internationalen Umfeld des Bodensees an. Dazu haben sich die Mitglieder jetzt sieben Partner aus dem Tourismusbereich ins Boot geholt. Neue Partner sind der Bodensee-Airport Friedrichshafen, die Bodensee-Schiffsbetriebe, das Zeppelin-Museum, das Dornier-Museum, die Insel Mainau, das Ravensburger Spieleland sowie der Wild- und Freizeitpark Allensbach.

„Die Destination Bodensee bietet nicht nur attraktive Tagungs- und Event-Locations, sondern auch einen sehr hohen Freizeitwert", sagt Festspielhaus-Geschäftsführer Gerhard Stübe. „Mit den neuen Partnern können wir unseren Kunden eine große Anzahl an Incentive-Angeboten aus einer Hand anbieten."

Das länderübergreifende Netzwerk „BodenseeMeeting" wurde im Jahr 2002 von elf Tagungshäusern und -organisationen in Bregenz, Friedrichshafen, Konstanz, Lindau, Meersburg, Überlingen, Radolfzell, Singen, St. Gallen und am Säntis gegründet. Auch das Festspielhaus Bregenz ist Mitglied des Netzwerks. Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Vermarktung der Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten rund um den See.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 400379
 705

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Service verbessert: „BodenseeMeeting“ holt sieben neue Tourismus-Partner ins Boot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Festspiel- und Kongresshaus GmbH

Bild: Daniel Libeskind kommt zur VLOW!12Bild: Daniel Libeskind kommt zur VLOW!12
Daniel Libeskind kommt zur VLOW!12
Themenschwerpunkt „Das Design der Kundenbeziehung“ mit hochkarätigen Referenten Bregenz, 22. Mai 2012 – Am 5. und 6. Oktober ist Bregenz Treffpunkt der internationalen Kreativbranche: Auf der VLOW!12 stellen Fachleute aus Kommunikation, Werbung, Design, Architektur und Grafik gelungene Kooperationsprojekte mit Wirtschaftsunternehmen vor. Der Kommunikations- und Designkongress ist zudem die geeignete Plattform für Kreative und Firmen, sich auszutauschen und branchenübergreifend Kontakte zu knüpfen. Star unter den Gastrednern ist Daniel Libesk…
Bild: Bilanz 2008 - Bond und EM bringen dem Festspielhaus Bregenz RekordumsatzBild: Bilanz 2008 - Bond und EM bringen dem Festspielhaus Bregenz Rekordumsatz
Bilanz 2008 - Bond und EM bringen dem Festspielhaus Bregenz Rekordumsatz
428 Veranstaltungen im Ausnahmejahr – Buchungslage trotz Wirtschaftskrise stabil Bregenz, 2.Juli 2009 – Vor allem die Fußball-EM und der Bond-Dreh haben dem Festspielhaus Bregenz ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 beschert. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 148 Prozent auf 5,7 Millionen Euro (2007: 2,3 Millionen Euro). Auch im laufenden Geschäftsjahr sehen die Zahlen trotz schwieriger Wirtschaftslage gut aus. „Wir haben eine tolle Bilanz für ein außergewöhnliches Jahr im Festspielhaus vorliegen", sagt Geschäftsführer Ger…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Energie in die touristische ZukunftBild: Mit Energie in die touristische Zukunft
Mit Energie in die touristische Zukunft
… Consulting AG. Kein Wunder also, dass auch in diesem Jahr wieder die Lüder Unternehmensgruppe, der Dehoga sowie die Goslarsche Zeitung als Partner mit im Boot sitzen. Außerdem konnten die Stadtwerke Bad Harzburg, die Sparkasse Goslar/Harz und Harz Energie als Sponsoren gewonnen werden. Programm-Informationen und Anmeldeformulare sind ab sofort abrufbar …
Nachhaltiges Reisen in Costa Rica: e-kolumbus zeigt Chancen & Herausforderungen für den sanften Tourismus
Nachhaltiges Reisen in Costa Rica: e-kolumbus zeigt Chancen & Herausforderungen für den sanften Tourismus
… nach Costa Rica, die Übernachtungen in Hotels und Lodges, die Rundreise im Bus sowie alle Ausflüge und Eintrittsgelder. Für weitergehende Fragen stehen die Mitarbeiter im Service Center von e-kolumbus täglich unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1492 1492 zur Verfügung. Wer sich für nachhaltiges Reisen interessiert, findet unter www.e-kolumbus.de eine …
Wohin geht die Reise im Urlaubsland? Schülerideen zur Zukunft des Tourismus gesucht
Wohin geht die Reise im Urlaubsland? Schülerideen zur Zukunft des Tourismus gesucht
… Schülerwettbewerbes sind weiterhin der Dehoga Landesverband, der Landesverband MV des Deutschen Jugendherbergswerks, die Travel Charme Hotelgruppe und der Bildungsträger BilSE Institut. Neu im Boot ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in MV. "Tourismus 2020" wird darüber hinaus vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie …
Bild: Mit dem Rollstuhl aufs Wasser – FH Kiel entwickelt mit Partnern Handicap-BootBild: Mit dem Rollstuhl aufs Wasser – FH Kiel entwickelt mit Partnern Handicap-Boot
Mit dem Rollstuhl aufs Wasser – FH Kiel entwickelt mit Partnern Handicap-Boot
Studierende und Lehrende der Fachhochschule (FH) Kiel haben gemeinsam mit dem Verbraucherschutzverein für ältere und behinderte Menschen Kiel ein sogenanntes Handicap-Boot entwickelt. Auf den Katamaran können Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer über eine Rampe fahren und es autonom steuern. Heute wurde das Boot an der Kieler Yacht- und Bootswerft Rathje, …
Best-Practice-Day: Innovative Tourismuslösungen auf dem Feldberg
Best-Practice-Day: Innovative Tourismuslösungen auf dem Feldberg
… Abläufe in allen Anlaufstellen mit hoher Besucherfrequenz drastisch vereinfachen kann, zeigt anschließend Gunter Czisch, erster Bürgermeister der Stadt Ulm, in seinem Referat „Eine Stadt treibt Service auf die Spitze: das Wilken Service Center in Ulm“. Hier wurde der gesamte Prozess von der Vorqualifizierung der Besuchstermine bis hin zur Terminplanung und …
Bild: "Urlaub" im WartebereichBild: "Urlaub" im Wartebereich
"Urlaub" im Wartebereich
… Visualisierung der vielfältigen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Bild und Ton konnte der Märkische Kreis mit Ingo Starink von media4web, einen erfahrenen Fachmann ins Boot holen. Zu den Kooperationspartnern gehören derzeit bereits die Dechenhöhle, die Phänomenta, die Museen Iserlohn, die Märkischen Kliniken und die Museen des Märkischen Kreises. …
Bild: Pressemitteilung von FTS zur „boot“ in Düsseldorf 2009 – Nr. 1Bild: Pressemitteilung von FTS zur „boot“ in Düsseldorf 2009 – Nr. 1
Pressemitteilung von FTS zur „boot“ in Düsseldorf 2009 – Nr. 1
Legaler Insiderhandel: Neu ist nicht gleich neu – FTS über neue Boote auf der „boot“ in Düsseldorf Nicht alles, was Werften auf der Düsseldorfer „boot“ als Neuheiten anbieten, ist auch wirklich neu. FTS – Deutschlands Fachmagazin für Freizeit, Tourismus und Sport – hat in einem 80-Seiten-Special die wichtigsten Novationen zusammengetragen: Boote und …
BodenseeMeeting entwickelt erste Bildungsplattform für Veranstalter in Mitteleuropa
BodenseeMeeting entwickelt erste Bildungsplattform für Veranstalter in Mitteleuropa
Singen, 19. Juni 2015 – Auf Initiative der Netzwerke BodenseeMeeting und „der kongress tanzt“ trafen sich diese Woche hundert Vertreter aus der Kongressbranche, des Tourismus und der Wirtschaft aus allen Bodenseestaaten und Liechtensteins in Singen. Ihr gemeinsames Ziel: Sie wollen die erste Weiterbildungsplattform für Veranstalter im deutschsprachigen …
Bild: Zwölf Veranstaltungszentren gründen BodenseeMeeting e.V.Bild: Zwölf Veranstaltungszentren gründen BodenseeMeeting e.V.
Zwölf Veranstaltungszentren gründen BodenseeMeeting e.V.
… micelab:bodensee eigenständig fort. Zwölf Veranstaltungszentren und Tourismusorganisationen bzw. Convention Bureaus aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein gründeten im Jänner BodenseeMeeting e.V.. Damit wollen sie ihre Zusammenarbeit weiter verstärken. Als Kernprojekt übernimmt der Verein nach Ablauf der Interreg-Förderung das micelab:bodensee, …
Bild: „Der Kongress der Zukunft“: Bodenseeraum entwickelt sich zum ImpulszentrumBild: „Der Kongress der Zukunft“: Bodenseeraum entwickelt sich zum Impulszentrum
„Der Kongress der Zukunft“: Bodenseeraum entwickelt sich zum Impulszentrum
… Rorschach Rorschach, 28. Juni 2013 – Neue Ansätze für die Gestaltung von Kongressen zu finden: Dies ist das Ziel des Forschungsprojekts „mice lab“ des Netzwerks BodenseeMeeting. Von 24.-26. Juni trafen sich zehn Experten aus unterschiedlichen Disziplinen, um zu ergründen, wie Teilnehmer Kongresse mitgestalten, ihr Wissen optimal austauschen und sich …
Sie lesen gerade: Service verbessert: „BodenseeMeeting“ holt sieben neue Tourismus-Partner ins Boot