(openPR) Gemeinsam stark: Mit dem britischen Herausforderer zum 34. America’s Cup
Bremen, 19. Februar 2010 - Erst das Gesamtpaket macht den Erfolg. In der ersten Liga des professionellen Segelsports gilt das vielleicht mehr als irgendwo anders. Gleistein Ropes und TEAMORIGIN, der designierter britische Herausforderer im Kampf um den 34. America’s Cup, machen jetzt gemeinsame Sache: Der Tauwerkhersteller mit Firmensitz in Bremen steht technologisch an der Weltspitze und wurde von TEAMORIGIN als „Official Rope Supplier“ für 2010 ausgewählt. Gleistein übernimmt die komplette Ausstattung des Teams für einen erfolgreichen Kampf um die weltweit älteste und prestigeträchtigste Trophäe im Wassersport!
Gleistein Ropes ist stolz darauf, von TEAMORIGIN als offizieller Ausstatter 2010 ausgewählt worden zu sein. Auf dem Weg zum 34. America’s Cup wird Gleistein das junge Team mit High-Tech-Material nach höchsten Standards für maximale Performance ausrüsten: konzipiert und hergestellt unter Einsatz der modernsten Fasern und innovativsten Produktionstechniken.
Thomas Schlätzer, Geschäftsführer von Gleistein Ropes, ist äußerst zufrieden: „Die Partnerschaft mit TEAMORIGIN gibt uns die Möglichkeit, unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Sie erlaubt uns, die Überlegenheit unserer Produkte unter härtesten Bedingungen auf einer prominenten Bühne zu präsentieren. Bereits im Rahmen unseres Engagements für PUMA beim Volvo Ocean Race 2008/2009 zeigten sich die überragenden Langzeiteigenschaften unseres Regatta-Tauwerks deutlich. Die Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden TEAMORIGIN beim America’s Cup wird jetzt auch seine Performance im Kampf um Sekunden dokumentieren – unter härtesten Rennbedingungen!“
„Der Deal verspricht kräftigen Rückenwind für unsere hohen Ziele beim 34. America’s Cup!“, kommentiert Mike Sanderson, Teamchef bei TEAMORIGIN. „Mit Gleistein haben wir einen Partner mit ausgezeichneter Reputation für technisch überlegenes Regatta-Tauwerk gewonnen und sehen einer erfolgreichen und für beide Seiten lohnenden Zusammenarbeit entgegen.“
Das TEAMORIGIN Sponsoring ist das jüngste in einer hochkarätigen Reihe oftmals erfolgreicher Engagements von Gleistein Ropes. Darunter das Debüt von PUMA beim Volvo Ocean Race: „il mostro“ erreichte auf Anhieb Silber. An Bord der „illbruck“ siegte überlegenes Tauwerk aus Bremen beim Whitbread Round the World Race (Vorgänger des Volvo Ocean Race) 2001/2002. Und in Ergänzung zum Rekordhalter für die Einhand-Weltumsegelung, dem Trimaran IDEC, war Gleistein Partner von BMW ORACLE Racing beim America’s Cup 2007.













