openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pressetermin: Innovatives Ausbildungsprojekt löst eines der Probleme des IT-Fachkräftemangels

19.02.201008:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Pressetermin: Innovatives Ausbildungsprojekt löst eines der Probleme des IT-Fachkräftemangels

(openPR) Das neue Ausbildungskonzept „Study & Job“ löst eines der größten Probleme mittelständischer IT-Unternehmen: Sie müssen möglichst früh junge Mitarbeiter anwerben, dann aber häufige Fehlzeiten in Kauf nehmen, weil der Nachwuchs während der Arbeitszeit studieren geht oder in die Berufsschule.

„Study & Job“ löst das Problem, indem die Young Professional Students online studieren, direkt im Unternehmen, während des laufenden Betriebs: Wann stu-diert und wann gearbeitet wird, legen Mitarbeiter und Betrieb flexibel fest.
Fehlzeiten aufgrund des Studiums gibt es praktisch nicht.

Die Flexibilität von Study & Job ist im deutschsprachigen Raum einmalig
Diese Flexibilität macht „Study & Job“ einzigartig in Deutschland und hebt sich von anderen Ausbildungskonzepten wie „Duales Studium", Präsenzstudium oder der klassischen Ausbildung ab. „Study & Job“ ist auch weit mehr als ein Fernstudium, wo daheim studiert und extern gearbeitet wird.

Bei dem Online-Studiengang „Web- und Medieninformatik“ handelt sich um einen Bachelor-Studiengang der Fachhochschule Dortmund, der von der W3L-Akademie durchgeführt wird.

Details des innovativen Ausbildungskonzeptes möchten wir Ihnen gerne persön-lich vorstellen, an unserem Messestand auf der CeBIT.

Termin: 3. März, 14 bis 15 Uhr
Wo: CeBIT 2010, Halle 6, Stand F48 / 11
Teilnehmer: Heinz-Paul Bonn, Vizepräsident BITKOM,
Vorstandsvorsitzender GUS Group AG & Co.KG
Dr.-Ing. Olaf Zwintzscher, Geschäftsführer W3L GmbH

Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu können und bitten um Ihre Rückmeldung bis zum 29. Februar 2010, damit wir Ihnen auch als Nicht-CeBIT-Teilnehmer ein Fachbesucherticket ausstellen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399595
 990

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pressetermin: Innovatives Ausbildungsprojekt löst eines der Probleme des IT-Fachkräftemangels“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von W3l GmbH

Bild: Buch Java: Algorithmen und DatenstrukturenBild: Buch Java: Algorithmen und Datenstrukturen
Buch Java: Algorithmen und Datenstrukturen
Mit einer Einführung in die funktionale Programmiersprache Clojure Algorithmen und Datenstrukturen gehören zum Kompetenzprofil jedes Informatikers. Es gibt viele theoretische und programmiertechnische Bücher zu diesem Themengebiet. Dieses neue Lehrbuch schlägt die Brücke zwischen allgemeinen, theoretischen Konzepten der Informatik und ihren praktischen Implementierungen in Java. Für alle behandelten Algorithmen werden der Speicher- und Laufzeitaufwand betrachtet und die Eignung für die Praxis untersucht - belegt durch empirische Laufzeitmess…
Bild: 10 Jahre W3L GmbH: Vom Start-up zum erfolgreichen IT-UnternehmenBild: 10 Jahre W3L GmbH: Vom Start-up zum erfolgreichen IT-Unternehmen
10 Jahre W3L GmbH: Vom Start-up zum erfolgreichen IT-Unternehmen
Über 40 hoch qualifizierte Arbeitsplätze im Ruhrgebiet geschaffen Vor 10 Jahren wurde die W3L GmbH aus dem Lehrstuhl für Softwaretechnik der Ruhr-Universität Bochum heraus gegründet. W3L steht für lebenslanges Lernen im Web. Unter diesem Motto bietet W3L didaktisch herausragende E-Learning-Kurse für Unternehmen und Privatpersonen an. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund werden die Bachelor-Online-Studiengänge „Web- und Medieninformatik“ sowie „Wirtschaftsinformatik“ angeboten. Über 180 Studierende sind bereits weltweit in diesen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Die IT-Hochschule in Ihrem Haus“ – W3L-Akademie präsentiert Duales Studium auf der Zukunft PersonalBild: „Die IT-Hochschule in Ihrem Haus“ – W3L-Akademie präsentiert Duales Studium auf der Zukunft Personal
„Die IT-Hochschule in Ihrem Haus“ – W3L-Akademie präsentiert Duales Studium auf der Zukunft Personal
Wenn ein Begriff auf der Zukunft Personal mit Sicherheit Konjunktur haben wird, dann der des „IT-Fachkräftemangels“. Die W3L-Akademie wird auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement mit „Study&Job“ einen einzigartigen Weg für Arbeitgeber aufzeigen, dieser Gefahr zu entgehen und optimal qualifiziertes IT-Personal zu beschäftigen. Witten, …
Deutsche Firmen erkennen Fachkräftemangel stets zu spät - Auf neue Formen der Personalplanung kommt es an
Deutsche Firmen erkennen Fachkräftemangel stets zu spät - Auf neue Formen der Personalplanung kommt es an
Philosophen und Unternehmensverantwortliche scheinen manches gemein zu haben: Sie identifizieren Probleme, die mitunter schlecht zu beheben sind. Zumindest bieten sich bei einigen solcher Angelegenheiten keine kurzfristigen Lösungen an. Der Fachkräftemangel in Deutschland ist ein solches Phänomen. Die lange von den Unternehmen verschmähten Arbeitskräfte …
IT-JOBTOURNEE Darmstadt: APIIDA AG wirbt um IT-Nachwuchs
IT-JOBTOURNEE Darmstadt: APIIDA AG wirbt um IT-Nachwuchs
… Wie gewohnt ist die Software AG Gastgeber für die teilnehmenden Firmen des HUBs. „Wir freuen uns bei der IT-Jobtournee dabei zu sein und unser innovatives Unternehmen Absolventen und Berufsanfängern vorstellen zu können“, blickt APIIDA-Vice President Sales & Marketing, Armin Stephan, voraus. „In Zeiten des Fachkräftemangels, von dem unsere Branche …
Neue HR Managementberatung für IT-Unternehmen gestartet
Neue HR Managementberatung für IT-Unternehmen gestartet
… nachhaltige Lösungsansätze, um IT-Spezialisten langfristig zu finden und zu binden. Der Fachkräftemangel und die hohe Nachfrage nach IT-Spezialisten gilt als eine der größten Probleme der IT-Branche. Einen Bereich der HR-Competence Group bildet deshalb die Personalberatung Scrumjobs, die Häusling zusammen mit Boris Gloger, einem der führenden Scrum Trainer …
10 Jahre nach Einführung der Green Card IT: Mittelständler Infopark geht kreativ mit dem Fachkräftemangel um
10 Jahre nach Einführung der Green Card IT: Mittelständler Infopark geht kreativ mit dem Fachkräftemangel um
… in der Politik diskutiert wird, könnte eine weitere Methode sein, Fachkräfte zu gewinnen, kann aber das Problem langfristig nicht lösen.”, sagt Schaknowski. Sie sieht die Probleme der IT-Branche viel mehr im deutschen Bildungssystem. “Gerade qualifizierte Auszubildende zu finden ist schwer. Die Schulen bereiten die jungen Leute schlecht auf die Arbeit …
Bild: Ausweg aus dem Fachkräftemangel? Geisteswissenschaftler in der ITBild: Ausweg aus dem Fachkräftemangel? Geisteswissenschaftler in der IT
Ausweg aus dem Fachkräftemangel? Geisteswissenschaftler in der IT
… sehr schwer. Trotz Finanzkrise steigt der Bedarf an qualifizierten IT-Mitarbeiten wie Informatikern oder IT-Consultants. „Gerade für den Bereich Consulting haben wir massive Probleme qualifiziertes Personal zu finden.“, so Dr. Frank Schönthaler, CEO der PROMATIS software GmbH. Dabei werden die gewünschten Anforderungen klar definiert: Eine fundierte …
Bild: Ein Recruiting-Event zum AbhebenBild: Ein Recruiting-Event zum Abheben
Ein Recruiting-Event zum Abheben
Arvato Systems Cloud Challenge: Mit der Drohne in die Wolke • Arvato Systems veranstaltet innovatives Recruiting-Event für Cloud-Spezialisten/innen • Informationsaustausch zu Cloud Jobs bei Arvato Systems (Arvato Systems) Gütersloh – Zur Bewerbung Drohnen-Fliegen? Was sich zunächst ungewöhnlich anhört, war für die Teilnehmer der Arvato Systems „Cloud …
Bild: Forschungsprojekt zur Identifizierung und Förderung des Potenzials von Frauen 50+ in der GesundheitswirtschaftBild: Forschungsprojekt zur Identifizierung und Förderung des Potenzials von Frauen 50+ in der Gesundheitswirtschaft
Forschungsprojekt zur Identifizierung und Förderung des Potenzials von Frauen 50+ in der Gesundheitswirtschaft
Fulda/Marburg, 14.10.2024 – Erfolg.Reif® und die Steinbeis Hochschule Marburg starten ein innovatives Forschungsprojekt zur Identifikation und Förderung des Potenzials von Frauen 50+ in der GesundheitswirtschaftIn Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger, alle vorhandenen Arbeitsmarktpotenziale …
Hohe Spende für Karlsruher Kinderhilfswerk
Hohe Spende für Karlsruher Kinderhilfswerk
… un-terstützen mit ihrer Spende das Kinderdorf des Vereins in der Dominikani-schen Republik. „Durch die nun vorhandenen finanziellen Mittel kann in „Santa Ana“ unser landwirtschaftliches Ausbildungsprojekt für die dort lebenden Kinder und Jugendlichen beginnen“, freute sich Gräfe und dank-te sowohl den Mitarbeitern wie auch den Partnern von Clifford Chance …
Bild: PSS professional sales services setzt nach wie vor auf hybrides ModellBild: PSS professional sales services setzt nach wie vor auf hybrides Modell
PSS professional sales services setzt nach wie vor auf hybrides Modell
Der globale Notstand in Zusammenhang mit Corona ist aufgehoben. Doch die Probleme, die die Pandemie mit sich gebracht hat, ziehen auch in Deutschland noch massive Probleme nach sich.Das ist mitunter auch ein Grund dafür, dass auch heute noch viele Unternehmen ihre Mitarbeiter anhalten statt an Präsenz-Veranstaltungen teilzunehmen, sich für Online-Alternativen …
Sie lesen gerade: Pressetermin: Innovatives Ausbildungsprojekt löst eines der Probleme des IT-Fachkräftemangels