openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Passende BDE-Systeme für jede Unternehmensgröße

15.02.201014:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Passende BDE-Systeme für jede Unternehmensgröße
ProSeS-Fertigungsüberblick
ProSeS-Fertigungsüberblick

(openPR) Pforzheim, 15.02.2010: Das Dienstleistungsspektrum von ProSeS reiche von der passenden BDE-Lösung für kleinere Betriebe, über vorkonfigurierte BDE-Systeme für den Mittelstand, bis hin zur Implementierung der umfangreichsten BDE-Anwendung. Jede der angebotenen BDE-Lösungen bietet laut ProSeS ein Höchstmaß an individueller Einstellbarkeit. Die Dienstleistungspakete wären auf die besonderen Anforderungen des jeweiligen Unternehmens abgestimmt. Viele namhafte Betriebe auf der ganzen Welt fertigen bereits mit einer von ProSeS entwickelten BDE-Lösung. Der Branchenspezialist verfüge über umfangreiche Erfahrungen aus vielen in der Kunststoff- und Metallindustrie erfolgreich eingeführten Projekten. Die Anwender profitieren von diesem Erfahrungsschatz, denn zu den BDE-Standardkomponenten der verarbeitenden Industrie hätten sich vielfältige Varianten entwickelt, die sich im täglichen Einsatz in der Praxis bewähren. Innerhalb der BDE-Lösungen für jede Unternehmensgröße entwickle ProSeS derzeit viele Erweiterungen für den Webbereich, wie z.B. den ProSeS Web-Hallenspiegel. Das Portal für den Produktionshallen-übergreifenden Überblick basiere auf aktueller Browsertechnologie. Es erlaube registrierten Nutzern von jedem Ort aus über das Internet einen Blick auf die aktuelle Produktion und Fertigung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 397988
 187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Passende BDE-Systeme für jede Unternehmensgröße“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProSeS BDE GmbH

Bild: Automatisch versendete Nachrichten direkt aus der Produktion und FertigungBild: Automatisch versendete Nachrichten direkt aus der Produktion und Fertigung
Automatisch versendete Nachrichten direkt aus der Produktion und Fertigung
Pforzheim, 09.08.2010. Das Pforzheimer BDE-Unternehmen biete multimediale Nachrichtenübermittlung von Produktionsmeldungen für die Kunststoff & Metall verarbeitende Industrie. Der für die Übermittlung der Nachrichten zuständige Softwarebestandteil des modular aufgebauten BDE-Systems wäre das ProSeS EIS, welches ausgeschrieben Elektronisches Informations-System bedeute. Das elektronische Informationssystem versende Nachrichten in unterschiedlichen Formaten, z.B. E-Mail, SMS, Push-E-Mail auf das Handy oder als Sprachnachricht, die dem Empfänger…
Bild: ProSeS sucht Partner für Kundenbetreuung und Vertrieb des MES-SystemBild: ProSeS sucht Partner für Kundenbetreuung und Vertrieb des MES-System
ProSeS sucht Partner für Kundenbetreuung und Vertrieb des MES-System
Pforzheim, 22.07.2010, Das Unternehmen sucht einen zuverlässigen Partner für die Kundenbetreuung und den Vertrieb derer MES-Systemlösungen in USA (South Carolina). Der Aufbau von dauerhaften und guten Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnern sei ProSeS sehr wichtig. Die MES-Lösungen würden im Produktions- und Fertigungsbereich zum Einsatz kommen und seien an die Erfordernisse der Kunststoff- und Metallbranche optimal angepasst. Die qualifizierten und motivierten Mitarbeiter würden alle Bereiche des MES-Systems optimal abdecken. Neben der d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ProSeS BDE GmbH stellt BDE-System für den osteuropäischen Markt auf der Kunststoffmesse Plastpol vorBild: ProSeS BDE GmbH stellt BDE-System für den osteuropäischen Markt auf der Kunststoffmesse Plastpol vor
ProSeS BDE GmbH stellt BDE-System für den osteuropäischen Markt auf der Kunststoffmesse Plastpol vor
Kielce (Polen), vom 26. bis 29. Mai 2009: ProSeS BDE GmbH wird auf der 13. internationalen Kunststoffmesse Plastpol, zusammen mit Firma Dopak Sp. z o.o., die innovativen ProSeS-BDE-Systemlösungen präsentieren. Die Messe richtet sich an ein internationales Publikum. Unternehmen aus der Kunststoff und Metall verarbeitenden Industrie können damit die Produktion optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. ProSeS teilt mit, dass die beiden anwesenden erfahrenen Projektleiter, Herr Axel Stahl und Herr Martin Kunzmann, das individuelle Berat…
Bild: Wirtschaftliche Lösung für die mobile Erfassung von AuftragszeitenBild: Wirtschaftliche Lösung für die mobile Erfassung von Auftragszeiten
Wirtschaftliche Lösung für die mobile Erfassung von Auftragszeiten
… Funk-Netzwerken (WLAN) bieten sich Fertigungsunternehmen völlig neue und vor allem wirtschaftlichere Möglichkeiten Auftragszeiten in der Produktion zu erfassen. Hierzu bietet der Softwarehersteller die passende Computersysteme in Form von PC-PADs an. Diese nur 900 Gramm schweren PC-Systeme sind mit einem 8,4“ großen Touchscreen TFT-Display ausgerüstet und verfügen …
Bild: Tiroler Unternehmen bringt kostenlose ERP-Software nach ÖsterreichBild: Tiroler Unternehmen bringt kostenlose ERP-Software nach Österreich
Tiroler Unternehmen bringt kostenlose ERP-Software nach Österreich
Mit zunehmender Unternehmensgröße stehen die meisten Firmen vor der Aufgabe, ein zentrales, softwarebasiertes System für die Auftragsabwicklung, Kundenverwaltung oder die Unterstützung anderer Unternehmensprozesse wie Produktion oder Lagerhaltung einzuführen. Integrierte Warenwirtschaftssysteme (ERP-Systeme) bringen dabei viele Vorteile: So kann jederzeit …
Bild: Digitalisierung der Zeiterfassung mit der Softwarelösung ZEUS® von ISGUSBild: Digitalisierung der Zeiterfassung mit der Softwarelösung ZEUS® von ISGUS
Digitalisierung der Zeiterfassung mit der Softwarelösung ZEUS® von ISGUS
Von ZEUS® eXperience, der webbasierten Softwarelösung von ISGUS, profitieren Anwender jeder Unternehmensgröße. Neueste Technologien erschließen neue Anwendungsbereiche. Mobile Zeiterfassung, die ISGUS-Cloud, und ein intuitives Bedienkonzept für noch mehr Anwender-Nutzen machen die ISGUS Lösung zu einem wichtigen Beitrag zur Digitalisierung im Bereich …
TPM läuft BDE/MDE deutlich den Rang ab
TPM läuft BDE/MDE deutlich den Rang ab
(Serrig, 31.01.2011) Mit „PILOT TPM“ hat die FELTEN Group das weltweit erste System zur Ablösung der herkömmlichen Produkte für die Betriebs- und Maschinendatenerfassung auf den Markt gebracht. Es orientiert sich konsequent an der Grundidee von Total Productive Manufacturing (TPM), einer im Markt etablierten Optimierungsphilosophie zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktion. Dabei wird das Ziel der Nullfehlertoleranz in den gesamten Leistungsprozessen verfolgt. In „PILOT TPM“ ist dieser Ansatz sowohl konzeptionell als auch technisch umf…
Bild: “TimeLine“ - ERP-System des JahresBild: “TimeLine“ - ERP-System des Jahres
“TimeLine“ - ERP-System des Jahres
… Bereichen. Wir verstehen diese Auszeichnung als Anerkennung unserer konsequenten Ausrichtung auf kleine und mittelständische Industriebetriebe sowie als Ansporn, unseren Kunden auch in Zukunft passende betriebswirtschaftliche Lösungen anzubieten, um deren Wettbewerbsfähigkeit weiter zu verbessern, Kosten zu minimieren und die Produktivität zu steigern.“
Bild: Neuer Newsletterservice für Betriebsdatenerfassung (BDE)Bild: Neuer Newsletterservice für Betriebsdatenerfassung (BDE)
Neuer Newsletterservice für Betriebsdatenerfassung (BDE)
Pforzheim, 26. Mai 2010. Nur mit einem passenden BDE-System senken Unternehmen die Betriebskosten und optimieren die Produktion. Informationen spielen bei der Wahl des passenden BDE-Systems eine wichtige Rolle. Um Interessierten eine fundierte Entscheidungshilfe zu geben, bietet die ProSeS BDE GmbH nun einen Newsletterservice speziell für BDE-Interessenten …
Bild: COSMO CONSULT auf zwei Ständen mit aktuellen ERP und BI Lösungen auf der Cebit 2014Bild: COSMO CONSULT auf zwei Ständen mit aktuellen ERP und BI Lösungen auf der Cebit 2014
COSMO CONSULT auf zwei Ständen mit aktuellen ERP und BI Lösungen auf der Cebit 2014
Die Cosmo Consult-Gruppe, einer der führenden Anbieter von Branchen- und Business Software auf Basis von Microsoft Technologien, präsentiert auf dem Messegelände in Hannover in Halle 4, A 26, ihre umfangreichen Lösungen für mittelständische Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen. Auf einem weiteren Stand in Halle 6, Stand B30, zeigt Cosmo Consult BI seine branchenspezifischen Business Intelligence Lösungen, unter anderem zur integrierten Planung und zu mathematischen Prognose-Verfahren. Der QlikView Elite-Partner ist Spezialist für die Br…
Bild: Mobil, modern, multifunktional - die Digitalisierung der Zeiterfassung mit der Softwarelösung ZEUS® vonBild: Mobil, modern, multifunktional - die Digitalisierung der Zeiterfassung mit der Softwarelösung ZEUS® von
Mobil, modern, multifunktional - die Digitalisierung der Zeiterfassung mit der Softwarelösung ZEUS® von
Von ZEUS® eXperience, der webbasierten Softwarelösung von ISGUS, profitieren Anwender jeder Unternehmensgröße. Neueste Technologien erschließen neue Anwendungsbereiche. ------------------------------ Mobile Zeiterfassung, (https://www.isgus.de/de/loesungen/zeusR-zeiterfassung/) die ISGUS-Cloud, und ein intuitives Bedienkonzept für noch mehr Anwender-Nutzen …
Bild: ProSeS integriert RFID-Technologie für Personalan-/-abmeldungBild: ProSeS integriert RFID-Technologie für Personalan-/-abmeldung
ProSeS integriert RFID-Technologie für Personalan-/-abmeldung
Das Pforzheimer BDE-Softwarehaus bindet ab sofort die Radio Frequency Identification im BDE-System ein. Neben dem auch weiterhin erhältlichen Chipkarten-Verfahren für die Personalan-/-abmeldung können nun auch die bereits vorhandenen RFID-Systeme für ein komfortables und schnell durchzuführendes Identifikationsverfahren genutzt werden. Wie beim herkömmlichen Verfahren mit Chipkarte wird die Personalan-/-abmeldungen mit der RFID-Karte durchgeführt. Die zusätzliche Installation von Chipkartenlesern ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits ein …
Sie lesen gerade: Passende BDE-Systeme für jede Unternehmensgröße