(openPR) Rekrutierung für zwei internationale Studien mehr als 3 Monate früher als geplant erfolgreich abgeschlossen. Das Internetportal „ClinLife“ für Merz Pharmaceuticals in 10 Ländern im Einsatz.
Zürich, 25. Oktober 2009 - CLARINESS baute bereits 2006 das Internetportal „ClinLife“ (clinlife.net) für verschiedene Länder und Sprachen zur internationalen Unterstützung der Patientenrekrutierung klinischer Studien aus. Die Merz Pharmaceuticals GmbH nutzte früh diese neuen Möglichkeiten im Rahmen von zwei multinationalen, multizentrischen Phase III Studien. Diese wurden nun erfolgreich abgeschlossen. CLARINESS unterstützt die Prüfzentren im Rahmen klinischer Studien bei der effizienten Gewinnung und Kontaktaufnahme mit potentiellen Studienteilnehmern.
CLARINESS hat Merz Pharmaceuticals im Rahmen von zwei Studien im Bereich der Erkrankungen des zentralen Nervensystems, bei der Rekrutierung von Patienten unterstützt. Die Studien wurden multizentrisch in 10 Ländern durchgeführt und die erforderliche Anzahl randomisierter Patienten lag bei insgesamt 800. „Wir gehen davon aus, dass ca. ein Drittel aller randomisierten Patienten durch CLARINESS rekrutiert werden konnten. Als ein Resultat der Zusammenarbeit konnte die Rekrutierung beider Studien um mehr als 3 Monate früher als geplant abgeschlossen werden, “ so Frau Dr. Alev Heilbronn, Clinical Study Manager - Merz Pharmaceuticals. CLARINESS setzte hierbei die Rekrutierungsplattform ClinLife in allen teilnehmenden Ländern ein, organisierte eine Online Kampagne und leitete die interessierten Patienten automatisiert an die teilnehmenden Prüfzentren weiter. CLARINESS stand bei diesem Prozess in engem Kontakt mit den Prüfzentren um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
CLARINESS versteht sich als enger Partner seiner Kunden. Unsere softwarebasierten Dienstleistungen sind auf den
Kundennutzen ausgerichtet. Innovative Systeme wie ClinLife und vordefinierte Workflows minimieren den Aufwand für die Betreuung der Rekrutierungsmaßnahmen in den Prüfzentren und geben die Möglichkeit der transparenten Steuerung.











