openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie viel Licht ist zumutbar?

08.02.201017:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wie viel Licht ist zumutbar?
Wenn die Weihnachtsbeleuchtung Nachbars Schlafzimmer illuminiert, ist die Grenze der persönlichen Gestaltungsfreiheit überschritten. Bild: tdx/homesolute.com
Wenn die Weihnachtsbeleuchtung Nachbars Schlafzimmer illuminiert, ist die Grenze der persönlichen Gestaltungsfreiheit überschritten. Bild: tdx/homesolute.com

(openPR) Was tun, wenn Nachbars Lichtermeer nervt?

(tdx) Alle Jahre wieder: Meterlange, bunt blinkende Lichterketten schmücken Bäume, Balkon und Fassade. Allerdings auch zum Leidwesen von Weihnachtsmuffeln, die sich mit kletternden Nikoläusen und leuchtendem Weihnachtsschmuck an Nachbars Haus nicht anfreunden können. Hier stellt sich die Frage: Wie viel Lichterpracht ist zumutbar?

Experten weisen laut tdx-Themendienst darauf hin, dass Mieter und Eigentümer ihren Wohnraum nach ihrem eigenen Geschmack gestalten dürfen, worunter auch die Außenseite der Wohnungstür sowie Balkon oder Garten fallen. Wird jedoch auch das nachbarliche Schlafzimmer von den blinkenden Weihnachtsdekorationen erhellt, sieht die Rechtslage anders aus. Zwar muss generell der fragwürdige Geschmack von Nachbars Dekoration geduldet werden, den Schlaf muss sich allerdings niemand davon rauben lassen. #

Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 395582
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie viel Licht ist zumutbar?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von headline-themendienst.de

Bild: Frühling und Gartenarbeit beginnenBild: Frühling und Gartenarbeit beginnen
Frühling und Gartenarbeit beginnen
Wenn der Frühling vor der Tür steht, erwacht der heimische Garten aus dem Winterschlaf. Eine betriebsame Zeit beginnt, denn es gibt viel zu tun. (tdx) Sobald sich das kalte Winterklima zurückzieht, beginnt mit dem aufkommenden Frühling eine arbeitsreiche Jahreszeit für den Hobbygärtner. Abhängig von den im Herbst geleisteten Vorarbeiten, wie Aufräumen und Ausbringen von unterschiedlichen Blumenzwiebeln, sind noch einige Arbeiten zu erledigen: Der Rasen muss gepflegt, Gehölze und Pflanzen zurechtgeschnitten und die Kübelpflanzen umgetopft we…
Bild: Mauerabdeckung in EigenregieBild: Mauerabdeckung in Eigenregie
Mauerabdeckung in Eigenregie
Damit Feuchtigkeit der Gartenmauer nichts anhaben kann, sollte diese mit einer Abdeckung aus Ziegeln geschützt werden. Handwerklich Geschickte können dies in Eigenregie verwirklichen. (tdx) Garten- und Ziermauern müssen das ganze Jahr über verschiedensten Umwelteinflüssen, wie Nässe, Frost und Hitze standhalten. Die Mauerkrone ist Wind und Wetter am meisten ausgesetzt. Es wird daher empfohlen, sie durch eine spezielle Mauerabdeckung gesondert zu schützen. So kann gleichzeitig eindringender Feuchtigkeit und Verschmutzung von oben entgegen ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: In Nürnberg: Fotoworkshop 'Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht und Dunkelfeldfotografie'Bild: In Nürnberg: Fotoworkshop 'Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht und Dunkelfeldfotografie'
In Nürnberg: Fotoworkshop 'Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht und Dunkelfeldfotografie'
Erstmal bietet die Fotoschule des Sehens in Nürnberg ihren Fotoworkshop "Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht, Taschenlampen, Spiegeln und Dunkelfeldfotografie" an. Bei Licht in der Fotografie denken die meisten zunächst an Tageslicht und als nächstes an Blitzlicht. Im Workshop „Effekte mit UV-Licht, bipolarisiertem Licht, Taschenlampe, Spiegeln …
Bild: Licht & Wohlbefinden: Tipps von Lampenwelt für die dunkle JahreszeitBild: Licht & Wohlbefinden: Tipps von Lampenwelt für die dunkle Jahreszeit
Licht & Wohlbefinden: Tipps von Lampenwelt für die dunkle Jahreszeit
… Wohnung verlässt und erst zur Dämmerung wieder heimkommt, dem fällt es bisweilen schwer, sich den täglichen Herausforderungen im Job und Familienleben zu stellen. Das fehlende Licht kann sich negativ auf den eigenen Biorhythmus auswirken. Mit Hilfe der passenden Beleuchtung und der richtigen Verwendung von Lichtfarben lassen sich Beruf und Alltag auch …
Bild: Licht als Architekt von RaumBild: Licht als Architekt von Raum
Licht als Architekt von Raum
Wer mit den Augen eines Avantgarde-Photographen blickt, entdeckt Licht nicht als Mittel zum Zweck. Er sieht etwas Bewegliches, etwas, das lebt. Licht wird zum atmenden Stoff, aus dem Räume geboren werden. Jede Linie, jede Fläche, jede Geste wächst aus seinem Spiel heraus – nicht als Zufall, sondern als bewusste Schöpfung. In der modernen Mode- und Produktfotografie …
Bild: Krankenhaus verwendet orangefarbenes Licht bei der Behandlung psychiatrisch erkrankter PatientenBild: Krankenhaus verwendet orangefarbenes Licht bei der Behandlung psychiatrisch erkrankter Patienten
Krankenhaus verwendet orangefarbenes Licht bei der Behandlung psychiatrisch erkrankter Patienten
… in Norwegen für psychiatrisch erkrankte Menschen testet derzeit ein einzigartiges Beleuchtungskonzept für seine Patienten. Glamox entwickelte und implementierte die Beleuchtung sowie das Lichtmanagementsystem für das Projekt. Hildesheim, 23. August 2018 – Das neue Akutzentrum im St. Olavs Krankenhaus in Trondheim, Østmarka, ist ein eher ungewöhnliches …
Bild: Jeder Mensch hat das Recht auf gutes LichtBild: Jeder Mensch hat das Recht auf gutes Licht
Jeder Mensch hat das Recht auf gutes Licht
Veröffentlichung von Frank Nowicki Stuttgart, 02.12.2020Der Lichtplaner Frank Nowicki hat im September dieses Jahres sein erstes literarisches Werk zum Thema Licht, veröffentlicht. Mit dem Sachbuch „Jeder Mensch hat das Recht auf gutes Licht“, verfolgt Frank Nowicki sein Ziel, uns Menschen für gutes Licht zu sensibilisieren.Der Autor, Frank Nowicki macht …
Bild: Mehr als 30 Jahre Architekturlichtplanung – Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht erschienenBild: Mehr als 30 Jahre Architekturlichtplanung – Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht erschienen
Mehr als 30 Jahre Architekturlichtplanung – Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht erschienen
Ein besonderer Meilenstein in der Geschichte des Lichtplanungsbüros Bereits seit 2005 publiziert das Büro Licht Kunst Licht seine realisierten Projekte in Form von Werkberichten. Jetzt ist der fünfte Band „Licht Kunst Licht 5 – Lichtdesign für Architektur“ erschienen – ein besonderer Mei­lenstein in der Geschichte des vielfach ausgezeichneten, internationalen …
Bild: Nützliche Beiträge für jede Verkaufssituation im spannend lesenden Blog von Licht LRC AGBild: Nützliche Beiträge für jede Verkaufssituation im spannend lesenden Blog von Licht LRC AG
Nützliche Beiträge für jede Verkaufssituation im spannend lesenden Blog von Licht LRC AG
Der so innovative und ansprechende Blog von der Licht LRC AG zum Thema Verkaufsorganisation löste bei den Kunden Begeisterung aus. ------------------------------ Roggwil im Februar 2020 - Endlich: Die Licht LRC AG erfüllt lang gehegte Erwartungen. Mit dem neuen spannenden Blog werden wieder Maßstäbe gesetzt und die Kunden sind begeistert. Interessante …
Start neuer Diplomlehrgänge für Licht und Farbe
Start neuer Diplomlehrgänge für Licht und Farbe
Das Österreichische Institut für Licht und Farbe bildet ab April 2010 zum Licht-und Farbberater sowie Licht-und Farbenergetiker aus. Informationsabende am 02.03.2010 und am 08.04.2010 in Wien. In drei Modulen – Licht, Farbe und der jeweiligen Spezialisierung – bietet das Österreichische Institut für Licht und Farbe erstmalig die Möglichkeit, eine umfassende …
Bild: Sparziele für 2020 im Stromverbrauch erreichen mit NighTec®Bild: Sparziele für 2020 im Stromverbrauch erreichen mit NighTec®
Sparziele für 2020 im Stromverbrauch erreichen mit NighTec®
Mit NighTec® Lichtrecycling den deutschen Stromverbrauch spürbar senken. Mitte Juli äußerte sich der Bundesumweltminister Altmaier gegenüber der Bild am Sonntag skeptisch, dass die geplanten Sparziele im Jahr 2020 bzgl. des Energieverbrauches in Deutschland erreicht werden könnten. Das Ziel ist die Senkung des Stromverbrauchs um 10% bis zum Jahr 2020. …
Bild: Schöner wohnen - Der Lichtmix macht’sBild: Schöner wohnen - Der Lichtmix macht’s
Schöner wohnen - Der Lichtmix macht’s
Licht zum Sehen und für die Stimmung (licht.de) Ob ein Wohnzimmer mit Designerstücken oder mit Kuschelmöbeln eingerichtet ist – so richtig Wohlfühlen ist in beiden Fällen erst angesagt, wenn die Beleuchtung stimmt. Das Licht einer einzigen Leuchte in der Deckenmitte reicht dafür nicht aus. Für ein mittelgroßes Wohnzimmer empfiehlt die Brancheninitiative …
Sie lesen gerade: Wie viel Licht ist zumutbar?