openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CDC Software bringt mit Pivotal 6.0 eine neue CRM-Plattform auf den deutschen Markt

04.02.201017:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: CDC Software bringt mit Pivotal 6.0 eine neue CRM-Plattform auf den deutschen Markt

(openPR) Microsoft .NET- und SharePoint erlauben personalisierte Benutzeroberflächen für die vielfach bewährten Pivotal-Funktionen
Unterföhring, den 04. Februar 2010 – CDC Software kündigt die Verfügbarkeit der deutschsprachigen Version seiner CRM-Plattform Pivotal 6.0 an. Damit adressiert der hierzulande vor allem für seine Produktlinien Saratoga und Pivotal bekannte Anbieter große wie auch mittelständische Unternehmen. Auf der Grundlage von Microsoft .NET- und SharePoint-Technologie wurde Pivotal 6.0 völlig neu entwickelt. Anwender erhalten eine leistungsstarke, hochgradig integrationsfähige Plattform, die sich den Bedürfnissen jedes einzelnen Nutzers anpasst. Damit können Mitarbeiter aus Vertrieb, Marketing, Kundendienst und Partnerbetreuung nun noch effizienter auf aufgaben- und branchenspezifische Pivotal-CRM-Funktionen zugreifen, die sich bereits bei über 200.000 Anwendern – darunter namhafte Unternehmen wie Ahlsell, Starkey Laboratories und Toyota – bewährt haben. Die CRM-Plattform bildet komplexe Geschäftprozesse in konsistenten Workflows ab und bietet komfortable Smart Client-Benutzeroberflächen auch für die mobile Nutzung, aufgabenorientierte Navigation sowie die Integration mit Microsoft Office-Anwendungen.



Mit Pivotal 6.0 erhalten Nutzer je nach ihrer Aufgabe im Unternehmen – Vertrieb, Marketing, Kundendienst oder Partnerbetreuung – eine einfache Navigation für den effizienten Zugriff auf relevante Inhalte und Funktionen. Dies trägt, wie auch die Gestaltung im Look & Feel von Microsoft-Anwendungen, zur intuitiven Bedienbarkeit bei. Pivotal 6.0 ist zudem in Microsoft Outlook integriert, so dass die Anwender die Kalender-, Aufgaben- und Email-Funktionen nutzen können, ohne ihr CRM-System zu verlassen. Neben verbesserten Such-, Analyse- und Reporting-Möglichkeiten umfasst Pivotal 6.0 auch ein leistungsfähiges Workflow- und Datenmanagement sowie Mobilitäts- und Contact Center-Funktionen. Darüber hinaus steht eine Auswahl spezifischer Module zur Verfügung, die die Besonderheiten der CRM-Prozesse in den verschiedenen Branchen abbilden: unter anderem Finanzdienstleistung, Handel, Industrie sowie Life Sciences/Healthcare. Eine dreischichtige Software-Architektur mit dem Pivotal Business Server als Herzstück sowie flexible Smart Clients gewährleisten einen sicheren, reaktionsschnellen Zugriff auch bei hohen Transaktionsvolumen.

Mehr Produktivität und Nutzerakzeptanz
„Mit Pivotal 6.0 vollziehen wir einen großen Schritt in Richtung Offenheit. Waren die Vorgängerprodukte noch proprietär, setzen wir mit der neuen Plattform konsequent auf Branchenstandards. Da die CRM-Plattform zudem auf Microsoft .NET sowie einer serviceorientierten Architektur basiert und viele vorkonfigurierte Konnektoren bereithält, lässt sie sich vergleichsweise einfach in die IT-Umgebung und Geschäftsprozesse integrieren. Pivotal 6.0 erfüllt branchenspezifische Anforderungen und sorgt mit seiner komfortablen, intuitiven Benutzerführung und aufgabenorientierter Navigation für das entscheidende Mehr an Produktivität und Nutzerakzeptanz“, so Klaus Feierlein, Sales Manager Deutschland von CDC Software.

Personalisierte CRM-Portale
Dank der Funktion SmartPortal, die auf Microsoft SharePoint basiert, können interne IT-Experten oder Systemhäuser verschiedene Portale entwickeln, welche die Grundfunktionen etwa für Vertriebsleute, Betreuer oder andere Nutzergruppen bereitstellen, sich aber von jedem einzelnen Nutzer zu seiner eigenen Anwendung anpassen lassen. Diese personalisierten CRM-Portale können je nach individueller Anforderung durch alle möglichen Zusatzfunktionen, sogar von dritten Herstellern, in Form sogenannter SharePoint Web Parts, ergänzt werden.

Die deutsche Version von Pivotal 6.0 ist ab sofort erhältlich. Der Preis einer Benutzerlizenz beginnt bei 500 Euro. CDC Software bietet Anwendern früherer Versionen von Pivotal ein Migrationskit, das den Konvertierungs- und Migrationsprozess zu Pivotal 6.0 großteils automatisiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 394674
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CDC Software bringt mit Pivotal 6.0 eine neue CRM-Plattform auf den deutschen Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDC Software

Bild: Intersnack erweitert Fertigungslösung CDC Factory von CDC Software auf zehn weitere StandorteBild: Intersnack erweitert Fertigungslösung CDC Factory von CDC Software auf zehn weitere Standorte
Intersnack erweitert Fertigungslösung CDC Factory von CDC Software auf zehn weitere Standorte
Optimierte Produktionsprozesse bei der Herstellung von Snacks Unterföhring, den 26. August 2010: Wie CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter von hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen bekannt gibt, plant Intersnack die Fertigungslösung CDC Factory an zehn weiteren Standorten in Europa zu implementieren. Intersnack stellt europaweit Knabbereien wie zum Beispiel funny frisch Chips oder Goldfischli her. Das MOM-System (Manufacturing Operation Management / Herstellungsprozess-Management) CDC Factory hat sich als Ent…
Bild: CDC Software bringt deutsche Version der Herstellungsprozess-Managementanwendung CDC Factory auf den MarktBild: CDC Software bringt deutsche Version der Herstellungsprozess-Managementanwendung CDC Factory auf den Markt
CDC Software bringt deutsche Version der Herstellungsprozess-Managementanwendung CDC Factory auf den Markt
Unterföhring, den 26. August 2010: CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter von hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen, bringt eine deutsche Sprachversion des MOM-Systems (Manufacturing Operation Management) CDC Factory auf den Markt. Die browserbasierte, modular aufgebaute Software hat sich bereits bei zahlreichen Unternehmen weltweit bewährt. Typische Anwender sind Herstellungs- und Verpackungsunternehmen in den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, kurzlebige Konsumgüter (FMCG) sowie Pharmazeutika. CDC Factory b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CDC Software startet EMEA-Partner-Programm in DeutschlandBild: CDC Software startet EMEA-Partner-Programm in Deutschland
CDC Software startet EMEA-Partner-Programm in Deutschland
Softwareanbieter unterstützt Partner bei der Finanzierung ihrer Expansion Shanghai und Unterföhring, den 13.04.2010 – CDC Software (NASDAQ: CDCS), internationaler Anbieter von Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen, präsentiert ein umfassendes Programm zur Rekrutierung von Vertriebspartnern in EMEA. Das Franchise Partner Program, das in anderen …
CDC Software erhält Microsoft Worldwide Partner Conference Award 2009
CDC Software erhält Microsoft Worldwide Partner Conference Award 2009
… Großteil ihrer Routineaufgaben mit nur einer Anwendung erledigen und so ihre kompletten Geschäftsprozesse einfach und effizient abschließen.“ Pivotal CRM 6.0 ist eine neue CRM-Plattform auf der Basis von Microsoft.NET Framework 3.5, Windows Vista, Windows Server und Microsoft SQL Server. Die Lösung überzeugt durch ihre Smart-Client-Benutzeroberfläche …
Bild: CDC Software präsentiert Social CRM-Modul für CDC PivotalBild: CDC Software präsentiert Social CRM-Modul für CDC Pivotal
CDC Software präsentiert Social CRM-Modul für CDC Pivotal
Shanghai und Unterföhring, den 01. Juli 2010: CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter von hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen, gibt die Verfügbarkeit von CDC Pivotal Social CRM bekannt. Als Modul für die Plattform Pivotal 6.0 ermöglicht diese neue Anwendung die in das Customer Relationship Management (CRM) integrierte …
Bild: Saratoga CRM wird eigenständige Division von CDC SoftwareBild: Saratoga CRM wird eigenständige Division von CDC Software
Saratoga CRM wird eigenständige Division von CDC Software
Kunden begrüßen Übernahme von Saratoga Systems Atlanta (GA), 7. Mai 2007 – die Akquisition des US amerikanischen CRM Spezialisten Saratoga Systems durch den Enterprise Software Anbieter CDC Software (NASDAQ: CHINA) ist abgeschlossen. Alle Saratoga Systems Produkte werden künftig in einer eigenständigen Saratoga CRM™ Geschäftseinheit unter der Dachmarke …
CDC Software übernimmt Saratoga Systems
CDC Software übernimmt Saratoga Systems
Neue Leistungsqualität im Bereich kundenorientierter Technologien und Services Atlanta / München, 18. April 2007 – CDC Software, eine 100%-ige Tochter der CDC Corporation (NASDAQ: CHINA), und der US-amerikanische Business Software-Anbieter Saratoga Systems haben einen definitiven Fusionsvertrag unterzeichnet. Mit der Integration der Saratoga Systems …
Bild: CDC Software ernennt Klaus Feierlein zum GeschäftsführerBild: CDC Software ernennt Klaus Feierlein zum Geschäftsführer
CDC Software ernennt Klaus Feierlein zum Geschäftsführer
Shanghai und Unterföhring, den 17. Juni 2010: CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter von hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen mit Sitz in Shanghai, hat die Zuständigkeit für die gesamte Region DACH (Deutschland, Österreich und die Schweiz) auf seine Niederlassung in Unterföhring bei München übertragen und Klaus Feierlein …
Bild: CDC Software zeigt mit Pivotal CRM eine Microsoft-optimierte Plattform und als Messe-Neuheit Social CRMBild: CDC Software zeigt mit Pivotal CRM eine Microsoft-optimierte Plattform und als Messe-Neuheit Social CRM
CDC Software zeigt mit Pivotal CRM eine Microsoft-optimierte Plattform und als Messe-Neuheit Social CRM
… Informationsquellen nutzen. So können sie qualifizierte Leads identifizieren, Informationen für den Vertrieb erheben, Sales-Kampagnen durchführen und den Kundenservice verbessern. Microsoft-optimierte CRM-Plattform Mit Pivotal CRM 6.0 können Mitarbeiter aus Vertrieb, Marketing, Kundendienst oder Partnerbetreuung einfach auf Informationen und Funktionen zugreifen, …
Bild: CDC Software präsentiert CRM-Plattform Pivotal 6.0 mit Neuheiten bei E-Mail-Marketing und Mobile CRMBild: CDC Software präsentiert CRM-Plattform Pivotal 6.0 mit Neuheiten bei E-Mail-Marketing und Mobile CRM
CDC Software präsentiert CRM-Plattform Pivotal 6.0 mit Neuheiten bei E-Mail-Marketing und Mobile CRM
… Fachveranstaltung für Vertrieb und Marketing salesServices (19.-20. Mai 2010, Congress Centrum Mainz) präsentiert CDC Software im CRM-Center einige Neuheiten rund um die CRM-Plattform Pivotal 6.0. Mit der neuen Version der E-Mail-Marketing-Anwendung Pivotal eMarketing können Sales- und Marketing-Profis hoch effizient Kunden ansprechen und Leads gewinnen. …
TIBCO stellt integrierte native Cloud-Lösung BusinessWorks Container Edition im Pivotal Network zur Verfügung
TIBCO stellt integrierte native Cloud-Lösung BusinessWorks Container Edition im Pivotal Network zur Verfügung
Nutzer von Pivotal Cloud Foundry profitieren von Enterprise-Konnektivität und codierungsfreier visueller Entwicklung München, 23. September 2016 –TIBCO Software Inc. , der weltweit führende Anbieter von Integrations- und Analysesoftware, gibt bekannt, dass die Integrationslösung BusinessWorks™ Container Edition ab sofort im Pivotal Network zur Verfügung …
Bild: CDC Software baut mit neuer Regionalgesellschaft das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausBild: CDC Software baut mit neuer Regionalgesellschaft das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus
CDC Software baut mit neuer Regionalgesellschaft das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus
Shanghai und Unterföhring, den 17. Juni 2010: CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter von hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen mit Sitz in Shanghai, will das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) ausbauen. Zum Geschäftsführer der eigens geschaffenen Regionalgesellschaft CDC Software mit Sitz in Unterföhring …
Sie lesen gerade: CDC Software bringt mit Pivotal 6.0 eine neue CRM-Plattform auf den deutschen Markt