openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Pure coding comfort“ mit dem neuen FDT 3.5

04.02.201017:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Längst schätzen Flash-Entwickler auf der ganzen Welt das Development Tool for Flash (FDT). Mit der neuen FDT-Version 3.5 hat die Multimedia Agentur Powerflasher ihre etablierte Entwicklerumgebung noch komfortabler gemacht. Der Code-Editor für ActionScript und MXML bietet viele neue Funktionen. Er wurde erheblich verbessert und erweitert. FDT 3.5 ist ab sofort erhältlich. Nutzer des Vorgängers FDT 3 können kostenlos auf die neue Version updaten.



Aachen, 03. Februar 2010. Nach intensiven Tests ist jetzt die neue Version 3.5 des Development Tool for Flash (FDT) erschienen. Die ausgereifte Entwicklungsumgebung der Aachener Multimedia Agentur Powerflasher ist mittlerweile weltweit im Einsatz. (1) Allein im eigenen FDT-Forum tauschen sich mehr als 3800 Mitglieder aus aller Welt aus. (2)
Die aktuelle Version FDT 3.5 bietet Flash-Entwicklern eine noch komfortablere Unterstützung beim Arbeiten mit den Programmiersprachen ActionScript und MXML. Viele neue und verbesserte Funktionen leisten dabei effiziente „Entwicklerhilfe“. Zusätzlich belohnen die Powerflasher ihre treuen FDT-Anhänger. Nutzer, die bereits mit der Version FDT 3 coden, können kostenlos auf die deutlich erweiterte Version 3.5 updaten.
Neben Bugfixes sind in FDT 3.5 vor allem die stark erweiterten Autocompletion-Funktionen neu. Dieses automatische Vervollständigen von Befehlszeilen steht jetzt auch für MXML in vollem Umfang zur Verfügung. Zusätzlich wurde es für ActionScript 3 erweitert. Eine neue, mittels Tastenkombination einfach zu bedienende Suchfunktion ermöglicht es innerhalb von MXML-Code schnell Zeichenfolgen, Funktionen und Variablen zu finden. FDT 3.5 ist zudem mit einer Reihe von neuen Templates ausgestattet. Diese bereits vorproduzierten, vielseitig einsetzbaren Befehlsschnipsel können als Vorlage während des Programmierens bequem integriert werden. Das beschleunigt das Erstellen von gängigen Code-Routinen. Schneller und stabiler läuft auch der überarbeitete Debugger, den es in der umfangreich ausgestatteten „Enterprise-Version“ gibt. Diagnostizieren und Beheben von Fehlern geschieht damit noch effektiver.
„Entstanden ist FDT damals aus der Notwendigkeit, ein komfortables Entwicklertool für unsere eigenen Flash-Projekte zu schaffen. Dank des wertvollen Feedback unserer treuen User-Community bringt es jedes Mal mehr Spaß, unser FDT noch ein Stück besser zu machen“, resümiert Carlo Blatz, Gründer und Geschäftsführer der Powerflasher, zum Launch von FDT 3.5 die vorangegangenen Entwicklungsphasen.
Michael Plank, bei Powerflasher Manager des „Evangelisten-Teams“ für FDT, gibt hier einen Einblick in die neue Version. Live zu erleben ist FDT vom 13. bis 16. April 2010 auf der Flashforum Konferenz (FFK 10) in Köln.

FDT gibt es in den Paketen “Pure” (99 Euro), “Professional” (399 Euro) und “Enterprise” (599 Euro). Damit bieten die Powerflasher den passenden Funktionsumfang je nach Bedarf des Anwenders.
(1) http://www.fdt.powerflasher.com/developer-tools/fdt-3/references/
(2) http://fdt.powerflasher.com/forum/


Hier gibt es Bildmaterial:
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage unter E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie unter www.powerflasher.de und www.fdt.powerflasher.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 394609
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Pure coding comfort“ mit dem neuen FDT 3.5“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Powerflasher GmbH

Komfortabel coden: Neues FDT 4 von Powerflasher
Komfortabel coden: Neues FDT 4 von Powerflasher
Am 27. September 2010 erscheint das neue FDT 4.0 (Development Tool for Flash) der Multimedia Agentur Powerflasher. Version 4.0 der modernen Flash-Entwicklungsumgebung macht das Programmieren in Action Script 3 und MXML durch neue Funktionen noch komfortabler. Erstmalig können mit FDT neben Flash nun auch iPhone- und Android Applikationen entwickelt werden. Neu sind unter anderem ein Profiler zur Speicher- und Performance-Überwachung, ein Dependency Visualizer zur Darstellung der Abhängigkeit von Klassen und Paketen, deutlich schnellere Kompil…
Neue iPhone-App „Hansgrohe@home“ macht edles Badezimmerdesign virtuell erlebbar
Neue iPhone-App „Hansgrohe@home“ macht edles Badezimmerdesign virtuell erlebbar
Schickes, neues Design im eigenen Bad einfach virtuell vorab ausprobieren: Der deutsche Armaturen- und Brausenhersteller Hansgrohe bietet für die preisgekrönte Bad-Produktlinie PuraVida eine neue iPhone-Applikation an. Mit „Hansgrohe@home“ erleben Kunden schon vorher auf ihrem Apple iPhone oder iPod Touch, wie die Designer-Armaturen eingebaut im eigenen Bad aussehen. Gemeinsam mit der Multimedia Agentur Powerflasher entwickelte die Werbeagentur Kolle Rebbe diese iPhone-App für Hansgrohe. Die Hamburger Dependance der Powerflasher war für die t…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: fdtCONTAINER application V4 – innovativer Touch auf bewährter BasisBild: fdtCONTAINER application V4 – innovativer Touch auf bewährter Basis
fdtCONTAINER application V4 – innovativer Touch auf bewährter Basis
Die vollkommen überarbeitete Version 4 der fdtCONTAINER application ist fertiggestellt und steht ab dem 1.4.2014 zum Download bereit. Damit wird der Windows XP Stil der Vorgängerversionen durch eine zeitgemäße Benutzeroberfläche ersetzt, die den gestiegenen Anforderungen an die Usability von Software gerecht wird. Die neue FDT-Rahmenanwendung orientiert …
Komfortabel coden: Neues FDT 4 von Powerflasher
Komfortabel coden: Neues FDT 4 von Powerflasher
… Werkzeug. Das Feedback der Betatester ist überwältigend. Ihre Vorfreude zeigt sich insbesondere durch die Kommentare auf unserem Twitter-Kanal.“ (2) FDT gibt es in den Paketen “Pure” (99 Euro), “Plus” (349 Euro) und “Max” (599 Euro). Damit bieten die Powerflasher den passenden Funktionsumfang je nach Bedarf des Anwenders. Bestandskunden erhalten nach fast …
Bild: M&M Software bietet offenes FDT Portal - FDT Technology Platform onlineBild: M&M Software bietet offenes FDT Portal - FDT Technology Platform online
M&M Software bietet offenes FDT Portal - FDT Technology Platform online
M&M Software, einer der führenden Anbieter im Bereich FDT/DTM Technologie, bietet ab sofort allen FDT-Interessierten und - Nutzern einen neuen, kostenlosen Service: Die „FDT Technology Platform“. Dieses offene Portal ermöglicht den Zugriff auf zahlreiche Informationen und hilfreiche Tools aus dem Bereich FDT/DTM. Das Portal ist unter der Adresse …
Bild: FDT wird plattformunabhängigBild: FDT wird plattformunabhängig
FDT wird plattformunabhängig
Mit dem von M&M Software entwickelten Konzept Remote FDT Server lassen sich Grenzen von FDT überwinden: Neben vielen Vorteilen bringt FDT auch zwei Einschränkungen mit sich: Es ist an Windows gebunden und verlangt die lokale Installation der DTMs. M&M Software hat durch den Einsatz von Technologien zur Desktopvirtualisierung ein innovatives …
Bild: FDT Entwicklerforum 2013Bild: FDT Entwicklerforum 2013
FDT Entwicklerforum 2013
FDT Entwicklerforum 2013 Eine zweitägige Lernveranstaltung bei M&M Software GmbH für FDT Frame- und DTM-Entwickler In Kooperation mit der FDT Group veranstaltet die M&M Software GmbH am 5. und 6. März 2013 in St. Georgen im Schwarzwald ein kostenloses, zweitägiges Experten-Forum für Frame- und DTM-Entwickler. Im Fokus dieser Veranstaltung liegt …
Bild: Schritt für Schritt: Powerflasher bringen FDT 4 in „Milestones“Bild: Schritt für Schritt: Powerflasher bringen FDT 4 in „Milestones“
Schritt für Schritt: Powerflasher bringen FDT 4 in „Milestones“
Powerflasher kündigen für September 2010 die neue Version 4.0 des Development Tool for Flash (FDT) an. In der angelaufenen Betaphase erscheint „FDT 4“ erstmals in vier „Milestones“ FDT4 - „Milestone 1“ steht mit neuem Profiler und Welcome Screen bereits zum Testen bereit. „Milestone 2“ erscheint am 11. Mai 2010 kostenloses Upgrade von FDT 3.5 auf FDT …
Bild: fdtCONTAINER unterstützt FDT 2Bild: fdtCONTAINER unterstützt FDT 2
fdtCONTAINER unterstützt FDT 2
Die fdtCONTAINER-Produktfamilie, das skalierbare System von Software-Komponenten für jedes FDT Anwendungsszenario von M&M Software, unterstützt schon jetzt den neuen FDT 2 Standard. Die Projekt- und DTM-Verwaltung wurde bereits prototypisch in die fdtCONTAINER application als erste Rahmenanwendung integriert und wird von M&M auf der HMI 2011 …
Bild: Neue Development Tools for FlashBild: Neue Development Tools for Flash
Neue Development Tools for Flash
… ActionScript-Klassen wechseln. Mit Hilfe eines „Wizards“ kann der Entwickler ganz leicht neue MXML-Klassen anlegen, die sich jetzt auch automatisch vervollständigen lassen. Die Enthüllung des Abends: „FDT Pure“ Powerflasher Solutions haben noch eine Überraschung parat: Für Einsteiger wird es zukünftig das neue „FDT Pure“ geben. Zum Preis von nur 99 Euro können …
FDT 2.0: Vorteile, Nutzen, Realisierung
FDT 2.0: Vorteile, Nutzen, Realisierung
Bei der FDT-Technologie steht der Wechsel von ActiveX und COM zu .NET und WPF an. Die Vorteile und die Realisierung des neuen Standards FDT 2.0 stellte Andreas Börngen, Geschäftsführer Vertrieb und Produktmarketing bei M&M, auf einer Pressekonferenz auf der diesjährigen Messe SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg vor. Eine umfassende und wirtschaftlich erfolgreiche …
Bild: Forum Factory Automation 2011Bild: Forum Factory Automation 2011
Forum Factory Automation 2011
… bereits zum fünften Mal das Forum Factory Automation in Stuttgart. Schwerpunkt des diesjährigen Forums ist das Thema Trends in der Automation / Geräteintegration und FDT 2.0. Die Integration von Automatisierungskomponenten in Gesamtsysteme hat in den vergangenen Jahren wesentlich an Bedeutung gewonnen. Wo vor wenigen Jahren noch mit diversen Softwaretools …
Sie lesen gerade: „Pure coding comfort“ mit dem neuen FDT 3.5