Kalibration von Härteprüfmaschinen durch die Hegewald & Peschke GmbH
(openPR) Hegewald & Peschke GmbH erhält DKD-Zertifikat für Kalibrierung von Werkstoffprüfmaschinen im Bereich Härte
- Ab sofort deckt das Unternehmen den gesamten Bereich der Kalibrierung bei Härte- und Universalprüfmaschinen in der Werkstoffprüfung ab
Nossen, 4. Februar 2010 – die Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH wurde gemeinsam mit der Franz Wohl GmbH in Schalkau vom Deutschen Kalibrierdienst (DKD) für die Messgröße ‚Härte‘ zertifiziert. Mit dieser begehrten Akkreditierung ist der Spezialist für Material- und Härteprüfmaschinen eines von wenigen Unternehmen, die Härteprüfgeräte kalibrieren und DKD-Kalibrierscheine ausstellen dürfen. Diese DKD-Kalibrierscheine werden von Kunden bei der Beauftragung von Kalibrierdienstleistungen zunehmend gefragt, denn sie bestätigen die Verlässlichkeit von Messergebnissen und stärken das Vertrauen in die kalibrierten Werkstoffprüfmaschinen.
Das neue Dienstleistungsangebot: Kalibrierung von Härteprüfgeräten
Mit der erfolgreichen Akkreditierung hat die Hegewald & Peschke GmbH das Angebot ihrer Kalibrierdienstleistungen im Bereich der mechanisch-technologischen Prüfungen erheblich erweitert. Für die Erfüllung der hohen Anforderungen des DKD-Standards war es erforderlich, vor allem in neue Messmittel für die Kalibrierung sowie in die Weiterbildung der Mitarbeiter zu investieren. Zudem soll zusätzliches Fachpersonal eingestellt werden, das speziell für diesen Bereich qualifiziert ist. Damit wird sichergestellt, dass die hohe Qualität der Services aus dem Hause Hegewald & Peschke GmbH auch bei der Kalibrierung von Härteprüfmaschinen gewährleistet ist.
Kalibrierungen für die Sicherheit von Messergebnissen
Die Hegewald & Peschke GmbH bietet bereits seit 1999 fachlich unabhängige Kalibrierdienstleistungen für die Bereiche Kraft und Länge. Hierfür betreibt das Unternehmen gemeinsam mit der Firma Franz Wohl & Partner aus Schalkau in Thüringen ein Kalibrierlabor. Das Labor ist von der Akkreditierungsstelle des DKD zugelassen und wird regelmäßig überwacht. In diesem speziell eingerichteten Labor werden Kalibrierungen für die bei der Akkreditierung festgelegten Messgrößen und Messbereiche durchgeführt. Diese weisen nach, dass die kalibrierten Prüfmaschinen den Normen DIN EN ISO 9000 und der DIN EN ISO/IEC 17025 entsprechen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über die Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z. B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die 50 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. In den Bereichen Konstruktion und Softwareentwicklung pflegt Hegewald & Peschke enge Kooperationen mit Hochschulen und Fraunhofer-Instituten, wodurch das hohe Niveau der Produkte sowie deren technische Aktualität sichergestellt werden. Hegewald & Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert und betreibt ein eigenes DKD-Kalibrierlabor. Weitere Informationen über die Hegewald & Peschke GmbH finden Sie im Internet unter www.hegewald-peschke.de.
News-ID: 394369
128
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Neuer Kalibrierdienstleister für Härteprüfmaschinen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Neubau: Die Hegewald & Peschke MPT GmbH eröffnet eine rund 800 qm große Produktionshalle
Erfolgsrezept: Kundenspezifische Meß- und Prüftechnik bleibt auch weiterhin der Schwerpunkt des Unternehmens
Standort: Der Prüftechnikspezialist setzt Zeichen gegen die Abwanderung von Fachkräften und schafft neue Jobperspektiven
Nossen, 01.08.2013 – die Hegewald & Peschke MPT GmbH, Spezialist für kundenspezifische Mess- und Prüftechniklösungen, eröffnet am 19. September 2013 eine neue Büro- und Montagehalle im sächsischen Nossen. Die Eröffnung des einsc…
Innovativ: Prüftechnik leistet Forschungsarbeit für chirurgische Fäden
Neue Nahtmaterialien testen: Durchzugversuche an künstlicher Haut und Schweinehaut
Materialeigenschaften ermitteln: Untersuchung der Haft- und Gleitreibung
Nossen/Saarbrücken, 24. Juli 2013 – Eine Universalprüfmaschine vom Typ Inspekt table blue 5kN der Hegewald & Peschke MPT GmbH leistet in Saarbrücken wertvolle Forschungsarbeit. Das INM - Leibnitz-Institut für Neue Materialien setzt die Anlage des sächsischen Prüftechnikspezialisten für die systematische Entwicklung von…
Die neuartigen Härteprüfmaschinen der Firma BAQ GmbH sind ausgelegt für die automatisierte Prüfung in Fertigungsanlagen. Durch die hohe Messgeschwindigkeit können produktionsbegleitende und 100%-Kontrollen durchgeführt werden. Das genormte Rockwell- oder Superrockwellprüfverfahren wird entsprechend der Aufgabenstellung ausgewählt. Der Prüflastbereich …
… beziehungsweise bis 5.000 kN (Druck) bis hin zur Kalibrierung der Längenänderung in Zug- und/oder Druckrichtung (max. 1.500 mm). Hinzu kommen die Kalibrierung von Härteprüfmaschinen sowie eine Kalibrierung von Pendelschlagwerken bis 750 Joule. Zwick bietet Kalibrierungen aber auch für nicht akkreditierte Messgrößen an — ebenfalls mit Kalibrierschein …
Hamburg, 1. Juli 2023 - Führungswechsel beim Kalibrierdienstleister Element Metech: Walter Riedl leitet als Geschäftsführer das Unternehmen mit vier Standorten in Deutschland. Walter Riedl ist neuer Geschäftsführer der Element Metech GmbH. Seit 1. Juli leitet er den Kalibrierdienstleister mit Laboren in Norderstedt bei Hamburg, Bremen und Hennigsdorf …
… in Österreich entwickelt, produziert und liefert innovative und exklusive Produkte für die stationäre Härteprüfung. Das Produktportfolio von Qness reicht von den Universal-Härteprüfmaschinen bis hin zur Entwicklung und Projektierung kundenspezifischer Lösungen für die Härteprüfung.
„Mit den innovativen Produkten der Qness GmbH können wir unseren Kunden …
Sie lesen gerade: Neuer Kalibrierdienstleister für Härteprüfmaschinen